Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

"Nachhaltigkeit durch Recycling"

FaceClub-Wirtschaftstalk im Regent Hotel Berlin am 29. April 2022

Nachhaltigkeit: Kaum ein Begriff hat sich in den letzten Jahren so stark entwickelt wie dieser. Doch was ist Nachhaltigkeit eigentlich? In der Wissenschaft finden intensive Diskussionen über eine allgemeingültige Begriffsdefinition statt. Fest steht allerdings, eine Einigung ist nicht in Sicht. Aber warum ist das so? An fehlenden Informationen kann es nicht liegen, denn in fast allen Themenspektren ist der Begriff der Nachhaltigkeit anzutreffen. Im Grunde genommen bedeutet „Nachhaltigkeit" über längere Zeit eine anhaltende Wirkung haben. Nachhaltigkeit lässt sich zudem auf drei Säulen bauen: Ökonomie, Ökologie und Soziales. Und natürlich lassen sich auch in diesen Bereichen wieder Unterkategorien finden. 
 
Der FaceClub hat es sich zur Aufgabe gemacht, dem Thema Nachhaltigkeit Raum zu geben - am 29. April mit dem Schwerpunkt Recycling. © anncapictures, pixabay.comSo weit so gut, oder doch nicht?! Man merkt, Nachhaltigkeit lässt sich nicht mal eben so einfach erklären, denn das Spektrum ist sehr vielfältig. 
 
FaceClub-Talk
Deswegen hat es sich FaceClub zur Aufgabe gemacht, diesem Thema Raum zu geben. Und damit jeder die Chance haben soll, es zu verstehen, ohne direkt von einer Informationsflut überrollt zu werden, konzentriert sich die Talkrunde beim FaceClub-Event im Regent Hotel Berlin auf den Aspekt des „Recyclings". 

Denn egal ob beruflich oder privat – in unseren Mülltonnen landen diverse Materialien in großen Mengen: Von Verpackungen über Papier bis hin zu Elektrogeräten oder Batterien gibt es kaum etwas, das nicht in unserem Abfall zu finden ist. Um Ressourcen sowie unsere Umwelt zu schonen, sollte davon so vieles wie möglich recycelt werden. Denn die Rohstoffe stehen uns nicht in unendlichen Mengen zur Verfügung. Forscher der NASA identifizierten sogar in einer Studie Rohstoffknappheit als größte Bedrohung für die Zivilisation.

Keynote
Für den Einstieg in den Abend wird Deutschlands führende Expertin für ganzheitlich nachhaltiges Leben Christina Christiansen zum Thema "Ganzheitlich nachhaltig – wie Wiederverwendung das Überleben der Gattung Mensch sichert" einen Vortrag halten.

Ganzheitlich nachhaltig zu leben, bedeutet, die Auswirkungen des eigenen Handelns auf das eigene Leben, auf das Leben der Mitmenschen und der Umwelt zu kennen. Im Mittelpunkt eines ganzheitlich nachhaltigen Lebens steht die eigene Lebenszeit als höchstes Gut des Menschen. Die eigene Lebenszeit ist dabei untrennbar mit der Lebenszeit der Erde verbunden. Ganzheitlich nachhaltig zu leben, bedeutet, die Zusammenhänge zwischen verschiedenen Faktoren wie Konsum, Ressourcen, Lebenszeit und Klimawandel zu kennen und automatisch ohne Mühe in jede Handlung einfließen zu lassen.
 
Christina Christiansens Mission ist es, den Klimawechsel zu verlangsamen. Ihre innovativen Methoden schaffen weitreichende Veränderungen für den Fortbestand unserer Erde und der Gattung Mensch. Sie hilft Menschen, ihr Leben ohne Druck und mit Leichtigkeit nach ihren Wünschen zu gestalten. Dadurch erhöhen sie ihre Lebensqualität und verlängern ihre Lebenszeit - und gleichzeitig auch die unserer Erde.
 
In der anschließenden Talkrunde zum Thema „Nachhaltigkeit durch Recycling" rund um die spannenden Talkgäste Klaus Wohnig (Vorstandsvorsitzender der APK AG), Gabriele Haessig (Geschäftsführerin Kommunikation und Nachhaltigkeit Procter & Gamble), Dr. Martin Bethke (Geschäftsleitung Märkte und Unternehmen WWF Deutschland) und Schauspieler Ralf Bauer, werden die genannten Aspekte diskutiert, abgewogen und verdeutlicht. Moderiert wird die Veranstaltung von Fritz Lietsch, Herausgeber von forum Nachhaltig Wirtschaften, der führenden Informationsquelle, wenn es um Innovation, Corporate Social Responsibility (CSR), Nachhaltigkeit und zukunftsfähiges Wirtschaften geht.

Über FaceClub
FaceClub ist ein geschlossener Business Club. Er bietet Ihnen ein einmaliges Netzwerk in familiärer Atmosphäre und zahlreiche hochkarätige Events - zum Vernetzen, aber auch für Ihre persönliche Weiterentwicklung. Unser Eventkalender ist für Sie das ganze Jahr über prall gefüllt mit Veranstaltungen, Fortbildungen, Impulsvorträgen, Talkrunden und Seminaren. Unsere Member stammen aus ganz unterschiedlichen Branchen, befinden sich auf diversen Karrierelevels und haben dabei eins gemeinsam: Sie wollen neue Impulse für ihr Business oder Privatbereich erhalten, neue Kontakte knüpfen und dabei ihre eigene Erfolgsstory teilen. Egal auf welcher Karrierestufe Sie aktuell stehen - wir würden uns freuen, wenn auch Sie Teil unseres Memberclubs werden möchten und wir Sie bei dem spannenden Event willkommen heißen dürfen. Hier können Sie sich ganz einfach kostenfrei registrieren.

Kontakt: FaceClub | info@face-club.com | face-club.com

Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 11.04.2022
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
MÄR
2023
4. Tag der Insekten im Umweltforum Berlin
Verhältnis Mensch und Insekt neu gestalten
10249 Berlin
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Megatrends

Warum sind uns die Skandinavier in Sachen Glück so weit voraus?
Christoph Quarch sieht den Schlüssel zum Glück im Sozialsinn
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Nachhaltig Ostern feiern

Pflanzen für die Zukunft:

Mit deinem Bildungsprojekt packst du gesellschaftliche Herausforderungen an?

Warum sind uns die Skandinavier in Sachen Glück so weit voraus?

BTC23 – Die Bitcoin Konferenz

Die Kraft von Visionen – oder warum ist es eigentlich so schwer…?

Weltwassertag 2023:

"Wir dürfen nicht untätig sein"

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • PEFC Deutschland e. V.
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen