Onlineprinters druckt 125 000. klimaneutralen Auftrag

Onlinedruckerei ermöglicht seit drei Jahren CO2-neutrale Produktion

Innerhalb von drei Jahren hat der internationale Online-Druckdienstleister Onlineprinters GmbH über seine 15 Onlineshops 125 000 klimaneutrale Aufträge realisiert. Hinter dem Service „klimaneutrales Drucken" steckt das Prinzip der technischen Kompensation von Treibhausgasen. Im Kaufprozess werden die bei der Produktion erzeugten CO2-Emissionen und die Mehrkosten für deren Ausgleich automatisch berechnet. Kunden können mit einem Mausklick das Klimaschutzprojekt wählen, mit dem die angefallenen Emissionen kompensiert werden sollen.

Ein Wasserkraftprojekt in Indonesien. Foto: ClimatePartner GmbH.„Seit wir uns vor drei Jahren dazu entschlossen haben, unseren Kunden diese Möglichkeit des Klimaschutzes bei der Bestellung von Drucksachen zu ermöglichen, steigt die Zahl derer, die dies in Anspruch nehmen stetig", berichtet Dr. Michael Fries, CEO des Unternehmens. Insgesamt wurde so von den Onlineprinters-Kunden seit 1. Januar 2013 die Menge CO2 ausgeglichen, welche dem CO2-Ausstoß von 2.000 PKWs mit einer Laufleistung von je 10.000 km entspricht.

Die durchschnittlichen Mehrkosten pro Auftrag belaufen sich dabei auf nur etwa 0,86 Prozent des Bestellwerts. Onlineprinters-Kunden können gegenwärtig drei verschiedene Projekte unterstützen: Waldschutz in Brasilien, Wasserkraft in Indonesien und Windenergie in der Türkei. Details zu den Projekten sind im Bestellprozess aufrufbar.

Kompensation nachverfolgbar
Klimaneutral produzierte Drucksachen können durch den Auftraggeber auf Wunsch als solche gekennzeichnet werden: Ein Logo und ein QR-Code stehen zum Download und zur anschließenden Integration in die Druckdaten zur Verfügung. Die ausgeglichene Menge CO2 sowie das unterstütze Projekt können so lückenlos nachvollzogen werden, was im Bereich Compliance relevant ist.

Partner der Onlinedruckerei in Sachen Klimaneutralität ist die ClimatePartner GmbH, die weltweit Unternehmen IT-Lösungen zur CO2-Bilanzierung und -Kompensation bietet. „Seit 2013 haben wir für über 700 Druckereien in Europa 350 000 klimaneutrale Aufträge abgewickelt. Mehr als ein Drittel davon stammten von Onlineprinters-Kunden", so Moritz Lehmkuhl, Geschäftsführer von ClimatePartner.

Onlineprinters betreibt zudem alle Onlineshops und den Warenversand mit dem Logistikpartner DPD CO2-neutral. Die Produktion ist zudem umweltfreundlich gestaltet: Der Druck auf Sammelformen, bei dem sich mehrere Auftraggeber eine Druckplatte teilen, nutzt Papierbogen ideal aus, Makulatur und Verschnitt wird so auf ein Minimum reduziert. Die zentrale Farbversorgung in der Fertigung der Druckerei vermeidet unnötigen Müll in Form von Farbdosen oder -kartuschen und hat den Vorteil, dass 100 Prozent der Farbe genutzt wird und nicht in Behältnissen zurückbleibt.

Videobeitrag Blick hinter die Kulissen von diedruckerei.de"

Über die Onlineprinters GmbH
Die Onlineprinters GmbH zählt zu den größten Onlinedruckereien Europas. Unter dem Motto „Drucksachen einfach online bestellen" vertreibt das Unternehmen über 15 Webshops Druckprodukte an 500.000 Kunden in 30 Ländern Europas. International ist das Unternehmen unter dem Markennamen Onlineprinters bekannt, in Deutschland tritt es als diedruckerei.de auf. Das Produktsortiment umfasst 1.400 Drucksachen von Visitenkarten, Briefpapier und Flyern über Kataloge und Broschüren bis hin zu großformatigen Werbesystemen. Das Erfolgsrezept der Produktion individueller Drucksachen im Sinne der Industrie 4.0 basiert auf drei Säulen: dem Online-Vertrieb, einer vollintegrierten Produktion von Bestellung bis Versand und dem Sammeldruck. In Letzterem werden auf sogenannten Sammelformen mehrere Druckaufträge gemeinsam produziert, was Kosten minimiert und die Umwelt schont. Kunden stehen Optionen wie Blitzdruck (Produktion am selben Werktag), Overnight-Lieferung, klimaneutrale Produktion und freie Formateingabe bei ausgewählten Produkten zur Verfügung. Die Onlineprinters GmbH beschäftigt 600 Mitarbeiter. Als „Service-Champion" ist diedruckerei.de 2015 zum dritten Mal in die Service-Hitliste deutscher Unternehmen gewählt worden und trägt als Branchengewinner für ein weiteres Jahr das Gütesiegel „Nr. 1 der Druckereien". diedruckerei.de wurde darüber hinaus als „COMPUTER BILD Top Shop 2015" ausgezeichnet.
 
Kontakt:
Onlineprinters GmbH, Patrick Piecha | presse@diedruckerei.de | www.diedruckerei.de

Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 23.03.2016
     
Cover des aktuellen Hefts

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz

  • Pflanzliche Ernährung
  • Multi-Akteurs-Netzwerke
  • Freude, schöner Götterfunken
  • Stromspeicher
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
Nachhaltigkeits-Symposium
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Digitalisierung

KI bereichert unsere Mindsets, Skillsets, Toolsets und Do-Sets
Aus dem Tagebuch des Aidioten
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

PURINA unterstützt Forschung zur Rolle von Meeresalgen in der Regenerativen Landwirtschaft

Zukunftsfähiges Bauen mit Glas

Sonne Sonne Sonne

Firmen-Engagement im Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb

DIGISUSTAIN - WE NEED CHANGE | Konferenzen und Ausstellung zu Nachhaltigkeit durch Digitalisierung

Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023

Alcantara bestätigt seinen beständigen Kurs und Engagement gegen die Umweltverschmutzung durch Plastik

Viel Zuspruch und neue Partner: HEATEXPO ebnet Weg für die nachhaltige Wärmeversorgung - Dortmund, 21. bis 23. November 2023

  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG