FASHION FOR WATER "Chapter Bangladesh"

Die NGO Drip by Drip lädt am Weltwassertag (22.03.2019) zum Austausch nach Berlin ein.

FASHION FOR WATER – Chapter Bangladesh – ist das erste Event weltweit, das sich am Weltwassertag ausschließlich dem Zusammenhang zwischen Modekonsum und Wasserressourcen widmet.
 
Anlässlich des Weltwassertags am 22.03.19 findet in Berlin das Event FASHION FOR WATER statt. Bis 2030 wird die weltweite Nachfrage nach Kleidung um 60% steigen – mit immensen Folgen für Mensch und Umwelt. Insbesondere der Umgang mit der Ressource Wasser steht auf dem Prüfstand: Rund 250.000 Liter gehen durchschnittlich pro Person in die Garderobe über. Die NGO Drip by Drip bringt unter dem Titel „FASHION FOR WATER" Experten für Textilproduktion, Wasserressourcenmanagement und Kreislaufwirtschaft mit Aktivisten, Modeexperten und Verbrauchern zusammen und adressiert an diesem Abend den Zusammenhang zwischen Wasser und Mode am Beispiel von Bangladesch – dem zweitgrößten Textilproduzent der Welt.

FASHION FOR WATER am Weltwassertag  
Die NGO Drip by Drip lädt am Weltwassertag zum Austausch ein: FASHION FOR WATER erklärt den Zusammenhang zwischen dem westlichen Verbrauch und einem zunehmenden Süßwassermangel in anderen Ländern und stellt Innovationen vor, die die Prozesse drastisch verändern könnten. Die Keynote hält Hasin Jahan, Leiterin des Bangladesch Country Programme bei Practical Action und Spezialistin für die Bereiche Wasser, Abwasser und Landwirtschaft. Bei den anschließenden Talks diskutieren unter anderem die deutsche Modebloggerin Vreni Frost und die Nachhaltigkeits-Managerin Ana Silva von einem der nachhaltigsten Stoffproduzenten Europas, Tintex Textiles aus Portugal, darüber, wie der Umgang der Industrie mit dem zunehmenden Bevölkerungswachstum und der wachsenden Nachfrage nach Textilien aussehen kann und welche Rolle „Responsible Fashion" im Modemarkt spielen wird.
 
FASHION FOR WATER findet am 22.03.2019 im Glashaus der Arena Berlin statt. Die limitierten Tickets sind kostenfrei unter www.dripbydrip.org/fashionforwater verfügbar.

Kontakt:
Drip by Drip e.V. (non profit) | mail@dripbydrip.org | www.dripbydrip.org

Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 19.03.2019
     
Cover des aktuellen Hefts

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz

  • Pflanzliche Ernährung
  • Multi-Akteurs-Netzwerke
  • Freude, schöner Götterfunken
  • Stromspeicher
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
11
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
Nachhaltigkeits-Symposium
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Naturschutz

Der Wald der Zukunft ist vielfältig
Nastätten am Taunus setzt auf kommunale Beförsterung
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

PURINA unterstützt Forschung zur Rolle von Meeresalgen in der Regenerativen Landwirtschaft

Zukunftsfähiges Bauen mit Glas

Sonne Sonne Sonne

Firmen-Engagement im Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb

DIGISUSTAIN - WE NEED CHANGE | Konferenzen und Ausstellung zu Nachhaltigkeit durch Digitalisierung

Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023

Alcantara bestätigt seinen beständigen Kurs und Engagement gegen die Umweltverschmutzung durch Plastik

Viel Zuspruch und neue Partner: HEATEXPO ebnet Weg für die nachhaltige Wärmeversorgung - Dortmund, 21. bis 23. November 2023

  • Engagement Global gGmbH
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG