Leserbriefe sind in keinem Fall Meinungsäußerungen der Redaktion, sondern laden ein zur Diskussion, Meinungsbildung und persönlichem Engagement. Kürzungen behält sich die Redaktion vor. In der Regel veröffentlichen wir dazu nur Ihre Initialien und den Ort.
Wenn auch Sie einen Leserbrief einbringen oder erwidern wollen, schreiben Sie an forum Chefredakteur Fritz LIetsch.
Held oder Versager? Robert Habeck im Kreuzfeuer
Ein Leserbrief
Viele von Euch werfen in diesen Tagen der Regierung und dem Parlament Parteien-Streit vor und tun so, als sei die Zivilgesellschaft neutraler und klüger.
So sehe ich das nicht.
Ein Leserbrief
Viele von Euch werfen in diesen Tagen der Regierung und dem Parlament Parteien-Streit vor und tun so, als sei die Zivilgesellschaft neutraler und klüger.
So sehe ich das nicht.
Den Frieden wagen!
Zuschriften unserer Leser
Wir von forum haben unsere Leser aufgerufen, uns zu schreiben, was sie zum Thema Ukraine-Krieg bewegt. Hier einige Antworten:
Zuschriften unserer Leser
Wir von forum haben unsere Leser aufgerufen, uns zu schreiben, was sie zum Thema Ukraine-Krieg bewegt. Hier einige Antworten:
Bruch mit dem Vorsorgeprinzip
Leserbrief zu „5G entzweit die Gemüter“
Der Einfluss der Mobilfunkstrahlung wird schon immer kontrovers diskutiert - daher haben auch wir zur Diskussion aufgerufen. Der Wissenschaftliche Beirat Funk (WBF) in Österreich verneint eine Gesundheitsgefährdung durch Mobilfunkstrahlen – insbesondere auch durch das neue 5G Funknetz. forum-Leser Andre Wermter kritisiert die Darstellung des Beirats ...
Leserbrief zu „5G entzweit die Gemüter“
Der Einfluss der Mobilfunkstrahlung wird schon immer kontrovers diskutiert - daher haben auch wir zur Diskussion aufgerufen. Der Wissenschaftliche Beirat Funk (WBF) in Österreich verneint eine Gesundheitsgefährdung durch Mobilfunkstrahlen – insbesondere auch durch das neue 5G Funknetz. forum-Leser Andre Wermter kritisiert die Darstellung des Beirats ...
Die E-roberung der letzten Meile
Eindrücke aus einer Stadt mit Elektro-Scootern
forum-Leser Martin Görlitz gibt seit 1995 mit seiner gleichnamigen Stiftung Impulse für nachhaltiges Handeln und Wirtschaften. Erst kürzlich war er in Lissabon. Nun berichtet in seinem Leserbrief, wie eine Flut von E-Rollern ihn um das schöne Stadtbild beraubte.
Eindrücke aus einer Stadt mit Elektro-Scootern
forum-Leser Martin Görlitz gibt seit 1995 mit seiner gleichnamigen Stiftung Impulse für nachhaltiges Handeln und Wirtschaften. Erst kürzlich war er in Lissabon. Nun berichtet in seinem Leserbrief, wie eine Flut von E-Rollern ihn um das schöne Stadtbild beraubte.
CSR und oder CPR – das ist die Frage?
Leserbrief von Theresa Lankes zum Thema CSR
Ist genügend politische Verantwortung im Konzept der Corporate Social Responsibility verankert? Der Beitrag im aktuellen Heft hat dazu viel Staub aufgewirbelt. Hier ein weiterer Leserbrief mit der Kernaussagen: CSR beinhaltet durch die Unternehmensverantwortung für Menschenrechte bereits alle Vorteile von CPR.
Leserbrief von Theresa Lankes zum Thema CSR
Ist genügend politische Verantwortung im Konzept der Corporate Social Responsibility verankert? Der Beitrag im aktuellen Heft hat dazu viel Staub aufgewirbelt. Hier ein weiterer Leserbrief mit der Kernaussagen: CSR beinhaltet durch die Unternehmensverantwortung für Menschenrechte bereits alle Vorteile von CPR.
Die Tripple-Bottom-Line findet nach wie vor Verteidiger
John Elkingtons Drei-Säulen-Konzept muss nicht gleich zu 'Grabe getragen', sondern weitergedacht werden
Vom 14.-16. November 2018 fand die 8th International Conference on Sustainability and Responsibility, die Globale Leitkonferenz für CSR und Nachhaltigkeit, in Köln statt. Auch forum-Leser Rudolf Voller besuchte die Konferenz und begründet im Leserbrief , warum er die "Triple Bottom Line" immer noch verteidigt.
John Elkingtons Drei-Säulen-Konzept muss nicht gleich zu 'Grabe getragen', sondern weitergedacht werden
Vom 14.-16. November 2018 fand die 8th International Conference on Sustainability and Responsibility, die Globale Leitkonferenz für CSR und Nachhaltigkeit, in Köln statt. Auch forum-Leser Rudolf Voller besuchte die Konferenz und begründet im Leserbrief , warum er die "Triple Bottom Line" immer noch verteidigt.
Grüne Modemessen - nicht so nachhaltig wie erhofft
Nachhaltigkeit war hier mehr ein Lippenbekenntnis
Vom 3.-5. Juli 2018 fanden die grünen Modemessen im Rahmen der Berlin Fashion Week statt. Flankiert von Konferenzen, Vorträgen, Workshops und Side-Events, um die Nachhaltigkeit in der Modebranche voranzutreiben. forum war für Sie vor Ort, um während und nach der Messe zu berichten.
Auch forum-Leser Rudolf Voller besuchte die Messen und beschreibt in einem Leserbrief seinen Eindruck - er warnt vor einer ungerechtfertigten Euphorie.
Nachhaltigkeit war hier mehr ein Lippenbekenntnis
Vom 3.-5. Juli 2018 fanden die grünen Modemessen im Rahmen der Berlin Fashion Week statt. Flankiert von Konferenzen, Vorträgen, Workshops und Side-Events, um die Nachhaltigkeit in der Modebranche voranzutreiben. forum war für Sie vor Ort, um während und nach der Messe zu berichten.
Auch forum-Leser Rudolf Voller besuchte die Messen und beschreibt in einem Leserbrief seinen Eindruck - er warnt vor einer ungerechtfertigten Euphorie.
Tierische Geschäfte – Schutz durch Jagd?
Leserbrief von Stefan Michel an Hannes Jaenicke zum Thema Trophäenjagd
Lieber Herr Jaenicke,
Ich habe Ihren Beitrag im „Forum“ und Ihre Forderung, die Einfuhr von Jagdtrophäen zu verbieten, gelesen. Diese Forderung ist sicher gut gemeint, aber die Konsequenzen würden leider dem Artenschutz und auch dem Tierschutz schaden, statt zu helfen.
Leserbrief von Stefan Michel an Hannes Jaenicke zum Thema Trophäenjagd
Lieber Herr Jaenicke,
Ich habe Ihren Beitrag im „Forum“ und Ihre Forderung, die Einfuhr von Jagdtrophäen zu verbieten, gelesen. Diese Forderung ist sicher gut gemeint, aber die Konsequenzen würden leider dem Artenschutz und auch dem Tierschutz schaden, statt zu helfen.
Pioniere der Hoffnung
forum 01/2025 ist erschienen
- Bodendegradation
- ESG-Ratings
- Nachhaltige Awards
- Next-Gen Materialien
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
FEB
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Megatrends
Depression ist die neue VolkskrankheitUm den Trend zu stoppen empfiehlt Christoph Quarch einen Kommunikations- und Perspektivenwechsel - auch der Medien
Jetzt auf forum:
Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX
Energiewende – mit Flexibilität zum Erfolg
"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"
Die Geheimnisse der Papierindustrie
one WORLD - PFISTERER bündelt soziale Projekte unter einem Dach