Imprim'Vert: Zertifizierung erneuert
Onlineprinters seit 2017 umweltzertifiziert
Die Onlinedruckerei diedruckerei.de hat ihre Zertifizierung für das Umweltsiegel Imprim'Vert (französisch für "grün drucken") erneuert. Damit hat das Unternehmen bestätigt, dass es nach wie vor die Standards der strengen französischen Zertifizierungsvorgaben erfüllt.

"Imprim'Vert" ist eine Umweltzertifizierung speziell für die Druckbranche. Das Siegel wird an Druckereien vergeben, die ihren Sitz in Frankreich haben oder Kunden in Frankreich beliefern und bereit sind, sich regelmäßig Auditierungen zu unterziehen. Dem aufwändigen Zertifizierungsprozess hat sich diedruckerei.de das erste Mal im Sommer 2017 gestellt und damals einen fünfstelligen Betrag investiert, um alle Prüfkriterien zu erfüllen. Im Jahr 2019 musste die Onlinedruckerei nachweisen, dass sie die Messwerte nach wie vor einhält, um das Siegel weiter führen zu dürfen.
Ressourcenschonende Produktion
Mit der erfolgreichen Rezertifizierung bestätigt Onlineprinters seinen Kunden, dass die gesamte Fertigungskette umweltschonend ist. Dies beginnt beim klimaneutralen Onlineshop und geht bis hin zur Mitarbeitersensibilisierung und dem nachhaltigen Einsatz von Ressourcen wie Farbe und Papier. "Von der Zertifizierung profitieren nicht nur unsere Kunden in Frankreich, sondern unsere Kunden in allen 30 europäischen Ländern, in denen wir unsere individuellen Drucksachen liefern", sagt Marketing Managerin Cécile Assayag-Zimmermann, die die Zertifizierung federführend begleitet hat.
5 Kriterien müssen erfüllt werden
Bei der Zertifizierung wird besonders auf die Einhaltung dieser fünf Kriterien geachtet: Normkonforme Entsorgung von Gefahrenabfällen, die sichere Lagerung von schadstoffhaltigen Flüssigkeiten, Verzicht auf den Einsatz von Giftstoffen, Überwachung des Energieverbrauchs sowie die Umweltsensibilisierung von Mitarbeitern und Kunden. Im Onlineshop stehen Papiere aus nachhaltiger Forstwirtschaft zur Verfügung. Auf Wunsch können Kunden auch klimaneutral drucken lassen, was seit der Einführung des Programms bereits eine Viertelmillion Kunden gemacht haben.
Über das Unternehmen

Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 06.05.2019

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
25
JUN
2025
JUN
2025
25
JUN
2025
JUN
2025
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
JUL
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch überlegt, was wir dem Kult um die KI entgegensetzen können
Jetzt auf forum:
Sondervermögen: Klimaschutz als gemeinsamer Nenner aller Investitionen
Sondervermögen muss Klimaschutz und soziale Einrichtungen stärken
Zu wenig Klarheit fürs Klima, zu viel Spielraum für fossile Investitionen
Lösungen, die den Alltag einfacher und nachhaltiger machen