Lagerhaltung auf hohem Umweltlevel

Nachhaltigkeit im Lager ist ein zunehmender Wirtschaftsfaktor

Der Onlinehandel und die weltweite Logistik werden zunehmender Faktoren beim Thema nachhaltiges Wirtschaften. Das Potenzial hier mit schlanken Prozessen und innovativer Technik Energie zu sparen, stellt einen der zentralen Umweltgedanken in diesem Bereich dar. Eine umweltfreundliche Wertschöpfungskette bedarf dabei einiger Investitionen, die sich sowohl positiv auf die Umwelt als auch auf die eigene Bilanz auswirken.
 
Warehouse dioramaGerade jetzt wo eine Studie nachweist, dass Deutschland in puncto Nachhaltigkeit zu schwächeln beginnt, muss der Fokus in den zentralen Bereichen operativer Wertschöpfung wieder auf die Umwelt gelegt werden. Am Anfang steht dabei die verantwortungsvolle Nutzung und Beschaffung natürlicher Ressourcen. Der ökologische Umgang mit Energie, Wasser, Werkstoffen und Flächen bedarf eines grundlegenden Konzepts, mit dem bestehende Strukturen daraufhin ausgerichtet werden können. Die bestehenden Vorgaben zur Gefahrenabwehr und Arbeitssicherheit bieten dafür ein geeignetes Anknüpffeld. Ein nachhaltiges Personalmanagement ist bei jedem Engagement für nachhaltige Entwicklungen der erste große Schritt.
 

Umweltschonendes ist auch wirtschaftliches Lagern

Die hohe Dynamik im Logistik- und Lagerbereich beinhaltet ein besonders hohes Einspar- und Optimierungspotenzial. Obwohl jede Optimierung und jede Einsparung von Energie auch Wettbewerbsvorteile und eine hohe Rentabilität zur Folge haben, genießen nachhaltige Technologien, die das unterstützen, nur selten oberste Priorität. Umweltschonende Lager- und Logistikkonzepte tragen maßgeblich dazu bei, Schadstoffe zu vermeiden, zu verringern und kommenden Umweltschutzauflagen zuvorzukommen. Lagerhaltende Industrieunternehmen wie die Witte Tube & Pipe Systems GmbH sind stets daran interessiert, mit modernen Lagerkonzepten ausreichend Flexibilität sicherzustellen, um die hohe Arbeitsteilung effizient zu realisieren. Viele Firmen investieren in Geothermie-Anlagen, um die Energiekosten langfristig zu senken. Da sich die Kosten erst nach Jahren amortisieren, braucht es neben nachhaltigen Technologien ein langfristiges Planen von umweltschonenden Umrüstungen.  
 

Kriterien für nachhaltige Lagerinvestitionen

Flurförderzeuge sollten vor diesem Hintergrund auf ihre Schadstoffemissionen hin geprüft und angeschafft werden. Alternative Motoren sind hier der Schlüssel, wie Brennstoffzellen oder Hybridantriebe. Auch die Herstellung von Fahrzeugen selbst sollte unter Umweltaspekten erfolgen und daher auch deren Erwerb. Neben Energie spart das im Zweifel zusätzlich Wartungskosten. Auch Ladungsträger wie Paletten, Gitterboxen und Transportgestelle können über Mietsysteme zur Einsparung wertvoller Rohstoffe beitragen. Wo immer es geht, sind Mehrwegbehältnisse die erste Wahl. Das gilt auch bei Verpackungen, wo Recyclingpapier, Biofolie und Biokunststoff zur Auswahl stehen. Zu den bisher genannten Kriterien sind eine lange Garantiezeit, die Verwendung nachwachsender Rohstoffe, ein sparsamer Verbrauch, niedrige Abgaswerte und ein passender Dienstleister die Garanten dafür, im Lager- und Logistikbereich über die gesamte Wertschöpfungskette umweltgerechte Abläufe zu etablieren.
  
Bildrechte: Flickr Warehouse diorama I Thomas Quine I CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten

Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 17.03.2015
     
Cover des aktuellen Hefts

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz

  • Pflanzliche Ernährung
  • Multi-Akteurs-Netzwerke
  • Freude, schöner Götterfunken
  • Stromspeicher
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
11
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
Nachhaltigkeits-Symposium
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Bildung

Länder bleiben dem Nationalen Bildungsgipfel in Berlin fern
Für Christoph Quarch sind Urteilskraft und Handlungsvermögen die Kernkompetenzen, die bei einer Neujustierung vermittelt werden müssen
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

PURINA unterstützt Forschung zur Rolle von Meeresalgen in der Regenerativen Landwirtschaft

Zukunftsfähiges Bauen mit Glas

Sonne Sonne Sonne

Firmen-Engagement im Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb

DIGISUSTAIN - WE NEED CHANGE | Konferenzen und Ausstellung zu Nachhaltigkeit durch Digitalisierung

Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023

Alcantara bestätigt seinen beständigen Kurs und Engagement gegen die Umweltverschmutzung durch Plastik

Viel Zuspruch und neue Partner: HEATEXPO ebnet Weg für die nachhaltige Wärmeversorgung - Dortmund, 21. bis 23. November 2023

  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Engagement Global gGmbH