Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Porscheplatz 1, D-70435 Stuttgartnachhaltigkeit@porsche.de, weitere Informationen
Pionier nachhaltiger Mobilität
Wir bei Porsche haben die Vision, innovative Ideen zu entwickeln, und die Ingenieurskunst, sie zu verwirklichen. Mit dem gleichen Pioniergeist setzen wir uns heute für Nachhaltigkeit ein. Wir treten dafür ein, dass der Traum vom nachhaltigen Sportwagen wahr wird.
Die Porsche Strategie 2030 richtet das Engagement des Unternehmens konsequent aus: Klare Ansprüche an uns selbst, die Auswirkungen unserer Geschäftstätigkeiten und die Erwartungen der Gesellschaft leiten uns an. Wir wollen die Zukunft gestalten und nachhaltige Entwicklung voranbringen – über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg, gemeinsam.
Nachhaltigkeitsmeldungen von "Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG"
Porsche stellt im Werk Leipzig Ressourceneffizienz in den Fokus
Das Porsche-Werk in Leipzig nimmt den „Earth Day“ zum Anlass, das Thema Ressourceneffizienz in den Fokus zu stellen. Der Sportwagenhersteller lädt dabei seine Belegschaft ein, sich für den Klimaschutz zu engagieren.
Vier starke Partner starten Cleanup-Mission in Rumänien
Vier Partner, eine Vision: Die Ferry-Porsche-Stiftung, die Audi Stiftung für Umwelt, BABOR und das Green Startup everwave setzen sich gemeinsam für eine saubere Zukunft ein. Rund um den Earth Day am 22. April schickt das Quartett ein Müllsammelboot in Rumänien in den Einsatz. Insgesamt fünf Wochen lang entfernt das Schiff Plastik und weitere Abfälle aus der Donau.
Porsche investiert 75 Millionen US-Dollar in HIF Global LLC.
Dafür erwirbt der Sportwagenhersteller eine langfristig angelegte Beteiligung an der HIF Global LLC, einer Holdinggesellschaft international tätiger Projektentwickler von eFuels-Produktionsanlagen.
Die Finalisten stehen fest!
Auf zur nächsten Runde: 29 Sportvereine aus Baden-Württemberg und Sachsen ziehen ins Finale der Ferry Porsche Challenge 2022 ein. Damit haben sie schon jetzt eine Fördersumme von mindestens 10.000 Euro sicher.
Mehr als 80 Prozent vollelektrische Neufahrzeuge
Die Porsche AG hat im vergangenen Geschäftsjahr ihre Position als einer der weltweit profitabelsten Automobilhersteller untermauert. Sowohl beim Umsatz als auch beim operativen Ergebnis erreichte der Stuttgarter Sportwagenhersteller ein neues Allzeithoch.
Kleinere Flughäfen, die Geschäftsreisenden kurze Wege und umweltschonende Mobilität bieten, könnten bald zu den Gewinnern der Luftfahrt zählen. Ebenso wie kleine Kurzstreckenflugzeuge.
Der süddeutsche Regionalflughafen Baden-Airpark im Jahr 2026: ein Airport der kurzen Wege, den besonders Geschäftsreisende schätzen. Die stellen ihre Autos an den E Ladestationen auf dem Flughafenparkplatz direkt vor dem Terminal ab. Wenige Minuten später sitzen sie – dank des komplett digitalisierten Abfertigungsprozesses – in einer mit Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie ausgestatteten Maschine vom Typ Dornier 328.
Intuition hilft beim erfolgreichen Wandel. In den Köpfen der Chefetagen fängt es an.
Permanenter Veränderungsdruck bestimmt den Arbeitsalltag in vielen Unternehmen. Was gestern galt, wird heute anders gemacht. Will man die Menschen mitnehmen, reicht rein rationales Denken nicht. Intuition hilft beim erfolgreichen Wandel. In den Köpfen der Chefetagen fängt es an.

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
JUN
2022
JUN
2022
JUN
2022
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch fordert ein generelles Twitter-Verbot für Diplomaten und Politiker in Regierungsverantwortung.
Jetzt auf forum:
HR-Digitalisierung: Das muss sich ändern!
Leadership - Verantwortung übernehmen
Auf Torf verzichten und Moore erhalten
20 Jahre Einsatz für das Klima
Das Lieferkettengesetz kommt – was Unternehmen wissen müssen
Biologisch abbaubare Binden und Tampons zur Bekämpfung von Menstruationsarmut