AUSGEZEICHNET! PRINT POOL IST GREEN BRAND 2013/2014!

Anfangs belächelt - heute ausgezeichnet!

Taunusstein Oktober 2013

Im September 2013 hat die unabhängige internationale Organisation GREEN BRANDS Print Pool mit dem GREEN BRAND GERMANY 2013/2014-Zertifikat ausgezeichnet. Das Auswahlverfahren für das GREEN BRANDS-Siegel ist hürdenreich und weltweit einzigartig. Ökologisch nachhaltige Produkte, Dienstleistungen und Unternehmen durchlaufen einen anspruchsvollen Filterungsprozess der Nominierung, Validierung und Entscheidung. Die Nominierung erfolgt über eine repräsentative Befragung in der Bevölkerung oder über den Vorschlag durch ein Jury-Mitglied. In der Validierungsphase wird das Unternehmen einer umfassenden Prüfung unterzogen. Das letzte Wort hat schließlich eine hochrangig besetzte Jury von unabhängigen Fachleuten. Und sie votierte für Print Pool. Als Agentur für nachhaltige Medienproduktion ist Print Pool seit vielen Jahren spezialisiert auf die Produktion umweltfreundlicher Drucksachen und gehört zu den führenden Anbietern im deutschsprachigen Raum. Die Mitarbeiter des Unternehmens begleiten Ihre Kunden von der Erstberatung über die Gestaltung von Layout und Texten bis hin zu Satzarbeiten, Materialwahl und Produktion.


ANFANGS BELÄCHELT.
2005 entschied Print Pool, den Druckprozess systematisch und in aller Konsequenz umweltschonend zu gestalten. Die Stimmen der Kunden anfangs: "Ökodruck - was soll das denn? Kann ich meine Visitenkarten jetzt essen oder was?" Oder: "Okay, lila Latzhosen, VW Bus, große Portionen Müsli und Anti-AKW-Sticker bis zum Abwinken." Anti-AKW war zumindest in der Sache richtig, der Rest eine Mischung aus Mythos und Vorurteil. "Es hat einige Überzeugungsarbeit und Energie gekostet, bis die Leute sahen, dass wir nicht 70er- oder 80er-Ökoretro, sondern 21er-Zukunft meinen. Spätestens Kopenhagen hat einer breiten Öffentlichkeit klar gemacht, dass ökologische Nachhaltigkeit Gegenwart pur ist", erklärt Matthias Simon, Geschäftsführer der Print Pool GmbH.


.HEUTE AUSGEZEICHNET
Das Print Pool-Team war überrascht, als es im Juni 2013 von der Nominierung erfuhr. Drei Monate später ist der Award da - und mit ihm Stolz und Freude über die hochkarätige Zertifizierung. Sie bestätigt, dass der Weg in die nachhaltige und ökologische Produktion mittel- und langfristig der richtige ist. "Ressourcen schonen ist eine der großen Aufgaben unserer Zeit. Doch noch immer ist zu wenigen Unternehmen und Endverbrauchern bewusst, dass ein direkter Weg vom gefällten Baum (oder von der Waldrodung) zur Imagebroschüre, zum Briefbogen oder zur Visitenkarte führt" erläutert Matthias Simon. "Ebenso wenig bekannt ist, dass konventionelle Druckfarben Erdöl enthalten. Dabei gibt es echte Alternativen." Print Pool bietet sie und zeigt seit Jahren, dass Qualität in Druck und Papier anders zu haben ist. Der Einsatz von FSC- und Recyclingpapieren sowie umweltfreundliche Druckverfahren mit Biodruckfarben und lösungsmittelfreien Reinigungsmitteln sorgen für eine nachhaltige und qualitativ hochwertige Medienproduktion.


Print Pool GmbH | Georg-Ohm-Str. 11 | 65232 Taunusstein
Telefon +49(0) 6128 48 92 111 Telefax +49(0) 6128 48 92 121
www.print-pool.com www.planetfriendlyprinting.de

Quelle:
Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 14.10.2013

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
Grüner Wirtschaftstag 2025
Menschen, Ideen, Tatkraft
10117 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Allwissenheit, Allmacht und Unsterblichkeit - wird KI zum Gott-Ersatz?
Christoph Quarch überlegt, was wir dem Kult um die KI entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“

Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!

"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"

Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche

Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation

Tchibo launcht Refurbished-Angebot für Kaffeevollautomaten

Nachhaltige Büroausstattung mit Refurbished IT

Gemeinwohl-Ökonomie Rheinland Summit 2025, 24./25. Juni in Köln

  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH