Mit The Climate Choice die Lieferkette dekarbonisieren
O2 Telefónica analysiert CO2 Emissionen von Lieferanten
O2 Telefónica will mehr Transparenz über ihre CO2 Emissionen entlang der Lieferkette, also im Scope 3, schaffen. Dazu wird das Unternehmen die Softwareplattform von The Climate Choice nutzen und klimafokussierte Daten von rund 1.000 Lieferanten erfassen. Die Top 50 Lieferanten werden darüber hinaus eingeladen, ein softwaregestütztes Klima-Rating durchzuführen, um Potentiale zur Senkung der CO2 Emissionen zu identifizieren. Die so erschlossenen qualitativen und quantitativen Daten sollen als Grundlage einer Strategie zur Dekarbonisierung von O2 Telefónica im Scope 3 dienen. Vorausgegangen war der Zusammenarbeit ein Pilotprojekt, in dessen Rahmen der hohe Klimareifegrad der Lieferanten Giesecke+Devrient, Idemia, Komsa und Thales Group erfasst und validiert wurde.

"Wir wollen spätestens 2025 netto CO2 neutral sein. Das direkt, im Scope 1, und durch Stromeinkauf indirekt, im Scope 2, ausgestoßene CO2 haben wir seit 2015 bereits um 97 Prozent gesenkt. Klimarettung gelingt aber nur, wenn wir über unsere Unternehmensgrenze hinausschauen. Gemeinsam mit unseren Lieferanten wollen wir klimabezogene Risiken entdecken und die Potentiale zu deren Lösung heben. Das ist für uns die Basis, auf der wir spätestens 2040 auch entlang der Lieferkette emissionsfrei sein können.", sagt Valentina Daiber, Vorständin Recht und Corporate Affairs bei O2 Telefónica.

Das Pilotprojekt ist aus der Zusammenarbeit von dem O2 Telefónica Start-up Accelerator Wayra und The Climate Choice entstanden. Mehr zu The Climate Choice und seiner Datenmanagement-Plattform zur Dekarbonisierung der Lieferkette finden Sie unter The Climate Choice.
Weitere Infos zur Klimastrategie von O2 Telefónica finden Sie hier.
Quelle: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 01.03.2022

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
13
JUL
2025
JUL
2025
Klima.Dult im Luitpoldpark München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
10
SEP
2025
SEP
2025
23
SEP
2025
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Geld & Investment

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Debatten im Bundestag aus philosophischer Sicht
Jetzt auf forum:
Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien
Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft
Spartipp: So günstig düngen Sie mit Kompostwürmern
Gewerbewechselrichter von KOSTAL
Wirtschaftsfaktor KRIEG – sind wir noch zu retten?