GUTcert Ausbildung zum RSPO Supply Chain Auditor

Kurs zur Auditorenausbildung vom 30. Juni bis 1. Juli 2016 in Berlin – Melden Sie sich jetzt an!

Ab 2016 werden in der GUTcert Akademie Auditoren für die RSPO Lieferkettenzertifizierung (Supply Chain Certification) ausgebildet. Bis dato waren für diesen Bereich ausschließlich englischsprachige Schulungen verfügbar – GUTcert ist somit erster Anbieter von RSPO Auditorentrainings auf dem deutschen Markt. Das nächste GUTcert Seminar findet vom 30. Juni bis 1. Juli 2016 in Berlin statt.

Das Kursangebot richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Beauftragte, interne Auditoren, Techniker und Ingenieure aus der Lebensmittelbranche, Oleochemie und Kosmetik, die ein RSPO System aufbauen, pflegen und ständig verbessern wollen. Aber auch an IRCA- oder Um-weltmanagement-Auditoren, die ihr Spektrum auf den Bereich RSPO Supply Chain ausweiten wollen.

Der RSPO – der „Runde Tisch für nachhaltiges Palmöl" – hat zum Ziel, ökologische, ökonomische und soziale Mindeststandards für den Anbau von Ölpalmen zu etablieren und zu fördern. Auf Grundlage dieser Mindestkriterien besteht die Möglichkeit einer Zertifizierung von „nachhaltigem Palmöl". Eine wichtige Voraussetzung, um als RSPO Supply Chain Auditor tätig werden zu können, ist die erfolgreiche Teilnahme an einem vom RSPO anerkannten Trainingskurs zum RSPO Lieferkettensystem (Supply Chain Certification System).

Weitere Informationen zum Kurs finden Sie unter www.gut-cert.de/rspo-seminar.html


Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 24.05.2016

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
Grüner Wirtschaftstag 2025
Menschen, Ideen, Tatkraft
10117 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt
Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz

Kommission kapituliert beim Greenwashing

Dein erstes gemeinsames Abenteuer: Checkliste der Sachen, die du in den Urlaub mit einem Baby mitnehmen solltest und wie du dich ohne Stress vorbereiten kannst

Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“

Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!

"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"

Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche

Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation

  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen