Die Zukunft der Produktverantwortung: Jetzt noch schnell anmelden!

Dienstag, 8. November 2022, von 9:30 bis 17:00 Uhr in Berlin im Tipi am Kanzleramt

Am 8.11. geben Referenten von Bundesumweltministerium, Verpackungsregister, Stiftung EAR, Amazon und Co. Einblicke in EU-VerpackVO, Verpackungsgesetz, Elektrogesetz, Batteriegesetz, Ökodesignverordnung und weitere Themen.

© VERE-Verband (e.V.), Foto: Michael HaddenhorstAm Ende eines maßgeblich durch das Thema „EPR" geprägten Jahres 2022 kommen Händler, Hersteller, Compliance Manager, Behörden und Zentrale Stellen sowie weitere Betroffene in Berlin zusammen um in die Zukunft der Produktverantwortung zu schauen.

Dabei geht es um die immer breiter werdenden Product-Compliance-Anforderungen, in deren Fokus die Sicherheit des Verbrauchers, der nachhaltige Schutz der Umwelt und die Schonung der Ressourcen stehen. Hier stoßen unterschiedliche Probleme aufeinander, wie der Brexit, sich zum Teil widersprechende Regelungen der EU-Mitgliedstaaten, die Cybersicherheit von Produkten, die Erhaltung von Rohstoffen, die Recyclingfähigkeit von Produkten, die Rolle der großen Online-Marktplätze und vieles mehr.

Um in diesem Dschungel nicht die Orientierung zu verlieren, bringen der VERE e.V. und die Unternehmen der e-systems Gruppe die beteiligten Akteure verschiedenster Interessengruppen und die aktuell brennenden Themen an einem Tag, an einem Ort zu einem gemeinsamen Austausch zusammen, um die Zukunft der Produktverantwortung konstruktiv und lösungsorientiert zu diskutieren.

Wann:  Dienstag, 8. November 2022, von 9:30 bis 17:00 Uhr
Wo: Tipi am Kanzleramt, Große Querallee, 10557 Berlin


Die Teilnahme ist kostenlos für VERE-Mitglieder (Teilnahmegebühr regulär: 450,00 Euro). Die Anzahl der verfügbaren Plätze ist limitiert. Jetzt hier anmelden!

Silke Meyer unterstützt gerne bei Fragen zur Anmeldung, Übernachtungsmöglichkeiten und anderen organisatorischen Themen: info@vereev.de oder 040/750687-200.
 
Kontakt: VERE-Verband (e.V.), Silke Meyer | info@vereev.de | vereev.de

Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 26.10.2022
     
Cover des aktuellen Hefts

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz

  • Pflanzliche Ernährung
  • Multi-Akteurs-Netzwerke
  • Freude, schöner Götterfunken
  • Stromspeicher
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
Nachhaltigkeits-Symposium
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Digitalisierung

Natürlich: Künstliche Intelligenz!
Aus dem Tagebuch des AIdioten. Unser forum-AIxperte Christoph Santner berichtet über neueste Entwicklungen in der schönen neuen Welt der Künstlichen Intelligenz.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

PURINA unterstützt Forschung zur Rolle von Meeresalgen in der Regenerativen Landwirtschaft

Zukunftsfähiges Bauen mit Glas

Sonne Sonne Sonne

Firmen-Engagement im Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb

DIGISUSTAIN - WE NEED CHANGE | Konferenzen und Ausstellung zu Nachhaltigkeit durch Digitalisierung

Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023

Alcantara bestätigt seinen beständigen Kurs und Engagement gegen die Umweltverschmutzung durch Plastik

Viel Zuspruch und neue Partner: HEATEXPO ebnet Weg für die nachhaltige Wärmeversorgung - Dortmund, 21. bis 23. November 2023

  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig