Verständnis von QR-Codes: Alles, was Sie über diese praktische Technologie wissen müssen

Unser digitales Zeitalter birgt einige transformative Technologien, die wir oft für selbstverständlich halten. Eine solche Innovation ist der QR-Code, eine faszinierende und kompakte Methode zur Datenspeicherung. QR- oder Quick Response-Codes haben sich still und leise...
Erfolgreiche IT-Beratung: Die Grundlagen für eine effektive Unternehmensstrategie

In der heutigen digitalen Ära ist eine effektive IT-Beratung für Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Die richtige Nutzung und Implementierung von Technologien kann einen erheblichen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit, Wettbewerbsfähigkeit und das Wachstum eines Unternehmens haben.
Die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der IT steigt
Device as a Service: Mit mietbaren IT-Arbeitsplätzen die IT nachhaltig gestalten

Laut einer Studie von Capgemini verfügt zwar jedes zweite Unternehmen über ein Nachhaltigkeitskonzept, doch die wenigsten befassen sich bislang mit Nachhaltigkeit in ihrer IT. Nicht zuletzt, da große Unsicherheit besteht, wie Nachhaltigkeit in der IT gestaltet werden kann.
Die Umsetzung von Nachhaltigkeit braucht einen langen Atem
Wie das Berliner Systemhaus integrate-it Nachhaltigkeit im Unternehmen umsetzt

Das Berliner Systemhaus integrate-it Netzwerke GmbH blickt auf die Erfahrungen bei der Umsetzung eines neues Mobilitätskonzeptes zurück, 10 Jahre mit Erfolgen und Rückschlägen, aber einem Ergebnis das Mut macht.
Kimbrer Computer: Wir kaufen gebrauchte IT-hardware

Für viele Unternehmen und Organisationen kann der Umgang mit überschüssigem IT-Equipment nach einem Upgrade eine entmutigende Aufgabe sein. An dieser Stelle kommt Kimbrer Computer mit Sitz in Aars, Dänemark, ins Spiel. Als Spezialist für den Ankauf und die Aufarbeitung gebrauchter IT-Hardware hat Kimbrer Computer eine einzigartige Position auf dem Markt eingenommen...
Cybersicherheit und Nachhaltigkeit: zwischen Sicherheitsbedürfnissen und Umweltverantwortung

Nachhaltige und „grüne“ Unternehmen sind stets mit dem Problem konfrontiert, dass sie sich zwar als Ziel gesetzt haben, nachhaltig zu agieren; doch sie wünschen sich ebenfalls eine hohe Cybersicherheit und befinden sich dadurch oftmals in einem Balanceakt zwischen Sicherheitsbedürfnis und Umweltverantwortung.
Refurbished Laptops: Vorteile für Unternehmen und die Umwelt

In der heutigen Zeit sind Laptops für Unternehmen unverzichtbar, da sie Mobilität, Effizienz und Flexibilität im Arbeitsalltag ermöglichen. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Technologie führt jedoch dazu, dass viele Geräte nach einer gewissen Zeit, als veraltet gelten und durch neuere Modelle ersetzt werden. Refurbished Laptops bieten hier eine nachhaltige und wirtschaftlich sinnvolle Alternative zur Anschaffung von brandneuen Geräten.
Gebrauchte Software für nachhaltige IT im Unternehmen
Je länger Software in einem Unternehmen zum Einsatz kommt, desto nachhaltiger. Was es damit auf sich hat, erklärt der Microsoft-Anbieter VENDOSOFT!

Betrieblich genutzte Computer werden etwa alle 3-4 Jahre ausgetauscht. Denn mit jedem Software-Upgrade steigen die Systemanforderungen. Das macht voll funktionsfähige Hardware obsolet – viel zu früh und ökologisch unverantwortlich.
Lohnt sich die Nutzung von kompatiblen oder originalen Tonern für das Unternehmen?

Ein Drucker gehört zum Alltag vieler Unternehmen essenziell dazu. Wo er viel genutzt wird, stellt sich den jeweiligen Unternehmen jedoch eine fundamentale Frage: Sollte man beim Nachfüllen auf den originalen Toner setzen oder empfehlen sich kompatible Produkte, die nicht vom originalen Hersteller stammen? Hier gibt es mehrere Aspekte zu beachten.
Was ist ein virtueller Server und wofür wird er gebraucht?

Ein virtueller Server ist eine Art von Server, der in der heutigen digitalen Welt immer mehr an Bedeutung gewinnt. Im Gegensatz zu einem physischen Server, der in einem Rechenzentrum steht, wird ein virtueller Server auf einer virtuellen Maschine (VM) gehostet. Dadurch bietet er zahlreiche Vorteile...
Intelligentes Produktdesign verhindert Elektroschrott, oder?
Ein Gastbeitrag von Emanuel Lippmann, Global Program Manager ESG bei Dell Technologies

Jeden Tag kommen in Deutschland ein paar Tausend Tonnen Elektroschrott zusammen. Bei einem Defekt werden Smartphones, Computer oder Haushaltsgeräte wie Waschmaschine oder Kühlschrank meist nicht mehr repariert, sondern einfach durch ein neues Modell ersetzt. So wächst der Berg an ausrangierten Elektrogeräten unaufhörlich an.
TÜV Rheinland: Erstes umfassendes Zertifikat für nachhaltige Rechenzentren
Das Zertifikat enthält auch eine detaillierte Auswertung, mit der die Nachhaltigkeitsstrategie permanent optimiert werden kann.

Rechenzentren in Deutschland benötigen im Jahr etwa 16 Milliarden Kilowattstunden Strom. Das ist mehr als der jährliche Stromverbrauch von Berlin. Nachhaltigkeit ist daher für die über 50.000 Rechenzentren hierzulande eine zentrale Herausforderung, zumal sie nach den Plänen der Bundesregierung bis 2027 klimaneutral sein müssen.
Unabhängige Studie des Fraunhofer IZM für G+D bestätigt die eSIM als umweltfreundliche SIM-Lösung
Besonders hervorzuheben ist dabei der geringere Ausstoß von CO2-Emissionen.

Die vergleichende Lebenszyklus-Analyse von klassischer SIM-Karte und eSIM bilanziert einen klaren Vorsprung für die eSIM in Sachen Umweltverträglichkeit. Das bestätigt die eSIM-Strategie von Giesecke+Devrient (G+D), die auf die Weiterentwicklung dieser umweltfreundlichen Technologie setzt.
Green IT-Studie:
Nutzen statt Besitzen spart große Mengen an CO2

IT-Nutzungsmodelle wie Leasing und Device-as-a-Service (Miete) bieten deutliche Vorteile in Bezug auf den CO2-Footprint und Ressourcenverbrauch gegenüber dem klassischen Kauf von Geräten. Dies ist das Ergebnis der aktuellen Green IT-Studie von CHG-MERIDIAN und dem belgischen VITO-Institut.
Wie Rechenzentren nachhaltiger werden können

Rechenzentren sind mittlerweile schon lange als Infrastrukturgrundlage des technischen Fortschritts etabliert und deswegen wird es immer beliebter, neue Rechenzentren zu planen und zu bauen.
Nachhaltige Cloud-Strategie für followfood
"Wir müssen uns um nichts kümmern, dank der Bechtle Managed Services ist alles dabei, was wir brauchen”.

Das Cloud-Journey-Konzept einer der beliebtesten Marken für nachhaltige Lebensmittel vereint nun die Flexibilität moderner Arbeitsplätze mit dem maximalen Praxisnutzen – alles zentral gemanagt und fußend auf den Microsoft-Technologien, allem voran Azure Virtual Desktop.
Zeiterfassung, Workforce Management und Co. – alles aus einer Hand
Cloudbasierte Lösungen für Smartphone, Tablet und PC / Mac

In vielen Bereichen und Branchen wird die Arbeitswelt immer digitaler. So auch, wenn es um die Erfassung von Arbeits- und Projektzeiten oder die Zutrittskontrolle geht. Dabei bieten cloudbasierte Lösungen den Vorteil, dass sie auf den verschiedensten Geräten wie Tablet, Smartphone und PC / Mac funktionieren und durch automatische Synchronisierung jederzeit abgerufen werden können.
Nachhaltige Webentwicklung
Was es mit dem grünen Webdesign auf sich hat

Sie ist in vielen Bereichen Teil des Alltags und nimmt für die gesamte Gesellschaft einen erheblichen globalen Stellenwert ein: Nachhaltigkeit erfordert eine Vielzahl von Maßnahmen, mit denen sich auf den verschiedensten Gebieten Energie noch effizienter als in der Vergangenheit nutzen lässt. Dazu gehört insbesondere auch eine nachhaltige Webentwicklung, die den sehr hohen digitalen Konsum so klimafreundlich wie möglich gestaltet.
Commown: Die Kooperative für nachhaltige Elektronik
Commown bietet eine revolutionäre und zugleich innovative Version von „Hardware as a Service": ein hybrides Leistungsbündel zur Vermietung und Instandhaltung von Elektronik.

Die europäische Kooperative #Commown setzt sich als #gemeinnützige Genossenschaft für eine #nachhaltige Elektronik ein und vermietet ganz im Sinne der #Kreislaufwirtschaft technische Geräte (u.a. Smartphones, Laptops, Kopfhörer) samt Reparatur- und Serviceleistungen. Ziel ist es, im Gegensatz zu allen Formen der #geplanten Obsoleszenz stehend, die #Lebensdauer der Geräte soweit wie möglich zu verlängern.
Microsoft Teams – der nachhaltige und digitale Arbeitsplatz
Die wichtigsten Funktionen und Vorteile

Wir stellen Ihnen im Folgenden die Vorteile von Microsoft Teams vor und erklären Ihnen, was das System so nachhaltig macht.
Nachhaltiges Gamen: Das können Gamer tun

Nachhaltiges Gamen ist nicht nur möglich, sondern wird langfristig auch immer wichtiger. Was Unternehmen dafür bereits leisten und was auch Spieler tun können, um Energie zu sparen, haben wir uns einmal genauer angesehen.
CO2-Emissionen durch effiziente Software nachhaltig reduzieren
Interview zum Thema “Green Coding” mit Dr. Frank Gredel

Das Thema Green Coding beinhaltet eine Vielzahl von Maßnahmen, die helfen können, Software emissionsärmer und nachhaltiger zu entwickeln. Welche Ansätze können Unternehmen verfolgen, um mit dem richtigen Coding die Programmierung ihrer Software tatsächlich „grün“ zu gestalten? Welche Dimensionen umfasst der Bereich und was können IT-Dienstleister wie die PTA IT-Beratung in puncto Vorgehensmodell dazu beisteuern?
IT-Hardware – ressourcenschonend und fair?
Die IT-Branche muss umdenken

Die Hardware, die unsere digitale Welt unterstützt, führt zu Unmengen von Elektroschrott. Selbst wenn es gelingt, die Recyclingquoten zu steigern, stößt die Rückgewinnung der zum Teil wertvollen Ressourcen an ihre Grenzen. Die IT-Branche muss künftig auf Langlebigkeit setzen.
Potenziale des Green Coding
Gesellschaft für Informatik startet neues Projekt für ressourceneffiziente Softwareentwicklung

In dem Projekt „Potentials of Green Coding“ erarbeiten die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), die Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin und der Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier Konzepte und Empfehlungen für eine Verankerung von Green Coding-Ansätzen in der Hochschullehre und als Best Practices in der Wirtschaft.
Win-Win für AfB und Microsoft
Zehn Jahre Partnerschaft und erste refurbished Geräte mit Windows 11

Bereits seit 2012 ist AfB social & green IT als Microsoft Authorized Refurbisher (MAR) lizensiert – und zugleich der größte von insgesamt fünf zertifizierten Anbietern in ganz Deutschland. Im März hat Europas größtes gemeinnütziges IT-Unternehmen zudem die 500.000ste Lizenz verkauft.
Meilenstein in der Green IT [29.03.2022]
ADN vertreibt den neuen „grünen“ Laptop von Prime Computer
Grüne IT trifft den Nerv der Zeit [01.03.2022]
Thomas Lesser im forum-Interview
Nachhaltigkeit in Rechenzentren [03.11.2021]
UN-Klimakonferenz: CO2-Einsparungen im IT-Sektor – so geht Green IT
So erreicht Dropbox seine Nachhaltigkeitsziele mithilfe eigener Rechenzentren [11.08.2021]
Schon heute hinterlassen Kunden keinen CO2-Fußabdruck, wenn sie ihre Daten bei Dropbox speichern
Nachhaltigkeit: Einführung eines neuen branchenweiten Eco Ratings für Mobiltelefone [26.05.2021]
Das Eco Rating wird ab Juni 2021 in ganz Europa eingeführt und umfasst Telefonmodelle von 12 Anbietern
Nachhaltige IT-Nutzung ist kein Hexenwerk [27.04.2021]
Dell Technologies gibt Tipps für den Alltag in Unternehmen
70.000 Notebooks, PCs, Smartphones und Monitore für gemeinnützige Organisationen: [17.03.2021]
AfB social & green IT und Haus des Stiftens feiern 10-jährige Partnerschaft
IT-Remarketing spart 300 Mio. Liter Wasser ein: [03.03.2021]
Neue Ökobilanz-Studie von AfB gGmbH und myclimate ermöglicht umfassende Wirkungsmessung
Steigende IT-Käufe von Unternehmen im Pandemie-Jahr 2020 befeuern die Elektroschrott-Problematik [08.12.2020]
52 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich in der Pflicht die Themen Elektroschrott und Datensicherheit gezielter anzugehen
Signifikant steigende Stromeffizienz [20.10.2020]
O2 wird spätestens 2025 klimaneutral
„Refurbished IT hilft in Corona-Krise“ [21.04.2020]
Generalüberholte Computer helfen in der Corona-Krise, den steigenden Bedarf zu decken
IT-Aufarbeitung durch AfB gGmbH trägt nachweislich zu Klimaschutz bei [04.02.2020]
Gemeinnütziger Refurbisher mit klaren Zukunftsvisionen
Kabel fürs Klima [03.11.2017]
Telekom digitalisiert die UN-Weltklimakonferenz
Startschuss für Smart City Bonn [01.11.2017]
Bonn wird als engagierter Standort für Innovation und Umweltschutz gestärkt
Nachhaltigkeit im Netz: [08.08.2017]
Wie umweltbewusst ist das Internet?
Innovationspreis-IT [06.04.2017]
Heidelberg iT erneut unter den Besten in der Kategorie 'Green-IT'
ReUse von IT- und Kommunikationsgeräten [23.02.2017]
Erstmals belegt: Wiederaufbereitung von Laptop & Co. schont Klima und Ressourcen
Digitalisierung verantwortlich gestalten [01.02.2017]
Es gilt, Auswirkungen des technisch Möglichen kritisch zu reflektieren
Zu Risiken und Nebenwirkungen … [01.01.2017]
Gefahr von Rebound-Effekten im Bereich Energie
Industrielle IT-Systeme im Zusammenhang mit Corporate Social Responsibility [18.11.2016]
Industrielle Computer zeichnen sich dadurch aus, dass sie besonders langlebig sind und besonders robust.
Das grünste Rechenzentrum der Welt steht in Dresden [18.03.2016]
Cloud&Heat unterbieten bei ihren neuesten Messungen sogar Google um 40 Prozent
Elektronische Archivierung als nachhaltige Alternative [16.03.2016]
Die Archivierung in digitaler Form bringt viele Vorteile mit sich.
Die digitale Revolution [01.01.2016]
Gefahr und Chance für den Mittelstand
Beitrag zum Klimaschutz [10.06.2015]
Studie "SMARTer2030" belegt die Chancen der Digitalisierung
Smart Data | forum verlost 3 Exemplare der spannenden Neuerscheinung [06.05.2015]
Datenstrategien, die Kunden wirklich wollen und Unternehmen wirklich nützen
Der Weg zur Wahrheit [01.04.2015]
Können Statistik, Analytics und Big Data dazu beitragen, zukünftig bessere Entscheidungen zu treffen?
Neuer Big-Data-Ratgeber für Unternehmen und Kunden [04.03.2015]
Big-Data-Analysen werfen neue und vielschichtige Datenschutzfragen auf.
Green IT - Ressourcen, Energie, CO2 und Kosten eingesparen mit nachhaltiger IT [05.02.2015]
Wie Unternehmen und die Umwelt von einer nachhaltigen IT profitieren.
Richtigstellung zum Artikel „Elektrosmog im Büro“ (forum Nachhaltig Wirtschaften Ausgabe 1/2015, S. 68ff) [21.01.2015]
In dem Artikel wurde das Verfahren der Grenzwertfestlegung im Mobilfunk falsch dargestellt.
Macht IT im Büro krank? [21.01.2015]
forum im Gespräch mit Andreas Hentschel, stellvertretender Chefredakteur von CHIP
Clean-IT nominiert Samsung für den „Schandfleck des Jahres 2014“ [19.01.2015]
Immer wieder kommt es zu Arbeitsunfällen und Gesundheitsschädigungen in koreanischen Werken Samsungs sowie in der Zulieferkette des weltweit größten Technologieunternehmens.
Elektrosmog im Büro [01.01.2015]
Ständig verfügbar, allzeit bereit, die Welt auf Knopfdruck – unsere moderne Arbeits- und Lebenskultur rast mit High Speed. Und wir mit.
Kann IT krank machen?
[01.01.2015]

Strahlung, Lärm, Schadstoffe – das Technikmagazin CHIP hat gecheckt, welche Grenzwerte der Gesetzgeber vorsieht und ob aktuelle Geräte sie einhalten
Zypries sieht Wettbewerbschancen für energieeffiziente Rechenzentrums-Technologie aus Hessen [11.12.2014]
Gerade durch die ständig steigenden Datenvolumen werden leistungsfähige und effiziente Rechenzentren immer wichtiger.
"We care" informiert über gesellschaftliche Herausforderungen [27.10.2014]
Schwerpunkt der ersten Ausgabe des App-Magazins "We care" ist technologischer und gesellschaftlicher Wandel.
"Medien - aber sicher!" [15.10.2014]
Gewinner des ersten Cyber Security Summit for Kids stehen fest
Zukunft der Arbeit: [10.10.2014]
Wildwest bei der Digitalisierung der Arbeit vermeiden
Deutsche Telekom AG: "Wir leben Verantwortung" [15.05.2014]
Zum zwölften Mal veröffentlicht die Deutsche Telekom ihren Corporate-Responsibility-Bericht
Kyocera Group CSR Report 2012 [26.04.2014]
Economic, Social and Environmental Reports
Panasonic Formel-1-Charity-Auktion [11.01.2012]
Über 44.000 Euro für japanische Tsunami-Opfer
     
Cover des aktuellen Hefts

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik

  • KI und Robotik
  • Normen für den grünen Wandel
  • Photovoltaik für Unternehmen
  • Ende des Etikettenschwindels
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
28
SEP
2023
(Mehr) „Klimagerechtigkeit“ …in und durch München? – wir machen mit!
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
29
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Biodiversität

Ein Netz aus Lebensräumen – in der Gemeinde
„Eh da-Flächen“ können einen wertvollen Beitrag zur Artenvielfalt leisten
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts

EcoFlow PowerOcean

Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)

Leuphana Universität Lüneburg feiert 35 Master of Sustainable Business Administration

Orientierung im Abkürzungsdschungel

World Biodiversity Summit 2023 - Nature Is Everybody’s Business

Europäisches Projekt zur Bekämpfung von Mikroplastik in Binnengewässern geht zu Ende

Wie wird Bildung nachhaltig und zukunftsfähig?

  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing