Leserbriefe sind in keinem Fall Meinungsäußerungen der Redaktion, sondern laden ein zur Diskussion, Meinungsbildung und persönlichem Engagement. Küärzungen behält sich die Redaktion vor. In der Regel veröffentlichen wir dazu nur Ihre Initialien und den Ort.
Wenn auch Sie einen Leserbrief einbringen oder erwidern wollen, schreiben Sie an forum Chefredakteur Fritz LIetsch.
 
Held oder Versager? Robert Habeck im Kreuzfeuer

Ein Leserbrief

Viele von Euch werfen in diesen Tagen der Regierung und dem Parlament Parteien-Streit vor und tun so, als sei die Zivilgesellschaft neutraler und klüger.
So sehe ich das nicht.
Den Frieden wagen!
Zuschriften unserer Leser

Wir von forum haben unsere Leser aufgerufen, uns zu schreiben, was sie zum Thema Ukraine-Krieg bewegt. Hier einige Antworten:
Bruch mit dem Vorsorgeprinzip
Leserbrief zu „5G entzweit die Gemüter“

Der Einfluss der Mobilfunkstrahlung wird schon immer kontrovers diskutiert - daher haben auch wir zur Diskussion aufgerufen. Der Wissenschaftliche Beirat Funk (WBF) in Österreich verneint eine Gesundheitsgefährdung durch Mobilfunkstrahlen – insbesondere auch durch das neue 5G Funknetz. forum-Leser Andre Wermter kritisiert die Darstellung des Beirats ...
Die E-roberung der letzten Meile
Eindrücke aus einer Stadt mit Elektro-Scootern

forum-Leser Martin Görlitz gibt seit 1995 mit seiner gleichnamigen Stiftung Impulse für nachhaltiges Handeln und Wirtschaften. Erst kürzlich war er in Lissabon. Nun berichtet in seinem Leserbrief, wie eine Flut von E-Rollern ihn um das schöne Stadtbild beraubte.
CSR und oder CPR – das ist die Frage?
Leserbrief von Theresa Lankes zum Thema CSR

Ist genügend politische Verantwortung im Konzept der Corporate Social Responsibility verankert? Der Beitrag im aktuellen Heft hat dazu viel Staub aufgewirbelt. Hier ein weiterer Leserbrief mit der Kernaussagen: CSR beinhaltet durch die Unternehmensverantwortung für Menschenrechte bereits alle Vorteile von CPR.
Die Tripple-Bottom-Line findet nach wie vor Verteidiger
John Elkingtons Drei-Säulen-Konzept muss nicht gleich zu 'Grabe getragen', sondern weitergedacht werden

Vom 14.-16. November 2018 fand die 8th International Conference on Sustainability and Responsibility, die Globale Leitkonferenz für CSR und Nachhaltigkeit, in Köln statt. Auch forum-Leser Rudolf Voller besuchte die Konferenz und begründet im Leserbrief , warum er die "Triple Bottom Line" immer noch verteidigt.
Grüne Modemessen - nicht so nachhaltig wie erhofft
Nachhaltigkeit war hier mehr ein Lippenbekenntnis

Vom 3.-5. Juli 2018 fanden die grünen Modemessen im Rahmen der Berlin Fashion Week statt. Flankiert von Konferenzen, Vorträgen, Workshops und Side-Events, um die Nachhaltigkeit in der Modebranche voranzutreiben. forum war für Sie vor Ort, um während und nach der Messe zu berichten.
Auch forum-Leser Rudolf Voller besuchte die Messen und beschreibt in einem Leserbrief seinen Eindruck - er warnt vor einer ungerechtfertigten Euphorie.
Tierische Geschäfte – Schutz durch Jagd?
Leserbrief von Stefan Michel an Hannes Jaenicke zum Thema Trophäenjagd

Lieber Herr Jaenicke,

Ich habe Ihren Beitrag im „Forum“ und Ihre Forderung, die Einfuhr von Jagdtrophäen zu verbieten, gelesen. Diese Forderung ist sicher gut gemeint, aber die Konsequenzen würden leider dem Artenschutz und auch dem Tierschutz schaden, statt zu helfen.

 

     
Cover des aktuellen Hefts

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik

  • KI und Robotik
  • Normen für den grünen Wandel
  • Photovoltaik für Unternehmen
  • Ende des Etikettenschwindels
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
28
SEP
2023
(Mehr) „Klimagerechtigkeit“ …in und durch München? – wir machen mit!
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
29
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Bleibt der Erde treu!
Christoph Quarch sieht im Weltraumboom den verzweifelten Versuch, den Willen zur Macht von der zerstörten Erde auf den Mond zu retten.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

EcoFlow PowerOcean

Orientierung im Abkürzungsdschungel

World Biodiversity Summit 2023 - Nature Is Everybody’s Business

Wie wird Bildung nachhaltig und zukunftsfähig?

Berufung finden: wichtige Schritte auf dem Weg zum Traumjob

Praktische Bürocontainer

Was ist ein Green Belt ...

Beststellerautor Marc Elsberg und Zero-Waste-Köchin Sophia Hoffmann beim KONGRESS BW

  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen