edding EcoLine als Green Brand 2019/2020 ausgezeichnet

Als "Green Brand" werden nur Marken ausgezeichnet, die einen maßgeblichen Beitrag zum Schutz der Umwelt, der Natur und des Klimas leisten.

Große Freude bei edding: Die internationale Brand-Marketing-Organisation GREEN BRANDS hat die edding EcoLine zum dritten Mal als Green Brand Germany ausgezeichnet. Als "Green Brand" werden nur Marken ausgezeichnet, die einen maßgeblichen Beitrag zum Schutz der Umwelt, der Natur und des Klimas leisten. 

Ausgezeichnete Marker-Range 
Produktgruppe edding Ecoline, ausgezeichnet als Green Brand 2019/2020 © edding
Die bereits 2008 eingeführte Produktserie EcoLine, zu der Textmarker, Permanent-, Whiteboard- und Flipchartmarker zählen, wird überwiegend aus nachwachsenden Rohstoffen und recyceltem Material hergestellt und im Laufe der Jahre fortwährend nach neuesten Erkenntnissen im Sinne der Nachhaltigkeit weiterentwickelt. Bei den Permanent-, Whiteboard- und Flipchartmarkern kommt seit drei Jahren zum überwiegenden Teil Post-Consumer-Kunststoff zum Einsatz, der unter anderem aus Plastikabfall aus Haushalten und der Industrie gewonnen wird. Dank dieser Weiterentwicklung bestehen die Kunststoffteile der Permanent-, Whiteboard- und Flipchartmarker der edding EcoLine zu 83 Prozent aus diesen Post-Consumer-Kunststoffen - und insgesamt sogar zu 90 Prozent aus recyceltem Material. Neben der nachhaltigen Nutzung von Materialien spart edding Neumaterial ein und vermeidet auf diese Weise den Ausstoß von bis zu 83t C02 pro Jahr.
 
edding Ecoline besteht aus Permanent-, Board-, Flipchartmarkern und Highlightern © edding
Der edding 24 EcoLine highlighter besteht zum überwiegenden Teil aus nachwachsenden Rohstoffen und wurde aufgrund seiner herausragenden umweltfreundlichen Eigenschaften kürzlich mit dem Blauen Engel ausgezeichnet. 

"Wir freuen uns sehr, dass mit der erneuten Auszeichnung unserer EcoLine als Green Brand unsere Bemühungen zum Umweltschutz wahrgenommen werden. Unser Ansporn, unsere Produkte in der Zukunft noch ressourcenschonender zu produzieren bleibt ungebrochen", kommentiert Per Ledermann, Vorstandsvorsitzender der edding AG. 

Informationen zur Organisation GREEN BRANDS 
Die Organisation zeichnet alle zwei Jahre ökologisch nachhaltige Marken aus, die auf das zunehmende Bewusstsein der Bevölkerung für mehr Nachhaltigkeit, Umweltschutz und gesunden Lebensstil reagieren, bzw. von Beginn an so ausgerichtet sind. Die Green Brands produzieren umweltfreundlich, handeln immer im Hinblick auf die eigene Mitverantwortung für die Bewahrung natürlicher Lebensgrundlagen und verpflichten sich in hohem Maße der Erhaltung und dem Gleichgewicht der Natur sowie der Nachhaltigkeit. Neben der edding EcoLine wurden (37) weitere deutsche Marken mit dem Award ausgezeichnet. Neben Österreich und Deutschland wird der Award in naher Zukunft auch in der Schweiz, in Ungarn, der Slowakei und der Tschechischen Republik verliehen. 

Mehr Informationen zur EcoLine erhalten Sie hier

Kontakt:  edding International GmbH, Christiane Gieschen, Manager Product Communication
cgieschen@edding.de | www.edding.com 

Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 06.05.2019
     
Cover des aktuellen Hefts

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz

  • Pflanzliche Ernährung
  • Multi-Akteurs-Netzwerke
  • Freude, schöner Götterfunken
  • Stromspeicher
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
Nachhaltigkeits-Symposium
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Digitalisierung

Natürlich: Künstliche Intelligenz!
Aus dem Tagebuch des AIdioten. Unser forum-AIxperte Christoph Santner berichtet über neueste Entwicklungen in der schönen neuen Welt der Künstlichen Intelligenz.
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

PURINA unterstützt Forschung zur Rolle von Meeresalgen in der Regenerativen Landwirtschaft

Zukunftsfähiges Bauen mit Glas

Sonne Sonne Sonne

Firmen-Engagement im Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb

DIGISUSTAIN - WE NEED CHANGE | Konferenzen und Ausstellung zu Nachhaltigkeit durch Digitalisierung

Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023

Alcantara bestätigt seinen beständigen Kurs und Engagement gegen die Umweltverschmutzung durch Plastik

Viel Zuspruch und neue Partner: HEATEXPO ebnet Weg für die nachhaltige Wärmeversorgung - Dortmund, 21. bis 23. November 2023

  • Engagement Global gGmbH
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen