Nachhaltige Give-Aways

Baumwolltaschen in GOTS- und Fairtrade-Qualität

Nachhaltigkeit hat sich vom einstigen Nischenthema zu einem zentralen Thema in der Mitte der Gesellschaft entwickelt. Unternehmen steuern Ihre Firmenprozesse in eine grüne Zukunft und verschaffen sich mit dieser Transformation Vorteile auf dem Markt bei Kunden, Verbrauchern und Investoren. 
 
 Großhändler für nachhaltige Baumwolltaschen mit Werbeaufdruck. © more presentsDas gilt auch für Werbung und Werbeartikel: Nachhaltigkeit ist ein relevanter Faktor im Marketing-Mix geworden. Dabei sind Baumwolltaschen ein praktisches, wirksames und in der Produktion besonders günstiges Beispiel für ein "grünes" Werbemittel. Mit individuellen Werbebotschaften bedruckt, eignen sich Stoffbeutel und Taschen hervorragend als Give-away für Messen und Veranstaltungen sowie als sinnvolles Verkaufsprodukt am POS: Ein umweltfreundliches und robustes Werbeprodukt mit langer Lebensdauer. Der Hamburger Großhändler more presents importiert seit zwanzig Jahren nachhaltig produzierte Baumwolltaschen.

Wirklich nachhaltig produzierte und bedruckte Baumwolltaschen sollten sowohl eine GOTS-Zertifizierung als auch das FAIRTRADE-Siegel tragen. GOTS steht für Global Organic Textile Standard. Es ist der weltweit wichtigste Standard für den Anbau von Bio-Baumwolle mit strengen Vorgaben für alle Beteiligten in der Wertschöpfungskette. Die FAIRTRADE-Organisationen setzen ebenfalls hohe soziale und ökologische Standards. Mit ihren Strukturen sorgen sie für einen gerechten, fairen Handel und stärken damit insbesondere die Menschen am Anfang der Produktionsketten, in den Erzeugerländern. "Unseren Werbeträger halten sehr lange und sind praktische Begleiter im Alltag der Verbraucher", sagt Bettina Timmermann, Gründerin und Geschäftsführerin von more presents. "So bleibt die Werbebotschaft unsere Kunden auch langfristig präsent - gleichzeitig tun wir Gutes und machen die Welt ein kleines bisschen fairer. Das ist Win-Win-Win für alle Beteiligten."

 

Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 22.06.2021
     
Cover des aktuellen Hefts

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz

  • Pflanzliche Ernährung
  • Multi-Akteurs-Netzwerke
  • Freude, schöner Götterfunken
  • Stromspeicher
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
11
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
Nachhaltigkeits-Symposium
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Digitalisierung

KI bereichert unsere Mindsets, Skillsets, Toolsets und Do-Sets
Aus dem Tagebuch des Aidioten
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

PURINA unterstützt Forschung zur Rolle von Meeresalgen in der Regenerativen Landwirtschaft

Zukunftsfähiges Bauen mit Glas

Sonne Sonne Sonne

Firmen-Engagement im Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb

DIGISUSTAIN - WE NEED CHANGE | Konferenzen und Ausstellung zu Nachhaltigkeit durch Digitalisierung

Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023

Alcantara bestätigt seinen beständigen Kurs und Engagement gegen die Umweltverschmutzung durch Plastik

Viel Zuspruch und neue Partner: HEATEXPO ebnet Weg für die nachhaltige Wärmeversorgung - Dortmund, 21. bis 23. November 2023

  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen