Konsequent nachhaltig aus Prinzip

Immer mehr Unternehmen möchten in dieser Welt einen Fußabdruck hinterlassen, der für Verantwortlichkeit gegenüber der Gemeinschaft steht.

Wie das sogar in der kunststoffverarbeitenden Industrie gut und konsequent funktioniert, zeigt Thermaflex. 1976 gegründet, ist das Unternehmen seit fast 40 Jahren ein Familienbetrieb, der sich auf die effiziente Verteilung thermischer Energie konzentriert. Mit dem Hauptsitz in Waalwijk/ Niederlande sowie Produktionsstätten und Niederlassungen in Europa, Asien und Übersee hat sich Thermaflex bis heute zu einer international agierenden Gruppe entwickelt.
 
Das Foto entstand während der 4. internationalen Thermaflex-Konferenz 'Let´s start up' © Thermaflex
„Wir haben das Glück, in einer Branche zu arbeiten, die deutlichen Einfluss auf unsere Zukunft hat," sagt Gerrit-Jan Baars, CEO von Thermaflex. „Fast die Hälfte der Energie auf der Welt wird für die Heizung und Kühlung von Gebäuden produziert. Unsere Aufgabe ist damit klar: Es geht darum, Energieverluste zu vermeiden und uns gleichzeitig für den optimierten Einsatz nachhaltiger Energien zu engagieren."
 
Der zunehmende Einsatz von erneuerbaren Energien weltweit und der wachsende Bedarf an energieeffizienten Lösungen erfordern permanent innovative Technologien und Produkte. Die langjährige Erfahrung und die Spezialisierung auf die Produktion von Rohrisolierungen und vorisolierten Flexalen Rohrsystemen aus Polyolefin-Kunststoffen führte zu einem ökologisch empfehlenswerten Sortiment – unter konsequenter Schonung energetischer Ressourcen. Sowohl in der Gebäudetechnik als auch in Biomasse-, Biogas- und Solaranlagen bis hin zu Fernwärme- und Fernkühlungsprojekten finden die nachhaltigen Isolierprodukte Verwendung.
 
Dafür forscht Thermaflex seit Jahrzehnten, entwickelt kontinuierlich bessere Möglichkeiten für ein effizienteres, umweltschonenderes Energiema-nagement und bietet zukunftsweisende integrierte Lösungen an. Thermaflex-Produkte unterliegen zugleich strengen Qualitätsanforderungen und werden durch internationale Prüfinstitute überwacht.
 
Kontakt:
TextNetz KG, Claas Appold | c.appold@textnetz-pr.de | http://www.thermaflex.de/

Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 29.05.2015
     
Cover des aktuellen Hefts

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz

  • Pflanzliche Ernährung
  • Multi-Akteurs-Netzwerke
  • Freude, schöner Götterfunken
  • Stromspeicher
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
11
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
Nachhaltigkeits-Symposium
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Naturschutz

Der Wald der Zukunft ist vielfältig
Nastätten am Taunus setzt auf kommunale Beförsterung
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

PURINA unterstützt Forschung zur Rolle von Meeresalgen in der Regenerativen Landwirtschaft

Zukunftsfähiges Bauen mit Glas

Sonne Sonne Sonne

Firmen-Engagement im Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb

DIGISUSTAIN - WE NEED CHANGE | Konferenzen und Ausstellung zu Nachhaltigkeit durch Digitalisierung

Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023

Alcantara bestätigt seinen beständigen Kurs und Engagement gegen die Umweltverschmutzung durch Plastik

Viel Zuspruch und neue Partner: HEATEXPO ebnet Weg für die nachhaltige Wärmeversorgung - Dortmund, 21. bis 23. November 2023

  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH