
Neue Initiative zur Unterstützung nachhaltiger Wasserkraft in den westlichen Balkanstaaten
Beurteilung wichtig, ob die geplanten Wasserkraftwerke nachhaltig sind
In der westlichen Balkanregion wächst die Nachfrage nach zuverlässiger, umweltfreundlicher und erneuerbarer Energie, die Wasserkraft liefern kann. Doch die lokalen Kommunen sind oft geteilter Meinung über die Vorzüge der Wasserkraft, und einige Aktivisten versuchen, neue Projekte zu stoppen.
Beurteilung wichtig, ob die geplanten Wasserkraftwerke nachhaltig sind
In der westlichen Balkanregion wächst die Nachfrage nach zuverlässiger, umweltfreundlicher und erneuerbarer Energie, die Wasserkraft liefern kann. Doch die lokalen Kommunen sind oft geteilter Meinung über die Vorzüge der Wasserkraft, und einige Aktivisten versuchen, neue Projekte zu stoppen.

Sechs zukunftsweisende Projekte gewinnen den Deutschen Solarpreis 2020!
"Die dezentrale Energieversorgung mit 100 Prozent Erneuerbaren Energien ist die Voraussetzung für den Erfolg aller Maßnahmen"
Auch in einer Zeit der Unsicherheit und Einschränkungen kann man sich auf manches eben doch verlassen: So prämierten EUROSOLAR und die EnergieAgentur.NRW am 19. September sechs herausragende Projekte im Bereich der Erneuerbaren Energien mit dem Deutsche Solarpreis.
"Die dezentrale Energieversorgung mit 100 Prozent Erneuerbaren Energien ist die Voraussetzung für den Erfolg aller Maßnahmen"
Auch in einer Zeit der Unsicherheit und Einschränkungen kann man sich auf manches eben doch verlassen: So prämierten EUROSOLAR und die EnergieAgentur.NRW am 19. September sechs herausragende Projekte im Bereich der Erneuerbaren Energien mit dem Deutsche Solarpreis.

Reisschalen liefern sauberen Strom
Reisproduktion: Biomasse als Energielieferant
Reis ist das wichtigste Grundnahrungsmittel weltweit. Doch gerade die Produktion ist mit hohem Energieaufwand und den damit verbundenen negativen Umweltauswirkungen verbunden.
Reisproduktion: Biomasse als Energielieferant
Reis ist das wichtigste Grundnahrungsmittel weltweit. Doch gerade die Produktion ist mit hohem Energieaufwand und den damit verbundenen negativen Umweltauswirkungen verbunden.

Erneuerbare Energien wachsen weiter
Viel Sonne und ein besonders windreicher Februar sorgen im ersten Halbjahr 2020 für deutlich mehr grünen Strom als im Vorjahreshalbjahr
Die erneuerbaren Energien haben ihre Position im deutschen Strommix im ersten Halbjahr 2020 im Vergleich zum Vorjahreshalbjahr deutlich ausgebaut. Insgesamt wurden in den ersten sechs Monaten 2020 etwa 138 Milliarden Kilowattstunden erneuerbarer Strom erzeugt.
Viel Sonne und ein besonders windreicher Februar sorgen im ersten Halbjahr 2020 für deutlich mehr grünen Strom als im Vorjahreshalbjahr
Die erneuerbaren Energien haben ihre Position im deutschen Strommix im ersten Halbjahr 2020 im Vergleich zum Vorjahreshalbjahr deutlich ausgebaut. Insgesamt wurden in den ersten sechs Monaten 2020 etwa 138 Milliarden Kilowattstunden erneuerbarer Strom erzeugt.

Open Source für die globale Energiewende
Zugangsfreie, offene Software, Benchmarks und Datensätze: Energy Computing Initiative der Helmholtz- Gemeinschaft unterstützt die klimafreundliche Transformation von Energiesystemen
Computermodelle sind für die Energiewende unerlässlich. Sie helfen dabei, Kapazitäten beim Erzeugen, Transportieren und Speichern von Energie unter Berücksichtigung dynamischer Parameter wie Wetter und Verbrauch zu planen.
Zugangsfreie, offene Software, Benchmarks und Datensätze: Energy Computing Initiative der Helmholtz- Gemeinschaft unterstützt die klimafreundliche Transformation von Energiesystemen
Computermodelle sind für die Energiewende unerlässlich. Sie helfen dabei, Kapazitäten beim Erzeugen, Transportieren und Speichern von Energie unter Berücksichtigung dynamischer Parameter wie Wetter und Verbrauch zu planen.

Solarstrom aus dem Boden
Junge Ingenieure entwickeln Next-Generation Photovoltaik-Anlagen
Stellen Sie sich übergroße Lego-Steine vor, die leicht zusammengesetzt werden können, um einen Gehweg oder eine Zufahrt zu pflastern, und damit gleichzeitig grüne Energie zu erzeugen. Diese Energie kann genutzt werden zum Aufladen von Handys, E-Bikes, E-Autos, oder zur Einspeisung in das heimische Stromnetz.
Junge Ingenieure entwickeln Next-Generation Photovoltaik-Anlagen
Stellen Sie sich übergroße Lego-Steine vor, die leicht zusammengesetzt werden können, um einen Gehweg oder eine Zufahrt zu pflastern, und damit gleichzeitig grüne Energie zu erzeugen. Diese Energie kann genutzt werden zum Aufladen von Handys, E-Bikes, E-Autos, oder zur Einspeisung in das heimische Stromnetz.

Energierebellen kämpfen für die Zukunft der Erde
"Power to Change - Die Energierebellion" ab 1. April in der Mediathek und am 15.4. um 23:15 Uhr im Ersten
Die Zukunft der Energieversorgung der Welt ist dezentral, sauber und zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen möglich. Das zeigt der Dokumentarfilm "Power to Change - Die Energierebellion" von Carl Fechtner. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise durch ein Land, in dem Hunderttausende für die Energierevolution kämpfen.
"Power to Change - Die Energierebellion" ab 1. April in der Mediathek und am 15.4. um 23:15 Uhr im Ersten
Die Zukunft der Energieversorgung der Welt ist dezentral, sauber und zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen möglich. Das zeigt der Dokumentarfilm "Power to Change - Die Energierebellion" von Carl Fechtner. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise durch ein Land, in dem Hunderttausende für die Energierevolution kämpfen.

Die Raumlufttechnische Anlage als Klimakiller?
Eine Bestandsaufnahme und Aussicht - was wir tun können
Im Kampf gegen den Klimawandel sind uns auch in diesem Bereich nicht die Hände gebunden. Über verschiedene größere und kleinere Maßnahmen können wir aktiv unseren Beitrag zum Klimaschutz leisten. Den notwendigen Investitionsbeträgen stehen hohe Energieeinsparungen gegenüber.
Eine Bestandsaufnahme und Aussicht - was wir tun können
Im Kampf gegen den Klimawandel sind uns auch in diesem Bereich nicht die Hände gebunden. Über verschiedene größere und kleinere Maßnahmen können wir aktiv unseren Beitrag zum Klimaschutz leisten. Den notwendigen Investitionsbeträgen stehen hohe Energieeinsparungen gegenüber.

Was passiert beim Entgraten überhaupt?
Eine kleine Einführung in die Metallbearbeitung
Auch wenn man das Gefühl hat, dass man der deutschen Sprache eigentlich mächtig ist, gibt es immer wieder Begriffe, die normalen Menschen nicht geläufig sind. Nur wenn man in diesem Bereich tätig ist, weiß man, was mit solchen Fachbegriffen gemeint ist.
Eine kleine Einführung in die Metallbearbeitung
Auch wenn man das Gefühl hat, dass man der deutschen Sprache eigentlich mächtig ist, gibt es immer wieder Begriffe, die normalen Menschen nicht geläufig sind. Nur wenn man in diesem Bereich tätig ist, weiß man, was mit solchen Fachbegriffen gemeint ist.

FCH JU Awards 2019
Europäischer Innovationspreis für bahnbrechende Projektarbeit „SOSLeM“ auf Basis der Brennstoffzellentechnologie von SOLIDpower
Die „Fuel Cells and Hydrogen Joint Undertaking“ (FCH JU) hat die Gewinner der FCH JU Awards 2019 in einem Festakt vor 300 Vertretern aus Industrie, Forschung und EU in Brüssel in den Königlichen Museen der Schönen Künste ausgezeichnet.
Europäischer Innovationspreis für bahnbrechende Projektarbeit „SOSLeM“ auf Basis der Brennstoffzellentechnologie von SOLIDpower
Die „Fuel Cells and Hydrogen Joint Undertaking“ (FCH JU) hat die Gewinner der FCH JU Awards 2019 in einem Festakt vor 300 Vertretern aus Industrie, Forschung und EU in Brüssel in den Königlichen Museen der Schönen Künste ausgezeichnet.

Elomatic: Vorstellung des NYK Super Eco Ship 2050
Der Weg zur Nutzung alternativer Kraftstoffe führt über hocheffiziente Schiffe
Das Schiff ist mit 35% weniger Widerstand und 70% weniger Energie aus Bunkerkraftstoff eine Inspirationsquelle und eine Grundlage für weitere Diskussionen. Das Schiff demonstriert die Bedeutung der Energieeffizienz für die Einführung alternativer Kraftstoffe.
Der Weg zur Nutzung alternativer Kraftstoffe führt über hocheffiziente Schiffe
Das Schiff ist mit 35% weniger Widerstand und 70% weniger Energie aus Bunkerkraftstoff eine Inspirationsquelle und eine Grundlage für weitere Diskussionen. Das Schiff demonstriert die Bedeutung der Energieeffizienz für die Einführung alternativer Kraftstoffe.

Erneuerbare Energien – Rückgrat für Klimaschutz und den Industriestandort Deutschland
Allianz aus Industrieunternehmen und Energieversorgern fordert von der Politik offensiven Ausbau Erneuerbarer Energien
Angesichts der bevorstehenden politischen Weichenstellungen zum Ausbau Erneuerbarer Energien und insbesondere der Windenergie an Land veröffentlicht die Stiftung 2° mit Unternehmen aus der Industrie und der Energiewirtschaft einen Appell für einen offensiven Ausbau Erneuerbarer Energien.
Allianz aus Industrieunternehmen und Energieversorgern fordert von der Politik offensiven Ausbau Erneuerbarer Energien
Angesichts der bevorstehenden politischen Weichenstellungen zum Ausbau Erneuerbarer Energien und insbesondere der Windenergie an Land veröffentlicht die Stiftung 2° mit Unternehmen aus der Industrie und der Energiewirtschaft einen Appell für einen offensiven Ausbau Erneuerbarer Energien.

Die Welt retten mit Erneuerbaren
Europäischer Solarpreis 2019 in acht Kategorien vergeben
Am 15. November haben die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien und ihre luxemburgische Sektion acht Nominierte aus sechs verschiedenen Ländern auf dem Campus Belval in Esch-sur-Alzette mit dem Europäischen Solarpreis geehrt.
Europäischer Solarpreis 2019 in acht Kategorien vergeben
Am 15. November haben die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien und ihre luxemburgische Sektion acht Nominierte aus sechs verschiedenen Ländern auf dem Campus Belval in Esch-sur-Alzette mit dem Europäischen Solarpreis geehrt.

Letzte Chance zur Bewerbung für den Deutschen Solarpreis 2019
Frist bis zum 14. Juni verlängert
Den Weg in eine klimaneutrale und gerechte Zukunft können wir nur mit einer Energieversorgung aus 100 Prozent Erneuerbaren Energien beschreiten. Für eine solche dezentrale Energiewende braucht es authentisches Engagement mittelständischer, kommunaler und zivilgesellschaftlicher Akteure.
Frist bis zum 14. Juni verlängert
Den Weg in eine klimaneutrale und gerechte Zukunft können wir nur mit einer Energieversorgung aus 100 Prozent Erneuerbaren Energien beschreiten. Für eine solche dezentrale Energiewende braucht es authentisches Engagement mittelständischer, kommunaler und zivilgesellschaftlicher Akteure.

Klimaschutz lohnt sich für die deutsche Wirtschaft
Energiewende sorgt in Deutschland für Investitionen und neue Arbeitsplätze
Eine ambitionierte Klimaschutzpolitik schafft Arbeitsplätze, beschleunigt die Modernisierung der Volkswirtschaft und stärkt sowohl die Export- als auch die Binnenmärkte. Dies sind nur einige der Ergebnisse des Forschungsprojekts „Wirtschaftliche Chancen durch Klimaschutz".
Energiewende sorgt in Deutschland für Investitionen und neue Arbeitsplätze
Eine ambitionierte Klimaschutzpolitik schafft Arbeitsplätze, beschleunigt die Modernisierung der Volkswirtschaft und stärkt sowohl die Export- als auch die Binnenmärkte. Dies sind nur einige der Ergebnisse des Forschungsprojekts „Wirtschaftliche Chancen durch Klimaschutz".

Provadis Hochschule fördert Start-ups zum Klimaschutz
Mehr als 80 europäische Start-ups aus dem Cleantech-Bereich nahmen teil an Netzwerkveranstaltung am Industriepark Höchst
„... ist es uns wichtig, gemeinsam mit den Start-ups nachhaltige Geschäftsmodelle zu entwickeln, die ökonomische, ökologische und soziale Ziele in Einklang bringen. Und auch die Vernetzung mit den Akteuren in der Industrie ist von Bedeutung. Ein zentraler Aspekt für uns ist es, auch Innovationsimpulse aus Europa an den Industriepark Höchst zu bringen.“
Mehr als 80 europäische Start-ups aus dem Cleantech-Bereich nahmen teil an Netzwerkveranstaltung am Industriepark Höchst
„... ist es uns wichtig, gemeinsam mit den Start-ups nachhaltige Geschäftsmodelle zu entwickeln, die ökonomische, ökologische und soziale Ziele in Einklang bringen. Und auch die Vernetzung mit den Akteuren in der Industrie ist von Bedeutung. Ein zentraler Aspekt für uns ist es, auch Innovationsimpulse aus Europa an den Industriepark Höchst zu bringen.“

Renusol verdoppelt Umsatz:
Kölner Hersteller verkauft im ersten Jahresdrittel Montagesysteme für 50 MW Solarstromanlagen
Renusol Europe präsentiert seine Produkte vom 15. bis zum 17. Mai an seinem Messestand auf der Intersolar Europe in München. Besucher finden das Unternehmen in Halle B2, Standnummer 180 D.
Kölner Hersteller verkauft im ersten Jahresdrittel Montagesysteme für 50 MW Solarstromanlagen
Renusol Europe präsentiert seine Produkte vom 15. bis zum 17. Mai an seinem Messestand auf der Intersolar Europe in München. Besucher finden das Unternehmen in Halle B2, Standnummer 180 D.

Die aqua-concept gewinnt den Global Energy Award 2018
Die Leser des britischen Global Energy Magazins haben die aqua-concept GmbH mit dem Global Energy Award ausgezeichnet und damit die ökologische Ausrichtung des Unternehmens unterstrichen.
Der oberbayerische Spezialist für Wasserbehandlung entwickelt seit über 25 Jahren innovative Konzepte und Produkte für die Wasserbehandlung und die Wasseraufbereitung. Als CO2-kompensiertes Unternehmen gilt die zentrale Verantwortung dem Umweltschutz.
Die Leser des britischen Global Energy Magazins haben die aqua-concept GmbH mit dem Global Energy Award ausgezeichnet und damit die ökologische Ausrichtung des Unternehmens unterstrichen.
Der oberbayerische Spezialist für Wasserbehandlung entwickelt seit über 25 Jahren innovative Konzepte und Produkte für die Wasserbehandlung und die Wasseraufbereitung. Als CO2-kompensiertes Unternehmen gilt die zentrale Verantwortung dem Umweltschutz.

Europäischer Solarpreis 2018
Bekanntgabe der Preisträger
Nie zuvor war es so wichtig, die Energiewende auf Basis regenerativer Energieträger konsequent, schnell und mit Engagement für einfallsreiche lokale Lösungen voranzutreiben. Denn die neuesten Erkenntnisse über den Klimawandel veranschaulichen die Folgen für lange verzögerte Maßnahmen.
Bekanntgabe der Preisträger
Nie zuvor war es so wichtig, die Energiewende auf Basis regenerativer Energieträger konsequent, schnell und mit Engagement für einfallsreiche lokale Lösungen voranzutreiben. Denn die neuesten Erkenntnisse über den Klimawandel veranschaulichen die Folgen für lange verzögerte Maßnahmen.

Dokumentation auf ARTE: Nachhaltige und einfache Technologien helfen im Alltag
Low-Tech-Lösungen leisten Beitrag, um Alltagsituation in Herkunftsländern von Flüchtenden zu verbessern
ARTE berichtet ab dem 29. Oktober 2018 in einer 15-teiligen täglich halbstündigen Sendereihe unter dem Titel "Mit Kompass und Köpfchen auf hoher See" über das Low-Tech Lab des jungen Ingenieurs Corentin de Chatelperron und die Erprobung der Low-Tech-Lösungen an Bord des Katamarans "Nomade des Mers".
Low-Tech-Lösungen leisten Beitrag, um Alltagsituation in Herkunftsländern von Flüchtenden zu verbessern
ARTE berichtet ab dem 29. Oktober 2018 in einer 15-teiligen täglich halbstündigen Sendereihe unter dem Titel "Mit Kompass und Köpfchen auf hoher See" über das Low-Tech Lab des jungen Ingenieurs Corentin de Chatelperron und die Erprobung der Low-Tech-Lösungen an Bord des Katamarans "Nomade des Mers".

Unternehmerischen Erfolg mit Nachhaltigkeit fördern
60 europäische Cleantech-Start-ups zu Gast bei der Provadis Hochschule am Industriepark Höchst
Nachhaltiges Wirtschaften ist in der Industrie nicht mehr nur ein Schlagwort. Viele etablierte Unternehmen unterstützen den Wandlungsprozess in Richtung einer nachhaltigeren Wirtschaft, zum Beispiel im Bereich Energieeffizienz. Als Treiber für neue Wege und radikale Lösungen gegen den Klimawandel spielen grüne Unternehmensgründungen eine immer größere Rolle.
60 europäische Cleantech-Start-ups zu Gast bei der Provadis Hochschule am Industriepark Höchst
Nachhaltiges Wirtschaften ist in der Industrie nicht mehr nur ein Schlagwort. Viele etablierte Unternehmen unterstützen den Wandlungsprozess in Richtung einer nachhaltigeren Wirtschaft, zum Beispiel im Bereich Energieeffizienz. Als Treiber für neue Wege und radikale Lösungen gegen den Klimawandel spielen grüne Unternehmensgründungen eine immer größere Rolle.

Rekord-IFAT: Umwelttechnologien boomen
Weltleitmesse IFAT vermeldet Rekordzahlen | Branche erfährt stark wachsende Nachfrage | Top-Themen: Ressourcen nachhaltiger nutzen, Plastik effektiver recyceln, Wasser und Abfall 4.0
Mikroplastik filtern, Kunststoffe effektiver recyceln und die digitale Transformation der gesamten Branche: Fünf Tage lang drehte sich auf der weltweit größten Umwelttechnologiemesse IFAT in München alles um die Themen Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft.
Weltleitmesse IFAT vermeldet Rekordzahlen | Branche erfährt stark wachsende Nachfrage | Top-Themen: Ressourcen nachhaltiger nutzen, Plastik effektiver recyceln, Wasser und Abfall 4.0
Mikroplastik filtern, Kunststoffe effektiver recyceln und die digitale Transformation der gesamten Branche: Fünf Tage lang drehte sich auf der weltweit größten Umwelttechnologiemesse IFAT in München alles um die Themen Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft.

Technik macht die Welt sauberer
Rund 3300 Aussteller demonstrieren auf der Weltleitmesse IFAT in München, dass die dazu notwendigen Technologien bereitstehen
Die Welt ein gutes Stück sauberer zu machen, Ressourcen zu schonen sowie gute Luft und klares Wasser zu erhalten – dafür braucht es modernste Maschinenbautechnik. Rund 3300 Aussteller demonstrieren auf der Weltleitmesse IFAT in München, dass die Technologien bereitstehen, um Wertstoffe effizient zu trennen und zu recyceln, Gewässer von Plastikabfällen zu befreien oder verschmutzte Luft zu reinigen. Die Maschinenbauer aus Deutschland nehmen hierbei eine führende Rolle ein.
Rund 3300 Aussteller demonstrieren auf der Weltleitmesse IFAT in München, dass die dazu notwendigen Technologien bereitstehen
Die Welt ein gutes Stück sauberer zu machen, Ressourcen zu schonen sowie gute Luft und klares Wasser zu erhalten – dafür braucht es modernste Maschinenbautechnik. Rund 3300 Aussteller demonstrieren auf der Weltleitmesse IFAT in München, dass die Technologien bereitstehen, um Wertstoffe effizient zu trennen und zu recyceln, Gewässer von Plastikabfällen zu befreien oder verschmutzte Luft zu reinigen. Die Maschinenbauer aus Deutschland nehmen hierbei eine führende Rolle ein.

„GreenTech ist Modernisierungstreiber unserer Wirtschaft“
Bundesumweltministerium stellt GreenTech-Atlas 2018 vor
Umwelttechnik und Ressourceneffizienz treiben weltweit die nachhaltige Entwicklung an. Der Technologie- und Industriestandort Deutschland hat die Wachstumschancen erkannt. Der Anteil der GreenTech-Branche am Bruttoinlandsprodukt lag 2016 bei 15 Prozent und wird bis 2025 – so die Prognose – auf 19 Prozent steigen.
Bundesumweltministerium stellt GreenTech-Atlas 2018 vor
Umwelttechnik und Ressourceneffizienz treiben weltweit die nachhaltige Entwicklung an. Der Technologie- und Industriestandort Deutschland hat die Wachstumschancen erkannt. Der Anteil der GreenTech-Branche am Bruttoinlandsprodukt lag 2016 bei 15 Prozent und wird bis 2025 – so die Prognose – auf 19 Prozent steigen.

Druckerei Aumüller profitiert von modernen Pumpen im Kühlsystem
Effiziente Technologie reduziert Energieverbrauch um 77 Prozent
Nachdem die alten Pumpen des Kühlsystems mehrfach repariert werden mussten, hat sich das Familienunternehmen 2015 für eine Umrüstung auf hocheffiziente Kühlwasserpumpen von Grundfos entschieden. Die neue Technik reduziert seitdem nicht nur Energieverbrauch und CO2-Emissionen erheblich, sondern auch die Betriebskosten.
Effiziente Technologie reduziert Energieverbrauch um 77 Prozent
Nachdem die alten Pumpen des Kühlsystems mehrfach repariert werden mussten, hat sich das Familienunternehmen 2015 für eine Umrüstung auf hocheffiziente Kühlwasserpumpen von Grundfos entschieden. Die neue Technik reduziert seitdem nicht nur Energieverbrauch und CO2-Emissionen erheblich, sondern auch die Betriebskosten.
Grundfos AQtap Wasserspender [28.01.2018]
Nachhaltiges Konzept, ausgezeichnetes Design
Nachhaltiges Konzept, ausgezeichnetes Design
Investitionen in Erneuerbare Energien auf dem Land legen leicht zu [10.11.2017]
Landwirte vermehrt bei Windkraft und Photovoltaik aktiv – Biogas stagniert
Landwirte vermehrt bei Windkraft und Photovoltaik aktiv – Biogas stagniert
100% Erneuerbare Energien ist kostengünstige Möglichkeit für Tansania, um ein Land mittleren Einkommens zu werden [17.10.2017]
Studie während der politischen Konferenz in Dar Es Salaam veröffentlicht
Studie während der politischen Konferenz in Dar Es Salaam veröffentlicht
GREEN ROCKET-Crowdfunding für die Energiewende [24.04.2017]
Innovative Technologie ermöglicht Speichern erneuerbarer Energie
Innovative Technologie ermöglicht Speichern erneuerbarer Energie
Untersuchung zeigt: Gesundheitsschädliche Substanzen in elektronischen Geräten werden von offiziellen Stellen toleriert [25.01.2017]
Mangelnde Aufklärung deutscher Verbraucher über die Gefahren von Cadmium in Fernsehbildschirmen und PC-Monitoren
Mangelnde Aufklärung deutscher Verbraucher über die Gefahren von Cadmium in Fernsehbildschirmen und PC-Monitoren
Segnungen der Digitalisierung [01.01.2017]
Der 3D-Druck
Der 3D-Druck
eneloop steckt Energie in Umweltorganisationen [29.08.2016]
Panasonic hilft der Umwelt mit europaweiter Aktion
Panasonic hilft der Umwelt mit europaweiter Aktion
Cloud mit Windkraft [02.05.2016]
Die Windcloud GmbH bietet vollverschlüsselten Cloudspeicher, virtuelle CPUs und Domain-Hosting für KMUs – Energieträger ist der eigene Windpark
Die Windcloud GmbH bietet vollverschlüsselten Cloudspeicher, virtuelle CPUs und Domain-Hosting für KMUs – Energieträger ist der eigene Windpark
EHB Eder Handel und Beratung e.K. auf der IFAT 2016 (Messe München, 30.5.-3.6.2016) [17.03.2016]
Wirtschaftliche Trocknung von Klärschlamm, Industrieschlämmen und biologischen Abfällen im Fokus
Wirtschaftliche Trocknung von Klärschlamm, Industrieschlämmen und biologischen Abfällen im Fokus
FKuR, Oerlemans Plastics und BK Pac pushen Einsatz von Biokunststoffen für nachhaltige Lebensmittelverpackungen [10.02.2016]
Seit Einführung der auf Green PE von Braskem basierenden Produktlinie arbeiten die drei Unternehmen gemeinsam und kontinuierlich an deren Ausbau und Weiterentwicklung
Seit Einführung der auf Green PE von Braskem basierenden Produktlinie arbeiten die drei Unternehmen gemeinsam und kontinuierlich an deren Ausbau und Weiterentwicklung
Core-Sortiment erweitert: [01.12.2015]
Casio bringt preisgünstigen quecksilberfreien Projektor mit einer Lichtstärke bis zu 3.000 ANSI-Lumen auf den Markt
Casio bringt preisgünstigen quecksilberfreien Projektor mit einer Lichtstärke bis zu 3.000 ANSI-Lumen auf den Markt
Luftreinhaltung ist mehr Wert! [07.10.2015]
Auf der IFAT, der branchenübergreifenden Weltleitmesse für Umwelttechnologie, die vom 30. Mai bis 3. Juni 2016 in München stattfindet, präsentiert sich die Fachabteilung Luftreinhaltung des VDMA erstmalig gemeinsam mit ihren Mitgliedsunternehmen.
Auf der IFAT, der branchenübergreifenden Weltleitmesse für Umwelttechnologie, die vom 30. Mai bis 3. Juni 2016 in München stattfindet, präsentiert sich die Fachabteilung Luftreinhaltung des VDMA erstmalig gemeinsam mit ihren Mitgliedsunternehmen.
Sustainable leadership means engaging honestly with your stakeholders: VW failed the test [07.10.2015]
IMD Professor Francisco Szekely on the Volkswagen scandal
IMD Professor Francisco Szekely on the Volkswagen scandal
Petition an den deutschen Bundestag zur kontinuierlichen und dauerhaften Emissionserfassung an Asphaltmischanlagen [16.08.2015]
Die Zeichnung der Bundestags-Petition-Nr.: 58554 ist noch bis zum 02.09.2015 möglich.
Die Zeichnung der Bundestags-Petition-Nr.: 58554 ist noch bis zum 02.09.2015 möglich.
Standard für nachhaltige Sanitärtechnologien in Entwicklungsländern [06.08.2015]
TÜV SÜD Water Service will Sanitärtechnologien entwickeln, die auch ohne Anschluss an ein Wasser- und Abwassersystem und ohne elektrischen Strom auskommen.
TÜV SÜD Water Service will Sanitärtechnologien entwickeln, die auch ohne Anschluss an ein Wasser- und Abwassersystem und ohne elektrischen Strom auskommen.
Epta übernimmt dänischen Gewerbekälte-Spezialisten Knudsen Køling [27.07.2015]
Die Epta Gruppe geht mit dem Kauf von Knudsen Køling einen bedeutenden Schritt in ihrer Wachstumsstrategie.
Die Epta Gruppe geht mit dem Kauf von Knudsen Køling einen bedeutenden Schritt in ihrer Wachstumsstrategie.
Das erste, kleinste und leichteste Wasserkraftwerk der Welt [20.02.2015]
Blue Freedom startet die Markteinführung über Crowdfunding
Blue Freedom startet die Markteinführung über Crowdfunding
Pflanzenkläranlagen für Südamerika [10.02.2015]
Die Umweltstiftung GNF kooperiert mit dem schwäbischen Hersteller von Reinigungsgeräten
Die Umweltstiftung GNF kooperiert mit dem schwäbischen Hersteller von Reinigungsgeräten
Telekom Deutschland startet Onlineportal zur Sammlung alter Handys und Smartphones [27.11.2014]
Auch Firmen oder Vereine können erstmals Handy-Sammelpartner der Telekom Deutschland werden.
Auch Firmen oder Vereine können erstmals Handy-Sammelpartner der Telekom Deutschland werden.
Vireo.de bietet das nachhaltige Smartphone FAIRPHONE an [22.11.2014]
Vireo.de, der Shop für „Mehr als grüne Elektronik" ist erster Onlinehandel-Anbieter in Deutschland
Vireo.de, der Shop für „Mehr als grüne Elektronik" ist erster Onlinehandel-Anbieter in Deutschland
Steinzeug-Keramo ist nominiert [06.11.2014]
Top 10 des GreenTec Awards 2015
Top 10 des GreenTec Awards 2015
Clean Tech – eine saubere Sache? [01.10.2014]
Laut Bundesminister und Kanzleramtschef Peter Altmaier stehen wir vor der dritten großen Menschheitsherausforderung: der Versöhnung von Umwelt und Wohlstand. Für ihn ist Clean Tech ein wichtiger Baustein.
Laut Bundesminister und Kanzleramtschef Peter Altmaier stehen wir vor der dritten großen Menschheitsherausforderung: der Versöhnung von Umwelt und Wohlstand. Für ihn ist Clean Tech ein wichtiger Baustein.
Strom am Strom [01.10.2014]
Vom Bauer zum Kraftwerksbauer: Innovative Kleinstwasserkraftwerke ermöglichen der Bevölkerung in entlegenen Regionen der Welt den Zugang zu Strom.
Vom Bauer zum Kraftwerksbauer: Innovative Kleinstwasserkraftwerke ermöglichen der Bevölkerung in entlegenen Regionen der Welt den Zugang zu Strom.
Von der Raumfahrt ins Einfamilienhaus [01.10.2014]
Im forum-Interview erklärt Alexander Dauensteiner, Innovationsmanager bei Vaillant, wo er die Probleme und Chancen sieht.
Im forum-Interview erklärt Alexander Dauensteiner, Innovationsmanager bei Vaillant, wo er die Probleme und Chancen sieht.
Die Psychologie des Wandels [01.10.2014]
Status und Unabhängigkeit sind starke Motive für das Umwelthandeln. Aber reichen diese Treiber für die Vermarktung neuer Verfahren und Produkte wie der Brennstoffzellen-Technologie aus?
Status und Unabhängigkeit sind starke Motive für das Umwelthandeln. Aber reichen diese Treiber für die Vermarktung neuer Verfahren und Produkte wie der Brennstoffzellen-Technologie aus?
50 Jahre Steinzeug aus Bad Schmiedeberg. [05.06.2014]
Vergangenheit würdigen - Zukunft entwickeln.
Vergangenheit würdigen - Zukunft entwickeln.
Klimaneutrale Steinzeugrohre [10.05.2014]
Technologie für die nächste Generation von der Steinzeug-Keramo GmbH
Technologie für die nächste Generation von der Steinzeug-Keramo GmbH
Greentech-Unternehmen, bewegt euren ...! [01.04.2014]
Wie kann man sich finanzieren, wo vernetzen? Wer berät und welche Chancen bieten sich?
Wie kann man sich finanzieren, wo vernetzen? Wer berät und welche Chancen bieten sich?
GreenTec Awards [24.11.2013]
Europas größter Umwelt- und Wirtschaftspreis
Europas größter Umwelt- und Wirtschaftspreis
GreenTec Awards rufen zur Bewerbung auf [22.10.2013]
Neue Bewerbungsphase seit 30. September
Neue Bewerbungsphase seit 30. September
Greentech-Manager des Jahres 2011 gekürt [28.02.2012]
Auszeichnung für grüne Technologien
Auszeichnung für grüne Technologien
2. Clean Tech World in Berlin [11.10.2011]
Die zweite Clean Tech World war mehr als ein Achtungserfolg
Die zweite Clean Tech World war mehr als ein Achtungserfolg
Ein Glücksfall für die europäische Umwelthauptstadt [16.08.2011]
Der deutsche Umweltpreis Clean Tech Media Award rollt 2011 den grünen Teppich in Hamburg aus
Der deutsche Umweltpreis Clean Tech Media Award rollt 2011 den grünen Teppich in Hamburg aus
Deutschland rollt den grünen Teppich aus [14.06.2011]
Wirtschaft und Innovationen treffen auf Glamour und Showbusiness beim Clean Tech Media Award 2011
Wirtschaft und Innovationen treffen auf Glamour und Showbusiness beim Clean Tech Media Award 2011
ecoIT-Projekt [10.03.2011]
Charité erhält erste Auszeichnung für Green IT im Jahr 2011
Charité erhält erste Auszeichnung für Green IT im Jahr 2011
Nichteisen-Metallindustrie - Schrittmacher im industriellen Klimaschutz [08.12.2010]
Metalle pro Klima: Klimaschutz-Initiative der Metallindustrie
Metalle pro Klima: Klimaschutz-Initiative der Metallindustrie
Zeolith-Geschirrspüler der BSH weiter auf Erfolgskurs [03.11.2010]
Verbraucherportal Utopia zeichnet Umwelttechnologie aus
Verbraucherportal Utopia zeichnet Umwelttechnologie aus
Panasonic ist "SFC Energy Approved"-Partner von SFC [27.09.2010]
Partnerschaft zertifiziert Toughbook-Produkte von Panasonic für den Betrieb mit Brennstoffzellen von SFC
Partnerschaft zertifiziert Toughbook-Produkte von Panasonic für den Betrieb mit Brennstoffzellen von SFC
Green Tech-Messen auf dem Prüfstand [03.06.2010]
"greenstand" - die Initiative für klimaneutrale Messestände
"greenstand" - die Initiative für klimaneutrale Messestände
Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) bringt doppelten Nutzen [28.04.2010]
Immer mehr Stadtwerke streben Erzeugung von Strom und Wärme aus KWK-Anlagen an
Immer mehr Stadtwerke streben Erzeugung von Strom und Wärme aus KWK-Anlagen an
LED - noch zu teuer? [16.04.2010]
Die umweltfreundliche Variante der Glühlampe der Zukunft.
Die umweltfreundliche Variante der Glühlampe der Zukunft.
Algen hungern für die Zukunft der Mobilität [31.03.2010]
Photosynthese entscheidend für H2-Entwicklung
Photosynthese entscheidend für H2-Entwicklung
Minister Röttgen verleiht BSH Klima-Innovationspreis [10.02.2010]
Zeolith®-Trocknungssystem in Geschirrspülern für höchste Energieeffizienz ausgezeichnet
Zeolith®-Trocknungssystem in Geschirrspülern für höchste Energieeffizienz ausgezeichnet
Wachstumsbremse Innenfinanzierung: [11.05.2009]
Deutsche Cleantech-Unternehmen zwischen Tradition und Moderne
Deutsche Cleantech-Unternehmen zwischen Tradition und Moderne

Jetzt reicht's!
forum 04/2020
- Klimaschutz als Volkssport
- Marketing for Future
- Systemrelevant
Kaufen...
Abonnieren...
17
FEB
2021
FEB
2021
11
MÄR
2021
MÄR
2021
Kinostart „Now" - „If you fail, we will never forgive you!"
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Energie

1 - Energierevolution statt Energiewende - Balance statt Macht
Jetzt auf forum:
VAC 95+: Nachhaltiger Vakuumbeutel feiert Messe-Premiere bei der Biofach 2021
Transformationen zum Greifen nah
Es kann so einfach sein – der IHK-Praxis-Leitfaden „Gewerbeabfall“
JOBLINGE: Gemeinsam mit vielfältig engagierten Unternehmen gegen Jugendarbeitslosigkeit