edding EcoLine als Green Brand 2019/2020 ausgezeichnet
Als "Green Brand" werden nur Marken ausgezeichnet, die einen maßgeblichen Beitrag zum Schutz der Umwelt, der Natur und des Klimas leisten.
Große Freude bei edding: Die internationale Brand-Marketing-Organisation GREEN BRANDS hat die edding EcoLine zum dritten Mal als Green Brand Germany ausgezeichnet. Als "Green Brand" werden nur Marken ausgezeichnet, die einen maßgeblichen Beitrag zum Schutz der Umwelt, der Natur und des Klimas leisten.
Ausgezeichnete Marker-Range

Die bereits 2008 eingeführte Produktserie EcoLine, zu der Textmarker, Permanent-, Whiteboard- und Flipchartmarker zählen, wird überwiegend aus nachwachsenden Rohstoffen und recyceltem Material hergestellt und im Laufe der Jahre fortwährend nach neuesten Erkenntnissen im Sinne der Nachhaltigkeit weiterentwickelt. Bei den Permanent-, Whiteboard- und Flipchartmarkern kommt seit drei Jahren zum überwiegenden Teil Post-Consumer-Kunststoff zum Einsatz, der unter anderem aus Plastikabfall aus Haushalten und der Industrie gewonnen wird. Dank dieser Weiterentwicklung bestehen die Kunststoffteile der Permanent-, Whiteboard- und Flipchartmarker der edding EcoLine zu 83 Prozent aus diesen Post-Consumer-Kunststoffen - und insgesamt sogar zu 90 Prozent aus recyceltem Material. Neben der nachhaltigen Nutzung von Materialien spart edding Neumaterial ein und vermeidet auf diese Weise den Ausstoß von bis zu 83t C02 pro Jahr.

Der edding 24 EcoLine highlighter besteht zum überwiegenden Teil aus nachwachsenden Rohstoffen und wurde aufgrund seiner herausragenden umweltfreundlichen Eigenschaften kürzlich mit dem Blauen Engel ausgezeichnet.
"Wir freuen uns sehr, dass mit der erneuten Auszeichnung unserer EcoLine als Green Brand unsere Bemühungen zum Umweltschutz wahrgenommen werden. Unser Ansporn, unsere Produkte in der Zukunft noch ressourcenschonender zu produzieren bleibt ungebrochen", kommentiert Per Ledermann, Vorstandsvorsitzender der edding AG.
Informationen zur Organisation GREEN BRANDS

Mehr Informationen zur EcoLine erhalten Sie hier.
Kontakt: edding International GmbH, Christiane Gieschen, Manager Product Communication
cgieschen@edding.de | www.edding.com
cgieschen@edding.de | www.edding.com
Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 06.05.2019

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
JUN
2025
24
JUN
2025
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
Jetzt auf forum:
Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource
Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen
Die Lösungen sind da - was fehlt: Geld!
Ein gemeinsamer Aufruf aus ganz Europa: Die Zukunft von Ernährung & Landwirtschaft fördern
Porsche setzt Racing for Charity bei den 24 Stunden von Le Mans fort
Der Business Case für refurbished IT-Hardware im Vergleich zu Neugeräten
Zukunftsweisender Neubau für die Continentale
Deutsch-Ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz 2025 (Münster, 16.-18. Juni)