vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München

Smarte Mehrweglogistik für eine nachhaltige Zukunft

vPOOL Logistics GmbH präsentiert sich auf der diesjährigen transport logistic 2025 in München
vPOOL Logistics GmbH, Spezialist für das Pooling und Management von Mehrweg-Ladungsträgern, präsentiert sich auf der diesjährigen transport logistic 2025 in München als Teil des starken Messeauftritts der Faber Group. Gemeinsam mit den Schwesterunternehmen PAKi und IPP sowie dem Partner Connected Load Carrier zeigt vPOOL, wie moderne Logistiklösungen im Ladungsträgermanagement durch Digitalisierung und Nachhaltigkeit neu gedacht werden.

Intelligente Pooling-Lösungen mit „neuer" Big Box im Fokus

Am Gemeinschaftsstand in Halle A3, Stand 225 erleben Besucherinnen und Besucher vom 2. bis 5. Juni 2025, wie vPOOL Logistics GmbH mit innovativen Produkten und digitalen Services die Mehrweglogistik effizienter, transparenter und nachhaltiger gestaltet. Das Unternehmen bietet europaweit flexible Pooling-Lösungen für standardisierte Ladungsträger wie Kunststoffpaletten, E-Kisten und seit Neustem auch Big Boxen an – ideal für Handel, Industrie und Logistikdienstleister.

Mit der Einführung der neuen Big Boxen setzt vPOOL nun beim Produkt selbst neue Maßstäbe. Die auffällig lichtgrünen Boxen mit vPOOL-Branding sind nicht nur optisch ein Hingucker – sie sind auch technologisch auf dem neuesten Stand. Die Big Boxen sind „smart": Optional ausgestattet mit robusten IoT-Trackern, die speziell für die Anforderungen der Lebensmittelbranche entwickelt wurden, ermöglichen sie eine lückenlose Nachverfolgung entlang der gesamten Lieferkette.

Digitalisierung & Nachhaltigkeit mit Effizienz

Unter dem Motto „Recycle is good. Re-use is better." steht bei vPOOL die Wiederverwendbarkeit von Ladungsträgern im Mittelpunkt. Die langlebigen Mehrwegverpackungen reduzieren Abfall und erfüllen bereits heute die Anforderungen der neuen, komplexen und zugleich wichtigen EU-Verordnung PPWR (Packaging and Packaging Waste Regulation). So unterstützt vPOOL seine Kunden dabei, Lieferketten zu optimieren, Kosten zu senken und CO2-Emissionen zu reduzieren – ein Gewinn für Umwelt und Wirtschaft.

Ein weiterer Fokus liegt auf der konsequenten Digitalisierung: Mit der Online-Plattform poolbook bietet vPOOL eine einfache, schnelle und ressourcenschonende Lösung für das digitale Ladungsträgermanagement. Kunden profitieren von einer effizienten Abwicklung und können sich ganz auf ihr Kerngeschäft konzentrieren.


Eine starke Einheit mit Austausch auf Augenhöhe

Als Teil der Faber Group profitiert vPOOL von einem europaweiten Netzwerk und gebündelter Kompetenz im Bereich Ladungsträgermanagement. Der gemeinsame Messeauftritt unterstreicht das Ziel, als integrierte Einheit aufzutreten und Kunden ganzheitliche Lösungen aus einer Hand zu bieten – von der Palette bis zur Online-Plattform.

vPOOL lädt alle Interessierten ein, sich am Stand persönlich mit den Expertinnen und Experten auszutauschen – bei Live-Demos, im Networking-Bereich oder bei einem Kaffee. Gemeinsam mit Partnern und Kunden arbeitet vPOOL an den Logistiklösungen der Zukunft.

Kontakt: vPOOL Logistics GmbH | info@vpool.eu | www.vpool.eu


Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 21.05.2025

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
20
JUN
2025
Lunch & Learn, AI@work?
Wie KI aus aller Munde in alle Hände kommt!
online
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
Grüner Wirtschaftstag 2025
Menschen, Ideen, Tatkraft
10117 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Wasser & Boden

Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource
Christoph Quarch hat die UNO-Ozeankonferenz beobachtet
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“

Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!

"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"

Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche

Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation

Tchibo launcht Refurbished-Angebot für Kaffeevollautomaten

Nachhaltige Büroausstattung mit Refurbished IT

Gemeinwohl-Ökonomie Rheinland Summit 2025, 24./25. Juni in Köln

  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)