Die Bedeutung der CNC-Bearbeitung in der
modernen Industrie

3DEXPERIENCE CNC-Lösungen bieten herausragende fortschrittliche Beispiele

In der modernen Fertigungsindustrie hat die Computer Numerical Control (CNC) eine revolutionäre Rolle
gespielt. Heute ist es schwer vorstellbar, wie die Welt der Produktion aussehen würde, ohne die Präzision und
Automatisierung, die durch CNC-Technologie ermöglicht wird. Ein herausragendes Beispiel für fortschrittliche
CNC-Lösungen findet sich bei 3DEXPERIENCE CNC-Lösungen, die die Grenzen dessen, was in der
Herstellungsphase möglich ist, weiter verschieben.
Laserschneiden in der Industrie: so werden Platten und dreidimensionale Körper in Form gebracht

Das Schneiden mit dem Laser, das auch als CNC-Laserschnitt oder Laserstrahlschneiden bezeichnet wird, ist ein thermisches Verfahren zur Trennung von Werkstoffen, welches meist in der Blechbearbeitung zum Einsatz kommt. Wie das Verfahren genau funktioniert und worauf es dabei ankommt, ist im nachfolgenden Beitrag zu lesen.
Nachhaltigkeit und Kunststoffe – die Zukunftsthemen - 20.-21.09.2023 auf Schloss Hohenfels
Wie tragen wir aktiv zu einer enkelfähigen Zukunft bei?

Nachhaltigkeit trifft auf Kunststoffe: Nachhaltiges Unternehmen, Umweltschutz und Materialinnovation gilt es zu vereinen. Tauchen Sie ein in eine Welt voller kreativer Lösungen und gestalten Sie mit uns eine nachhaltigere Zukunft.
Umweltfreundliche Logistik ist vielfältig
Porsche zeigt viel Engagement für eine nachhaltige Lieferkette

In der Interviewreihe „Perspektive Nachhaltigkeit“ erzählen Porsche-Mitarbeiter von ihren fachspezifischen Themengebieten. In der Abteilung „Logistikplanung Strategie und Standards“ laufen bei Markus Fritzsche die Fäden für eine „umweltfreundliche Logistik“ zusammen
ESG-Reporting und Nachhaltigkeit
Herausforderungen der ESG-Berichterstattung

Mit dem ESG-Reporting lassen sich Nachhaltigkeitsmaßnahmen, soziales Engagement und Führungsqualitäten offenlegen und Anlegern ein Anhaltspunkt für die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens liefern.
Zwangsarbeit in der Fußballindustrie beenden

"Unite For Ending Violence Against Women"

Anlässlich der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen fordern die Kampagne für Saubere Kleidung (CCC-DE) und die Evangelische Kirche von Westfalen (EKvW) gerechte Löhne für Näher*innen der Trikots. Damit unterstützen sie den Aufruf der deutschen Nationalspielerin und Mannschafskapitänin Alexandra Popp - auf ihrer Armbinde steht: "Unite For Ending Violence Against Women" (deutsch: Vereint für das Ende von Gewalt gegen Frauen).
WILKAs Schlüssel zu schlankeren Prozessen im indirekten Einkauf
Einführung der eProcurement-Plattform simple system als Türöffner für folgende Digitalisierungsprojekte

Deutschland ist in der Welt nicht gerade als Vorreiter der Digitalisierung bekannt. Das beweist auch der eGovernment Benchmark 2022 der europäischen Kommission, bei dem Deutschland auf Platz 21 von 35 landete. Häufig sind es Traditionsunternehmen im Mittelstand, die sich schwertun, althergebrachte Prozesse zu modernisieren.
toom zum fünften Mal in Folge für Nachhaltigkeit ausgezeichnet
toom erhält Auszeichnung von DEUTSCHLAND TEST für nachhaltiges Engagement

DEUTSCHLAND TEST zeichnete toom bereits zum fünften Mal in Folge als Testsieger für “nachhaltiges Engagement" unter den Baumärkten aus. Zusammen mit dem Kölner Analyse- und Beratungshaus ServiceValue hat DEUTSCHLAND TEST in diesem Jahr rund 450 000 Kundenstimmen für die Studie eingeholt.
Ganzheitlich gedacht: Nachhaltigkeit im weltweiten Vertrieb
Nachhaltigkeit bei Porsche hat viele Facetten.

In der Interviewreihe „Perspektive Nachhaltigkeit" erzählen Porsche-Mitarbeiter von ihren fachspezifischen Themengebieten. Als Project Managerin Sustainability at Retail bildet Anja Reder das Bindeglied zwischen Unternehmen und Vertriebsmärkten mit Fokus auf die weltweite Handelsorganisation.
Diversifizierung der Lieferketten für kritische Rohstoffe minimiert geopolitische Risiken

Neuer Bericht über die Geopolitik kritischer Rohstoffe sieht erhebliche Konzentration bei den Lieferketten und fordert kooperative Strategien zur Unterstützung der Energiewende

Die Energiewende erfordert einen drastischen Anstieg der Versorgung mit kritischen Rohstoffen, doch ihre Lieferketten sind nach wie vor durch eine Reihe geopolitischer Risiken gefährdet.
Zwangsarbeit in der Baumwollernte in Turkmenistan stoppen

Das Textilbündnis vermeidet klare Position für einen Boykott

Im zentralasiatischen Turkmenistan zwingen staatliche Behörden jedes Jahr zehntausende Menschen aus staatlichen und privaten Betrieben sowie aus Universitäten, in der Baumwollernte zu arbeiten. Damit ist Turkmenistan einer der Staaten, in denen systematisch und staatlich organisiert Zwangsarbeit eingesetzt wird.
"Eine nachhaltige Lieferkette sichert uns eine bessere Zukunft“
Maike Kelessidis, Verantwortliche für Nachhaltigkeit in der Lieferkette bei Porsche, in der Interviewreihe "Perspektive Nachhaltigkeit"

Nachhaltigkeit bei Porsche hat viele Facetten. In der Interviewreihe „Perspektive Nachhaltigkeit“ erzählen Porsche-Mitarbeiter von ihren fachspezifischen Themengebieten. Maike Kelessidis trägt seit Oktober die Verantwortung für Nachhaltigkeit in der Lieferkette. Im Interview gibt sie Einblicke in ihre Arbeit und spricht über ihre Motivation.
Rechtsgutachten: Umfassende Klimaschutzpflichten für Unternehmen existieren, sind aber oft nicht konkret genug

EU-Lieferkettengesetz sollte notwendige Klarheit über unternehmerische Klimaverpflichtungen schaffen

Große Unternehmen sind schon heute nach deutschem Recht dazu verpflichtet, ihre Geschäftsmodelle am 1,5-Grad-Limit des Pariser Klimaabkommens auszurichten. Von großen Teilen der Wirtschaft bisher unbeachtet, existieren schon jetzt handfeste klimabezogene Pflichten, die Unternehmen zum Handeln zwingen. Zu diesem Schluss kommt ein heute veröffentlichtes Rechtsgutachten der Hamburger Kanzlei Günther, das die Sick-Umweltstiftung gemeinsam mit den Umweltorganisationen Germanwatch und Protect the Planet in Auftrag gegeben hat.
ACHEMA 2024 - 10. bis 14. Juni 2024 in Frankfurt am Main
Die Zukunft der Prozessindustrie gestalten

Die ACHEMA wird vom 10. bis zum 14. Juni 2024 wieder zur Anlaufstelle für das gesamte Technologie- und Servicespektrum der Prozessindustrie. Mit fünf Innovationsthemen und der Sonderschau Wasserstoff nimmt die Weltleitmesse der Prozesstechnik auch 2024 die zentralen Herausforderungen der Branche in den Fokus.
Bedeutung der Titration in der nachhaltigen Arzneimittelentwicklung

Die Arzneimittelentwicklung spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der menschlichen Gesundheit. In den letzten Jahren hat die Nachhaltigkeit einen zunehmenden Stellenwert in der pharmazeutischen Industrie erlangt. Eine Methode, die für die Entwicklung nachhaltiger Arzneimittel von großer Bedeutung ist, ist die Titration. In diesem Artikel werden wir die Grundlagen der Titration erläutern und ihre Bedeutung für die nachhaltige Arzneimittelentwicklung diskutieren.
EU-Länder sind beim Übergang zur Kreislaufwirtschaft im Rückstand

Das Ziel der EU, den Anteil an recycelten Materialien bis 2030 zu verdoppeln, erscheint nur schwer erreichbar

Es gibt bisher nur wenige Anzeichen für einen Übergang der EU zur Kreislaufwirtschaft. Das geht aus einem heute veröffentlichten Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofs hervor. Die Maßnahmen der EU und Milliarden von Euro haben die Umstellung in den EU-Ländern nur wenig vorangebracht.
Innovation und Engagement für die Umsetzung des Green Deal

Die Politik hat Klimawandel und Umweltzerstörung längst als globale Existenzbedrohung erkannt. Der von der Europäischen Union initiierte Green Deal will gegensteuern und bezieht dabei auch die Unternehmen mit ein. Unternehmerische Innovationen und Engagement für Nachhaltigkeit sollen gefördert werden.
Europa droht Wettlauf um Batterien zu verlieren

Die EU will bei der Batterieproduktion in die Weltspitze

Die EU droht im Wettlauf um eine Führungsposition bei der Batterieherstellung zurückzufallen. Dies geht aus einem heute vom Europäischen Rechnungshof veröffentlichten Bericht hervor. Zwar habe die EU die Industriepolitik für Batterien in den letzten Jahren wirksam gefördert, der schwierige Zugang zu Rohstoffen führe jedoch nach wie vor oft zu Engpässen.
Auf dem Weg zur klimaneutralen Produktion
Porsche und Hydro wollen gemeinsam die CO2-Emissionen in der Lieferkette reduzieren

Die Porsche AG und Norsk Hydro ASA haben heute in Oslo eine Absichtserklärung unterzeichnet: Ziel ist es, durch den Einsatz von CO2-reduziertem Aluminium und Aluminium-Strangpressprofilen die CO2-Bilanz der Porsche-Fahrzeuge weiter zu verbessern. Darüber hinaus wurde vereinbart, an einem Konzept für eine innovative Wertschöpfungskette für Batteriematerialien und deren Recycling zu arbeiten
Status quo: Nachhaltigkeit im B2B-Einkauf
Neue Studie untersucht den aktuellen Zustand bei nachhaltiger Beschaffung und verantwortungsvollen Lieferketten

Das Thema Nachhaltigkeit im Einkauf ist für Unternehmen wichtiger denn je. Das belegt die neue Studie „Nachhaltige Beschaffung und verantwortungsvolle Lieferketten 2023“ des JARO Instituts für Nachhaltigkeit und Digitalisierung e. V. in Zusammenarbeit mit der CBS International Business School und der B2B­Beschaffungsplattform Unite.
Das anhaltende Versäumnis der reichen Länder, ihr 100-Milliarden-Dollar-Klimafinanzierungsversprechen einzuhalten, bedroht die Verhandlungen und untergräbt die Klimaschutzmaßnahmen
Fehlerhafte Buchhaltungssysteme geben kein wahrheitsgetreues Bild der Klimafinanzierung wieder

Während die weltweiten Treibhausgasemissionen weiter ansteigen und der Klimawandel den Menschen und Orten, die am wenigsten für das Problem verantwortlich sind, immer mehr Schaden zufügt, sind die reichen Verschmutzerländer mit ihrem Versprechen, 100 Milliarden Dollar pro Jahr an Klimafinanzierung für Länder mit niedrigem und mittlerem Einkommen zu mobilisieren, bereits drei Jahre im Verzug.
"Fair beschaffen – einfach machen“
Fair Kongress zu fairer Beschaffung vom 13. bis 15 Juni 2023 in Erfurt

Fairer Handel und faire Beschaffung stehen im Mittelpunkt des Fair Kongress, der vom 13. bis 15 Juni 2023 in Erfurt stattfindet. An drei Tagen können sich Vertreterinnen und Vertreter aus Kommunen, Verwaltung und Zivilgesellschaft zum Thema austauschen und vernetzen.
EU-Parlament macht wichtigen Schritt zu einem wirksamen Lieferkettengesetz

Mit dem Beschluss ist der Weg nun frei für die abschließenden Verhandlungen.

Die Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch begrüßt die heute im Europaparlament verabschiedete Position zum EU-Lieferkettengesetz. Mit der Entscheidung wurde ein - maßgeblich von deutschen Unions- und FDP-Europaabgeordneten getragener - Versuch abgewendet, den von ihren eigenen Fraktionen mitverhandelten Kompromiss in letzter Sekunde noch zu verwässern.
VAUDE fordert ein starkes EU-Lieferkettengesetz
EU-Lieferketten- und Sorgfaltspflichten-Gesetz: Abstimmung am 1. Juni

Entscheidende Abstimmung im EU-Parlament steht an | VAUDE appelliert an die EU-Politiker*innen, keine Verwässerung zuzulassen | EU-Gesetz als Game Changer für die globalen Lieferketten
Spargelernte in Deutschland: Ausbeutung vor unserer Haustür

Studie zeigt unhaltbare Arbeitsbedingungen im Spargel- und Erdbeeranbau

Saisonarbeiter*innen, die Spargel, Erdbeeren und Gemüse für deutsche Supermärkte ernten, erleben Ausbeutung und schlechte Arbeitsbedingungen: Lohndumping, Wuchermieten und unzureichender Krankenversicherungsschutz sind weit verbreitet. Mitverantwortlich ist der enorme Preisdruck deutscher Supermarktketten auf Bäuer*innen.
Hauptversammlung des Volkswagen-Konzerns
[10.05.2023]

VW profitiert von uigurischer Zwangsarbeit
10 Jahre nach Rana Plaza
[20.04.2023]

Arbeitsbedingungen in Gerbereien und Fabriken für Schuhe und Leder immer noch katastrophal
Es geht voran auf dem Weg zum CO2-neutralen Stahlrohr [19.04.2023]
Positive Zwischenbilanz der Verbandsinitiative „CARBON REDUCED TUBES & PIPES - Auf dem Weg zum CO2-neutralen Stahlrohr"
Menschenrechtsverletzungen in nachgelagerten Lieferketten deutscher Maschinen- und Anlagenbauer [15.04.2023]
Studie zeigt, dass zum Teil Unternehmen und Staaten beliefert werden, denen schwere Menschenrechtsverletzungen und Umweltschutzverstöße vorgeworfen werden
„Diese Finanzierungsrunde ist ein echter Meilenstein für uns" [30.03.2023]
Freiburger Greentech Recyda erhält 1,75 Mio. Euro Investition zur Weiterentwicklung seiner innovativen Software für die Verpackungsindustrie
Studie zu Gewürzen und Kräutern: [21.03.2023]
Großer Unterschied zwischen Anbauländern bei Umwelt- und Sozialauswirkungen
Optimieren Sie Ihren Stauraum: [19.03.2023]
Die Vorteile flexibler Lagerboxen für Ihr Unternehmen
Wertschätzen wer Wert schöpft: Neues Lieferkettengesetz in Deutschland hegt Arbeitnehmende, Umwelt und Nachhaltigkeit [06.03.2023]
Gastbeitrag von Jens Junak, Country Manager der Wirtschaftsauskunftei Creditsafe Deutschland
Starke Partnerschaft für transparente Lieferketten [01.03.2023]
Osapiens wird Mehrheitseigner von GS1 Germany Tochter F-Trace
„Logistik auf der letzten Meile – Handlungsleitfaden für Kommunen“ [22.02.2023]
7. Veröffentlichung der Initiative Logistikimmobilien (Logix)
„Porsche ist auf einem guten Weg in eine nachhaltige Zukunft“ [21.02.2023]
Projektleiterin Dr. Johanna Henrich berichtet im forum-Interview, welche Bedeutung das ESG-Management in der Nachhaltigkeitsstrategie von Porsche hat.
toom veröffentlicht nachhaltige Einkaufspolitik für Pflanzen und DIY [15.02.2023]
Strategische Nachhaltigkeit in allen Bereichen – auch im Einkauf
Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht: [01.02.2023]
Faber-Castell setzt weltweit auf erneuerbare Energien aus eigenen Quellen
Container mieten statt bauen [01.01.2023]
Nachhaltige Möglichkeit in verschiedenen Situationen
Pirelli in den Dow Jones Nachhaltigkeits-Indizes Welt und Europa [13.12.2022]
mit höchster Punktzahl als führendes Unternehmen in seinem Segment bestätigt
Ein Ende von Kinderarbeit und Abholzung in der Kakao-Lieferkette ist nicht in Sicht
[07.12.2022]

Neuestes Kakao-Barometer zeigt: Unternehmen müssen höhere Preise für Kakao bezahlen
Textilbündnis bleibt ein starker Partner im Kampf gegen Korruption [04.12.2022]
Stellungnahme des Bündnisses für nachhaltige Textilien zum Austritt von Transparency International Deutschland
Nachhaltigkeit: Unternehmen tun nicht mehr als der Gesetzgeber fordert [29.11.2022]
INVERTO-Studie zu Nachhaltigkeit im Einkauf: Versorgungssicherheit und Kosten rangieren vor ESG-Kriterien
Internationaler Handel [29.11.2022]
Im Spannungsfeld von Frieden und Klimaschutz
Menschenrechtliche Sorgfalt für KMU [26.11.2022]
Wie auch kleinere Unternehmen nachhaltige Lieferketten gestalten können
Transparency Deutschland verlässt Textilbündnis
[25.11.2022]

Korruptionsbekämpfung wird nicht mehr als Querschnittsaufgabe berücksichtigt
Jede einzelne Handlung hinterlässt eine Spur [01.11.2022]
Alcantara veröffentlicht seinen 13. Nachhaltigkeits-Jahresbericht und revolutioniert mit neuer Produktlinie
Das Lieferkettengesetz erfolgreich umsetzen!
[27.10.2022]

Arbeitspapier präsentiert Ansätze für wirksame Beschwerde- und Abhilfesysteme
Die Zukunft der Produktverantwortung: Jetzt noch schnell anmelden! [26.10.2022]
Dienstag, 8. November 2022, von 9:30 bis 17:00 Uhr in Berlin im Tipi am Kanzleramt
Globale Pflichten für Konzerne! [24.10.2022]
NGO fordert Rechenschaft von Konzernen für Menschenrechts- und Umweltverbrechen
SCHOTT erreicht erste Etappenziele zur Klimaneutralität [18.10.2022]
Neben der Umstellung auf 100 Prozent Grünstrom und der damit verbundenen Senkung der CO2-Emissionen um 60 Prozent wurden wichtige Entwicklungsprojekte für klimafreundlichere Schmelztechnologien initiiert.
CLASSEN-Gruppe: Paradebeispiel in puncto Nachhaltigkeit [11.10.2022]
Erster Nachhaltigkeitsbericht unter dem Leitsatz “Floors For A Better Tomorrow”
Nachhaltigkeit im Supermarkt: Handel schöpft Potenzial nicht aus [22.09.2022]
Politik muss Rahmenbedingungen für Umweltschutz als Wettbewerbsvorteil schaffen
Studie: Scheinlösungen dürfen EU-Lieferkettengesetz nicht unterminieren
[04.09.2022]

Private Standards im Bereich Rohstoffe sind nicht dazu geeignet, die Anforderungen einschlägiger Menschenrechts- und Umweltstandards wirksam umzusetzen
Gemeinsam für fairen Handel [01.09.2022]
Lidl gratuliert zu 30 Jahren Fairtrade Deutschland
Lieferkettengesetz [01.09.2022]
Warum Unternehmen verlässliche Daten benötigen
Nachhaltigkeit wird messbar mit dem Enkelfähig Score [31.08.2022]
Der Verpackungsspezialist ratioform bewertet die drei Grundsäulen Ökologie, Wirtschaftlichkeit und Sozialverträglichkeit für jedes einzelne Produkt der gesamten Produktpalette.
DFGE verlängert enge Partnerschaft mit CDP für das gemeinsame Ziel von Science-based Targets und TCFD [30.08.2022]
„Die Integration von Science-based Targets und die Berücksichtigung der TCFD sind wesentliche Schlüssel für den Klimaschutz."
Mehr Kreislaufwirtschaft durch digitale Bauwerksmodelle
[26.08.2022]

An der FH Münster entsteht das Zentrum für zirkuläre Wertschöpfung im Bauwesen
Menschenrechtliche Sorgfalt: [17.08.2022]
Wie auch kleinere Unternehmen die Blackbox „Nachhaltige Lieferkette“ aufbrechen können
Die Zukunft der Logistik: [07.08.2022]
Unternehmen müssen den Sprung ins digitale Zeitalter schaffen
IBC-Container und ihre Relevanz für Lieferketten: [01.08.2022]
Das sollte man unbedingt über sie wissen
ecozoom: Die intelligente Software für den Weg zu Ihrer Klimabilanz [27.07.2022]
Neue Softwarelösung berechnet GHG-Protocol konforme Footprints Ihres Unternehmens und Ihrer Produkte
Gemeinwohl-Bilanz bescheinigt Vorreiter-Funktion [26.07.2022]
BODAN, der Öko-Großhändler vom Bodensee, orientiert sich am Gemeinwohl.
Der deutschen Maskenbranche droht das Aus [24.07.2022]
Christoph Quarch warnt davor, sich wieder von China abhängig zu machen
Unterbrochene Lieferketten [19.07.2022]
Welche Auswirkungen haben sie auf die deutsche Wirtschaft?
Westlake Vinnolit erhält EcoVadis-Platin-Auszeichnung [29.06.2022]
Nachhaltigkeit gehört zu den zentralen Werten ("core values") des PVC- und Natronlaugeherstellers.
fritz-kola: Das Gute spricht Klartext [22.06.2022]
Kompakter Nachhaltigkeitsbericht 2020/21 des Hamburger Getränkeunternehmens
Constantinus Award: [22.06.2022]
Platz 1 für DAG-Dekarbonisierungsmodell
Recyclebare Materialien, Kreislaufwirtschaft und Klimaneutralität [21.06.2022]
Das sind die Nachhaltigkeits-Highlights auf der OutDoor by ISPO
“Wir haben Klima und Umwelt zur fünften Säule unserer Nachhaltigkeitsstrategie gemacht“ [09.06.2022]
Silvia Steinert, Director Corporate Responsibility bei cosnova, im forum-Interview
Nach Kohle- und Ölembargo: Ansturm auf neue Rohstoffquellen bedroht Menschenrechte und Umwelt [09.06.2022]
"Wenn Unternehmen sich jetzt neue Lieferketten aufbauen, muss die EU mit einem Lieferkettengesetz sicherstellen, dass Umwelt und Menschenrechte wirksam geschützt werden"
Erkenntnisse des C2C Summits: Kommunen der Zukunft gestalten [15.05.2022]
Bundesbauministerium sieht Cradle to Cradle als wichtigen Baustein für Klima- und Ressourcengerechtigkeit
SDG-Scouts sollen für mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen sorgen [11.05.2022]
Neues B.A.U.M.-Qualifizierungsangebot für Auszubildende und Nachwuchskräfte. Online-Informationsveranstaltung am 17. Mai
Lieferkettengesetz als Chance für den Einkauf [03.05.2022]
Whitepaper von INVERTO bietet konkrete Handlungsempfehlungen
Nachhaltigkeit durch Recycling: "lieber Einfälle statt Abfälle" [02.05.2022]
Spannender Expert*innen-Talk am 29. April im Regent Hotel Berlin
Nachhaltigkeit durch Recycling - na klar! [25.04.2022]
FaceClub-Talk am 29. April ab 18 Uhr im Regent Hotel Berlin
Rana Plaza Never Again: Nie wieder Tote für Klamotten! [23.04.2022]
Vor neun Jahren starben 1.134 Näher*innen in den Trümmern des Fabrikgebäudes "Rana Plaza" in Bangladesch, tausende wurden verletzt.
Neun Jahre Rana Plaza [23.04.2022]
Breites Bündnis der Zivilgesellschaft fordert europaweites Lieferkettengesetz
Vollständig und transparent [12.04.2022]
MartinBauer - the nature network lassen den ersten CO2-Fußabdruck der Unternehmensgeschichte von unabhängiger Seite überprüfen.
"Nachhaltigkeit durch Recycling" [11.04.2022]
FaceClub-Wirtschaftstalk im Regent Hotel Berlin am 29. April 2022
„Zero Waste“ [29.03.2022]
TÜV SÜD bestätigt nachhaltiges Abfall- und Wertstoffmanagement mit neuer Zertifizierung
„Bis 2023 sind unsere Lieferketten transparent“ [22.03.2022]
Maximilian Peters, Expert Corporate Responsibility bei cosnova, im forum-Interview
Growing Green [16.03.2022]
Feinkost-Franchise vomFASS erarbeitet Nachhaltigkeitsstrategie
Kampagne für Saubere Kleidung verlässt Textilbündnis [16.03.2022]
Der NGO fehlt das Vertrauen in ein Bündnis, bei dem die Unternehmenslobby trotz der schlechten Lebenssituation der Menschen in den Lieferketten
Sustify unterstützt Unternehmen bei der Einhaltung von Sozialstandards in globalen Lieferketten [15.03.2022]
Berliner Sozialunternehmen schult Arbeiter*innen im globalen Süden mit inklusiver Lernapp
Holz aus Russland und Weißrussland / Belarus gilt ab sofort als „Konfliktholz“ [09.03.2022]
Holz aus Russland und Belarus kann nicht für PEFC-zertifizierte Produkte verwendet werden
Weltfrauentag: "Geschädigte müssen vor deutschen Gerichten klagen können!" [07.03.2022]
Menschenrechtsorganisation weist darauf hin, dass in den Lieferketten vieler importierter Nahrungsmittel Frauen Gewalt und Vertreibung ausgesetzt sind.
Mit The Climate Choice die Lieferkette dekarbonisieren [01.03.2022]
O2 Telefónica analysiert CO2 Emissionen von Lieferanten
Lieferketten durch Ukraine-Krieg stark gefährdet [01.03.2022]
Logistik-Verbände befürchten, dass der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine den Fahrermangel in einem Ausmaß verschärfen könnte, dem viele Lieferketten nicht standhalten werden
Kommunikation bis ans Ende der Kette [01.03.2022]
Maßgeschneiderte Lösungen für nachhaltige Textilien
Die Neuberechnung von Wirtschaftlichkeit [01.03.2022]
Nachhaltigkeit wird zentrales Motiv der Bundesbeschaffung
Nachhaltigkeit in der additiven Fertigung [23.02.2022]
Ressourcen einsparen, Lebenszeitverlängerung und die Verwendung nachhaltiger Materialien
Klimaschutz als Unternehmenspflicht [22.02.2022]
Was kann das deutsche Lieferkettengesetz leisten und was ist vom geplanten EU-Gesetz zu erwarten?
Nachhaltiges Wirtschaften: [16.02.2022]
Darauf sollten die Abteilungen Einkauf & Verkauf achten
Der Schlüssel zur Nachhaltigkeit ist der Einkauf [09.02.2022]
Stellungnahme zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
Pirelli erneut mit "S&P Global Gold Class" für Nachhaltigkeit ausgezeichnet [02.02.2022]
Auszeichnung anlässlich des Nachhaltigkeits-Jahrbuchs 2022 verliehen
„Organisationsabenteuer erfolgreich bestreiten“ – Eine Toolbox für turbulente Zeiten [28.01.2022]
Impulse, Denkanstöße und Tools für ein individuelles Changemangement in KMU
Internationales Baumwoll-Projekt mit Forschungspreis geehrt [15.12.2021]
Das Projekt unterstützt Kleinbäuerinnen und Kleinbauern in Indien direkt und bezieht diese stark in die Forschung mit ein.
Brita veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2020 [08.12.2021]
Unternehmensstrategie "Shaping Sustainable Solutions" rückt Nachhaltigkeit ins Zentrum. Planet Contribution neue Kennzahl neben Umsatz und Gewinn
Wie grün liefert die Lieferkette? [01.12.2021]
Unabhängige Zertifizierung von Nachhaltigkeitskriterien durch CRIF
Aushängeschilder der Kreislaufwirtschaft [01.12.2021]
Schweizer Firmen auf dem Weg nach oben
Das Grüne Imperium von Martin Bauer [01.12.2021]
Vom Kräutersammler zum Global Player
„Bio“ rettet ein Unternehmen [01.12.2021]
Textilhersteller Elmer & Zweifel setzt komplett auf Nachhaltigkeit und sanierte so das Unternehmen
Eine Frage des Willens [01.12.2021]
Die Kakaoindustrie zerstört sich selbst und macht einfach weiter. Alfred Ritter im forum-Interview
Circular Economy [29.11.2021]
Die Chance, eine Erfolgsgeschichte zu werden
Zirkuläre Mode [29.11.2021]
Ina Budde, Mitgründerin von circular.fashion im Interview
Mit gutem Beispiel voran [29.11.2021]
Effizienter Umgang mit Rohstoffen
Wachsende Netzwerke fördern die Kreislaufwirtschaft [29.11.2021]
Kunststoff­fenster­recycling zur Ressourcenschonung und Umweltentlastung
Abgas- und Späneabsauger - wo werden sie eingesetzt? [27.11.2021]
Auspuff- und Späneabsauganlagen sind unverzichtbare Geräte für Autowerkstätten und Schreinereien.
Wider den Artenschwund. Unternehmen in der Pflicht. [22.11.2021]
dieUmweltDruckerei fördert Naturschutzgebiete in Transsilvanien
Erstmals Nachhaltigkeitspreis der Stadt Wien vergeben: Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky zeichnet Vorzeigeprojekte aus [24.10.2021]
Unter dem Schwerpunkt-Motto „Zukunft.Stadt.Klima“ wurde heuer erstmals der Nachhaltigkeitspreis der Stadt Wien gemeinsam mit OekoBusiness Wien vergeben.
Gold-Medaille von EcoVadis [20.10.2021]
Der deutsche Zweig der Martin Bauer Group wird für seine nachhaltigen Geschäftspraktiken mit dem Gold-Status ausgezeichnet.
Brambles: wichtige Ergebnisse bei unternehmerischer Sozialverantwortung (ESG) im ersten Jahr seiner Nachhaltigkeitsstrategie 2025 [13.10.2021]
CO2-Neutralität und erste Palette aus 100 % Recyclingkunststoff ebnen Weg in eine regenerative Zukunft
David gegen Goliath: [06.10.2021]
Der Drogerie-Discounter dm kopiert die nachhaltige Fair-Fashion-Marke Mela – diese wehrt sich.
Quentic stärkt internationales Gefahrstoffmanagement [05.10.2021]
Alle Neuerungen präsentiert Quentic auch auf der Arbeitsschutzleitmesse A+A, die vom 26. bis 29. Oktober in Düsseldorf stattfindet.
Zirkulären Textilien gehört die Zukunft [29.09.2021]
Pionierprojekt CIRCULAR CLOTHING lebt den Traum von einer abfallfreien Textilindustrie
EcoDesign bei Philips [01.09.2021]
Nachhaltige Lösungen für ökologische und soziale Herausforderungen
Bundesumweltministerium unterstützt entwaldungsfreie Lieferketten für Agrarrohstoffe [19.08.2021]
Online-Atlas soll Unternehmen Möglichkeiten aufzeigen, ihre Agrarlieferketten nachhaltiger zu gestalten
Epson Podcast zum Lieferkettengesetz: Die Industrie in der Verantwortung [17.08.2021]
Warum Unternehmen von einem starken Lieferkettengesetz profitieren
Auf Null bis spätestens 2030 [11.08.2021]
Die Martin Bauer Group und alle weiteren Unternehmen der globalen Firmengruppe the nature network verpflichten sich zur Klimaneutralität.
“Wirtschaftliche Prozesse sollen nicht mehr vorwiegend linear verlaufen, sondern in Kreisläufen” [15.07.2021]
7. Internationaler Cradle to Cradle Congress startet mit der ersten Etappe in Freiburg
Internationale Rechtssicherheit für mittelständische Betriebe mit Quentic & Enhesa [07.07.2021]
In einer integrierten Softwarelösung für HSE und Compliance durch das Labyrinth internationaler Gesetzestexte navigieren
Die Lieferketten halten – trotz Corona [24.06.2021]
Millionen Seeleute sichern unseren Alltag unter prekären Bedingungen
Nachhaltige Give-Aways [22.06.2021]
Baumwolltaschen in GOTS- und Fairtrade-Qualität
Maquiladora – Die Wahl des richtigen Fertigungsstandorts in Mexiko [11.06.2021]
Mexiko bietet mehrere strategische Standorte für die Industrie, die unterschiedliche Anforderungen in Bezug auf Branche, Arbeitskräfte und Infrastruktur erfüllen.
Unwürdiges Tauziehen um Menschenrechte beendet [11.06.2021]
Lieferkettengesetz ist ein überfälliger erster Schritt
Uzin Utz und BASF kooperieren beim Klimaschutz [09.06.2021]
CO2-Ersparnis mit Biomassenbilanz-Ansatz von BASF
Alltägliche Kunststoffprodukte, die per Spritzgussverfahren hergestellt werden [02.06.2021]
Spritzgießen ist das gebräuchlichste moderne Verfahren bei der Herstellung von Kunststoffteile. Es ist ideal für die Produktion großer Mengen desselben Produkts.
Entwaldungsfreie Lieferketten [01.06.2021]
Die Hausaufgabe für Unternehmen in Zeiten von Klimawandel und Waldvernichtung
Margonwasser – regional und jetzt auch klimaneutral [19.05.2021]
Margon-Website informiert nun über Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Verantwortung in Lieferketten wahrnehmen [17.05.2021]
BKU fordert Good Purchasing Practice – eine gute Praxis der Beschaffung
Kyocera und Handel schmieden Klimaallianz [12.05.2021]
Stand heute ist Kyocera deutschlandweit der einzige Hersteller, der ausschließlich klimaneutrale Systeme und Toner anbietet.
#ActionOverWords: Die Chiesi Gruppe ruft zum Kampf gegen den Klimawandel auf [11.05.2021]
Das weltweit größte als B Corp zertifizierte Pharmaunternehmen bekräftigt mit #ActionOverWords sein Ziel, bis 2035 klimaneutral zu werden.
Auf der Zielgeraden zum klimaneutralen Unternehmen [05.05.2021]
TQ hat dank einer Vielzahl an Maßnahmen bereits 86 Prozent CO2 eingespart
PepsiCo weitet Maßnahmen für nachhaltige Landwirtschaft entschlossen aus [21.04.2021]
Beschaffung der wichtigsten Zutaten wird 100 Prozent nachhaltig
8 Jahre nach Rana Plaza-Einsturz: Arbeiter*innen brauchen Rechtsverbindlichkeit! [19.04.2021]
Kampagne für Saubere Kleidung fordert zum Jahrestag verbindliche Abkommen für Gebäudesicherheit
Hier beginnt Klimaschutz. [18.03.2021]
IN4climate.NRW präsentiert Vision einer klimaneutralen Industrie 2050
Mit dem strategischen Ansatz „Panther pro nature“ Zukunft gestalten [17.03.2021]
Mit einer langfristigen Ausrichtung leistet der Wellpappen-Hersteller seinen Beitrag zu Schutz und Erhalt der Umwelt (Boden, Luft und Wasser) und verbessert ganz gezielt den CO2-Fußabdruck.
Kaffee – fossil free! [12.03.2021]
Transportieren Sie ökologisch produzierten, fair gehandelten und mit dem Segelschiff über den Ozean transportierten Kaffee mit dem Fahrrad von Hamburg nach Oberbayern
Ein Jahr Corona-Pandemie: 15 Mio. Euro für Soforthilfe und Wiederaufbau durch Fairtrade [08.03.2021]
Fairtrade bietet Unterstützung und fordert Solidarität für kleinbäuerliche Betriebe und Beschäftigte in Asien, Afrika und Lateinamerika
"Lieferkettengesetz ist herbe Enttäuschung für Umwelt- und Klimaschutz" [01.03.2021]
DUH kritisiert das heute im Bundeskabinett vorliegende Lieferkettengesetz als herbe Enttäuschung.
Für ein starkes Lieferkettengesetz bedarf es deutlicher Nachbesserungen [01.03.2021]
Kurze Rückmeldefrist erschwert zudem Beteiligung der Zivilgesellschaft
Grüne Industrie 4.0. Nachhaltige Lieferketten mit OG [01.03.2021]
Sigfox Germany bietet mit 0G eine grenz-überschreitende Technologie, die eine nachhaltige Transformation hin zur Industrie 4.0 ermöglicht
Keinen Millimeter Abweichung [01.03.2021]
Porsche will in Sachen Nachhaltigkeit eine Vorreiterrolle einnehmen
Das deutsche Lieferkettengesetz kommt! Doch was bringt es wirklich? [26.02.2021]
VAUDE begrüßt den Gesetzentwurf, der ein erster Schritt in die richtige Richtung ist
Moderne Fließbänder und wie sie heute eingesetzt werden [24.02.2021]
Die Fließfertigung erspart längere Transportwege und eine Zwischenlagerung kann sehr stark reduziert werden.
South Pole und DFGE Partnerschaft für mehr Klimaschutz [16.02.2021]
Unternehmen können so ihre Bestrebungen zu Net Zero und Klimaneutralität mit einem Komplettangebot der Partner realisieren.
Biomarke followfood schafft mit neuem Tracking-Code noch mehr Transparenz [16.02.2021]
Seit diesem Jahr ist followfood außerdem komplett klimaneutral gestellt
Lichtenauer Mineralwasser ab sofort klimaneutral [16.02.2021]
Lichtenauer Mineralquellen erreichen weiteren Meilenstein in Sachen Umweltschutz
34 Kommunen unterzeichnen Resolution für ein starkes Lieferkettengesetz [12.02.2021]
Städte setzen sich für fairen Handel ein und fordern Liefergesetz mit Haftung
Umweltverbände kritisieren Minimalkonsens für ein Lieferkettengesetz [12.02.2021]
Ausgehandelte Kompromiss enthält weder Haftungsregelung für Unternehmen bei Sorgfaltspflichtverstößen noch eine starke umweltbezogene Sorgfaltspflicht
Einigung auf Lieferkettengesetz [12.02.2021]
Germanwatch fordert Nachbesserungen im Bundestag - anstehende Regulierung auf EU-Ebene muss stärker werden
Nachhaltigkeit bei inpotron: [02.02.2021]
EcoVadis hat die inpotron Schaltnetzteile GmbH mit der Silbermedaille für Nachhaltigkeit ausgezeichnet
Pampers geht weitere Schritte in eine nachhaltigere Zukunft [01.02.2021]
Neben den Meilensteinen, die in den vergangenen Jahren erreicht wurden, setzt sich Pampers durch die Zusammenarbeit mit Plant-for-the-Planet nun neue Nachhaltigkeitsziele
Jabil baut Kapazitäten für nachhaltige Verpackungen mit dem Kauf von Ecologic Brands™ aus [20.01.2021]
Ecologics ist auf die Produktion von Papierflaschen und papierbasierten Verpackungslösungen spezialisiert
„CSR Benchmark“ - Online-Tool zum Vergleichen unternehmerischer Nachhaltigkeit [19.01.2021]
Vergleichen Sie Ihre Nachhaltigkeit mit der von Untgernehmen Ihrer Branche, Größe und Region
Wo Plastik die Umwelt schützt [13.01.2021]
Landwirte in den Provinzen Almería und Granada in Südspanien sind für Europa wichtige Lieferanten von frischem Obst und Gemüse.
Shopfloor Boxen bieten flexible Lösungen in Corona-Zeiten [16.12.2020]
Social Distancing in der Industriehalle: schallgeschützte Arbeitsplätze schaffen Räume im Raum
„Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst“ [09.12.2020]
toom führt Umweltmanagementsystem nach ISO 14.001 ein
Aldi, ING DiBa, HeidelbergCement [08.12.2020]
Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung bei Auslandsgeschäften deutscher Unternehmen
Ein sauberes Geheimnis [10.11.2020]
Neue Verpackungen von Sonnentor sind CO2 sparender
Studie belegt: Bei Kinderarbeit im Kakaoanbau bricht die Schokoladenindustrie ihre Versprechen [19.10.2020]
NGOs fordern von der Bundesregierung ein ambitioniertes Lieferkettengesetz
Ostdeutsche Standorte der HassiaGruppe produzieren ab sofort klimaneutral [07.10.2020]
Lichtenauer Mineralquellen, Thüringer Waldquell und Glashäger Brunnen erreichen als erste Mineralbrunnen in Ostdeutschland eine klimaneutrale Produktion
Online-Workshopreihe ab 27. Oktober: [30.09.2020]
Systematisches Energiemanagement mit der aktuellen ISO 50001
Fairness darf kein Luxus sein: [09.09.2020]
ONE & Sara Nuru starten Kampagne, um Kaffeesteuer auf fairen Kaffee abzuschaffen
Besseres Nachhaltigkeits-Reporting durch digitale Steuerung [09.09.2020]
Lernen Sie am 17. September 2020 im kostenlosen Webinar das Software Modul Quentic Nachhaltigkeit kennen
Qualifizierungs-Programm bereitet Unternehmen auf Nationalen Aktionsplan (NAP) für Wirtschaft und Menschenrechte vor [18.08.2020]
Menschenrechtliche Sorgfalt verstehen, Chancen und Risiken ermitteln und Maßnahmen systematisch umsetzen
Die Lieferketten müssen transparent sein [06.08.2020]
NaturFreunde verlangen Sicherheitsbewertung von Lagerung und Transport chemischer und bio-chemischer Stoffe in Deutschland und der EU
Illegale Fischereiprodukte aus Westafrika bahnen sich Weg in die EU [29.07.2020]
EJF-Bericht zeigt hohes Risiko, dass illegal gefangener Fisch aus Ghana auf dem europäischen Markt landet
Fair Wear Works [28.07.2020]
GNF und FEMNET unterstützen Unternehmen bei ökologisch-fairem Textileinkauf
Umweltschutz in Gesetz zu globalen Lieferketten integrieren [27.07.2020]
UBA-Studie zeigt Möglichkeiten für unternehmerische Sorgfaltspflichten für Menschenrechte und Umweltschutz
ESG-Analyse: Scope bietet eine neue Perspektive auf Nachhaltigkeit [14.07.2020]
Die Ratingagentur Scope veröffentlicht erstmals einen ESG-Ansatz, der unabhängig von Nachhaltigkeitsberichten der Unternehmen ist, globale Lieferketten vollständig berücksichtigt und die ESG-Auswirkungen konkret in Euro beziffert.
“Ergebnis ist ein Offenbarungseid” [14.07.2020]
Stellungnahme der Initiative Lieferkettengesetz zur Menschenrechts-Befragung deutscher Unternehmen
Eckpunkte für Lieferkettengesetz [25.06.2020]
Vorschlag enthält wichtige Elemente für das Gesetz – manche müssten gestärkt werden
Zertifizierungssystem für nachhaltige Lieferketten erweitert [20.06.2020]
Sorgfaltspflichten gelten im Kleinbergbau der DR Kongo jetzt auch für Kobalt – einem Schlüsselrohstoff für die E-Mobilität
"Lieferkonzepte mit Zukunft – Versorgungswege neu gedacht" [16.06.2020]
"plan b"-Doku am Samstag, 20. Juni 2020, 17.35 Uhr im ZDF
Bestens aufgestellt - auch in Corona-Zeiten [09.06.2020]
Rehasense, der sichere und zuverlässige Partner für den Fachhandel
Nachhaltigkeitsrat empfiehlt Vorreiterrolle Deutschlands bei der Lieferkettengesetzgebung in Europa [25.05.2020]
Plädoyer für die wirksame Verankerung von Nachhaltigkeit und Menschenrechten in globalen Lieferketten
Eine Marke handelt bereits nachhaltig [12.05.2020]
Schaebens ist als Familienunternehmen die Nr. 1 in der Gesichtspflege bzw. der Marktführer in Deutschland nach Menge.
Wie die Datenrevolution Lebensmittellieferketten nachhaltig verbessern kann [11.05.2020]
Mobile Zahlungssysteme, Künstliche Intelligenz und der Einsatz von Blockchain als Chance für mehr Nachhaltigkeit
Jetzt erst recht! Corona und das Lieferkettengesetz [05.05.2020]
"Beispiele zeigen, dass wir das Lieferkettengesetz dringender brauchen denn je!"
Das bekannte V-Label jetzt auch für Druckprodukte [29.04.2020]
oeding print und ProVeg etablieren neuen Standard.
Telefónica setzt auf Ressourcenschonung im Mobilfunk: [22.04.2020]
O2 stärkt Nachhaltigkeit und Transparenz rund um Smartphones
Universelle Fixierung [21.04.2020]
Versandverpackung mit effektvollen Streifen
Nachhaltigkeit zielsicher steuern [24.03.2020]
Kostenloses Webinar am 2. April 2020
Nachhaltige Lieferkette für Naturkautschuk [18.03.2020]
YOKOHAMA intensiviert Zusammenarbeit mit Thailand
Drei gute Gründe: Gut für mich. Gut für die Umwelt. Gut für mein Portemonnaie. [17.03.2020]
Mit toom gesund wohnen, an die Umwelt denken und gleichzeitig sparen
Neue EU-Studie unterstreicht Notwendigkeit eines Lieferkettengesetzes [25.02.2020]
NGO fordert die Bundesregierung auf, bis zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft im zweiten Halbjahr ein ambitioniertes nationales Gesetz zum Schutz der Menschenrechte in der Lieferkette vorzulegen
BANTLEON stellt Standorte klimaneutral [05.02.2020]
Das Thema CO2-Reduktion ist nur ein Puzzleteil im Themenfokus Umwelt & Soziales.
Erstrangiger Einsatz für internationalen Klimaschutz [27.01.2020]
YOKOHAMA-Umweltpolitik führt zur Aufnahme in die "A List 2019"
Nächster Schritt für den Klimaschutz: [15.01.2020]
Die Energiedienst-Gruppe ist jetzt klimaneutral
Das GREEN BRAND Gütesiegel ist nun eine EU-Gewährleistungsmarke [17.12.2019]
Das GREEN BRAND Gütesiegel ist seit Ende November 2019 eine eingetragene Unionsgewährleistungsmarke der GREEN BRANDS Organisation GmbH. Damit verfügt es nun über Schutz in der gesamten EU!
Melitta veröffentlicht Nachhaltigkeitsstatement 2019: [17.12.2019]
Ambitionierte Ziele und Einladung zum Dialog
Tag der Menschenrechte: 42 Unternehmen fordern Lieferkettengesetz [09.12.2019]
Wachsende Unterstützung auch aus Kirchen und Parteien
Supply chains hold the key to one gigaton of emissions savings, finds new report [08.12.2019]
Suppliers report climate change risks could have a financial impact of US$906 billion
Tag der Menschenrechte: 42 Unternehmen fordern Lieferkettengesetz [08.12.2019]
Wachsende Unterstützung auch aus Kirchen und Parteien
Black Friday: Schwarzer Tag für nachhaltigen Konsum [27.11.2019]
Fairhandels-Organisation fordert ein verbindliches Lieferkettengesetz
GROHE goes Zero [12.11.2019]
CO2-neutrale Produktion ab 2020
Lebensmittelverluste nach der Ernte minimieren [11.11.2019]
Forscherteam entwickelt biologische Methoden zur Verbesserung der Lagerfähigkeit von Obst und Gemüse.
Studie zeigt dringenden Handlungsbedarf: Bundesregierung muss Lieferkettengesetz auf den Weg bringen [03.11.2019]
Die größten deutschen Unternehmen fallen bei Menschenrechts-Check in internationaler Studie durch
Nachhaltigkeit im Mittelpunkt [29.10.2019]
Der ganzheitliche Nachhaltigkeitsansatz prägt die Kernwerte von Uzin Utz nun schon in der vierten Generation.
FUCHS ab 2020 global CO2-neutral [25.10.2019]
Der weltweit größte unabhängige Schmierstoffkonzern FUCHS PETROLUB setzt ein klares Zeichen für den globalen Klimaschutz
Innovative Backtechnologie aus Dresden bietet umweltgerechte Problemlösung [16.10.2019]
Weitere Patentanmeldung zur effektiven Serienfertigung von knusprigem, alternativem Einweggeschirr
Energiemanagement reduziert die CO2-Bilanz von Weihnachtsmännern [15.10.2019]
Standards und Digitalisierung übernehmen Schlüsselrolle im Energiebereich
Nachhaltigkeit durch Automatisierung [11.10.2019]
Ein wichtiger Baustein der Industrie 4.0
Gegen Gewinne ohne Gewissen [10.09.2019]
Breites Bündnis der Zivilgesellschaft fordert Lieferkettengesetz
Balance zwischen Produkt- und Umweltschutz schaffen [01.09.2019]
Raja setzt Zeichen mit nachhaltigen Verpackungen
Die Welt im Wandel – gelebte Verantwortung! [30.07.2019]
BANTLEON stellt sich dem tiefgreifenden Wandel und entwickelt nachhaltige Antworten
Dibella tritt für indische Bio-Baumwollbauern in Vorleistung [23.07.2019]
Das Unternehmen unterstützt Bio-Baumwollbauern bei der Beschaffung von gentechnisch unverändertem Saatgut
Lebensmittel kompostierbar und biologisch abbaubar etikettieren [04.06.2019]
Nachhaltige Etiketten aus Zellulose von Etiket Schiller
Biologische Vielfalt entlang der Lieferkette wird belohnt [23.05.2019]
Molkerei Berchtesgadener Land erhält weiteren Preis für Nachhaltigkeitsengagement
Imprim'Vert: Zertifizierung erneuert [06.05.2019]
Onlineprinters seit 2017 umweltzertifiziert
edding EcoLine als Green Brand 2019/2020 ausgezeichnet [06.05.2019]
Als "Green Brand" werden nur Marken ausgezeichnet, die einen maßgeblichen Beitrag zum Schutz der Umwelt, der Natur und des Klimas leisten.
Umfrage zu Compliance und Sustainability [24.04.2019]
Digitalisierung hilft Kosten zu senken
Roadmap für einen nachhaltigen Konsum [24.04.2019]
P&G bereitet mit führenden Marken den Weg für einen nachhaltigen Lebensstil
Heike Janßen: Aus Dreck Gold machen [20.04.2019]
Aus der Publikationsreihe "Journalismus & Nachhaltigkeit"
Transparenz beim Bananeneinkauf: [10.04.2019]
REWE führt Rückverfolgbarkeit bis zum Erzeugerbetrieb per QR-Code ein
Bayer begrüßt wissenschaftsbasierte Diskussion mit Zulassungsbehörden, Forschern und der Öffentlichkeit: [08.04.2019]
Mehr als 100 Studien von Bayer zur Sicherheit von Glyphosat nach der Übernahme von Monsanto zugänglich
Transparente Nachhaltigkeit auf einen Klick [02.04.2019]
GS1 Germany launcht Plattform für den Austausch von nachhaltigkeitsrelevanten Informationen: Mit GS1 Ecotraxx können Lieferanten und Hersteller ihre Daten sammeln und allen ihren Kunden gleichzeitig zur Verfügung stellen.
Telekom stellt auf Strom aus erneuerbaren Energien um [29.03.2019]
Umstellung auf Strom zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien bis 2021
FASHION FOR WATER "Chapter Bangladesh" [19.03.2019]
Die NGO Drip by Drip lädt am Weltwassertag (22.03.2019) zum Austausch nach Berlin ein.
Kreislaufwirtschaft [01.03.2019]
Der Mehrwert für unsere Wirtschaft
Woher stammt mein Hemd? [28.02.2019]
Verantwortungsvoll produzierte Berufsbekleidung – für jeden nachvollziehbar
Naturkautschuk in der Lieferkette [31.01.2019]
Wie Unternehmen Nachhaltigkeitsprobleme erkennen und lösen können
Produktion von Batteriezellen birgt massives menschenrechtliches Risiko [29.01.2019]
Bundesregierung muss Verantwortung für Kobalt-Lieferkette übernehmen
Bewerbungsstart zum 12. HANSE GLOBE [16.01.2019]
Logistikprojekte für Deutschlands internationalen Preis für nachhaltige Logistik gesucht
Supply chain visibility and social responsibility [18.12.2018]
A new study from MIT Sloan School finds consumers are willing to pay a premium for supply chain visibility
Lebensmittel-Lieferketten transparent nachverfolgen: [27.11.2018]
Hamburger Startup OURZ kooperiert mit Kaffeehersteller Solino Coffee
ASI-zertifiziertes Aluminium von Rio Tinto: [21.11.2018]
Nespresso verpflichtet sich als erstes Unternehmen zur Nutzung von nachhaltig produziertem Aluminium
Betriebliche Druckartikel im Fokus [14.11.2018]
Wie nachhaltiges Drucken und Beschaffen gelingt
Nachhaltigkeit beginnt nicht erst bei den Abgasen [17.09.2018]
Anlässlich der IAA fordern GNF und SÜDWIND mehr Nachhaltigkeit beim Anbau von Naturkautschuk
Textilbündnis verpflichtet sich zu Auskunft über Korruptionsprävention [11.09.2018]
Korruptionsbekämpfung und -prävention als unverzichtbares Instrument zur Sicherung sozialer und ökologischer Standards in Lieferketten
Sugar for Good Campaign [07.08.2018]
Interview with Luis Miguel Paiz, Gerente General ASAZGUA
Kreislaufwirtschaft zum Anfassen [06.08.2018]
EU-Projekt MOVECO organisiert vom 13. August bis zum 20. September 2018 in Augsburg kostenlose Ausstellung zur Kreislaufwirtschaft im Technologiezentrum Augsburg
Spannungsfeld Kapazitätsmangel in der Supply Chain [17.07.2018]
Umfrage unter Branchenteilnehmern zeigt gemeinsame Wege aus der Krise auf
Zukunftsmodell Kreislaufwirtschaft [16.07.2018]
EU-Projekt MOVECO veröffentlicht neue Onlineplattform zum Austausch von Rohstoffen und Produkten
Transparenz in globalen Lieferketten: [03.07.2018]
EHS- & Nachhaltigkeitslösung CiDER ermöglicht vernetzte Analyse von komplexen Lieferkettenbeziehungen
Supply chain insights
[01.07.2018]

5 Jahre Brand Performance Checking
Das Grauen der Langstreckentransporte endlich beenden [29.06.2018]
Die viel zu lasche Transport-Verordnung muss überarbeitet werden
Ein gutes Leben für Alle [29.06.2018]
Nicht mit einem 12-Stunden-Arbeitstag
Wie umweltfreundlich sind Getränkekartons? [29.05.2018]
Moderne Getränkepackungen sind besser als ihr Ruf
Öko-Textilhersteller steigt aus Bündnis für nachhaltige Textilien aus [28.05.2018]
„Der Dokumentationsaufwand ist für kleinere Unternehmen nicht zu leisten“
Expertenforum Nachhaltigkeit [08.05.2018]
Nachhaltigkeit in der Lieferkette und Klimaschutz
Digitale Preisschilder als Nachhaltigkeitsfaktor [08.05.2018]
Elektronische Preisschilder sparen nicht nur Papier
Bayer ForwardFarming schlägt Wurzeln in den USA [19.04.2018]
Globale Initiative hält mit ihrer ersten U.S.-Farm bei Washington, D.C. Einzug in Nordamerika
Nachhaltigkeits-Preis für Katzenstreu von Biokat's [17.04.2018]
Die H. von Gimborn GmbH erhält "German Award for Excellence 2018" in der Kategorie "Carbon Footprint"
Nachhaltige Lieferketten [10.04.2018]
Strategie und Struktur stechen Taktik aus
Kanne Brottrunk für Tiere [10.04.2018]
„Das Auge des Herrn füttert das Vieh“ (alte Bauernweisheit)
Print und Nachhaltigkeit - kein Widerspruch [28.03.2018]
Auch im digitalen Zeitalter kommen Druckerzeugnisse nicht aus der Mode
Studie des Umweltbundesamtes zeigt: Grüne Produkte in Deutschland auf dem Vormarsch – PEFC-zertifizierte Produkte im Massenmarkt angekommen [06.03.2018]
UBA-Studie „Grüne Produkte in Deutschland 2017 - Marktbeobachtungen für die Umweltpolitik“ sieht PEFC- und FSC-zertifizierte Produkte im Holz- und Papierbereich als voll etabliert an
Klimaneutral in Produktion und Verwaltung [02.03.2018]
DAW SE als Vorreiter für Nachhaltigkeit mit ambitionierten Energiezielen
Nachhaltigster Drucker des Jahres! [27.02.2018]
Print Pool gewinnt als "Drucker des Jahres" in der Kategorie "Nachhaltigkeit" den 1. Platz
Cartonplast-Kunststoff-Zwischenlagen als „grüne" Schnittstelle zwischen Behälterhersteller und Abfüller [27.01.2018]
Kunststoff-Zwischenlagen (KZL) lösen Karton-Zwischenlagen beim Transport von Glas-, Dosen und PET-Behältern ab
Entschädigungsrente für Opfer von Fabrikbrand in Pakistan [22.01.2018]
Menschenrechtler feiern Durchbruch nach fünf Jahren zäher Verhandlungen
Für mehr nachhaltigen Kakao [19.01.2018]
Forum Nachhaltiger Kakao und Schweizer Plattform für Nachhaltigen Kakao unterzeichnen Absichtserklärung
memo Katalog-Trio für Gewerbekunden [15.01.2018]
Nachhaltige Büroeinrichtung sowie Nachhaltig Beschaffen und Werben mit der memo AG
Ausgezeichnete Chancengleichheit im Bananenanbau [02.01.2018]
Öffentliche Anerkennung für gute Arbeitspraktiken
Wie gestalten Sie Ihre Lieferkette nachhaltig? [04.12.2017]
Neue Arbeitshilfen zu einem nachhaltigen Lieferkettenmanagement unterstützen Unternehmen bei dieser Herausforderung
Verpackungen und Ressourceneffizienz [01.12.2017]
Gesetzgeber und Industrie suchen nach neuen Wegen
Das neue Verpackungsgesetz [01.12.2017]
Herausforderung für Designer, Produzenten, Industrie und Abfall-Verwertung
PET und Nachhaltigkeit passen gut zusammen [26.11.2017]
„PET und Nachhaltigkeit – (k)ein Widerspruch“ – Unter diesem Titel präsentiert die KHS GmbH aus Dortmund ihren Nachhaltigkeitsbericht 2015/2016.
Umwelt- und Sozialstandards in Rohstoffversorgung verbessern [01.11.2017]
UBA entwickelt Empfehlungen für höhere Umwelt- und Sozialstandards im Bergbau und in Rohstofflieferketten
Wie die Lieferindustrie von Tech-Firmen revolutioniert wird [13.10.2017]
Viele große Firmen aus der Lieferbranche haben sich dazu mit Tech-Unternehmen zusammengetan.
Die COG expo 2017 am 22. November im Congressforum Frankenthal [11.10.2017]
23 Aussteller präsentieren die wirkungsvollsten Maßnahmen zum Schutz vor Obsoleszenz
Wie Umweltvorgaben wirtschaftlich umsetzen? [09.10.2017]
Fachtagung Material Compliance am 28.11.2017 in Saarbrücken
Die Ritter der Kakaobohne [30.09.2017]
Faire Erzeugung in Nicaragua
Chancen von nachhaltigen Lieferketten nutzen [27.09.2017]
Zulieferer, Produktionsstandorte und Märkte sind rund um den Globus verteilt
Einladung zum 19. Frankfurter Tageslehrgang "EU-Bio-Recht" [18.09.2017]
Der eintägige Lehrgang führt am 30. November 2017 in die neuesten Entwicklungen des Rechts der Bioprodukte ein.
Lebensmittelkühlung durch Bio-Abfall [04.09.2017]
Indien als spannender Zielmarkt für die solare Kühlung
Verbundprojekt zur stofflichen Nutzung von Recycling- und Altholz gestartet [17.08.2017]
Projektpartner kamen zur feierlichen Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zusammen
Besuchen Sie den EcoVadis Supplier CSR Day & den Workshop der DFGE [08.08.2017]
Am 20. September 2017 treffen sich Zulieferer und Kunden, die EcoVadis nutzen, zum Erfahrungsaustausch rund um das Thema Nachhaltigkeit CSR in Düsseldorf
Bewerbungsbeginn für den 11. HANSE GLOBE [04.08.2017]
Neues Jurymitglied: Professor Alan McKinnon – Deutschlands erster Preis für nachhaltige Logistik wird noch internationaler
Beweisen Sie Ihre Nachhaltigkeit! [28.07.2017]
„Produktintegrität“ durch einfaches Tracking der genutzten Ingredienzen - jederzeit und überall.
Lastenrad ersetzt Zustellfahrzeug [13.07.2017]
memo AG erweitert Zustellung mit Elektro-Lastenrädern von DPD
Hohe Umweltbelastungen in globalen Lieferketten von deutschen Unternehmen [19.06.2017]
Deutsche Unternehmen belasten die Umwelt im Ausland - neuer 'Umweltatlas Lieferketten'
Klimawandel trifft deutsche Wirtschaft indirekt [13.06.2017]
Klimaschäden bei Zulieferern wirken sich auch hierzulande aus
Houskapreis 2017 für die „Print The Change Community“ [11.05.2017]
Das Kommunikationshaus gugler* in Melk wurde heuer mit dem größten Österreichischen Forschungspreis der B&C Privatstiftung ausgezeichnet und mit einem Preisgeld von 10.000 Euro geehrt.
Klimaziele von Telefónica Deutschland: [02.05.2017]
Mit Grünstrom und technischem Fortschritt zu mehr Umweltschutz
Angeschmiert [01.05.2017]
forum Interview mit Apu Gosalia, Bereichsleiter für Nachhaltigkeit und Strategie bei der FUCHS PETROLUB SE
memo AG erhält Nachhaltigkeitspreis Logistik 2017 [07.04.2017]
Nachhaltige Logistik des Versandhändlers ausgezeichnet
Die Blockchain [06.04.2017]
Neuer Hype oder fehlendes Puzzleteil in der digitalen Transformation?
Nachhaltigkeitsbericht der Worlée-Chemie GmbH [30.03.2017]
Der Rohstofflieferant präsentiert seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht.
Abflug in die Liefer-Zukunft [21.02.2017]
UPS testet Privatzustellung per Drohne vom Dach eines Zustellfahrzeuges
Den Energiebedarf einer Gemeinde einsparen [13.02.2017]
Kärcher erhält Zertifikat für erfolgreiches Energiemanagement
BODAN erhält Urkunde für nachhaltiges Umweltmanagement [10.02.2017]
Naturkostgroßhändler führt umfassendes Umweltmanagementsystem ein
Kompass Nachhaltigkeit [01.02.2017]
Ein Portal für die nachhaltige öffentliche Beschaffung
Nachhaltigkeit in der Industrie: [31.01.2017]
Spezialprodukte machen es vor
WWF Environmental Paper Awards 2016 [12.12.2016]
Steinbeis in den Kategorien „Best Environmental Performance Paper Brands“ und „Transparency“ ausgezeichnet.
Angst beim Einkauf [29.11.2016]
Deutsche durch Produktmängel verunsichert
Nachhaltigkeit in der Lieferkette [01.11.2016]
Komplexe Herausforderungen managen
Schmutziger Goldrausch [01.11.2016]
So finden Sie faires Gold
Nachhaltig erfolgreiche Umweltberichterstattung [26.10.2016]
CEWE beim Klimaschutz erneut ausgezeichnet
Carbon Disclosure Project (CDP) nimmt Aurubis in die Climate-A-Liste auf [25.10.2016]
Der Kupferkonzern konnte sich damit gegenüber seiner Erstteilnahme im vergangenen Jahr steigern, als das Unternehmen als Best Newcomer Germany geehrt wurde.
Kreisläufe schließen und Treibhausgasemissionen reduzieren [05.10.2016]
Produktion des Mehrweg-Versandsystems „memo Box“ aus Recycling-Kunststoff
NORMA Group im Dialog zur Nachhaltigkeit in der Lieferkette [23.09.2016]
Der internationale Marktführer für hochentwickelte Verbindungstechnologie sucht den offenen und gezielten Austausch mit seinen Anspruchsgruppen.
Einladung zum 18. Frankfurter Tageslehrgang "EU-Bio-Recht" [20.09.2016]
Der eintägige Lehrgang führt am 24. November 2016 in die neuesten Entwicklungen des Rechts der Bioprodukte ein.
Nachhaltige Beschaffung leicht gemacht [07.09.2016]
Relaunch des memo Onlineshop für Gewerbekunden
Schlau kühlen [05.09.2016]
So senken Sie Ihre Kosten fürs Kühlen
Endspurt zur Jubiläumsausgabe des HANSE GLOBE [24.08.2016]
Logistik ist mehr! Umweltfreundliche und soziale Projekte werden belohnt
WWF, CDP und Ecofys starten offenen Scope 3 Good Practice Wettbewerb [23.08.2016]
Unternehmen sind aufgerufen, Beispiele für die „Gute Praxis des unternehmerischen Klimamanagements entlang der Wertschöpfungskette“ einzureichen.
We Care [07.08.2016]
Schneider Schreibgeräte übernimmt Verantwortung.
Hightech-Produkt [01.08.2016]
oder Samariter der Ökologie?
Rechtssichere Materialverwendung mit DataCross [13.07.2016]
So können Unternehmen die Konformität ihrer Produkte mit geltendem Recht und Kundenvorgaben sicherstellen.
Nachhaltige Farbe: Trend oder Öko-Nische? [30.06.2016]
DAW startet neuen Stakeholder-Dialog
Äpfel, Lippenstift und Prüfverfahren [07.06.2016]
Was junge Menschen als Tüftler und Innovatoren zur Verpackung treibt.
Pirelli agiert seit 2009 immer nachhaltiger [31.05.2016]
Das Unternehmen hat alle formulierten Ziele in den Bereichen Umwelt, Soziales und Wirtschaft erreicht.
GUTcert Ausbildung zum RSPO Supply Chain Auditor [24.05.2016]
Kurs zur Auditorenausbildung vom 30. Juni bis 1. Juli 2016 in Berlin – Melden Sie sich jetzt an!
Wettbewerbsfaktor Umwelt [19.05.2016]
Der Maschinen- und Anlagenbau ist mit seinen zahlreichen energie- und materialeffizienten Neuerungen steter Vorreiter für zukunftsweisende Trends und Entwicklungen.
Rinn Beton- und Naturstein erhält goldene Auszeichnung von EcoVadis [18.04.2016]
Ab sofort gehört Rinn zu den besten 2 % der Unternehmen
Der Weg in eine klimaneutrale Wirtschaft: [06.04.2016]
Rinn Beton- und Naturstein baut seine Vorreiterschaft in puncto Nachhaltigkeit weiter aus
Klimareporting.de: Kostenloser Leitfaden und Seminare machen Unternehmen klimafit [04.04.2016]
WWF und CDP unterstützen Unternehmen, sich im Übergang in eine CO2-arme Wirtschaft erfolgreich zu positionieren.
Onlineprinters druckt 125 000. klimaneutralen Auftrag [23.03.2016]
Onlinedruckerei ermöglicht seit drei Jahren CO2-neutrale Produktion
Schwingungsdämpfer und Schallschutz aus dem Hause AMC Mecanocoucho [03.03.2016]
Menschen, Maschinen und die Umwelt können dadurch vor Lärm und Schwingungen geschützt werden
Grenzkontrollen: Der Zutritt zum Laderaum ist tabu [19.02.2016]
Verschärfte Inspektionen belasten die Supply Chains. Der BME erklärt mögliche Szenarien und zeigt Lösungswege auf.
Finanzbuchhaltung per Softwarelösung erleichtern [09.02.2016]
Worauf sollte man bei der Auswahl eines geeigneten Programms achten?
CHEP Europe erhält beste Bewertung in Zuliefererumfrage von Ecovadis [01.02.2016]
Weltweit führender Anbieter für Pooling von Paletten und Behältern erhält für Europa die Auszeichnung Gold Recognition Level
Verschiedene Methoden von Rapid-Prototyping [31.01.2016]
Wurde es anfänglich tatsächlich nur für Modelle oder Prototypen verwendet, so werden heute auch Werkzeuge oder Fertigteile mittels diesem Verfahren hergestellt.
VDMA: Marktgetriebene Ansätze steigern Ressourceneffizienz im Maschinen- und Anlagenbau [29.01.2016]
Das Treffen des Welt Economic Forums in Davos nahm auch die Auswirkungen von Industrie 4.0 auf die Produktivität in den Blick.
Unternehmen blind für Klimarisiken in ihren Lieferketten [26.01.2016]
Lieferketten sind für bis zu viermal mehr THG-Emissionen als die direkten Emissionen eines Unternehmens verantwortlich
Präzision und Perfektion: [26.01.2016]
BMK Baumann fräst jedes Profil in Kunststoff und Metall
Analysten-Benchmark unterstreicht thinkstep's führende Position im Nachhaltigkeitsmanagement mit SoFi Software [12.01.2016]
thinkstep hat eine der am einfachsten konfigurierbaren Anwendungen auf dem Markt entwickelt.
Der T(h)urmblick [01.01.2016]
Vom ‚integrierten’ zum ‚integralen’ Denken
Dreifach ausgezeichnet: Umweltdruckerei Lokay sammelt grüne Trophäe [22.12.2015]
Es war ein gutes Jahr für die hessische Umweltdruckerei Lokay. Gleich drei Mal wurde das Engagement für Ressourcenschonung und Klimaschutz mit Auszeichnungen gewürdigt.
Mobile Betriebsdatenerfassung für sichere, schlanke Geschäftsabläufe in der Fertigung [26.11.2015]
Das Optimierungspotenzial durch bisoft MES ist derart hoch, dass sich die Investition schnell amortisiert.
HiPP und EMAS – eine 20-jährige Verbindung [19.11.2015]
EMAS unterstützt weltweit Unternehmen und Organisationen dabei, ihre Umweltleistung über das gesetzlich geforderte Maß hinaus zu verbessern.
Paper 4.0: Neues Packaging, neuer Produktclaim [19.10.2015]
Steinbeis stellt Verpackung des Büropapier-Sortiments um.
HiPP veröffentlicht neuen Nachhaltigkeitsbericht [19.10.2015]
Zukunftsfähige Entwicklung erhält die sozialen und natürlichen Lebensgrundlagen
Konfliktmineralien und nachhaltige Lieferketten [05.10.2015]
iPoint lädt am 5. November zur Fachtagung "Conflict Minerals & Sustainable Supply Chain" nach Filderstadt ein.
Covestro tritt UN Global Compact bei [15.09.2015]
Führender Polymer-Hersteller bekennt sich zu Nachhaltigkeitsprinzipien
Von Druckereibedarf bis Displayartikel [09.09.2015]
Das umfangreiche Sortiment der Firma Sprintis
Wacker - Qualitätssicherung auf hohem Niveau [09.09.2015]
Zuverlässiger Partner für die Industrie
Der Faire Handel in Deutschland knackt die Milliarde [05.08.2015]
Mehr als eine Milliarde Euro gaben deutsche Verbraucherinnen und Verbraucher für fair gehandelte Produkte im Jahr 2014 aus.
Kostensenkung durch Energieeffizienz und Ressourcen-schonende Produktion für Unternehmen [28.07.2015]
Jedes Unternehmen, jede Firma ist daran interessiert die Ausgaben möglichst zu senken und möglichst wirtschaftlich zu arbeiten um Wachstum zu generieren.
Nachhaltigkeit ist nach dem G7-Gipfel in Elmau wichtiger denn je für den Maschinenbau [06.07.2015]
"Genau hier besitzt der Maschinen- und Anlagenbau das Know-how und die Kompetenz, um diese Herausforderungen zu stemmen".
Konsequent nachhaltig aus Prinzip [29.05.2015]
Immer mehr Unternehmen möchten in dieser Welt einen Fußabdruck hinterlassen, der für Verantwortlichkeit gegenüber der Gemeinschaft steht.
Haben auch Sie Palmöl in Ihrer Lieferkette? [28.05.2015]
Webseminar: Supply Chain Zertifizierung des RSPO
Bayer MaterialScience auf der UTECH 2015: Die Kreislaufwirtschaft im Fokus [13.04.2015]
Engagement für eine Verbesserung der Ökobilanz über den ganzen Lebenszyklus
Big Data in der Supply Chain [01.04.2015]
Zuverlässige Prozesse in der Lieferkette sind unerlässlich. Doch die Komplexität nimmt immer weiter zu und in den Netzwerken stecken neue und bisher nicht absehbare Gefahren.
Lagerhaltung auf hohem Umweltlevel [17.03.2015]
Nachhaltigkeit im Lager ist ein zunehmender Wirtschaftsfaktor
Gewerbeflächen nachhaltig nutzen [12.03.2015]
Eine individuelle Planung spart Kosten ein und erhöht den Nutzen der Fläche für Unternehmer
Schritt für Schritt [05.03.2015]
Nachhaltigkeit als Prozess – drei Beispiele aus der Praxis
Volle Transparenz für maximalen Schutz: [02.03.2015]
CCR weist ihren Kunden die Compliance-Kosten länderübergreifend auf den Cent genau aus
Tetra Pak®-Verpackungen sind weltweit FSC®-zertifiziert [18.02.2015]
Alle Produktionswerke und Marktgesellschaften von Tetra Pak haben erfolgreich das Verfahren der Produktkettenzertifizierung (Chain of Custody, COC) durchlaufen.
Nachhaltigkeit erreicht Silberstatus [30.01.2015]
CWS-boco liegt weit über Branchendurchschnitt in EcoVadis Zertifizierung
Zulieferer in Deutschland lassen in punkto Nachhaltigkeit nach [28.01.2015]
Deutsche Zulieferer befinden sich unter den nachhaltigsten Lieferanten im internationalen Vergleich.
Nie wieder Rana Plaza [21.01.2015]
Entwicklungsminister Müller: Der Freihandel ohne Grenzen ist Ausbeutung
Auswirkungen messen, nachhaltig handeln [01.01.2015]
Wo haben CSR-Maßnahmen folglich den größten Effekt?
100 Prozent "Made in Germany" [01.01.2015]
Büromöbelhersteller mit starken Wurzeln
Nachhaltigkeit in der Lieferkette
[16.12.2014]

Das B.A.U.M.-Jahrbuch 2015 erschienen!
Tetra Pak bietet neuen Service, der Umweltauswirkungen in Kundenbetrieben senkt [11.12.2014]
Mit dem Environmental Benchmarking Service lassen sich Verbesserungsmöglichkeiten erkennen.
Nachgefragt bei: Uwe Rommel [30.10.2014]
Leiter Customer & Sales Service bei Ritter Sport
Der Weg ist das Ziel! [01.10.2014]
Mörder-Preise! Cool, aber tödlich!
Tetra Pak® veröffentlicht aktuellen Nachhaltigkeitsbericht [02.09.2014]
Das Unternehmen kann zahlreiche Erfolge vorweisen
Umweltbewusstes Drucken von A wie Auftrag bis Z wie Zustellung [07.05.2014]
diedruckerei.de unterstützt Kunden mit klimaneutralen und nachhaltigen Services entlang der gesamten Lieferkette
Langfristig werden nur nachhaltig aufgestellte Unternehmen ihre wirtschaftlichen Ziele erreichen! [28.04.2014]
Deshalb hat Tetra Pak den Umweltschutz fest in seiner Unternehmensphilosophie verankert.
Nachhaltigkeit geht nicht im Alleingang [26.02.2014]
Der Ritter Sport Nachhaltigkeitsmanager als Schnittstelle zu externen Organisationen: Ein Überblick
Nachhaltigkeit als Überzeugungstat [28.01.2014]
Ritter Sport erhält 2013 als erster Schokoladehersteller ZNU Nachhaltigkeitszertifikat
An der Schnittstelle zwischen Verbraucher und Hersteller [22.01.2014]
"Grünes Licht" für den ressourcenschonenden Einkauf
Was lange währt wird halb gut [20.01.2014]
Neue EU Richtlinie schafft Anreize für die ökofaire Beschaffung
Schönheit ist nicht alles [16.01.2014]
Nicht nur die Verpackung entscheidet, ob der Kunde zulangt.
Öko designen ist kinderleicht [16.01.2014]
Eine Checkliste für Entscheidungen im Alltag
KaufenWegwerfenKaufen [14.01.2014]
Geplanter Verschleiß lässt Kunden verzweifeln
werbegrün [01.01.2014]
Bitte nicht das Gleiche in Grün
Der wahre Preis [02.12.2013]
Unternehmen kennen noch nicht alle Kosten - das soll sich bald ändern
Steinzeug-Keramo hat's: die Cradle to Cradle®-Produktzertifizierung [07.11.2013]
Kreislauffähige Produkte entwickelt nach dem Vorbild der Natur
Geplanter Verschleiß [14.10.2013]
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Ihr Handy nach so kurzer Zeit das Zeitliche segnet?
Wie ich anfing, den Tag wertzuschöpfen [05.07.2013]
Verantwortung in der globalen Zulieferkette
Apple & Foxconn [04.07.2013]
Nichts als leere Versprechungen
Wertvolles vom ehrbaren Kaufmann [03.07.2013]
Diesmal: Die Verantwortung in der globalen Zulieferkette
Nomacorc legt ersten Corporate Social Responsibility Bericht vor [15.10.2012]
Bericht skizziert die unternehmerische Selbstverpflichtung zur Nachhaltigkeit und stellt Ziele für künftige Entwicklung vor
Die Logistik wird grün! [04.10.2012]
Wer handelt, ist besser vorbereitet
Staubsauger: Effiziente Technik ist automatisch umweltfreundlich [06.09.2012]
Ein Interview mit Nichola Sheargold, Design Ingenieurin beim britischen Technologie- und Erfinderunternehmen Dyson
Notruf! Ausbeutung in der indischen Handyindustrie [09.05.2012]
Unter welchen schockierenden Bedingungen Handys produziert werden, und was getan werden kann, um jene zu verbessern.
Aldi-Textilien aus Bangladesch [03.04.2012]
Systematische Missachtung von Arbeits- und Frauenrechten
Killer-Jeans [02.04.2012]
Unternehmen lassen trotz Verzichtserklärungen Sandstrahltechnik zu
Tetra Pak [28.03.2012]
Erweitertes Verpackungsportfolio für umweltfreundliche Innovationen
Südwind und ÖGB starten Petition gegen Arbeit, die krank macht [22.03.2012]
Fotoaktion in Wien macht auf menschenunwürdige Arbeitsbedingungen aufmerksam.
Der T(h)urmblick [17.01.2012]
Die langfristigen Konsequenzen der Kurzfristigkeit
Zero Impact Growth - Der T(h)urmblick [04.01.2012]
Auf der Suche nach einer klaren Orientierungshilfe?
Kein Abfall in Sicht [16.12.2011]
Stadt der Zukunft organisiert Abfallentsorgung unterirdisch
Tag der Schokolade [12.10.2011]
Missstände im Kakaosektor bleiben bestehen
Bayer will Geschäft in Japan weiter ausbauen [06.10.2011]
Positive Entwicklung trotz Erdbeben- und Flutkatastrophe
FSC® Friday: Konsum im Zeichen der Nachhaltigkeit [04.10.2011]
Tetra Pak setzt bei Getränkekartons voll auf nachwachsende Rohstoffe
(T)Raumschiff Enterprise [27.09.2011]
Ist Nachhaltigkeit für Unternehmen erlernbar?
Forschungsinitiative "Dream Production" nominiert: [05.08.2011]
Bayer unter Favoriten für Deutschen Nachhaltigkeitspreis
Mission Possible [26.07.2011]
Tetra Pak verstärkt Nachhaltigkeitsmaßnahmen
Fabrik der Zukunft [25.07.2011]
Projekt von Otto und Muhammad Yunus in Bangladesch kommt nicht voran
Vom ACKER auf den CATWALK [18.07.2011]
Öko vs. konventionell: Welche Textilien halten, was sie versprechen?
Der T(h)urmblick [02.03.2011]
GRI G3.1, G4 und IIRC - oder was?
High-Tech Sweatshop in China? [16.02.2011]
Soziale Missstände in der Elektronikindustrie - und wie man ihnen begegnen kann
Beschaffung in Unternehmen: ökologisch und sozial [08.02.2011]
Projekt an der Fachhochschule Münster läuft bis 2012
Umweltmanagement noch professioneller [06.10.2010]
Derzeit finden die Vorbereitungen für eine Überarbeitung der ISO 14001 statt
Der T(h)urmblick [07.07.2010]
Kopenhagen: Hope-nhagen oder Nope-nhagen?
Ökologistik [16.03.2010]
Green Logistics senken Kosten
Warum das Einfache oft so schwer fällt [07.08.2009]
Ressourcen- und Energieeffizienz als Treiber für Innovationen im Mittelstand
Der T(h)urmblick [09.07.2009]
Nachhaltigkeit 2.0 ist gefragt
GRÜNKAUF [08.05.2009]
Wider Korruption, Kinderarbeit und Kartelle
Einfach genial! [12.12.2008]
Eine Welt ohne Abfall, Verzicht oder Einschränkungen
Klimafreundlicher Konsum! [12.12.2008]
Deutsches Pilotprojekt beziffert CO2-Bilanz von Waren und Dienstleistungen
Magische 20 Prozent [12.12.2008]
Effizienzreserven schlummern überall
Nachhaltige Lieferkette [12.12.2008]
Entscheidungshilfe für Konsumenten?
Zero Emission Parks [12.12.2008]
Eine Vision für Träumer?
Die unbeabsichtigte Verschwörung [11.12.2008]
Ziehen CSR-Programme und Marktkräfte doch an einem Strang?
Grüne Logistik ist Kopfsache [11.12.2008]
Schritt für Schritt zur Nachhaltigkeit
Multimodal in die Zukunft [11.12.2008]
Ökonomischer Klimaschutz mit Schiff und Schiene
Immer vorne dran bleiben! [21.11.2008]
Das Prinzip Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil in Produktion und Logistik
Design oder Nichtsein [04.09.2007]
Designer spielen bei der Gestaltung der Zukunft eine tragende Rolle - ein Gespräch mit Prof. Dr. Peter Zec
     
Cover des aktuellen Hefts

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik

  • KI und Robotik
  • Normen für den grünen Wandel
  • Photovoltaik für Unternehmen
  • Ende des Etikettenschwindels
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
28
SEP
2023
(Mehr) „Klimagerechtigkeit“ …in und durch München? – wir machen mit!
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
29
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Digitalisierung

Der KI einen Körper geben
Aus dem Tagebuch des Aidioten. Christoph Santner berichtet von seinen Begegnungen mit Pionieren und Wegbereitern der Künstlichen Intelligenz und Robotik.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Orientierung im Abkürzungsdschungel

Berufung finden: wichtige Schritte auf dem Weg zum Traumjob

Was ist ein Green Belt ...

Beststellerautor Marc Elsberg und Zero-Waste-Köchin Sophia Hoffmann beim KONGRESS BW

Die Bedeutung der CNC-Bearbeitung in der modernen Industrie

Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)

CRITICAL FRIENDS Changemaker Akademie

Beim Klimaschutz spalten Extrempositionen die Gesellschaft

  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen