Grüne Industrie 4.0. Nachhaltige Lieferketten mit OG
Sigfox Germany bietet mit 0G eine grenz-überschreitende Technologie, die eine nachhaltige Transformation hin zur Industrie 4.0 ermöglicht
Um die Pariser Klimaschutzziele zu erreichen, muss die Wirtschaft nachhaltig transformiert werden. Dabei steht vor allem der Transport- und Logistiksektor vor einer großen Herausforderung. Angesichts der fortschreitenden Globalisierung ist er einer der größten Quellen für CO2-Emissionen und weltweit der einzige Sektor, bei dem die Treibhausgasemissionen steigen.

Die Industrie ist daher aufgerufen, ihre gesamten Logistik- und Transportprozesse nachhaltig zu verbessern. Die Digitalisierung spielt hierbei eine ausschlaggebende Rolle und ist Chance sowie Risiko zugleich: Prognosen deuten darauf hin, dass der Energieverbrauch für den Ausbau des 5G-Infrastrukturnetzwerkes, die Produktion kompatibler Devices oder die benötigte Datenspeicherung steigt und damit mehr CO2 ausgestoßen wird als vom Logistik- und Transportsektor selbst.
Sigfox Germany bietet mit 0G eine grenz-überschreitende Technologie, die eine nachhaltige Transformation hin zur Industrie 4.0 ermöglicht. Auf Basis der Niederfrequenz-Funktechnologie können Unternehmen sämtliche Lieferketten digitalisieren, indem sie beispielsweise industrielle Ladungsträger aller Art wie Rollkäfige, IBC’s oder Paletten mit dem 0G-Netz verbinden. IoT-fähige Devices senden dazu kleinste Datenpakete über große Entfernungen an das 0G-Netz und übermitteln Informationen zu Zustand oder Position der Objekte. Aufgrund der geringen Datenmenge und Übermittlungshäufigkeit haben die Batterien der Devices eine bis zu zehnjährige Lebensdauer. Das macht das 0G-Netz energiesparend, strahlungsarm und nahezu wartungsfrei.
Industrielle Ladungsträger übernehmen bei der Digitalisierung des Logistik- und Transportsektors eine wichtige Funktion: Sie sind nicht nur stille Leistungsträger der Industrie, sondern gleichzeitig wichtige Datenträger. Mit ihrer Vernetzung über das 0G-Netz können Unternehmen ihr komplettes Supply Chain Management transparent machen – dadurch Verluste vermeiden und Transportwege optimieren. Letztlich können Unternehmen mithilfe der 0G-Technologie von Sigfox Germany Kosten sparen und langfristig ihren CO2-Fußabdruck reduzieren.
Mehr Informationen finden Sie unter sigfox.de.
Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 01.03.2021
Dieser Artikel ist in forum 01/2021 - SOS – Rettet unsere Böden! erschienen.

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen
- Verpackung
- Ropes of Hope
- Yes we can
- Digitalisierung
- Wiederaufbau der Ukraine
Kaufen...
Abonnieren...
DEZ
2023
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
DEZ
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch fordert von den Medien eine klare Trennung von Meinungsäußerung und Berichterstattung