Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“
Jetzt informieren: Online-Infotag der Leuphana Universität Lüneburg am 28. Juni 2025
_540x360.jpg)
Nachhaltigkeit wirksam gestalten – mit dem richtigen Know-how. Das Centre for Sustainability Management (CSM) stellt am 28. Juni beim Online-Infotag der Leuphana Professional School den MBA Sustainability Management und seine berufsbegleitenden Zertifikate vor – praxisnah, flexibel und wissenschaftl
Nachhaltigkeit im Alltag
Nachhaltige Produkttipps aus der forum Nachhaltig Wirtschaften Ausgabe 3/2025

In jeder Ausgabe unseres B2B-Print-Magazins forum Nachhaltig Wirtschaften stellen wir eine Auswahl von Produkt-Empfehlungen für bewusste Konsument*innen vor. Wenn auch Sie Ihre Produkte einer großen Anzahl interessierter Leser*innen präsentieren wollen, senden Sie eine E-Mail an Edda Langenmayr.
Gemeinwohl-Ökonomie Rheinland Summit 2025, 24./25. Juni in Köln
"Gemeinwohl-Ökonomie rechnet sich!"

Unter dem Motto „Gemeinwohl-Ökonomie rechnet sich“ lädt der GWÖ Rheinland e.V. gemeinsam mit dem Unternehmensnetzwerk der Region ein zu zwei Tagen voller Impulse, Austausch und konkreter Praxisbeispiele aus der nachhaltigen Wirtschaft.
Nations urged to unlock a trillion-dollar land restoration economy
Investing in land restoration: Key to environmental recovery

On Desertification and Drought Day 2025, the UN urges nations to seize the opportunity of a trillion-dollar land restoration economy, warning that continued degradation could cost the global economy $880 billion annually.
Nizza-Ozeangipfel
Regierungen ohne Fahrplan für Agenda 2030 beim Meeresschutz

Während der UN-Ozeankonferenz haben 19 weitere Staaten ihre Ratifikationsurkunden für das Hochseeabkommen (BBNJ-Abkommen) hinterlegt. Auch die Forderungen nach einem Moratorium beim Tiefseebergbau wird von immer mehr Ländern unterstützt. Dennoch betrachtet OceanCare die Gesamtergebnisse als unzureichend...
Klang-Klassiker Vinyl: Angesagt, modern und nachhaltig
Die beliebte Vinyl-Scheibe bietet ein zukunftsfähiges und nachhaltiges Hörerlebnis
_540x360.jpg)
Die Vinyl-Schallplatte erlebt seit einigen Jahren ein fulminantes Comeback und ist mittlerweile die unumstrittene Nummer Eins unter den physischen Tonträgern. Eine Entwicklung, die auch bei der optimal media GmbH am Produktionsstandort in Röbel an der Müritz deutlich wird.
Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche
Ab sofort ist das preisgekrönte MANI native Olivenöl extra, Selection, 0,5 Liter mit Naturland Fair Zertifizierung in der Mehrwegflasche für den Handel bestellbar.

Das Familienunternehmen MANI Bläuel, Bio-Pionier für griechischen Genuss, beweist mit der Einführung der 0,5-Liter-Mehrwegflasche beim Olivenöl „Selection“ erneut seine konsequente Verpflichtung zu verantwortungsvollem wirtschaftlichem Handeln: Die Mehrwegflasche spart Ressourcen ein – durch weniger Energieaufwand sowie einen geringeren Ressourceneinsatz.
Tchibo launcht Refurbished-Angebot für Kaffeevollautomaten
Auf immer Wiedersehen!
_540x360.jpg)
Ein zweites Leben für Kaffeevollautomaten – und ein zukunftsweisendes Geschäftsmodell für Tchibo: Mit Tchibo Refurbished geht das Hamburger Unternehmen einen konsequenten Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft. Gebrauchte Geräte werden angekauft, professionell aufbereitet und wieder in den Verkauf.
OceanCare bei UNOC3
Suche nach fossilen Brennstoffen im Meer muss jetzt stoppen

Während der Plenarsitzung der Dritten UN-Ozeankonferenz (UNOC3) richtete Nicolas Entrup, Leiter der internationalen Zusammenarbeit bei OceanCare, folgenden dringenden Appell an die Regierungen – unterstützt von einem starken Bündnis aus 208 Umweltorganisationen, die ein sofortiges Ende der Öl- und Gassuche im Meer fordern.
Ein gemeinsamer Aufruf aus ganz Europa: Die Zukunft von Ernährung & Landwirtschaft fördern
EU-Positionspapier für eine gerechte, widerstandsfähige und zukunftsfähige GAP veröffentlicht

Die Bewegung Good Food Good Farming (GFGF) ist heute und in dem kommenden Tagen mit einer klaren Botschaft aus 15 Ländern in Brüssel vertreten: Die EU darf die industrielle Landwirtschaft nicht länger fördern, sondern muss stattdessen einen gerechten agrarökologischen Wandel unterstützen.
Allwissenheit, Allmacht und Unsterblichkeit - wird KI zum Gott-Ersatz?
Christoph Quarch überlegt, was wir dem Kult um die KI entgegensetzen können

Mit Künstlicher Intelligenz wird unser Alltag einfacher, sie wird sogar manche großen Probleme der Menschheit lösen und sie kann für uns auch emotional eine Stütze sein. KI-Entwickler und Enthusiasten versprechen so einiges. Sie schreiben ihr sogar manchmal eine Art göttliche Superkraft zu.
BEE Sommerfest 2025
Das Gipfeltreffen der Erneuerbaren am 9. Juli in Berlin

Das BEE-Sommerfest ist mittlerweile ein unverzichtbarer Treffpunkt in der Erneuerbaren-Branche. Kurz vor der parlamentarischen Sommerpause lädt der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) am 9. Juli 2025 ins Spindler & Klatt in Berlin ein, um mit 1.500 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft die Erfolge der Energiewende zu feiern.
Wasserstoff zum Anfassen, 21. bis 29. Juni 2025
Die WOCHE DES WASSERSTOFFS 2025 startet bundesweit

Vom 21. bis 29. Juni heißt es wieder: Türen auf für die Zukunft. Die WOCHE DES WASSERSTOFFS 2025 (#WDW2025) lädt Bürgerinnen und Bürger dazu ein, den vielseitigen Energieträger Wasserstoff hautnah kennenzulernen. An mehr als 60 Standorten in 14 Bundesländern gibt es fast 100 Veranstaltungen – von Werksführungen über Ausstellungen bis hin zu Mitmachaktionen. Der Eintritt ist frei, die Möglichkeiten riesig!
Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen
Kommentar zum EU-Omnibus von der BNW-Geschäftsführerin Prof. Dr. Katharina Reuter

Anlässlich des heute veröffentlichten Reports zum EU-Omnibus kritisiert der BNW die geplanten Verwässerungen. Statt die Schwellenwerte für Berichtspflichten immer weiter anzuheben, plädiert der BNW dafür, mehr auf Unternehmen zu hören, die CSDDD und CSRD bereits heute umsetzen.
Südtiroler Green-Power-House OLM – Nature Escape
Ein innovatives Gästehaus inmitten des Tauferer Ahrntals

Wenn sich ein Eco-Aparthotel allein optisch derart von allem bisherig Bekannten abhebt, sind die Erwartungen natürlich groß. Dem ist dieses innovative Gästehaus mit Apart-Suiten im Tauferer Ahrntal gewachsen – ein Ort, der für besondere Erlebnisse steht, den Horizont erweitert und alle Sinne anspricht: OLM Nature Escape.
Grüner Wirtschaftstag 2025. Menschen, Ideen, Tatkraft. Berlin, 07. Juli
Denn eine starke und nachhaltige Wirtschaft ist die Voraussetzung für eine gute Zukunft

Alle Gestalter*innen der Wirtschaft von Morgen sind eingeladen: Beim Grünen Wirtschaftstag 2025 geht es um die Ideen und Geschäftsmodelle von morgen: von smarten grünen Technologien über Impact Start-ups bis hin zu Grassroots-Initiativen, die den Mainstream inspirieren.
Nachhaltige Büroausstattung mit Refurbished IT
Eine effiziente Lösung für Unternehmen

Die Nutzung von refurbished Hardware ist eine ökologisch und ökonomisch sinnvolle Alternative zu brandneuen Produkten. Durch die Wiederaufbereitung wird nicht nur die Lebensdauer der Geräte verlängert, sondern auch die Produktion neuer Geräte und die damit verbundene Ressourcenverbrauch wird reduziert.
UN-Ozeankonferenz in Nizza
Weltgemeinschaft setzt Zeichen für regelbasierte Ordnung und Schutz der Weltmeere

Mit der Verabschiedung des "Meeresaktionsplans von Nizza" verpflichtet sich die internationale Staatengemeinschaft auf der heute endenden UN-Ozeankonferenz in Nizza zu ambitioniertem Meeresschutz. Die Bundesregierung hat die Konferenz in Nizza genutzt, um erfolgreich für mehr Tempo im Meeresschutz zu werben...

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
JUN
2025
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
JUL
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
Jetzt auf forum:
Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz
Kommission kapituliert beim Greenwashing
Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“
Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!
"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"
Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche