Erfolgsfaktor Gleichheit der Geschlechter
Telefónica Deutschland / O2 zum zweiten Mal in Folge im Bloomberg Gender-Equality Index gelistet

Telefónica Deutschland / O2 ist eines von elf Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland, das in den viel beachteten Bloomberg Gender-Equality Index (GEI) aufgenommen wurde. Es liefert damit ein gutes Beispiel für die transparente, mit Kennzahlen belegte Förderung der Chancengleichheit von Frauen am Arbeitsplatz.
Es kann so einfach sein – der IHK-Praxis-Leitfaden „Gewerbeabfall“
Neues Infopaket rund um die Gewerbeabfall-Verordnung

Die Gewerbeabfall-Verordnung (GewAbfV) gilt seit Mitte 2017 und betrifft so gut wie alle Betriebe und Organisationen mit ihren Anforderungen. Die GewAbfV regelt den Umgang mit gewerblichen Siedlungsabfällen sowie Bau- und Abbruchabfällen in Unternehmen. Als branchenübergreifende Verordnung gilt sie unabhängig von der Unternehmensgröße und gibt vor, wie die entsprechenden Abfälle zu trennen und zu behandeln sind.
RETNECBOJ - das unsichtbare Grauen
Eine Horrorcollage zum Thema Arbeitslosigkeit - unterstützen Sie die Crowdfunding-Kampagne!

Das kürzlich erschienene Buch "Die Elenden - warum unsere Gesellschaft Arbeitslose verachtet und sie dennoch braucht ” von der ZEIT-Journalistin Anna Mayr hat das Regiekollektiv Grosse Maschen dazu inspiriert, sich mit dem Thema Arbeitslosigkeit näher zu befassen.
Klimawandel erfordert grundlegende Transformation des Agrar- und Ernährungssystems
AgrarBündnis präsentiert Kritischen Agrarbericht 2021

Das AgrarBündnis hat den Kritischen Agrarbericht 2021 im Rahmen der Digitalen Grünen Woche vorgestellt. Der Bericht versteht sich als "Buch zur Bewegung" mit fundierter Kritik am derzeitigen Agrarsystem, aber auch guten Konzepten und Ideen wie es anders gehen könnte.
BBC mit neuer Serie über die Ernährung der Weltbevölkerung in 2021 und darüber hinaus
"Follow the Food" untersucht die Geschichten, die hinter der Ernährung einer immer stärker wachsenden Bevölkerung stehen.

Die Herausforderungen, der die Getreideproduktion durch Schädlinge, Plagen und extreme Wetterverhältnisse ausgeliefert ist, könnten zu einer katastrophalen Lebensmittelknappheit führen, die den Hunger von Millionen nach sich ziehen würde.
Du bist hier der Chef!
Verbraucher entscheiden gemeinsam, was ihnen wichtig ist

Mit diesem Branding kommen jetzt Lebensmittel auf den Markt, die von den Verbraucher*innen selbst definiert werden. Kriterien wie Herkunft, Art der Produktion, Entlohnung, Qualität und Verpackung bestimmen in einem offenen Online-Prozess schließlich auch den Preis. Ab jetzt entscheiden Verbraucher*innen gemeinsam, was ihnen wichtig ist!
Keinen Millimeter Abweichung
Porsche will in Sachen Nachhaltigkeit eine Vorreiterrolle einnehmen

Albrecht Reimold, Vorstand Produktion und Logistik der Porsche AG, spricht im Interview mit forum über die Strategie des Unternehmens, Corona und die Digitalisierung.
Followfood zahlt Impact Investor BonVenture aus
Bilanz nach 5 Jahren: Umsatz verdoppelt und Fischfang nachhaltig verändert

Followfood, das Unternehmen hinter der erfolgreichen Biolebensmittel-Marke followfish, kauft nach fünfjähriger Investitionsperiode alle Anteile vom Gesellschafter BonVenture zurück. Für 2020 erwartet Followfood einen Umsatz von über 70 Mio. Euro.
Projekt ANLIN geht in die zweite Runde
Transformation mitgestalten: Ausbilder und Auszubildende werden zu Nachhaltigkeits-Experten

Nach dem großen Erfolg des Projekts, das unter anderem mit dem deutschen UNESCO BNE-Preis sowie dem Responsible Care-Preis des Verbands der Chemischen Industrie (VCI) Hessen ausgezeichnet wurde, beginnt mit ANLIN² die zweite Runde.
VAC 95+: Nachhaltiger Vakuumbeutel feiert Messe-Premiere bei der Biofach 2021
Die jüngste Innovation von allfo ist zu 100% recyclingfähig und kann somit vollständig wiederverwertet werden

Der VAC 95+ ist komplett recyclingfähig und revolutioniert so nicht nur die Prozesse in der Lebensmittel- und Verpackungsindustrie, sondern bringt auch ein Plus an Nachhaltigkeit in den Handel.
Transformationen zum Greifen nah
Wege zu einer nachhaltigen und widerstandsfähigen Welt
Das Internationale Institut für Angewandte Systemanalyse (IIASA) und der Internationale Wissenschaftsrat (ISC) haben die vereinten Stärken und das Fachwissen der beiden Organisationen genutzt, um einen Weg in die Zukunft zu finden.
Schönfärberei statt Fakten
foodwatch wirft Bundeslandwirtschaftsministerium tendenziöse Information über Nutztierhaltung vor
Die Verbraucherorganisation foodwatch wirft dem Bundeslandwirtschaftsministerium vor, die Öffentlichkeit unzureichend und einseitig über die Zustände in der Nutztierhaltung zu informieren.
Das Problem der Lebensmittelüberschüsse lösen
Impact-orientierter Seriengründer Alexander Piutti im Interview
Eine Krebs-Fehldiagnose im Jahr 2014 als einschneidender und persönlicher Moment in seinem Leben und die Geburt seines ersten Kindes im Jahr 2015 gaben Alex Piutti den Anstoß dazu, seine Erfahrungen als Unternehmer und Start-up-Gründer für eine gerechtere und nachhaltigere Welt einzusetzen. Seither engagiert sich Alex für die Lösung des weltweit ungelösten Problems der Lebensmittelverschwendung.

Jetzt reicht's!
forum 04/2020
- Klimaschutz als Volkssport
- Marketing for Future
- Systemrelevant
Kaufen...
Abonnieren...
FEB
2021
MÄR
2021
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
APR
2021
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

2 - Spirituelle Basisdemokratie: Die Kraft des Ewigen in der Politik
Jetzt auf forum:
Essen ist systemrelevant und Marketing übernimmt Verantwortung
Frisches Obst und Gemüse auch im Winter
Mit Love The World stellt Desigual seine 100 % nachhaltige Kollektion vor
VAC 95+: Nachhaltiger Vakuumbeutel feiert Messe-Premiere bei der Biofach 2021
Erfolgsfaktor Gleichheit der Geschlechter
Projekt ANLIN geht in die zweite Runde
Grüne Displays für den Blauen Planeten
JOBLINGE: Gemeinsam mit vielfältig engagierten Unternehmen gegen Jugendarbeitslosigkeit