Wir übernehmen Verantwortung

CEWE - Best in print

Unsere Unternehmenskultur ist seit über 50 Jahren geprägt durch Innovationskraft und Fürsorge gegenüber den Mitarbeitern, der Gesellschaft und der Umwelt. Bei uns ist Andreas F. L. Heydemann aus dem Vorstandskreis für dieses Thema zuständig. Gemeinsam mit Spezialisten aus dem Koordinationskreis Nachhaltigkeit sorgt er dafür, dass sämtliche relevante Aufgaben europaweit geplant, überwacht und koordiniert werden.

CSR Management CEWEUnsere Mitarbeiter aus dem Bereich Chemie und Umwelt stellen hohe Ansprüche. Jedes Jahr nehmen sie rund 30.000 Messwerte auf, analysieren sie und werten sie aus.

Im Juli 2013 haben wir für unser neues Rechenzentrum die Auszeichnung Blauer Engel erhalten. Durch eine neue energieeffiziente Klimatisierung wird der CO2-Ausstoß um circa 130 Tonnen pro Jahr reduziert. Bereits mehrfach haben wir am Carbon Disclosure Index teilgenommen, einer internationalen Initiative, die mehr Transparenz bei CO2-Emissionen von Unternehmen erreichen will. 2011 haben wir an unserem Standort in Oldenburg ein Umweltmanagementsystem nach DIN EN ISO 14001 aufgebaut, in die Praxis umgesetzt und zertifiziert. Weitere Standorte sind in Planung. Das System beschreibt den kontinuierlichen Verbesserungsprozess in Bezug auf unsere Umweltleistungen.

Für die Produktion unseres CEWE FOTO­BUCHs verwenden wir ausschließlich FSC®-zertifiziertes Papier.

Unsere Druckfarben sind frei von gesundheitsschädlichen Stoffen und in den ver­gangenen Jahren haben wir unseren Wasserverbrauch und unsere CO2-Emissionen um ein Vielfaches reduzieren können.

 

 

Kontakt

 

CEWE Stiftung & Co. KGaA

Meerweg 30-32

26133 Oldenburg

Telefon: +49 (0)441/404–0

nachhaltigkeit@cewe.de

www.cewecolor.de

 


Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 01.07.2014
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 03/2014 - Tooooor! 3:0 für Nachhaltigkeit erschienen.
     
Cover des aktuellen Hefts

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz

  • Pflanzliche Ernährung
  • Multi-Akteurs-Netzwerke
  • Freude, schöner Götterfunken
  • Stromspeicher
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
11
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
Nachhaltigkeits-Symposium
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Digitalisierung

KI bereichert unsere Mindsets, Skillsets, Toolsets und Do-Sets
Aus dem Tagebuch des Aidioten
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

PURINA unterstützt Forschung zur Rolle von Meeresalgen in der Regenerativen Landwirtschaft

Zukunftsfähiges Bauen mit Glas

Sonne Sonne Sonne

Firmen-Engagement im Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb

DIGISUSTAIN - WE NEED CHANGE | Konferenzen und Ausstellung zu Nachhaltigkeit durch Digitalisierung

Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023

Alcantara bestätigt seinen beständigen Kurs und Engagement gegen die Umweltverschmutzung durch Plastik

Viel Zuspruch und neue Partner: HEATEXPO ebnet Weg für die nachhaltige Wärmeversorgung - Dortmund, 21. bis 23. November 2023

  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig