Das bekannte V-Label jetzt auch für Druckprodukte
oeding print und ProVeg etablieren neuen Standard.
Das V-Label, bisher hauptsächlich als Qualitätssiegel für vegane Produkte aus dem Lebensmittel- und Kosmetikbereich bekannt, wurde jetzt erstmals für Druckprodukte vergeben.
Initiiert von der oeding print GmbH aus Braunschweig wurden dafür im Rahmen eines mehrmonatigen Projektes mit ProVeg e.V. die entsprechenden Prüfkriterien festgelegt und alle eingesetzten Materialen nach den strengen Standards des V-Labels bewertet.
Die Zertifizierung umfasst alle Bestandteile des Druckproduktes, wie Papier, Farbe oder Toner, Lacke und Klebstoffe. Eingeschlossen sind zudem alle Hilfsstoffe, die im Herstellungsprozess in direkten Kontakt mit dem Druckprodukt kommen oder diesem zugefügt werden. Dazu gehören beispielsweise Auswaschlösungen, Gummierung, Feuchtmittelzusätze oder Druckpuder.
oeding print gehört seit vielen Jahren zu den Vorreitern im Bereich Green Printing und bietet bereits seit 2017 eine Reihe von veganen Druckprodukten frei von tierischen Inhaltsstoffen an.
Auf Grund der stetig steigenden Nachfrage soll die Kennzeichnung mit dem V-Label ab sofort eine klare Orientierungshilfe für Printbuyer bieten, sowie Transparenz und Glaubwürdigkeit gegenüber Endkunden und sonstigen Interessenten garantieren.
Weitere Details:
Kontakt: oeding print GmbH, Roland Makulla, +49 531 48015-80 | roland.makulla@oeding-print.de
Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 29.04.2020

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
JUN
2025
24
JUN
2025
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
Jetzt auf forum:
Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource
Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen
Die Lösungen sind da - was fehlt: Geld!
Ein gemeinsamer Aufruf aus ganz Europa: Die Zukunft von Ernährung & Landwirtschaft fördern
Porsche setzt Racing for Charity bei den 24 Stunden von Le Mans fort
Der Business Case für refurbished IT-Hardware im Vergleich zu Neugeräten
Zukunftsweisender Neubau für die Continentale
Deutsch-Ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz 2025 (Münster, 16.-18. Juni)