Das Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln
Über ECO-World
Seit fast 30 Jahren gehört der ALTOP Verlag mit seinem Nachschlagewerk "ECO-World. Bewusst besser leben" (früher: "Das alternative Branchenbuch") sowie dem Portal www.eco-world.de zu den führenden Informationsanbietern rund um Ökologie und Ökonomie und transportiert damit die Bedeutung nachhaltigen Wirtschaftens.
Das Angebot basiert auf einer umfassenden Datenbank mit über 20.000 Adressen und wird durch aktuelle Meldungen, Veranstaltungstipps und Fachbeiträge aus den Bereichen Umwelt, Gesundheit und Lifestyle mit Leben gefüllt.
Als Nachrichtenagentur zu den Themen LOHAS (Lifestyle of Health and Sustainability) und CSR (Corporate Social Responsibility) liefert der integrierte Presseverteiler "ECO-News" individuellen und zielgruppenspezifischen Content für Medien und Internetportale.
Seit 2005 betreibt die ECO-World zusammen mit B.A.U.M. e.V., Verlag das grüne Branchenbuch, dem Club of Rome und dem Centre for Sustainability Management der Universität Lüneburg das Nachhaltigkeitsportal www.forum-csr.net in Kombination mit der Printausgabe "forum Nachhaltig Wirtschaften".
Die ECO-World versteht sich als Plattform für den Informationsaustausch und arbeitet deshalb mit den wichtigen Akteuren in den einzelnen Themengebieten synergetisch zusammen. Gerne laden wir auch Sie ein, mit uns Kontakt aufzunehmen und die Möglichkeit einer Kooperation zu besprechen.
Besonders bedanken wir uns auch für Feedback und Anregungen.
Ihr
Fritz Lietsch, Geschäftsführer

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
MÄR
2023
MÄR
2023
APR
2023
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Pioniere & Visionen

Der Donnersbergkreis zeichnet regelmäßig gute Ideen und Projekte aus