Einladung zum 18. Frankfurter Tageslehrgang "EU-Bio-Recht"
Der eintägige Lehrgang führt am 24. November 2016 in die neuesten Entwicklungen des Rechts der Bioprodukte ein.
Am letzten Donnerstag im November, dem 24. November 2016, tragen Hanspeter Schmidt (Rechtsanwalt in Freiburg) und Dr. Manon Haccius (Qualitätsmanagerin in Bickenbach) im "18. Frankfurter Tageslehrgang" das "Neueste zum Recht der Bioprodukte" vor:
- Was waren 2016 die schwierigen aktuellen Themen?
- Mit welchen Veränderungen des EU-Bio-Rechts und der Praxis der Ökokontrolle muss man 2017 rechnen?
Von 10.00 bis 16.30 Uhr in Frankfurt am Main
Ökohaus Ka Eins, Kasseler Straße 1a am Westbahnhof.
Für Landwirte und Mitarbeiter von Lebensmittelunternehmen, Ökokontrollstellen, Behörden und den Ökolandbauverbänden.
Die Tagungsgebühr beträgt € 330,00 (zzgl. Mehrwertsteuer).
Anmeldungen an hps@hpslex.de.
Kontakt:
Hanspeter Schmidt
Rechtsanwalt · Fachanwalt für Verwaltungsrecht · Mediator
Attorney-at-law (Germany) · Accredited Expert of Administrative Law (Germany) · Mediator
Zasiusstrasse 35 · D-79102 Freiburg im Breisgau · Deutschland
tel xx49(0)761 702542 · fax 702520 · mob xx49(0)171 5714437
hps@hpslex.de · www.hpslex.de
Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 20.09.2016

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz
- Pflanzliche Ernährung
- Multi-Akteurs-Netzwerke
- Freude, schöner Götterfunken
- Stromspeicher
Kaufen...
Abonnieren...
JUN
2023
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
JUN
2023
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
SEP
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Aus dem Tagebuch des Aidioten
Jetzt auf forum:
PURINA unterstützt Forschung zur Rolle von Meeresalgen in der Regenerativen Landwirtschaft
Zukunftsfähiges Bauen mit Glas
Firmen-Engagement im Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb
DIGISUSTAIN - WE NEED CHANGE | Konferenzen und Ausstellung zu Nachhaltigkeit durch Digitalisierung