Unbeachteter wichtiger Helfer im Alltag - die Zugfeder

Zugfedern sind Helfer im täglichen Gebrauch und doch wird ihnen wenig Aufmerksamkeit gewidmet. Sie sind alltäglich und führen doch viele wichtige Aufgaben aus. Dieser Beitrag befasst sich mit Zugfedern und ihren Einsatzmöglichkeiten.

Was ist eine Zugfeder und wofür kann man sie verwenden?
© rkit, pixabay.comZugfedern entstehen wie Spiralfedern durch gewundenen Stahldraht. Durch die Stärke des verwendeten Drahtes und dadurch wie eng sie gewunden werden, kann man die Kraft der Zugfedern schon beim Anfertigen vorbestimmen. An beiden Enden befinden sich jedoch Ösen und ihre Aufgabe ist es, sich bei Zug dehnen zu lassen und bei Entspannung wieder in die ursprüngliche Form zurückzuziehen.

Durch die Ösen an beiden Enden kann die Zugfeder an zwei unterschiedlichen Bauteilen montiert werden und hält diese zusammen, das ergibt einen Klappmechanismus.

Beispiele für den Einsatz von Zugfedern
Ein gutes Beispiel ist das Zugfeder Garagentor oder auch das Sektionaltor. Beide werden durch Zugfedern geschlossen gehalten. Von dem normalen Kipp-Garagentor weiß jeder, dass es Kraft braucht, bis es ein Stück geöffnet ist, danach geht es einfach und das Zugfeder Garagentor bleibt bei gespannter Feder offen. Schließt man das Zugfeder Garagentor, spürt man deutlich, dass die Feder beim Schließen unterstützt. Die Zugfeder hält das Garagentor fest geschlossen, ohne, dass es zusätzlich fixiert werden muss.

Auch beim Sektionaltor übernimmt die Zugfeder diese Funktion. Hier ist die Zugfeder mit Seilen verbunden und Torsionsfedern unterstützt dabei. Die Torsionsfeder wirkt sich auf die Drehfunktion bei den Zugseilen aus.

Ein weiteres Beispiel für das Wirken der Zugfedern ist der Bettkasten.

Zugfedern halten das Oberteil mit dem Unterteil verbunden. Öffnet man den Bettkasten durch Aufwärtsbewegung, gibt die Zugfeder nach und man kann den Bettkasten öffnen, um Gegenstände hinein oder herauszunehmen. Die Zugfeder dehnt sich und beim Schließen zieht sich die Zugfeder in ihre ursprüngliche Form zurück und schließt den Bettkasten, somit ist das Bett mit dem Bettkasten fix verbunden und trotzdem kann man ihn öffnen und schließen.

Entsprechend der Anforderungen sind Zugfedern in verschiedenen Größen und Stärken erhältlich. Ihr Einsatzgebiet beginnt bei kleinem Spielzeug oder Schlössern. Von Fahrzeugen, diversen Zangen über das Zugfeder Garagentor, Trampoline, Campingbetten bis hin zu großen landwirtschaftlichen Maschinen sind die Einsatzgebiete breit gefächert. Es gibt also viele verschiedene Einsatzgebiete und Tausende von Anwendungsmöglichkeiten.

Die Bauweise der Zugfeder entscheidet ihr späteres Einsatzgebiet
Einige mögliche Anwendungsbereiche im Maschinenbau:
  • Beim Karosseriebau.
  • Beim Geräte- oder Anlagenbau.
  • Beim Fahrzeugbau.
  • In vielen verschiedenen Mechanismen.
Zugfedern werden aus ovalem oder rundem Stahldraht hergestellt. Dieser wird in einem speziellen Verfahren in die Zugfederform gebracht. Die Ösen werden direkt bei der Herstellung mitgeformt.

Oft werden Zugfedern auch Tonnen- oder kegelförmig hergestellt. Diese Form gibt der Zugfeder mehr Belastungsmöglichkeit und macht sie langlebiger. Die Ösen werden je nach Bedarf des Einsatzes geformt.

Weiter zu erwähnen ist, dass man Zugfedern, die nicht geschützt verbaut sind, wie in Fahrzeugen oder Garagentoren regelmäßig kontrollieren sollte. Eine Zugfeder kann durch jahrelange Verwendung und dadurch hohe Beanspruchung des Materials brechen. Gerade beim Garagentor oder bei der Torsionsfeder besteht diese Gefahr. Nicht gewartete Zugfedern in Fahrzeugen oder Trampolinen können zu schweren Unfällen führen. Darum immer regelmäßig kontrollieren und gegebenenfalls erneuern.

Die Geschichte der Federtechnik, kurz zusammengefasst
Neben Rad und Hebel ist die Federtechnik eines der ältesten Hilfsmittel in der Geschichte. Wurden zu Anfang die federnden Eigenschaften von Holz, wie zum Beispiel der Bogen zum Jagen genutzt, änderte sich das in der Eisenzeit. Durch das Bearbeiten von Metall und der Herstellung der ersten Waffen wurden auch begonnen, Federn aller Art herzustellen. Wann die Namensgebung "Feder" verwendet wurde, ist nicht eindeutig belegbar. Zugfedern sind hilfreich und übernehmen viele Arten von Aufgaben in unserem Alltag. Von ganz klein in Spielzeugen bis groß und schwer in Maschinen aller Art.

Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 23.02.2022
     
Cover des aktuellen Hefts

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz

  • Pflanzliche Ernährung
  • Multi-Akteurs-Netzwerke
  • Freude, schöner Götterfunken
  • Stromspeicher
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
Nachhaltigkeits-Symposium
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Digitalisierung

Natürlich: Künstliche Intelligenz!
Aus dem Tagebuch des AIdioten. Unser forum-AIxperte Christoph Santner berichtet über neueste Entwicklungen in der schönen neuen Welt der Künstlichen Intelligenz.
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

PURINA unterstützt Forschung zur Rolle von Meeresalgen in der Regenerativen Landwirtschaft

Zukunftsfähiges Bauen mit Glas

Sonne Sonne Sonne

Firmen-Engagement im Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb

DIGISUSTAIN - WE NEED CHANGE | Konferenzen und Ausstellung zu Nachhaltigkeit durch Digitalisierung

Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023

Alcantara bestätigt seinen beständigen Kurs und Engagement gegen die Umweltverschmutzung durch Plastik

Viel Zuspruch und neue Partner: HEATEXPO ebnet Weg für die nachhaltige Wärmeversorgung - Dortmund, 21. bis 23. November 2023

  • Global Nature Fund (GNF)
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig