EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Das B.A.U.M.-Jahrbuch

Wertvolle Anregungen für die Gestaltung von Wirtschaft und Politik im Spannungsfeld der Nachhaltigkeit

Das B.A.U.M.-Jahrbuch informiert über die Arbeit von B.A.U.M. e. V. und porträtiert Unternehmen und Organisationen aus dem Netzwerk. Durch die jährliche Auseinandersetzung mit einem aktuellen Schwerpunktthema bietet es darüber hinaus wertvolle Anregungen für die künftige Gestaltung von Wirtschaft und Politik im Spannungsfeld der Nachhaltigkeit. Die bereits seit 1995 erscheinende Publikation bietet umweltengagierten Unternehmen eine Plattform zur Darstellung ihrer Aktivitäten.
 
Das Jahrbuch von B.A.U.M. e. V. gilt als wichtiges Kommunikationsmittel für den Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit und wird an Entscheider aus Wirtschaft, Politik, Verbänden, Wissenschaft und Medien verschickt. Seit 2011 erscheint das Jahrbuch im Münchener ALTOP Verlag. 
 
Die Jahrbücher können Sie im Buchhandel vor Ort kaufen oder als Printausgabe oder PDF-Version online direkt beim Verlag bestellen (s.u.).

Neu: Lesen Sie kostenlos die E-Paper der Jahrbücher 2011 bis 2020!

B.A.U.M.-Jahrbuch 2020:
Nachhaltige Stadt. Unternehmen
als Akteure im urbanen Raum 

weitere Info | bestellen
E-Paper kostenlos lesen

B.A.U.M.-Jahrbuch 2019:
New Work. Aufbruch in
eine neue Arbeitswelt

weitere Infobestellen
E-Paper kostenlos lesen

B.A.U.M.-Jahrbuch 2018:
Nachhaltiges
Investieren
  

E-Paper kostenlos lesen
B.A.U.M.-Jahrbuch 2017:
Digitalisierung und
Nachhaltigkeit



B.A.U.M.-Jahrbuch 2016:
Nachhaltigkeit glaubwürdig
und wirksam kommunizieren

weitere Infobestellen
E-Paper kostenlos lesen

B.A.U.M.-Jahrbuch 2015:
Nachhaltigkeit in der
LIeferkette


B.A.U.M.-Jahrbuch 2014:
1984 - 2014 - 2044
30 Jahre nachhaltig Wirtschaften - 
Rückblick und Ausblick

 
 
B.A.U.M.-Jahrbuch 2013:
Energiewende


B.A.U.M.-Jahrbuch 2012: 
Die Gesellschaft auf dem Weg
zur Nachhaltigkeit

Wirtschaft und Transformation


 
B.A.U.M.-Jahrbuch 2011:
Ressourcenmanagement
Resource Management

weitere Infobestellen
E-Paper kostenlos lesen
 
Über B.A.U.M. e.V. 
Der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e.V. wurde 1984 als erste überparteiliche Umweltinitiative der Wirtschaft gegründet und ist heute mit über 500 Mitgliedern europaweit das größte Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften. B.A.U.M. unterstützt seine Mitglieder bei allen Fragen des Umweltschutzes und bei der unternehmerischen Umsetzung des Prinzips der nachhaltigen Entwicklung. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt dabei auf praxisorientierten Angeboten zu Information und Erfahrungsaustausch, der Kommunikation vorbildlicher Praxisbeispiele und der Durchführung umsetzungsorientierter Projekte. www.baumev.de

Über den ALTOP Verlag 
Seit 30 Jahren gehört der Münchener ALTOP Verlag mit seinem Nachschlagewerk "ECO-World - Das alternative Branchenbuch" sowie dem Portal www.eco-world.de zu den führenden Informationsanbietern rund um Ökologie und Ökonomie und transportiert damit die Bedeutung nachhaltigen Wirtschaftens. Das gemeinsam mit B.A.U.M. e.V. herausgegebene Magazin "forum Nachhaltig Wirtschaften" und das Onlineportal www.forum-csr.net zeigen Lösungen für zukunftsfähiges Wirtschaften und die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung durch Entscheider aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. 

Kontakt:
B.A.U.M. e.V., Dr. Katrin Wippich, 040/49 07 11 08, presse@baumev.de
ALTOP Verlag, Fritz Lietsch, 089/74 66 11 11, f.lietsch@forum-csr.net

Presseinformationen & Bildmaterial:
Online zum Download in der ALTOP-Presselounge und auf Anfrage.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
E-world energy & water 2025
Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft
45131 Essen
Alle Veranstaltungen...
NatuVision Forum

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Megatrends

Depression ist die neue Volkskrankheit
Um den Trend zu stoppen empfiehlt Christoph Quarch einen Kommunikations- und Perspektivenwechsel - auch der Medien
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Fällt der Klimaschutz dem Wahlkampf zum Opfer?

Volvox by ecotec

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?

"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"

Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX

Die Geheimnisse der Papierindustrie

Karriere Partner

one WORLD - PFISTERER bündelt soziale Projekte unter einem Dach

  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH