Online-Workshopreihe ab 27. Oktober:

Systematisches Energiemanagement mit der aktuellen ISO 50001

Eine dreiteilige Online-Workshopreihe zur aktuellen ISO 50001 2018 bietet die econ solutions GmbH mit ihrer Schwestergesellschaft BFE Institut für Energie und Umwelt GmbH. Die Reihe startet am 27. Oktober und richtet sich an Geschäftsführer, Energiebeauftragte, Nachhaltigkeitsbeauftragte, Klimaschutzmanager, Umweltmanagementbeauftragte sowie Qualitätsmanagementbeauftragte. Die Online-Workshops dauern jeweils 90 bis 120 Minuten. 

Workshop 1: „Von energetischer Bewertung zu sinnvollen Energiekennzahlen" 
Der erste Online-Workshop findet am 27. Oktober um 9:00 Uhr statt. Er befasst sich mit der Durchführung einer energetischen Bewertung, der Herleitung sinnvoller SEUs (Significant Energy Uses), dem Einsatz einer Energiecontrolling-Software, dem Zusammenhang von SEUs, Kennzahlen und Effizienzmaßnahmen sowie den neuen Anforderungen der ISO 50001:2018 in Bezug auf EnPIs (Energy Performance Indicators). 

Workshop 2: „Einflussfaktoren, Normalisierung und Regressionsmodelle"  
Termin für Teil 2 der ISO-Reihe ist 10. November ebenfalls um 9:00 Uhr. Die Referenten gehen dabei unter anderem folgenden Fragen auf den Grund:  Was sind relevante Einflussfaktoren? Wann sollten Kennzahlen normalisiert werden? Welche Möglichkeiten der Normalisierung gibt es? Wie erstelle ich ein Regressionsmodell? 

Workshop 3: „Kontextanalyse mit Chancen- und Risikobewertung"
Im dritten und letzten Workshop der Reihe geht es am 17. November um 9:00 Uhr um folgende Themen: Was sind Kontext und Stakeholder im Sinne der ISO 50001:2018? Wie erfolgt die Bewertung von Chancen und Risiken? Welche Maßnahmen kann man daraus ableiten? Was ist neu, was ist alt? Welche Anknüpfungspunkte gibt es in der ISO 50001:2011?

Bei den Online-Schulungen haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen und Fragen zu stellen. Die Teilnehmer erhalten pro Workshop einen Schulungsnachweis nach ISO 50001. Die Teilnahmegebühr pro Workshop beträgt 79 Euro zzgl. MwSt. 
Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://bfe.mvv.de/akademie 

Über econ solutions 
econ solutions bietet Lösungen für effektives betriebliches Energiemanagement für Industrie & Gewerbe, Maschinen- & Anlagenbau sowie Energieversorger & Energiedienstleister. Mehr als 500 Unternehmen setzen für das betriebliche Energiemanagement auf die econ Software-Lösung, z.B. BASF, Continental, ebm-papst, TRUMPF Werkzeugmaschinen, Unilever, ZF TRW oder das Designhotel aquaTurm. Die Produktpalette umfasst die Software econ4, das Strom- und Leistungsmessgerät econ sens3 sowie weitere Komponenten für die automatisierte Energiedatenerfassung, zudem Dienstleistungen wie die technische Beratung und Begleitung zur Systemauslegung und -einführung oder Beratung zu Fördermitteln oder Energieeffizienz sowie Workshops und interne Audits zur ISO 50001. Alle Produkte sind herstellerunabhängig und flexibel einsetzbar. Dank schneller Installation und intuitiver Bedienung sorgen sie für eine steile Lernkurve und Ergebnisse innerhalb kürzester Zeit.  

Die econ solutions GmbH mit Sitz in München wurde 2010 als Tochter der international tätigen POLYRACK TECH-GROUP gegründet und gehört seit 2017 zur Mannheimer Unternehmensgruppe MVV Energie AG

Kontakt: econ solutions GmbH, Mike Mannherz | presse@econ-solutions.de | www.econ-solutions.de

Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 30.09.2020
     
Cover des aktuellen Hefts

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz

  • Pflanzliche Ernährung
  • Multi-Akteurs-Netzwerke
  • Freude, schöner Götterfunken
  • Stromspeicher
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
Nachhaltigkeits-Symposium
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Time-out für gewählte Mandatsträger?
Christoph Quarch empfiehlt Boris Palmer die Beschäftigung mit der politischen Philosophie der alten Griechen.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

PURINA unterstützt Forschung zur Rolle von Meeresalgen in der Regenerativen Landwirtschaft

Zukunftsfähiges Bauen mit Glas

Sonne Sonne Sonne

Firmen-Engagement im Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb

DIGISUSTAIN - WE NEED CHANGE | Konferenzen und Ausstellung zu Nachhaltigkeit durch Digitalisierung

Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023

Alcantara bestätigt seinen beständigen Kurs und Engagement gegen die Umweltverschmutzung durch Plastik

Viel Zuspruch und neue Partner: HEATEXPO ebnet Weg für die nachhaltige Wärmeversorgung - Dortmund, 21. bis 23. November 2023

  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG