Endspurt zur Jubiläumsausgabe des HANSE GLOBE

Logistik ist mehr! Umweltfreundliche und soziale Projekte werden belohnt

"Unsere Branche ist viel besser als ihr Ruf," weiß Werner Gliem, Sprecher der Geschäftsführung der Logistik-Initiative Hamburg. Denn nahezu jedes Unternehmen arbeitet an Nachhaltigkeitsprojekten. Oft muss nur die Hürde der Bewerbung überwunden werden. Noch bis zum 16. September haben Unternehmen und Institutionen die Möglichkeit, Projekte für den internationalen Preis für nachhaltige Logistik einzureichen. Gefragt sind solche Projekte, mit denen die logistische Wertschöpfungskette grüner und oder sozialer wird, ohne ökonomische Aspekte zu vernachlässigen.
 
Die HanseGlobe-Trophäe, die einen Globus symbolisiert, wird aus zwei Blättern gebildet. Im Sockel befindet sich Mooreiche - Holz steht für Nachhaltigkeit. © LIHHAuch in diesem Jahr freut sich eine hochkarätige Jury aus Vertretern der Wirtschaft, Wissenschaft und den Medien über vielseitigste Einreichungen. „So bunt wie die Logistik, so vielfältig sind auch die Projekte, die wir der Jury jedes Jahr zuschicken dürfen", so Werner Gliem. „Dabei kommt es nicht immer auf den Umfang der Projekte an. Auch kleine Maßnahmen können große Wirkung entfalten". Und gerade im sozialen Bereich hat die Logistikwirtschaft mehr zu bieten als ihr Ruf.
 
Ein Blick auf das größte zusammenhängende Logistikgebiet Deutschlands in Hamburg-Allermöhe bestätigt dies: Dort haben sich Unternehmen zusammengetan, um gemeinsam das Thema „Vereinbarkeit von Familie und Beruf" in den Mittelpunkt zu stellen. Sie initiierten vor einigen Jahren den Bau einer KITA im Gewerbegebiet und können nun über eigene Kontingente Kita-Belegplätzen für Ihre Mitarbeiter vertraglich vereinbaren.
 
Bewerbungen können noch bis zum 16. September eingereicht werden. Alle weitere Informationen unter www.hanseglobe.de.
 
Übergeben wird der HANSE GLOBE am 31. Oktober 2016 im Hamburger Rathaus im Rahmen des feierlichen Logistik Dinners unter Anwesenheit von Hamburgs Ersten Bürgermeister Olaf Scholz sowie Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt.
 
Über den HanseGlobe
Mit dem HANSE GLOBE - Hamburgs Preis für nachhaltige Logistik - fördert die Logistik-Initiative Hamburg umweltfreundliches und nachhaltiges Engagement in der Logistik. In diesem Jahr verleiht das Standortnetzwerk den Award zum zehnten Mal. Die Teilnahme am Wettbewerb um den HANSE GLOBE ist nicht regional begrenzt. Bewerben können sich Unternehmen, Institutionen und öffentliche Einrichtungen. Das Projekt muss einen deutlich erkennbaren Bezug zur Logistik haben und zum Umweltschutz bzw. zur sozialen Unternehmensverantwortung beitragen. Weitere Informationen zum HANSE GLOBE und Bewerbungsunterlagen gibt es unter www.hanseglobe.de.
 
Über die Logistik-Initiative Hamburg
Die Logistik-Initiative Hamburg vernetzt die Branche. Sie wird getragen von Unternehmen und Institutionen aus der Metropolregion Hamburg, die sich im Logistik-Initiative Hamburg e.V. zusammengeschlossen haben, sowie der Freien und Hansestadt Hamburg. Mit mehr als 500 Mitgliedsunternehmen und -institutionen aus Industrie, Handel und Dienstleistung ist die Logistik-Initiative Hamburg das größte Netzwerk seiner Art in Deutschland. Ziel dieses Public-Private-Partnership ist es, die Rolle Hamburgs als führende Logistikmetropole Nordeuropas weiter auszubauen und logistiknahe Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung zu unterstützen. Weitere Informationen und Formulare zur Mitgliedschaft finden Sie unter www.hamburg-logistik.net
 
Kontakt:
www.hanseglobe.de

Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 24.08.2016
     
Cover des aktuellen Hefts

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz

  • Pflanzliche Ernährung
  • Multi-Akteurs-Netzwerke
  • Freude, schöner Götterfunken
  • Stromspeicher
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
11
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
Nachhaltigkeits-Symposium
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Digitalisierung

Natürlich: Künstliche Intelligenz!
Aus dem Tagebuch des AIdioten. Unser forum-AIxperte Christoph Santner berichtet über neueste Entwicklungen in der schönen neuen Welt der Künstlichen Intelligenz.
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

PURINA unterstützt Forschung zur Rolle von Meeresalgen in der Regenerativen Landwirtschaft

Zukunftsfähiges Bauen mit Glas

Sonne Sonne Sonne

Firmen-Engagement im Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb

DIGISUSTAIN - WE NEED CHANGE | Konferenzen und Ausstellung zu Nachhaltigkeit durch Digitalisierung

Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023

Alcantara bestätigt seinen beständigen Kurs und Engagement gegen die Umweltverschmutzung durch Plastik

Viel Zuspruch und neue Partner: HEATEXPO ebnet Weg für die nachhaltige Wärmeversorgung - Dortmund, 21. bis 23. November 2023

  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften