66 seconds for the future - forum zeigt Zukunftsgestalter:innen und Nachhaltigkeitspionier:innen

Rinn Beton- und Naturstein erhält goldene Auszeichnung von EcoVadis

Ab sofort gehört Rinn zu den besten 2 % der Unternehmen

Als einer der Lieferanten der Deutschen Bahn AG hatte Rinn Beton- und Naturstein an dem Evaluierungsprogramm von EcoVadis teilgenommen. Das Engagement in puncto Nachhaltigkeit zahlt sich aus: Der Hersteller mit Sitz in Heuchelheim und Steinbach bei Gießen sowie in Stadtroda bei Jena hat das sogenannte Recognition Level in Gold von dem Ratingunternehmen EcoVadis erhalten. Insgesamt erzielte Rinn 68 von 100 möglichen Punkten auf der Bewertungsskala von EcoVadis. Damit gehört das Unternehmen zu den 2 % der Top-Performer, die bewertet wurden. Der Durchschnitt aller untersuchten Lieferanten weltweit lag bei 41,8 Punkten. Weltweit sind mehr als 24.000 Lieferanten aus 95 Ländern auf der Plattform von EcoVadis registriert.

EcoVadis betrachtet für seine Bewertung vier große Themenbereiche: Inwieweit ein Unternehmen sich für seine Umwelt engagiert, wie es seine Arbeitsbedingungen gestaltet und ob es Wert auf faire Geschäftspraktiken sowie eine nachhaltige Beschaffungspolitik legt. Rinn schneidet in den Bereichen „Umwelt und Arbeitsbedingungen" überdurchschnittlich gut mit 70 Punkten ab. Im Bereich „Arbeitsbedingungen" ist Rinn damit sogar unter den TOP 3 % der Lieferanten in der Kategorie für Produkte aus Beton, Zement, Gips. Für seine „nachhaltige Beschaffungspolitik" und „faire Geschäftspraxis" erreichte der Hersteller jeweils stolze 60 Punkte.

Als Familien- und Industrieunternehmen möchte Rinn seine Wirkungsmöglichkeit nutzen, um die notwendigen Veränderungsprozesse im Markt und in der Gesellschaft in Richtung nachhaltiges Wirtschaften in Gang zu setzen. In der Betonsteinbranche ist Rinn Vorreiter und baut seine Position immer weiter aus. Im August 2015 erschien bereits der 2. Nachhaltigkeitsbericht des Unternehmens.

Rinn hat schon viele Bahnhöfe in Deutschland mit seinen Produkten beliefert. Darunter insgesamt fünf Bahnhöfe, die von der Allianz pro Schiene als „Bahnhof des Jahres" prämiert wurden: in Hünfeld, Erfurt, Aschaffenburg, Oberursel und Marburg. Pflaster, Platten und Stufen für barrierefreie Gestaltungen sowie Beläge mit der besonders pflegeleichten Beschichtung RSF 5 mit Teflon® Oberflächenschutz gehören zu dem Material, mit dem die prämierten Bahnhöfe ausgestattet sind. Seit 2014 produziert Rinn an allen Standorten klimaneutral. Mehr Infos unter: www.rinn.net.

Weitere Informationen zu Rinn finden Sie unter www.rinn.net.

Kontakt:

Rinn Beton- und Naturstein GmbH & Co. KG
Rodheimer Straße 83
35452 Heuchelheim


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Zukunft gestalten

forum 04/2025

  • Mobilitätswende
  • Geschäftsreisen
  • Kreislaufwirtschaft
  • Awards auf dem Prüfstand
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
25
SEP
2025
Hybride Intelligenz für effizientes ESG-Management
Der Booster für Ihre strategische Nachhaltigkeit
Webinar
08
OKT
2025
YOUNG forum Hub Munich - Kick-Off
Die Community für die nächste Generation von Changemakern
FORA House, 80335 München
22
OKT
2025
KONGRESS BW
14. Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaftskongress BW
70174 Stuttgart
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Darf der Staat seine Bürgerinnen und Bürger zum Dienst am Gemeinwesen verpflichten?
Christoph Quarch wünscht sich einen EU-weiten Bürgerdienst für Jung und Alt
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Wirtschaft passt sich an – Risiken verstehen, Resilienz stärken, Zukunft gestalten

Coast & Prevention 2025

Smartphones und Philosophie

Dem Gegenwind getrotzt

Monteurwohnungen in Berlin

Deutscher Nachhaltigkeitspreis ehrt Philippe Starck

Naturnah gestaltete PikoParks als Geschäftsmodell

Sustainable Chemistry Changemakers

  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • TÜV SÜD Akademie
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • TÜV SÜD Akademie
  • NOW Partners Foundation