BANTLEON stellt Standorte klimaneutral

Das Thema CO2-Reduktion ist nur ein Puzzleteil im Themenfokus Umwelt & Soziales.

© Hermann Bantleon GmbH
In konsequenter Weiterführung der Werteorientierung hat die Hermann Bantleon GmbH alle Standorte vorab für das Jahr 2020 durch Kompensationsprojekte klimaneutral gestellt.
 
„Wir haben uns hier bewusst auf Projekte mit positiven Nebeneffekten, sogenannten Co-Benefits konzentriert, in Ländern, wo wir bereits mit sozialen Projekten aktiv sind. Das Thema CO2-Reduktion ist nur ein Puzzleteil im Themenfokus Umwelt & Soziales. Uns geht es um weitaus mehr, " so BANTLEON Geschäftsführer Heribert Großmann.  
 
Als Unterstützer der Allianz für Entwicklung und Klima des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung legt der Ulmer Schmierstoffexperte den Fokus darauf, mit den Projekten auch immer ein Maximum der 17 durch die Vereinten Nationen definierten Nachhaltigkeitsziele in den einzelnen Ländern zu adressieren. Dies bedeutet, dass durch die Projekte Themen wie (Mutter-Kind-)Gesundheit, Biodiversität, Jobchancen und Ausbildung, der Ausbau von Infrastruktur sowie der Know-how Transfer zwischen den Ländern gefördert werden sollen.
 
Um eine bestmögliche Qualität zu garantieren, wurden hochwertige und zertifizierte Gold Standard und Voluntary Carbon Standard Emissionsrechte aus Aufforstungs-, Kochherd- und Windkraftprojekten verwendet, um anderenorts genauso viele Treibhausgasemissionen (THGE) einzusparen bzw. durch biologische Sequestrierung wieder aus der Atmosphäre herauszuziehen, wie hierzulande dann im kommenden Jahr prognostiziert produziert werden. 
 
Die Berechnung der Treibhausgasemissionen (THGE) erfolgte auf Grundlage des "Corporate Accounting and Reporting Standard" des GHG Protokolls. Mit einbezogen wurden neben den kompletten Bereichen Scope 1 und Scope 2 auch freiwillig die Geschäftsflüge und -fahrten, die Mitarbeiter An- und abfahrt, der Papier- und Wasserverbrauch sowie die Restmüllproduktion aus dem Bereich Scope 3. „Unsere Produkte werden damit im Rahmen der Gate-to-Gate Betrachtung auch klimaneutral produziert," ergänzt Rainer Janz, Bereichsleiter Produkt- und Qualitätsmanagement der Hermann Bantleon GmbH.
 
Kontakt: Hermann Bantleon GmbH, Rainer Janz | rjanz@bantleon.de | www.bantleon.de

Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 05.02.2020
     
Cover des aktuellen Hefts

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz

  • Pflanzliche Ernährung
  • Multi-Akteurs-Netzwerke
  • Freude, schöner Götterfunken
  • Stromspeicher
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
Nachhaltigkeits-Symposium
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Time-out für gewählte Mandatsträger?
Christoph Quarch empfiehlt Boris Palmer die Beschäftigung mit der politischen Philosophie der alten Griechen.
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

PURINA unterstützt Forschung zur Rolle von Meeresalgen in der Regenerativen Landwirtschaft

Zukunftsfähiges Bauen mit Glas

Sonne Sonne Sonne

Firmen-Engagement im Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb

DIGISUSTAIN - WE NEED CHANGE | Konferenzen und Ausstellung zu Nachhaltigkeit durch Digitalisierung

Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023

Alcantara bestätigt seinen beständigen Kurs und Engagement gegen die Umweltverschmutzung durch Plastik

Viel Zuspruch und neue Partner: HEATEXPO ebnet Weg für die nachhaltige Wärmeversorgung - Dortmund, 21. bis 23. November 2023

  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH