Container mieten statt bauen
Nachhaltige Möglichkeit in verschiedenen Situationen
Meist handelt es sich um alte Container aus der Schifffahrt, die jetzt einen neuen Verwendungszweck haben. Der Container besteht aus robustem Material und ist gegen jede Art der Witterung geschützt. Dank modernster Technologien und immer innovativerer Ideen ist es heute möglich, ausrangierte Container weiter zu nutzen. Sie kommen in verschiedenen Bereichen zum Einsatz, beispielsweise als vorübergehendes Quartier oder bei Veranstaltungen. Durch die Wiederverwendung hat sich hier ein nachhaltiges neues Modell entwickelt.

Der Raumcontainer für vorübergehende Aufenthalte
Raumcontainer sind eine Art von Gebäude, die aus Containern hergestellt werden, die ursprünglich für den Transport von Gütern verwendet wurden. Sie werden häufig als preisgünstige und schnell errichtbare Alternative zu traditionellen Gebäuden verwendet. In dieser Hinsicht können Raumcontainer als nachhaltig betrachtet werden, da sie den Bedarf an neuen Materialien reduzieren und den Ressourcenverbrauch bei der Herstellung von Gebäuden verringern.
Allerdings hängt die Nachhaltigkeit von Raumcontainern auch von anderen Faktoren ab, wie der Art der verwendeten Container, der Energieeffizienz der Container und der Nachhaltigkeit des Standorts, an dem sie errichtet werden. Wenn ein solcher Container nur vorübergehend gebraucht wird, lohnt sich ein teurer Kauf nicht. Deutlich nachhaltiger wird es, wenn Nutzer den Container mieten. Nachdem er nicht mehr gebraucht wird, kann er zurückgegeben werden und geht weiter an die nächste Person.
Feste Toilettenanlage oder gemieteter Container? Was ist nachhaltiger?
Auf dem Festivalgelände sind sogenannte Dixi-Klos Standard. Sie haben allerdings gleich mehrere Nachteile. Nicht nur, dass sie fast immer überfüllt sind und unangenehm riechen, auch in Punkto Nachhaltigkeit können sie nicht überzeugen. Die verwendete Chemie ist für die Umwelt eine große Herausforderung. Hier gibt es für Festivals, auf Baustellen und zu anderen Einsatzzwecken eine gute Alternative!
Sanitärcontainer sind spezielle Container, die mit Waschräumen, Duschen und Toiletten ausgestattet sind. Sie werden häufig in Bereichen eingesetzt, in denen keine permanenten Sanitäranlagen vorhanden sind oder in denen temporäre Unterkünfte für Arbeiter oder andere Personen benötigt werden. Durch ihren kurzfristigen Anschluss ans Abwasser sind sie deutlich umweltfreundlicher als Chemie-Toiletten und daher nachhaltiger. Zum Einsatz kommen sie in unterschiedlichen Bereichen:
- Bauprojekte: Sanitärcontainer sind eine bequeme Möglichkeit, um Arbeiter auf einer Baustelle mit sanitären Einrichtungen zu versorgen.
- Veranstaltungen: Ob bei Festivals oder mehrtägigen Märkten – der Container stellt die Hygiene der Feiernden auf nachhaltigere Weise sicher.
- Katastrophenhilfe: Sanitärcontainer können bei Naturkatastrophen und anderen Notfällen als schnelle Ersatzlösung für beschädigte Sanitäranlagen dienen.
- Flüchtlingslager: Sanitärcontainer können in Flüchtlingslagern als schnelle und kostengünstige Möglichkeit zur Bereitstellung von Sanitäranlagen eingesetzt werden.
- Ausfall der eigenen Sanitäranlagen: Ob durch eine Renovierung oder einen Defekt, manchmal fallen die betriebsinternen Sanitäranlagen aus. Mit einem gemieteten Container kann über kürzeren und längeren Zeitraum Abhilfe geschaffen werden.
Fazit: Der Container als sinnvolle Alternative zum Bau
Container sind in der Regel günstiger als traditionelle Gebäude, da sie aus bereits vorhandenen Materialien hergestellt werden und weniger Materialien und Arbeitskraft für den Bau erfordern. Sie sind leicht zu transportieren und können an verschiedenen Standorten eingesetzt werden, was sie zu einer geeigneten Wahl für temporäre Unterkünfte macht. Wer nicht gleich einen ganzen Container kaufen möchte, kann das passende Modell auch einfach mieten!
Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 01.01.2023

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
27
MÄR
2025
MÄR
2025
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche & Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
Wissensplattform und Netzwerk-Treff rund um die Infrarotheiztechnik
97070 Würzburg
Wissensplattform und Netzwerk-Treff rund um die Infrarotheiztechnik
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
ESG-Transformation trotz CSRD-Verschiebung?
Erweist sich der Omnibus-Entwurf für Unternehmen als Vorteil oder Bärendienst?
Webinar
Erweist sich der Omnibus-Entwurf für Unternehmen als Vorteil oder Bärendienst?
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert das Aus für Faktenchecks auf Instagram und Facebook
Jetzt auf forum:
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus
Moderne Kommunikation in Unternehmen
FBA Easy: Für nachhaltige Umsatzsteigerungen auf Amazon
Moosdisplays sorgen für frische Luft in der Marktplatz Galerie