Konfliktmineralien und nachhaltige Lieferketten

iPoint lädt am 5. November zur Fachtagung "Conflict Minerals & Sustainable Supply Chain" nach Filderstadt ein.

Was haben Smartphones, Herzschrittmacher, Röntgengeräte, Airbags, Golfschläger, Spielekonsolen und Schmuck gemeinsam? Diese Produkte können Rohstoffe aus Konfliktgebieten enthalten. Seit 2013 müssen Firmen nach dem US-Dodd-Frank-Act jährlich Ursprung und Verwendung von Konfliktmineralien in ihren Produkten offenlegen. Die Verabschiedung einer Konfliktmineralienverordnung, von der 1 Million europäische Unternehmen betroffen sein könnten, wird für dieses Jahr erwartet.
 
Diese und andere Entwicklungen aufgreifend, veranstaltet das Software- und Beratungsunternehmen iPoint-systems am 5. November die Fachtagung "Conflict Minerals & Sustainable Supply Chain". Die von iPoint zum dritten Mal ausgerichtete Tagung thematisiert die unternehmerischen Herausforderungen sowie rechtlichen Rahmenbedingungen in den Bereichen Sustainable Sourcing sowie umweltbezogener und sozialer Produktkonformität. Neben den Konfliktmineralien-Gesetzen der EU und USA bilden Regularien wie RoHS und REACH einen Schwerpunkt der Vorträge der Referenten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Recht und Regulierungsbehörden.
 
Die Veranstaltung in der FILharmonie Filderstadt dauert von 9 bis 17.30 Uhr und richtet sich an alle, die beruflich mit den Themen Konfliktmineralien sowie umweltbezogene und soziale Produkt-Compliance in Berührung kommen - von Qualitätsmanagern, Supply Chain Managern, CSR-Verantwortlichen, EH&S-Managern und Unternehmensjuristen über Einkäufer bis hin zu Produktentwicklern.
 
Weitere Informationen zu Programm und Tagungsort gibt es hier.
 
Interessierte können sich noch bis zum 30. Oktober für die Fachtagung anmelden.

Über iPoint-systems
iPoint ist führender Software- und Beratungspartner für Produktkonformität und Nachhaltigkeit. Tausende von Unternehmen weltweit verlassen sich auf iPoint, wenn es darum geht, Regularien wie REACH, RoHS, WEEE, ELV oder das Konfliktmineralien-Gesetz einzuhalten sowie andere Anforderungen im Bereich umweltbezogener und sozialer Produkt-Compliance sowie Nachhaltigkeit zu erfüllen. Für die innovativen, umweltfreundlichen und kundenorientierten Lösungen, Dienstleistungen und Ergebnisse ist iPoint mehrfach ausgezeichnet und zertifiziert.

Über die FILharmonie
Das Kultur & Kongress Zentrum FILharmonie Filderstadt liegt unmittelbar neben der Landesmesse und dem Landesflughafen Stuttgart. Die sozial und ökologisch engagierte FILharmonie hat sich dem Nachhaltigkeitskodex der Veranstaltungswirtschaft verpflichtet und ist nach der internationalen Green Globe Certification als nachhaltiger Veranstaltungsort zertifiziert.

Kontakt:
iPoint-systems GmbH, Dr. Katie Böhme | katie.boehme@ipoint-systems.de | www.ipoint-systems.de

Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 05.10.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wenn der Boden unter den Füßen erodiert

PRISMA in Frankfurt

Nach dem Einsturz

Schwartauer Werke gewinnen CSR-Preis der Bundesregierung in der Kategorie „Wirkungsvoller Schutz des Klimas und der Biodiversität"

Die intelligente Tranformation: ESG + KI = Zukunftssicherung

Mehr Nachhaltigkeit, weniger Kosten

Mut und Machen – Tollwood Sommerfestival 2025, 19. Juni bis 20. Juli in München

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)