EcoVadis World Tour am 7. November 2023 in Berlin

Nachhaltigkeitskonferenz für Expert*innen aus Beschaffung & Nachhaltigkeit in D-A-CH

Das dritte Jahr in Folge bringt die EcoVadis World Tour Fachleute aus Compliance, Nachhaltigkeit & Beschaffung zusammen, um Trends zu diskutieren, Best Practices zu teilen und den Austausch zu fördern. Erstmals findet die D-A-CH-Etappe am 7. November 2023 als Präsenzveranstaltung in Berlin statt und wird live auf die virtuelle Plattform übertragen.

© 2023 EcoVadis SAS (Paris, Frankreich). Alle Rechte vorbehalten.
Experten und Expertinnen regional zusammenzubringen, um den Austausch über Nachhaltigkeit in der Beschaffung zu fördern, Silos zwischen Procurement, Compliance und Sustainability aufzubrechen und Best Practices branchenübergreifend zugänglich zu machen - dieses Ziel verfolgt die EcoVadis World Tour als globale Veranstaltungsreihe. 

Die D-A-CH-Etappe der EcoVadis World Tour, die in diesem Jahr am 7. November hybrid in Berlin und online stattfindet, bringt eine Community aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammen, um die Themen zu diskutieren, die Unternehmen in der Region aktuell bewegen. Beschaffungs- und Nachhaltigkeitsverantwortliche von Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen, wie u.a. eCommerce, Food & Beverages, Informationstechnologie, Retail und Transport & Logistik, werden ihre Erfahrungen und Expertise zu Themen wie der Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes und der Emissionsreduktion & Dekarbonisierung in der Lieferkette teilen. 

Die EcoVadis World Tour D-A-CH, die im vergangenen Jahr über 400 Fachkräfte aus Beschaffung und Nachhaltigkeit online zusammenbrachte, findet in diesem Jahr erstmals als Präsenzveranstaltung im Umweltforum Berlin statt und wird von dort auf eine virtuelle Eventplattform übertragen. Vor Ort in Berlin werden ca. 100 deutschsprachige Fachleute aus den Bereichen Einkauf, CSR, Compliance und Risikomanagement zusammenkommen und gemeinsam die wichtigsten regionalen Trends, Herausforderungen und Chancen der nachhaltigen Beschaffung in interaktiven Roundtables diskutieren.

Die Agenda hält eine Reihe an Highlights bereit:
  • Keynotes: Lars Runde, CPO bei Lindt & Sprüngli, über die Rolle der Beschaffung und wie ein umfassender nachhaltiger Ansatz über die Einhaltung von Vorschriften hinausgeht
  • Best Practices: Erhalten Sie Einblicke von branchenführenden Unternehmen zur erfolgreichen Umsetzung des LkSG und Dekarbonisierungsstrategien in der Lieferkette
  • Deep Dives zur CSRD und CSDDD: Erfahren Sie, wie Unternehmen sich erfolgreich aufstellen können, um neuen gesetzlichen Anforderungen zu begegnen
  • Roundtable-Diskussionen: Interaktive Roundtables zu Themen wie u.a. LkSG, CSRD, CSDDD und Dekarbonisierung, um Wissen zu vertiefen und gemeinsam mit Expert*innen Herausforderungen und Lösungsansätze zu diskutieren (nur vor Ort in Berlin)
Die Roundtable-Diskussionen sind ein exklusives Highlight der Veranstaltung in Berlin. Dieses Format, das ein erfolgreicher Bestandteil der jährlichen EcoVadis Hauptveranstaltung Sustain ist, ermöglicht einen Mehrwert-bringenden Austausch mit anderen Expert*innen über Lösungsstrategien und Best Practices und bringt unterschiedliche Perspektiven, Funktionen und Expertisen an einen Tisch. 

Führende Unternehmen aus der Region und hochkarätige Speaker, interaktive Roundtable-Diskussionen und Networking mit Gleichgesinnten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz - das alles erwartet Sie auf der EcoVadis World Tour D-A-CH.

Die Teilnahme ist virtuell (kostenfrei) und in Präsenz möglich.

Über EcoVadis
EcoVadis ist ein zweckorientiertes Unternehmen mit der Mission, die weltweit zuverlässigsten Nachhaltigkeitsbewertungen für Unternehmen bereitzustellen. Unternehmen jeder Größe verlassen sich auf die Expertise und die evidenzbasierten Bewertungen von EcoVadis, um die Nachhaltigkeitsleistung ihrer Geschäfts- und Handelspartner zu überwachen und zu verbessern. Die umsetzbaren Scorecards, Benchmarks, Carbon Action Tools und Einblicke helfen bei der Verbesserung ökologischer, sozialer und ethischer Praktiken in 200 Branchenkategorien und 175 Ländern. Branchenführer wie Johnson & Johnson, L'Oréal, Unilever, LVMH, Bridgestone, BASF und JPMorgan gehören zu den 100.000 Unternehmen, die mit EcoVadis zusammenarbeiten, um die Widerstandsfähigkeit, das nachhaltige Wachstum und die positiven Auswirkungen weltweit zu fördern. Erfahren Sie mehr auf ecovadis.com, Twitter oder LinkedIn.

Kontakt: EcoVadis, Pia Pinkawa | ppinkawa@ecovadis.com | www.ecovadis.com/de

Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 30.09.2023
     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
Energierevolution – Jetzt!
In der Reihe „Klimastrategie“
80333 München und online
08
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Deep Fake zersetzt das Fundament der Demokratie
Christoph Quarch verurteilt Aktion des "Zentrums für Politische Schönheit"
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten

COP 28 - Tag 1: Schon die erste gute Sache umgesetzt?

„Der Schlüssel zum Klima liegt im Globalen Süden“

Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb

Holy Shit: Der Beginn einer Toiletten-Revolution

ICG vergibt den "Real Estate Social Impact Investing Award 2023"

Deep Fake zersetzt das Fundament der Demokratie

Lebensmittelhandel fordert klare Regeln für Neue Gentechnik

  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG