Nachhaltige Transformation aktiv mitgestalten
Die Melitta Gruppe treibt den Übergang zu einem resilienten und nachhaltigen Wirtschaftssystem voran
Mit den zunehmend sichtbaren Folgen von Klimaerwärmung und der Verschmutzung des Planeten rückt eine ökologische Lebensweise in die Mitte der Gesellschaft. Von der Fähigkeit, sich wieder in die planetaren Grenzen hinein zu verändern – und das in der erforderlichen Geschwindigkeit – hängt die Zukunft der kommenden Generationen ab. Die Transformation unserer Wirtschaftsweise ist daher wesentlicher Schlüssel in die Zukunft, als Gesellschaft und auch als Unternehmen.

Dazu setzt die Melitta Gruppe auf erneuerbare Energiequellen, regenerative Ressourcennutzung und Kreislaufwirtschaft sowie die Prinzipien des Social Business, um ein widerstandsfähiges, gerechtes und ökologisch gesundes Wirtschaftssystem mitzuerschaffen: Ein Wirtschaftssystem, das darauf beruht, die Widerstandsfähigkeit natürlicher und sozialer Systeme wieder aufzubauen und zu erhalten. „Die Gesetzgebung gestaltet hierbei einen Rahmen, der auch die Finanzmarktakteure auffordert, die Transformation in ihren Geschäftsmodellen zu unterstützen. Dies sehen wir als positive Chance, auch um uns im Wettbewerb durch Innovation und Wirkung zu positionieren", ergänzt Katharina Roehrig.
Nachhaltigkeit als immerwährender Prozess

Diesen Beitrag haben wir zuerst in der "forum Extra"-Beilage zur WirtschaftsWoche veröffentlicht. Mit diesem Format möchten wir neue Kreise in der Wirtschaft für das Thema Nachhaltigkeit begeistern. Das Magazin steht für Sie kostenlos zum Download und auch zum Weiterreichen zur Verfügung.
Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 29.10.2024

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
JUN
2025
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
JUL
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
Jetzt auf forum:
Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz
Kommission kapituliert beim Greenwashing
Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“
Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!
"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"
Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche