Nur für kurze Zeit. BahnCard Business 25 Klima. Lohnt ab der 2. Fahrt. Jetzt kaufen!

 

Tausende Besucher bei „Klassik airleben“ im Leipziger Rosental
Porsche unterstützt „Klassik airleben“ zum zehnten Mal als Präsentator und setzt sein Engagement auch 2026 fort.

60.000 Besucherinnen und Besucher genossen an den vergangenen beiden Sommerabenden die Open-Air-Konzerte des Gewandhausorchesters im Leipziger Rosental. Das Ziel der Konzertreihe ist, Kultur für jeden zugänglich und erlebbar zu machen.
"Kulturpolitik, Literatur und die Freiheit des Wortes"
Christoph Quarch wünscht sich Literatur, die groß ist in dem, was sie zeigt, nicht in dem, was sie will

In dieser Woche findet in Darmstadt die Jahrestagung des deutschen PEN-Zentrums statt. Das Thema der Zusammenkunft der Schriftstellervereinigung lautet in diesem Jahr "Kulturpolitik, Literatur und die Freiheit des Wortes". Damit wollen die im PEN organisierten Autorinnen und Autoren ein deutliches Zeichen gegen zunehmende antidemokratische und rechtspopulistische Tendenzen setzen, die systematisch die Freiheit des Wortes und der Literatur einschränken.
Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz
Weltpremiere von „ZWEITLAND“ mit Green Shooting-Zertifizierung (Montag, 30. Juni 2025 – Filmfest München)

Der Südtiroler Spielfilm ZWEITLAND von Autor und Regisseur Michael Kofler feiert seine Weltpremiere am Montag, 30. Juni 2025, um 18:30 Uhr im Cinema Filmtheater beim 42. Filmfest München, mit weiteren Vorführungen am Dienstag 1. Juli um 17:30 Uhr im Astor Arri Kino und am Sonntag, 06. Juli – 18:30 HFF Kino 1.
"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"
Kunstausstellung im Hanf Museum Berlin

Am 14. Juni 2025 eröffnete das Hanf Museum eine Ausstellung, die Kunstgeschichte neu beleuchtet: "Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister". Diese besondere Schau vereint Werke bedeutender historischer Künstler*innen mit neuen, visionären Perspektiven auf Cannabis als Quelle künstlerischer Inspiration.
Weltpremiere in Hamburg
Kinder appellieren an Politiker bei der Hamburg Sustainability Conference

Die Hamburger Kinder und Schülerinnen der Staatlichen Jugendmusikschule Vikky und Pippa Munyoro (12 Jahre) sowie Lucas Etcheverria aus Brasilien haben auf der Hamburg Sustainability Conference die Weltpremiere von „ALL FOR ONE“ aufgeführt.
Nur noch bis 15. Mai 2025: Mit Teilnahme am Song Contest "Dein Song für EINE WELT!" für eine gerechtere Zukunft einsetzen!
Musik kann die Welt verändern – und junge Talente machen es vor

Der bundesweite Song Contest „Dein Song für EINE WELT!" gibt Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 10 und 25 Jahren eine Bühne, um mit ihrer Stimme ein Zeichen für eine gerechtere Welt zu setzen. Noch bis zum 15. Mai 2025 können selbst geschriebene und komponierte Songs zu globalen Themen wie Klimawandel oder soziale Gerechtigkeit eingereicht werden.
Tracing Light – Die Magie des Lichts
Ein Film von Thomas Riedelsheimer. Jetzt im Kino.

Licht ist die Grundlage des Lebens, sichtbar nur durch das Zusammentreffen mit Materie, die Sprache des Universums. “Jeder glaubt zu wissen, was Licht ist“, sagt der Quantenphysiker Daniele Faccio. „Aber dann gräbt man ein bisschen tiefer und merkt, dass man keine Ahnung hat.“
Kultur ist nicht das, was man konsumiert, sondern etwas, was man lebt und liebt!
Christoph Quarch empfiehlt Thilo Maschke, die Moderation von ttt zurückzugeben

Von Februar an soll der Journalist Thilo Mischke das ARD-Kulturmagazin „ttt – titel, thesen, temperamente“ moderieren. Nun ist, noch bevor die erste Sendung ausgestrahlt wird, eine öffentliche Debatte um diese Personalie entbrannt. Der Anlass dafür: Mischke hat 2010 ein Buch mit dem Titel „In 80 Frauen um die Welt“ verfasst und darin die fiktive Idee des Autors beschrieben, im Rahmen einer Weltumrundung mit achtzig Frauen zu schlafen.
Porsche und die Nikolaikirche laden zur Festwoche "Orgel in Vollendung"
Die drei neuen Orgelregister: „Macan“, „Panamera“ und „Vox Populi“

Die Musikstadt Leipzig feiert den 20. Geburtstag der traditionsreichen Ladegast-Eule-Orgel. Von morgen an lädt die Leipziger Nikolaikirche im Rahmen der Festwoche „Orgel in Vollendung“ zu vielfältigen Veranstaltungen ein. Bis zum 31. Oktober können Besucher Konzerte, Orgelführungen und Gottesdienste mit Orgelbegleitung erleben.
Klassik für alle:
Porsche präsentiert auch 2025 "Klassik airleben"

Klassische Musik unter freiem Himmel: Am vergangenen Wochenende lauschten 63.000 Gäste der Konzertreihe „Klassik airleben“ im Leipziger Rosental. Zum Ende der Konzertsaison lud das Gewandhausorchester unter der Leitung von Gewandhauskapellmeister Andris Nelsons zu einem „Streifzug durch die Geschichte der Filmmusik“ ein. Porsche präsentierte „Klassik airleben“ in diesem Jahr zum neunten Mal. Am ersten Veranstaltungsabend verkündete der Sportwagenhersteller, dieses Engagement auch 2025 weiterzuführen.
Kunstprojekt: Ängstlich und hoffnungsvoll, “Projecting Voices” zeigt Gefühle der Generation Z zum Klimawandel
Epson ist Partner des digitalen Projektes des Künstlerduos Katy Wang und Gabriel Greenough

Besorgt und ängstlich, aber auch optimistisch und hoffnungsvoll! Welche sind die passenden Worte, um die Empfindungen junger Menschen zum Thema Klimawandel widerzugeben? Epson arbeitet mit zwei digitalen Illustratoren zusammen, um darauf eine künstlerische Antwort zu geben.
Darf man Musik?
Kann man mit Kunst die Welt verändern?

Eine engagierte, junge Frau, begeisterte Musiker, Harald Lesch und der Wunsch, mit Musik zum Erreichen der globalen Nachhaltigkeitsziele (SDG) beizutragen: Das sind die Zutaten, aus denen das New World Orchestra entstand. Die Gründerin Sonja Lachenmayr beschreibt Höhen und Tiefen, und wie aus einer fixen Idee ein großartiges, wunderbares Musik- und Kunstprojekt entstand.
SommernachtsBaum - Nachhaltigkeit im Fokus klassischer Musik
New World Orchestra mit Prof. Harald Lesch am 03.04.23 im Volkstheater München

Das erste Konzertprojekt des New World Orchestra mit Prof. Harald Lesch heißt SommernachtsBaum und widmet sich dem Thema Wald. Das Konzert verbindet klassische Musik und Nachhaltigkeit sowie Wissenschaft und Kultur.
Porsche verlängert Engagement als Hauptsponsor von „Klassik airleben“
Im August 2002 rollte in Leipzig das erste Fahrzeug – ein Porsche Cayenne – vom Band.

Die diesjährige Auflage von „Klassik airleben“ im Leipziger Rosental war ein voller Erfolg: 65.000 Gäste lauschten an den vergangenen beiden Abenden den Klängen klassischer Musikwerke – kostenfrei und unter freiem Himmel.
"Ballett im Park“ lockt tausende Besucher in den Oberen Schlossgarten
Zum neunten Mal präsentierte Porsche gemeinsam mit dem Stuttgarter Ballett die Freiluftveranstaltung.

Am vergangenen Wochenende kamen Ballettfans in Stuttgart wieder voll auf ihre Kosten: Nach coronabedingter Pause fand das kostenfreie Kulturevent „Ballett im Park“ erneut statt.
Stuttgarter Kammerorchester als erstes deutsches Orchester klimaneutral
Das Orchester übernimmt damit eine Vorreiterrolle bei der Neugestaltung der kulturellen Praxis hin zu mehr Nachhaltigkeit

In diesen Tagen können wir gute Nachrichten gebrauchen – hier ist eine besonders schöne: Das Stuttgarter Kammerorchester erreicht als erstes Orchester in Deutschland die Klimaneutralität und übernimmt damit eine Vorreiterrolle bei der dringend gebotenen Neugestaltung der kulturellen Praxis hin zu mehr Nachhaltigkeit.
Deutscher Nachhaltigkeitspreis für Billie Eilish, Joss Stone und Chris De Burgh
Artist Relations Manager Stefan Lohmann sorgt für nachhaltige Kontakte zu den Stars

Zum 14. Mal wurde der Deutsche Nachhaltigkeitspreis am Freitagabend in Düsseldorf verliehen. Prämiert wurden innovative Zukunftsideen und Spitzenleistungen der Nachhaltigkeit in den Bereichen Wirtschaft, Forschung und Kommunen. EU-Kommissionspräsidentin Dr. Ursula von der Leyen, Oscarpreisträger Forest Whitaker, Soul-Ikone Joss Stone, Musiklegende Chris de Burgh und Superstar Billie Eilish erhielten im Rahmen der Preisverleihung den Ehrenpreis des Deutschen Nachhaltigkeitspreises.
Nachhaltigkeit auf und neben der Tour
Erfolgsband Milky Chance im forum-Interview

Schallplatten, Awards und Echos – von Amerika über Europa bis nach Australien ist die deutsche Band Milky Chance erfolgreich mit ihrer Musik. Dass die Band aber auch in Sachen Nachhaltigkeit bereits auf Platz eins der Charts stürmte, zeigte nicht zuletzt die Ehrung mit dem Sonderpreis des Deutschen Nachhaltigkeitspreises im letzten Jahr.
Was hat Nachhaltigkeit mit Klassik am Hut?
Das Lucerne Festival zeigt vom 10.08. bis zum 12.09.2021 auffällig viel Engagement für die Umwelt mit Projekten, Workshops. Förderungen und preisgekrönten Solisten wie Igor Levit.

Selbst wenn die Umweltagenda länger und länger wird, setzen sich nur eine handvoll berühmter Solisten für nachhaltige Ziele sowie für Gleichstellung ein.
Wir brauchen eine Kultursteuer 
Zeit zum Umdenken

Wenn Kulturschaffenden nicht dauerhaft geholfen wird, erodiert das Fundament unserer Gesellschaft.
Die Alchemisten des Designs
Die Ausstellung „Pure Gold – Upcycled! Upgraded!“

Billigmaterialien, Sperrmüll, Unkraut und Müll – das alles kann durch Kreativität zur Kunst werden. Die Ausstellung „Pure Gold – Upcycled! Upgraded!“ befasst sich mit dem alten Traum der Alchemisten: Der Verwandlung von Müll in etwas Wertvolles – und zeigt dabei erstaunliche Transformationen.
Artist Relations Manager Stefan Lohmann sorgt für nachhaltige Kontakte zu den Stars
Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis würdigt vorbildliches Engagement und sozialen Einsatz

Die diesjährigen Ehrenpreise des Deutschen Nachhaltigkeitspreises gehen unter anderem an die schottische Sängerin und Aktivistin Annie Lennox und den Musiker Marius Müller-Westernhagen. Mit den Auszeichnungen würdigt die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis ihr vorbildliches Engagement und ihren sozialen Einsatz. Der Nachhaltigkeitspreis ist Europas größte Auszeichnung für ökologisches und soziales Engagement.
Mbongeni Buthelezi
Der Plastikmaler aus Südafrika

Plastikabfälle sind hässlich, verschandeln unsere Umwelt und gefährden die Weltmeere. Aber sie können auch eine politische, ökologische und ästhetische Funktion übernehmen. Der südafrikanische Künstler Mbongeni Buthelezi verwandelt die Abfälle einfach in großformatige und aussagekräftige „Gemälde".
Künstlerin der Vielfalt
Zwischen Taoismus, Nachhaltigkeit und Natur

Die forum-Serie „NachhaltigKunst“ stellt in dieser Ausgabe die Künstlerin Dao Droste vor, die sich nicht nur von der Biodiversität inspirieren lässt, sondern auch mit faszinierender Vielfalt in Malerei, Bildhauerei, Filmen und Installationen ausdrückt.
Der Elektroschrott-Transformer Batman
NachhaltigKunst in Berlin

Die zunehmende Elektrisierung der Haushalte und die vollständige Digitalisierung unseres Lebens führen zu immer mehr kaputten Elektrik- und Elektronikprodukten. Diese kann man entweder reparieren oder auch zu Kunst verwandeln. Und genau diese zwei Lösungswege realisiert der türkischstämmige Künstler und Betreiber eines Reparaturladens in Berlin-Neukölln Muharrem Batman.
Andrei Krioukov
Der Cola-Dosen-Künstler

Coca-Cola ist eine Markenikone, die wie kaum eine andere Marke für Globalisierung und moderne Konsummuster steht. Der in Russland geborene Künstler Andrei Krioukov nutzt diese Markenikone als Stellvertreter in seinen überwiegend großformatigen Ölbildern, um unsere Welt zu beschreiben.
NachhaltigKunst
Prof. Dr. Carsten Baumgarth im Interview

Künstler sind oft ihrer Zeit voraus. Sie erkennen neue Strömungen und heraufziehende Gefahren. Was liegt also näher als die Themen Kunst und Nachhaltigkeit gemeinsam zu beleuchten.
Der Upcycler Michael Albert
Collagen aus Müll

Mit rund 213 kg Verpackungsmüll pro Kopf ist Deutschland trauriger Europameister in der Müllproduktion. Auch die USA sind in diesem Bereich „führend“. Diese zunehmende Masse an Verpackungsmüll war für den US-amerikanischen Künstler Michael Albert der Startpunkt für seine Collagen-Kunst. Er verwandelt Verpackungsmüll durch Reduktion und Neuanordnung in witzige, bedeutungsvolle und interessante Kunstwerke.
Songs of the T-Shirt
Eine Theaterperformance über den Konflikt Mode und Nachhaltigkeit

Der erste Teil der forum-Serie „NachhaltigKunst“ porträtiert eine Theaterperformance, die keine einfachen Rezepte für die Lösung des Konfliktes Mode und Nachhaltigkeit liefert, aber zum intensiven Nachdenken anregt.
Kunst und Musik als Botschafter
Der internationale Spitzenmusiker Torsten de Winkel will mit ­seiner ­Musik und seiner Bimbache openART Initiative Räume schaffen für neue Erfahrungen.

Kunst, und besonders Musik, ist eine elegante Form Meinungen auszudrücken. Darauf baut dieser Visionär auf und setzt Statements auf seine ganz eigene Art und Weise.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
13
JUL
2025
Klima.Dult im Luitpoldpark München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
10
SEP
2025
AckerFestival 2025
FairPlay: Jetzt Zukunft mitgestalten!
12103 Berlin
23
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien

Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft

Spartipp: So günstig düngen Sie mit Kompostwürmern

Gewerbewechselrichter von KOSTAL

Wirtschaftsfaktor KRIEG – sind wir noch zu retten?

Investitionen ermöglichen Zukunft

Die Matratze als Blaupause

AckerFestival 2025 am 10. und 11. September in Berlin

  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig