Nachhaltigkeit wird messbar mit dem Enkelfähig Score
Der Verpackungsspezialist ratioform bewertet die drei Grundsäulen Ökologie, Wirtschaftlichkeit und Sozialverträglichkeit für jedes einzelne Produkt der gesamten Produktpalette.
ratioform leistet Pionierarbeit und setzt als erstes Unternehmen den Enkelfähig Score um. Damit bewertet der Verpackungsspezialist die drei Grundsäulen Ökologie, Wirtschaftlichkeit und Sozialverträglichkeit für jedes einzelne Produkt der gesamten ratioform-Produktpalette.

Messbarer Nachhaltigkeitsstandard



Wie die Umsetzung aussehen kann, hat ratioform als Pionier aufgezeigt. Mathias Pfannschmidt, Produktmanager bei ratioform, verrät uns, welchen Herausforderungen er gegenübergestanden hat: „Obwohl von Haniel bereits eine allgemeine Vorlage für das Bewertungssystem existierte, mussten wir einen Weg finden, dieses auf die Verpackungsbranche anzupassen.". Die Grundvoraussetzungen und Kriterien blieben selbstverständlich gleich. „Ziel war ein definierter Bewertungsprozess, der von jedem im Unternehmen identisch durchgeführt werden kann.", betont Pfannschmidt. Intensiv setzte sich der Produktmanager mit den maßgeblichen Faktoren und der Gewichtung auseinander. „Kreislaufwirtschaft" und „Material" sind Kriterien, die in der Branche eine größere Rolle spielen als Innovationen. Deswegen machen sie auch 25 Prozent der Gesamtbewertung aus, wohingegen „Innovation" und „Wirtschaftlichkeit" nur mit 10 Prozent gewichtet werden. „Klimaschutz" macht 30 Prozent des Enkelfähig Scores aus: Durch das Ziel 50 Prozent CO? bis 2025 einzusparen, wird dieses Kriterium besonders bedacht. Anders ist das Ziel nicht zu erreichen.

ratioform pflegt ein enges Verhältnis zu seinen Lieferanten. Die erforderlichen Daten von ihnen einzuholen war deswegen kein Problem. Schritt für Schritt wurden die Kriterien abgefragt und verifiziert. Die Landbox®, eine ökologische Thermoverpackung aus Stroh der terra Linie zum Beispiel, unterstreicht mit einem Score von 5,1 im Endergebnis, wie nachhaltig sie ist. Als umweltfreundliche Alternative zur sonst üblichen Styropor-Verpackung für Lebensmittel, Kühl- und Gefrierware, isoliert sie die Waren auf ihrem Weg zum Kunden zuverlässig. Bei der Bewertung flossen zu einem hohen Prozentsatz Material und Wiederverwertbarkeit ein. Wurde nachwachsender Rohstoff verwendet? Werden weniger Abfälle verursacht und weniger Ressourcen verbraucht? Zahlreiche weitere Produkte der terra Linie überzeugen mit einem hohen Enkelfähig Score: Kartonagen aus Graspapier, kompostierbare Füll-Chips aus Erbsenstärke, Papierpolsterschutz für Flaschen u. a.
„Für uns war es vor allem wichtig, gegenüber Kunden und Lieferanten ein zukunftsfähiges System zu etablieren. Mit diesem Score weiß jeder auf einen Blick, woran er ist. Wir wollten nicht nur über Nachhaltigkeit reden, sondern auch ganz konkret ins Handeln kommen. Das ist uns als erstes Unternehmen der Haniel-Gruppe auch gelungen!", unterstreicht Pfannschmidt stolz.

Weitere Informationen:
- Nähere Informationen zum Thema Enkelfähig
- Ein Podcast zum Thema Enkelfähig
- Die Produktlinie terra sowie weitere Produkte von ratioform
Über ratioform
Die Ratioform Verpackungen GmbH ist Deutschlands Marktführer im Handel mit Transportverpackungen. Über 300 Mitarbeiter sorgen dafür, dass viele tausend Artikel zum sofortigen Versand bereitstehen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Pliening bei München und ist mit seiner B2B Omnichannel-Vertriebsstrategie an sieben Standorten in Deutschland und an vier europäischen tätig: in Wien, Barcelona, Mailand und Regensdorf in der Schweiz.
ratioform beliefert europaweit insgesamt mehr als 150.000 Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen, verfügt über 100.000 Quadratmeter Lagerfläche und setzt jährlich rund 100 Millionen Euro um. Neben dem breiten und tiefen Sortiment an Artikeln unterstützt ratioform Unternehmen als Lösungsfinder und Vordenker vor allem mit passgenauen Verpackungslösungen und als Organisator bei der Optimierung von Verpackungsprozessen. Die individuelle Kundenberatung vor Ort ist dabei einer der Eckpfeiler der ratioform-Beratungskompetenz. Das ganze Leistungsspektrum und wie ratioform den umfassenden und reibungslosen Prozess von mehr als 400.000 Lieferungen jährlich gewährleistet, zeigt der Film „Das leisten wir".
Besuchen Sie ratioform auch auf folgenden Kanälen:
Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 31.08.2022

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz
- Pflanzliche Ernährung
- Multi-Akteurs-Netzwerke
- Freude, schöner Götterfunken
- Stromspeicher
Kaufen...
Abonnieren...
10
JUN
2023
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
SEP
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Bildung

Für Christoph Quarch sind Urteilskraft und Handlungsvermögen die Kernkompetenzen, die bei einer Neujustierung vermittelt werden müssen
Jetzt auf forum:
PURINA unterstützt Forschung zur Rolle von Meeresalgen in der Regenerativen Landwirtschaft
Zukunftsfähiges Bauen mit Glas
Firmen-Engagement im Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb
DIGISUSTAIN - WE NEED CHANGE | Konferenzen und Ausstellung zu Nachhaltigkeit durch Digitalisierung