Auswirkungen messen, nachhaltig handeln

Wo haben CSR-Maßnahmen folglich den größten Effekt?

Wo entstehen in der Wertschöpfungskette objektiv die größten negativen Auswirkungen auf Mensch und Natur? Welche sind das überhaupt? Und: Wo haben CSR-Maßnahmen folglich den größten Effekt?

Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Andrea Nahles überreicht den CSR-Preis der Bundesregierung © OTTO GROUPUm Antworten auf diese Fragen zu finden, hat die Otto Group ihr neues Nachhaltigkeitsmanagement impACT entwickelt. Im Kern steht dabei die umfassende Bewertung der mit der Geschäftstätigkeit einhergehenden Belastungen für Mensch und Natur.

Um verschiedene Auswirkungen auf die Umwelt, wie beispielsweise den Ausstoß klimaschädlicher Gase oder den Wasserverbrauch, entlang der Wertschöpfungskette besser zu verstehen, werden sie in Euro berechnet. Die so gewonnenen Ergebnisse setzt die Otto Group in Beziehung zu Stakeholder-­Einschätzungen. Die Kombination dieser Betrachtungen liefert ein umfassendes Gesamtbild der Handlungsnotwendigkeit entlang der Wertschöpfungskette. So kann die Otto Group ihre Kräfte dort einsetzen, wo sie mit ihren Möglichkeiten den größten Nutzen für Mensch und Natur erreicht.

Diese Herangehensweise gewinnt auch gesamtwirtschaftlich an Bedeutung. Daher will die Otto Group vorangehen und damit Impulse für weitere Unternehmen geben. Das finden auch andere gut: Die Bundes­regierung hat die Otto Group mit ihrem CSR-­Preis 2014 ausgezeichnet und dabei impACT besonders hervorgehoben.

Kontakt
ANDREAS STREUBIG, Otto (GmbH & Co KG)
Telefon +49 (0)40 / 64 61­ 0
andreas.streubig@ottogroup.com | www.ottogroup.com


Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 01.01.2015
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2015 - Grünes Reisen im Trend erschienen.
     
Cover des aktuellen Hefts

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz

  • Pflanzliche Ernährung
  • Multi-Akteurs-Netzwerke
  • Freude, schöner Götterfunken
  • Stromspeicher
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
11
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
Nachhaltigkeits-Symposium
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Bildung

Länder bleiben dem Nationalen Bildungsgipfel in Berlin fern
Für Christoph Quarch sind Urteilskraft und Handlungsvermögen die Kernkompetenzen, die bei einer Neujustierung vermittelt werden müssen
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

PURINA unterstützt Forschung zur Rolle von Meeresalgen in der Regenerativen Landwirtschaft

Zukunftsfähiges Bauen mit Glas

Sonne Sonne Sonne

Firmen-Engagement im Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb

DIGISUSTAIN - WE NEED CHANGE | Konferenzen und Ausstellung zu Nachhaltigkeit durch Digitalisierung

Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023

Alcantara bestätigt seinen beständigen Kurs und Engagement gegen die Umweltverschmutzung durch Plastik

Viel Zuspruch und neue Partner: HEATEXPO ebnet Weg für die nachhaltige Wärmeversorgung - Dortmund, 21. bis 23. November 2023

  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH