Nachhaltigkeit erreicht Silberstatus

CWS-boco liegt weit über Branchendurchschnitt in EcoVadis Zertifizierung

Dreieich, 26. Januar 2015. Ausgezeichnet: CWS-boco Deutschland erhält für seine nachhaltige Ausrichtung den Silberstatus von EcoVadis. Die Initiative prüft Lieferanten in den vier Bereichen Umwelt, Arbeitsbedingungen, Geschäftspraxis und Lieferkette. CWS-boco schnitt unter den besten sieben Prozent der Unternehmen ab, die von EcoVadis untersucht wurden; im Bereich Umwelt sogar unter den besten zwei Prozent. So schafft CWS-boco einen Mehrwert für die Lieferkette seiner Kunden.

Alina Theissen, Nachhaltigkeitsbeauftragte der CWS-boco Deutschland GmbH Viele Konzerne sind sich der Risiken bewusst, die Umweltvergehen oder soziale Missstände in ihrer Lieferkette nach sich ziehen können und achten zunehmend darauf, dass Zulieferer Umwelt- und Sozialstandards ganzheitlich etablieren. Bei einer EcoVadis Auditierung werden die sozialen und ökologischen Strukturen von Lieferanten untersucht.

Die von CWS-boco erreichte Punktzahl von 57 liegt weit über dem Branchendurchschnitt von 41. CWS-boco schloss die Auditierung mit dem Status Silber ab. Das Unternehmen zählt daher im internationalen Wettbewerbsvergleich zu den Top sieben Prozent der geprüften Lieferanten, insgesamt sogar zu den besten zwei Prozent im Bereich Umwelt. „Wir freuen uns über die Auszeichnung, da uns eine offene Zusammenarbeit mit unseren Partnern sehr wichtig ist", erklärt Alina Theissen, Nachhaltigkeitsbeauftragte der CWS-boco Deutschland GmbH.

CWS-boco setzt als Serviceanbieter für textile Mietlösungen seit Jahren auf größtmögliche Ressourcenschonung in den eigenen Hightech-Wäschereien. Das Unternehmen verpflichtet sich und seine eigenen Lieferanten zu ökologischer Nachhaltigkeit und sozialverträglichen Arbeitsbedingungen. Intern finden zusätzlich regelmäßige Auditierungen statt sowie verschiedene Mitarbeiterprojekte für mehr Gesundheit und Initiative. Für alle CWS-boco Kunden bedeutet dies mehr Sicherheit in der eigenen Lieferkette.

EcoVadis betreibt die erste kollaborative Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, die Nachhaltigkeitsstandards  ihrer Lieferanten in 150 Bereichen und 100 Ländern zu messen. Intern beauftragte Auswertungen zu ökologischer und sozialer Unternehmensverantwortung sind zeit- und ressourcenintensiv, das Monitoring seitens der Lieferanten sehr teuer, weswegen Unternehmen auf externe Anbieter wie EcoVadis setzen.

Über CWS-boco Deutschland
CWS-boco ist ein Geschäftsbereich der Franz Haniel & Cie. GmbH.  Insgesamt erzielte die Haniel-Gruppe 2013 mit über 11.500 Mitarbeitern rund 3,6 Milliarden Euro Umsatz. Mit Fullservice-Leistungen in den Bereichen Waschraumhygienelösungen, Schmutzfangmatten und Berufskleidung erwirtschaftete die gesamte CWS-boco Gruppe im Geschäftsjahr 2013 einen Gesamtumsatz von 748 Millionen Euro.
CWS-boco Deutschland beschäftigt rund 3.500 Mitarbeiter aus mehr als 55 Nationen sowie rund 40 Auszubildende. Die Zentrale des Unternehmens befindet sich in Dreieich, Hessen. Als Servicepartner für Waschraumhygiene, Schmutzfangmatten und textile Services bietet CWS-boco Lösungen mit System für Unternehmen aller Branchen und Größen.


Weitere Informationen unter: www.cws-boco.de

Pressekontakt:
Dr. Maren Otte, Corporate Marketing & Communications
Tel.: +49 (0)6103/309-1032 | Maren.Otte@cws-boco.com 


Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 30.01.2015
     
Cover des aktuellen Hefts

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz

  • Pflanzliche Ernährung
  • Multi-Akteurs-Netzwerke
  • Freude, schöner Götterfunken
  • Stromspeicher
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
Nachhaltigkeits-Symposium
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Digitalisierung

Warum ist KI so gefährlich?
Für Christoph Quarch ist Künstliche Intelligenz strukturell lebensfeindlich.
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

PURINA unterstützt Forschung zur Rolle von Meeresalgen in der Regenerativen Landwirtschaft

Zukunftsfähiges Bauen mit Glas

Sonne Sonne Sonne

Firmen-Engagement im Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb

DIGISUSTAIN - WE NEED CHANGE | Konferenzen und Ausstellung zu Nachhaltigkeit durch Digitalisierung

Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023

Alcantara bestätigt seinen beständigen Kurs und Engagement gegen die Umweltverschmutzung durch Plastik

Viel Zuspruch und neue Partner: HEATEXPO ebnet Weg für die nachhaltige Wärmeversorgung - Dortmund, 21. bis 23. November 2023

  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)