Erstrangiger Einsatz für internationalen Klimaschutz

YOKOHAMA-Umweltpolitik führt zur Aufnahme in die "A List 2019"

Von insgesamt 8.400 erfassten Unternehmen weltweit haben es nur 179 in die "Climate Change A List 2019" des renommierten CDP geschafft, das mittlerweile sein 20-jähriges Bestehen feiert. Die ursprünglich vor allem unter dem Namen "Carbon Disclosure Project" bekannte international tätige Non-Profit-Organisation kategorisiert Wirtschaftsunternehmen im Hinblick auf ihre Umweltschutzbemühungen. Reifenhersteller YOKOHAMA ist eines davon, wobei japanische Firmen nach Ländern zum ersten Mal noch vor den USA die am stärksten vertretene Gruppe repräsentieren. Mit dem Buchstaben "A" wird der elitäre Kreis besonders vorbildlicher Unternehmen gekennzeichnet, wobei das Spektrum insgesamt bis "D" reicht.

YOKOHAMA setzt sich auf vielfältige Weise für die Natur ein. © YOKOHAMA Reifen GmbHEinmal jährlich werden auf freiwilliger Basis Daten und Informationen zu CO2-Emissionen, Klimarisiken, Reduktionszielen und -strategien von Unternehmen erfasst und fließen in die Untersuchung ein. Honoriert wird dabei nicht nur das generelle Anstoßen von diesbezüglichen Umweltschutzmaßnahmen, sondern auch die Effektivität. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf einem möglichst kohlendioxidarmen Wirtschaftsprozess. Bezüglich der genannten Umweltdaten verwaltet das CDP mittlerweile die größte Datenbank dieser Art und es beteiligen sich unzählige weltweit bekannte Unternehmen. In Deutschland etwa ist der weitaus größte Teil aller DAX-notierten Firmen gelistet.

YOKOHAMA setzt sich seit vielen Jahren nicht nur in der japanischen Heimat des Unternehmens für den Umweltschutz ein. So wurden als Vorbereitung für die Jubiläumsfeierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen 2017 weltweit rund 500.000 Bäume gepflanzt. Als deutsche Tochter hat die YOKOHAMA Reifen GmbH mit der Einführung von Bio-Reifentüten aus biologisch abbaubarer Maisstärke Ende 2019 Neuland betreten. 2020 wird im Frühjahr vom 16. März bis 31. Mai erneut eine Cashback-Aktion stattfinden, in deren Rahmen für jeden gekauften Reifensatz ein Klimaschutz-Beitrag von 5 Euro an die Organisation PLANT-MY-TREE abgeführt wird. Erstmals wird es diese Aktion dann nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich geben.

Jede Menge News von YOKOHAMA sowie viele weitere spannende Themen werden regelmäßig auf der Homepage www.yokohama.de beziehungsweise www.yokohama.at veröffentlicht.  
 
Kontakt: YOKOHAMA REIFEN GmbH, Sabine Stiller | s.stiller@yokohama.de | www.yokohama.de

Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 27.01.2020
     
Cover des aktuellen Hefts

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz

  • Pflanzliche Ernährung
  • Multi-Akteurs-Netzwerke
  • Freude, schöner Götterfunken
  • Stromspeicher
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
Nachhaltigkeits-Symposium
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Digitalisierung

Warum ist KI so gefährlich?
Für Christoph Quarch ist Künstliche Intelligenz strukturell lebensfeindlich.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

PURINA unterstützt Forschung zur Rolle von Meeresalgen in der Regenerativen Landwirtschaft

Zukunftsfähiges Bauen mit Glas

Sonne Sonne Sonne

Firmen-Engagement im Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb

DIGISUSTAIN - WE NEED CHANGE | Konferenzen und Ausstellung zu Nachhaltigkeit durch Digitalisierung

Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023

Alcantara bestätigt seinen beständigen Kurs und Engagement gegen die Umweltverschmutzung durch Plastik

Viel Zuspruch und neue Partner: HEATEXPO ebnet Weg für die nachhaltige Wärmeversorgung - Dortmund, 21. bis 23. November 2023

  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften