Stellenwert der Themen nachhaltige Beschaffung und verantwortungsvolle Lieferketten in den Einkaufsabteilungen von Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen
Umfrage des JARO Instituts zur nachhaltigen Beschaffung, Deadline 15.11.2020
In Anbetracht der aktuellen Debatte zur Einführung eines deutschen Sorgfaltspflichtengesetzes (Lieferkettengesetz), führt das JARO Institut eine Umfrage zum Stellenwert von nachhaltiger Beschaffung und verantwortungsvollen Lieferketten in den Einkaufsabteilungen von Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen durch.
Beteiligt an der Entwicklung der Fragen waren neben dem JARO Institut die Mysupply GmbH, archlet und die CBS International Business School. Die Beantwortung der Fragen wird ca. 15 – 20 min dauern und findet in der Zeit vom 23.09. – 15.11.2020 statt.
Teilnahme an der Befragung unter diesem Link: https://mysupply.de/sustainability-survey/
Die Studie dient rein wissenschaftlichen Zielen. Die Ergebnisse werden nach abschließender Auswertung auf der Website von JARO veröffentlicht.
Das JARO Institut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung e.V. ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Berlin. Das Institut will erreichen, dass nachhaltiges Handeln zum Standard für die Wirtschaft wird. Es vermittelt dafür relevantes Wissen, verbindet Menschen und Organisationen und arbeitet mit ihnen gemeinsam an der Umsetzung der 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDG).
Kontakt: JARO Institut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung e.V., Yvonne Jamal | info@jaro-institut.de | www.jaro-institut.de
Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 07.11.2020
Pioniere der Hoffnung
forum 01/2025 ist erschienen
- Bodendegradation
- ESG-Ratings
- Nachhaltige Awards
- Next-Gen Materialien
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
FEB
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik
Wahrheit als MachtmittelChristoph Quarch analysiert das Aus für Faktenchecks auf Instagram und Facebook
Jetzt auf forum:
Omexom stellt auf der E-world 2025 aus (11. bis 13. Februar 2025, Stand 106, Halle 5)
Fällt der Klimaschutz dem Wahlkampf zum Opfer?
Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"
Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX