Zuverlässigkeit von Wägetechnik
Qualitative und hochwertige Arbeitsmittel sind in jeder Branche nicht nur Notwendigkeit, sondern vor allem Grundvoraussetzung, wenn auch die Qualität der Erzeugnisse hohen Ansprüchen genügen soll. Vor allem im Bereich der Wägetechnik ist Zuverlässigkeit, aber auch Präzision essentiell. Denn in der Logistik, Landwirtschaft, aber vor allem auch in vielen veredelnden und produzierenden Branchen gilt es immer wieder Rohstoffe, Halbfertigerzeugnisse und andere Materialien genau abzuwiegen. Nur so gelingt es, die richtigen Mengen in den Produktionsprozess eingehen zu lassen und verschiedene Sendungen für die Ausfuhr in der richtigen Gewichtung bereitzustellen. Ebenso ist es unerlässlich, das Gewicht zu bestimmen, wenn Waren von Lieferanten eingehen, um zu prüfen, ob diese auch tatsächlich den bestellten Mengen entsprechen. Ansonsten können schnell Differenzen entstehen, die tatsächlich auf Dauer hohe Kosten mit sich bringen und im schlimmsten Fall sogar den Produktionsprozess ins Stocken bringen, da wichtige Rohstoffe fehlen.
Die Einsatzbereiche von Waagen

Waagen stellen in der Logistik und Industrie außerdem einen Schutz vor Überladung von Transportfahrzeugen dar. Denn jeder Lkw- und jeder Anhänger ist nur für eine bestimmte Achslast ausgelegt. Vor allem dann, wenn diese mit Waren oder Gegenständen beladen werden, deren Gewicht nicht eindeutig klar ist, ist es wichtig, diese vorher abzuwiegen. Ansonsten kann es zu einer Überladung kommen, womit es mitunter zu einem Achsbruch kommen kann. Speziell in diesen Fällen wird häufig eine spezielle Art von Waage benötigt, da besonders schwere Gegenstände nicht einfach auf eine herkömmliche Plattformwaage aufgelegt werden können, um das Gewicht zu bestimmen. Hierbei helfen etwa Hängewaagen bis zu 25 t, mit denen es möglich ist, auch schwere Lasten bis zu 25 Tonnen zu bestimmen, indem die jeweilige Last daran gehängt wird. Im kleineren Maßstab können solche Waagen selbstverständlich auch im Haushalt genutzt werden, etwa als Kofferwaagen.
Zuverlässigkeit von Waagen ist essenziell
Sich auf Waagen verlassen zu können, um Gewichte zu bestimmen, ist in vielen Bereichen unerlässlich. So werden in Krankenhäusern beispielsweise täglich Personen aufgenommen, die sich auf Personenwaagen abwiegen und deren Gewicht vor und nach dem Aufenthalt notiert wird. In Industriebetrieben sind vielfach mobile Waagen in Form von Bodenwaagen im Einsatz. Da in produzierenden Bereichen nicht immer am selben Ort gewogen wird, sondern an verschiedenen Stellen im Firmenareal, ist es wichtig, dass diese flexibel einsetzbar sind und einfach mobil bewegt werden können. Die Funktionsweise mit Batteriebetrieb erspart lästige Kabel und macht die Waagen sogar im Außenbereich jederzeit einsetzbar. Nicht zuletzt helfen Waagen auch dabei, Betriebe nachhaltiger zu machen, da etwas Ausschuss reduziert werden kann und keine Übermengen entstehen, da diese sofort auffallen würden. Vor allem in Bereichen, wo in der Produktion etwa Flüssigkeiten vergossen werden, ist es so möglich, die Maschinen exakter einzustellen, um nicht mehr Rohstoffe als notwendig in die Herstellung einfließen zu lassen.
Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 23.06.2021

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz
- Pflanzliche Ernährung
- Multi-Akteurs-Netzwerke
- Freude, schöner Götterfunken
- Stromspeicher
Kaufen...
Abonnieren...
10
JUN
2023
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
SEP
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch empfiehlt Boris Palmer die Beschäftigung mit der politischen Philosophie der alten Griechen.
Jetzt auf forum:
PURINA unterstützt Forschung zur Rolle von Meeresalgen in der Regenerativen Landwirtschaft
Zukunftsfähiges Bauen mit Glas
Firmen-Engagement im Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb
DIGISUSTAIN - WE NEED CHANGE | Konferenzen und Ausstellung zu Nachhaltigkeit durch Digitalisierung