66 seconds for the future
forum zeigt Zukunftsgestalter:innen und Nachhaltigkeitspionier:innen
© Getty Images für Unsplash+
Willkommen bei den "66 seconds for the future"!
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit mehr denn je im Fokus der Wirtschaft steht, bieten wir mutigen Köpfen eine Bühne, um über ihre Leidenschaft und ihre Projekte für eine lebenswerte Zukunft zu erzählen. Unser innovatives Format "66 seconds for the future" präsentiert inspirierende Visionen und wegweisende Projekte aus allen Bereichen der Nachhaltigkeit und Wirtschaft.

![]() |
"Ich mache das Land bis 2040 klimaneutral" - MP Daniel Günther |
-
Kreislaufwirtschaft: Wege zur Reduzierung von Abfall und Ressourcenverbrauch
- Regeneratives Wirtschaften: Profit durch Wertschöpfung für Mensch und Umwelt und Unternemen
- Nachhaltige Mobilität: Innovative Lösungen für umweltfreundliche Verkehrssysteme
- Erneuerbare Energien: Kostenersparnis durch nachhaltige Energieerzeugung
- Gesellschaft: Projekte, die soziale Gerechtigkeit fördern
- Biodiversität: Strategien zum Schutz der Artenvielfalt
- uvm.
Lassen Sie sich inspirieren und werden Sie Teil der Bewegung für eine enkeltaugliche Zukunft!
Seien Sie dabei!
In welchen Bereichen gestalten Sie nachhaltig die Zukunft? Wollen auch Sie Teil der "66 seconds for the future" sein?
Das forum-Videoteam unterstützt Sie dabei, ihr Engagement in die Welt zu tragen! Bitte kontaktieren Sie dazu unseren Redakteur Julian Schmidt:

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
JUN
2025
JUN
2025
JUN
2025
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
JUL
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Wasser & Boden

Christoph Quarch hat die UNO-Ozeankonferenz beobachtet
Jetzt auf forum:
Sondervermögen: Klimaschutz als gemeinsamer Nenner aller Investitionen
Sondervermögen muss Klimaschutz und soziale Einrichtungen stärken
Zu wenig Klarheit fürs Klima, zu viel Spielraum für fossile Investitionen
Lösungen, die den Alltag einfacher und nachhaltiger machen