Nachhaltig erfolgreiche Umweltberichterstattung

CEWE beim Klimaschutz erneut ausgezeichnet

CEWE gehört beim Klimaschutz zu den erfolgreichsten Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das wurde am 25. Oktober 2016 auf dem Flughafen München bei der Climate Leadership Konferenz des Carbon Disclosure Project, kurz CDP, bekanntgegeben. Die herausragende Umweltberichterstattung von CEWE ist damit bereits zum zweiten Mal in Folge honoriert worden.

CEWE präsentiert auf der photokina 2016 die klimaneutrale CEWE FOTOWELT. Foto: CEWEMit welchen Strategien setzen Unternehmen sich für den Klimaschutz ein und wie wirksam sind diese Maßnahmen? Um solche Fragen ging es bei der CDP DACH Climate Leadership Award Conference & Ceremony 2016. Hier wurde auch das jährliche CDP Climate Scoring Ergebnis bekanntgegeben, bei dem CEWE erstmals den Wert „A-" erreicht hat. In der Kategorie „Industrials" wurde Europas führender Fotodienstleister und innovativer Online-Druckpartner zum „Sector Leader", in der Sparte „Andere deutsche Unternehmen" zum „Index/Country Leader" ernannt. Damit gehört CEWE beim Klimaschutz zu den erfolgreichsten Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Klimaschutz hat viele Seiten
2015 hatte CEWE bereits den Carbon Disclosure Leadership Index Award für herausragende Umweltberichterstattung erhalten. Die erneute Honorierung erklärt Dr. Matthias Hausmann, Leiter Chemie und Umwelt bei CEWE, mit der breit angelegten Klimaschutzstrategie des Unternehmens: „Wir nutzen zum Beispiel regenerative Energien aus unseren hauseigenen Photovoltaik-Anlagen, unterstützen Projekte zur CO?-Kompensation und arbeiten kontinuierlich daran, noch effizienter zu werden. Besonders stolz sind wir auch darauf, dass sämtliche CEWE Markenprodukte seit kurzem vollkommen klimaneutral produziert werden."

Gute Umweltberichterstattung wird immer entscheidender
Das Carbon Disclosure Project ist eine Non-Profit-Organisation, die mehr Transparenz im Hinblick auf CO?-Emissionen von Unternehmen schaffen will. Über 800 Investoren auf der ganzen Welt, die hinter dem CDP stehen, fordern Unternehmen regelmäßig dazu auf, ihre CO?-Emissionen und Strategien im Umgang mit dem Klimawandel offenzulegen. Auf diese Weise hat das CDP die weltweit größte frei verfügbare Datenbank zu unternehmensbezogenen Treibhausgasen aufgebaut. Entscheidungsträger können diese Daten einsehen und so die unterschiedlichen Auswirkungen des Klimawandels für Unternehmen – zum Beispiel Preisrisiken für Zertifikate, direkte Wetterrisiken oder steigende Energiepreise – in ihre Investitionsentscheidungen einbeziehen. Seit 2004 nimmt das CDP die beim Klimaschutz führenden Unternehmen zudem jährlich in den Climate Disclosure Leadership Index auf. Weitere Informationen unter https://www.cdp.net

Kontakt: CEWE Stiftung & Co. KGaA, Dr. Christine Hawighorst | presse@cewe.de | www.cewe.de

Über CEWE: Der innovative Foto- und Online-Druckservice CEWE ist mit zwölf hoch technisierten Produktionsstandorten und ca. 3.400 Mitarbeitern in 24 europäischen Ländern als Technologie- und Marktführer präsent. CEWE lieferte im Jahr 2015 rund 2,2 Mrd. Fotos, 6,0 Mio. Exemplare des CEWE FOTOBUCH sowie Foto-Geschenkartikel an rund 25.000 Handelskunden und erzielte damit einen Konzernumsatz von 554,2 Mio. Euro. CEWE setzt in der Fotobranche durch Innovationen rund um die Freude am Foto kontinuierlich neue Impulse. Im neuen Geschäftsfeld „Kommerzieller Online-Druck" werden Geschäftsdrucksachen über die Vertriebsplattformen CEWE-PRINT.de, SAXOPRINT und viaprinto vermarktet. 1961 von Senator h. c. Heinz Neumüller gegründet, wurde CEWE 1993 von Hubert Rothärmel an die Börse gebracht. Die CEWE Stiftung & Co. KGaA ist im SDAX gelistet.


Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 26.10.2016

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
25
JUN
2025
EUROBIKE 2025
Hello Future. Shaping Active Mobility.
60327 Frankfurt am Main
25
JUN
2025
FutureCamp Akademie
Update und Umsetzung EUDR
Webinar
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
Grüner Wirtschaftstag 2025
Menschen, Ideen, Tatkraft
10117 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

DFGE Webinare & Trainings

Sondervermögen: Klimaschutz als gemeinsamer Nenner aller Investitionen

Green IT beim DRK Freiburg

Sondervermögen muss Klimaschutz und soziale Einrichtungen stärken

Zu wenig Klarheit fürs Klima, zu viel Spielraum für fossile Investitionen

Lösungen, die den Alltag einfacher und nachhaltiger machen

Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz

Kommission kapituliert beim Greenwashing

  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig