Den Energiebedarf einer Gemeinde einsparen
Kärcher erhält Zertifikat für erfolgreiches Energiemanagement
Für die erfolgreiche Einführung eines Energiemanagement-Systems an allen deutschen Vertriebs-, Werks- und Logistikstandorten erhält Kärcher die Zertifizierung nach DIN EN ISO 50001:2011. Dafür wurde zunächst der Energieverbrauch systematisch analysiert und bewertet: Insgesamt konnten so erste Einsparpotentiale in Höhe von mehreren Hunderttausend Euro und 4.500 Megawattstunden im Jahr identifiziert werden - was dem Durchschnittsbedarf von mehr als 1.100 Haushalten entspricht.
Der Energieverbrauch des Unternehmens in Deutschland kann damit um mehr als sieben Prozent gesenkt werden. Erste Maßnahmen, beispielsweise eine umfassende energetische Sanierung am Standort Schwaikheim, sind bereits umgesetzt worden. Darüber hinaus ist vielerorts die Umstellung auf energieeffiziente LED-Beleuchtung eine schnell zu erzielende Verbesserung.
2014 hat Kärcher sich das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2020 seinen Energiebedarf und damit verbundene Kohlendioxidemissionen um 20 Prozent bezogen auf den Umsatz zu senken. Die Energieeffizienz der Kärcher-Produkte wird parallel um 10 Prozent gesteigert werden.
Alfred Kärcher GmbH & Co. KG
Das 1935 gegründete Familienunternehmen mit Sitz in Winnenden ist weltweit führender Anbieter von Reinigungstechnik für den privaten, gewerblichen und industriellen Einsatz. Das Produktprogramm umfasst unter anderem Hochdruckreiniger, Sauger und Dampfreiniger, Fenstersauger, Kehr- und Scheuersaugmaschinen, Kfz-Waschanlagen, Trink- und Abwasseraufbereitungsanlagen, Reinigungsmittel, Garten- und Haushaltspumpen, Bewässerungssysteme und Trinkwasserspender.
Kontakt: Andreas Mayer, Nachhaltigkeitsmanagement bei Kärcher
Andreas.Mayer@de.kaercher.com | www.kaercher.com
Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 13.02.2017

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
JUN
2025
JUN
2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
JUN
2025
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
Jetzt auf forum:
Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen
Die Lösungen sind da - was fehlt: Geld!
Porsche setzt Racing for Charity bei den 24 Stunden von Le Mans fort
Der Business Case für refurbished IT-Hardware im Vergleich zu Neugeräten
Zukunftsweisender Neubau für die Continentale
Deutsch-Ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz 2025 (Münster, 16.-18. Juni)
Starkes Duo für den Meeresschutz bei der UN-Ozeankonferenz in Nizza (bis 13. Juni)