Rinn Beton- und Naturstein erhält goldene Auszeichnung von EcoVadis
Ab sofort gehört Rinn zu den besten 2 % der Unternehmen
Rinn wurde mit 'Gold' ausgezeichnet. Foto: Rinn Beton- und Naturstein GmbH & Co. KG
EcoVadis betrachtet für seine Bewertung vier große Themenbereiche: Inwieweit ein Unternehmen sich für seine Umwelt engagiert, wie es seine Arbeitsbedingungen gestaltet und ob es Wert auf faire Geschäftspraktiken sowie eine nachhaltige Beschaffungspolitik legt. Rinn schneidet in den Bereichen „Umwelt und Arbeitsbedingungen" überdurchschnittlich gut mit 70 Punkten ab. Im Bereich „Arbeitsbedingungen" ist Rinn damit sogar unter den TOP 3 % der Lieferanten in der Kategorie für Produkte aus Beton, Zement, Gips. Für seine „nachhaltige Beschaffungspolitik" und „faire Geschäftspraxis" erreichte der Hersteller jeweils stolze 60 Punkte.
Als Familien- und Industrieunternehmen möchte Rinn seine Wirkungsmöglichkeit nutzen, um die notwendigen Veränderungsprozesse im Markt und in der Gesellschaft in Richtung nachhaltiges Wirtschaften in Gang zu setzen. In der Betonsteinbranche ist Rinn Vorreiter und baut seine Position immer weiter aus. Im August 2015 erschien bereits der 2. Nachhaltigkeitsbericht des Unternehmens.
Rinn hat schon viele Bahnhöfe in Deutschland mit seinen Produkten beliefert. Darunter insgesamt fünf Bahnhöfe, die von der Allianz pro Schiene als „Bahnhof des Jahres" prämiert wurden: in Hünfeld, Erfurt, Aschaffenburg, Oberursel und Marburg. Pflaster, Platten und Stufen für barrierefreie Gestaltungen sowie Beläge mit der besonders pflegeleichten Beschichtung RSF 5 mit Teflon® Oberflächenschutz gehören zu dem Material, mit dem die prämierten Bahnhöfe ausgestattet sind. Seit 2014 produziert Rinn an allen Standorten klimaneutral. Mehr Infos unter: www.rinn.net.
Weitere Informationen zu Rinn finden Sie unter www.rinn.net.
Kontakt:

Zukunft gestalten
forum 04/2025
- Mobilitätswende
- Geschäftsreisen
- Kreislaufwirtschaft
- Awards auf dem Prüfstand
Kaufen...
Abonnieren...
SEP
2025
Der Booster für Ihre strategische Nachhaltigkeit
Webinar
OKT
2025
Die Community für die nächste Generation von Changemakern
FORA House, 80335 München
OKT
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch wünscht sich einen EU-weiten Bürgerdienst für Jung und Alt
Jetzt auf forum:
Wirtschaft passt sich an – Risiken verstehen, Resilienz stärken, Zukunft gestalten
Deutscher Nachhaltigkeitspreis ehrt Philippe Starck