Constantinus Award:
Platz 1 für DAG-Dekarbonisierungsmodell
Österreichs bedeutendster Branchenaward für herausragende Beraterprojekte kürte Entscheidungsmodell zur Dekarbonisierung, entwickelt von der Decision Advisory Group für RHI Magnesita, zum Siegerprojekt 2022 in der Kategorie Management Consulting.


Entscheidungsmodell zur Dekarbonisierung eines Industrieunternehmens
„Ausgehend von kundenspezifischen Zukunftsszenarien haben wir mittels eines mathematischen Entscheidungsmodells technische und strategische Optionen zur Dekarbonisierung bewertet, priorisiert und in einer Roadmap abgebildet. So konnten Zielkonflikte aufgelöst und Investitionsentscheidungen schneller getroffen werden", erklärt DAG-Geschäftsführer Nusser das Modell.
Gerade Entscheidungen zur Emissionsreduktion lassen sich in Anbetracht ihrer wirtschaftlichen Tragweite und der enormen Unsicherheiten – wie etwa der Höhe künftiger CO2-Bepreisungen, der Entwicklung der Energiekosten, regulatorischer Rahmenbedingungen oder der Verfügbarkeit von geeigneten Technologien – nicht mehr auf Grundlage bisheriger Erfahrungen treffen. „Ziel unseres Beratungsprojektes war es daher, ein für das Unternehmen maßgeschneidertes Entscheidungsmodell zu implementieren, das jene technischen und strategischen Optionen identifiziert, die für den optimalen Weg zur Dekarbonisierung gewählt werden sollten", führt Nusser weiter aus.
Das DAG-Entscheidungsmodell lieferte für RHI Magnesita bereits während der Implementierungsphase direkt anwendbare Ergebnisse. Es erlaubte, die Zahl der Optionen für die weltweiten Standorte des Unternehmens einzuschränken, erste, richtungsweisende Investitionsentscheidungen zu treffen und weitere Forschungsschwerpunkte festzulegen.
RHI Magnesita auf Weg zu CO2-Neutralität
Als internationaler Lieferant von Feuerfestprodukten, -systemen und -dienstleistungen ist RHI Magnesita Weltmarktführer seiner Branche. Das Unternehmen notiert an der Londoner Börse, ist Bestandteil des FTSE 250 Index und hat seinen Sitz in Wien. Unter CEO Stefan Borgas verstärkt RHI Magnesita die Anstrengungen, CO2-neutral zu werden. Zu diesem Zweck führte der Konzern ein umfangreiches Forschungs- und Entwicklungs-Programm ein und baut seine führende Position in der Feuerfestindustrie im Bereich Nachhaltigkeit weiter aus.

Mit dem Constantinus Award, der in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum feiert, werden seit 2003 jedes Jahr herausragende Projekte der österreichischen Beratungs- und IT-Branche ausgezeichnet. Er ist eine Initiative des Fachverbandes Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie und gilt als der national bedeutendste Branchenaward für Beratungsunternehmen und -dienstleistungen.
Die in Wien ansässige DECISION ADVISORY GROUP erstellt, optimiert und implementiert Dekarbonisierungs-Roadmaps für Unternehmen der Industrie und Energiewirtschaft. Methoden aus Entscheidungstheorie und Szenariotechnik werden dabei auf Entscheidungen, Investitionen und strategische Weichenstellungen zur Emissionsreduktion angewandt. Darüber hinaus werden Rahmenbedingungen geschaffen, die eine schnelle und zielgerichtete Entwicklung von Projekten und Portfolios sichern. Weitere Informationen finden sie auf www.decision-advisory.com
Kontakt: Martschin & Partner GmbH, Mag. Johannes Martschin | martschin@martschin.com | www.martschin.com
Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 22.06.2022

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
JUN
2025
24
JUN
2025
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Wasser & Boden

Christoph Quarch hat die UNO-Ozeankonferenz beobachtet
Jetzt auf forum:
Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource
Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen
Die Lösungen sind da - was fehlt: Geld!
Ein gemeinsamer Aufruf aus ganz Europa: Die Zukunft von Ernährung & Landwirtschaft fördern
Porsche setzt Racing for Charity bei den 24 Stunden von Le Mans fort
Der Business Case für refurbished IT-Hardware im Vergleich zu Neugeräten
Zukunftsweisender Neubau für die Continentale
Deutsch-Ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz 2025 (Münster, 16.-18. Juni)