Der CSR-Manager. Unternehmensverantwortung in der Praxis
3. überarbeitete Auflage
Das erfolgreiche Fachbuch zur professionellen Gestaltung von Unternehmensverantwortung geht in die 3. Auflage!
Corporate Social Responsibility, Nachhaltigkeit oder Sustainability - heute gibt es kaum noch ein Unternehmen, das nicht seine soziale und ökologische Verantwortung beteuert. Doch statt eines ganzheitlichen unternehmerischen Umdenkens findet man hinter der Fassade der angeblichen Nachhaltigkeit viel zu häufig hohle Lippenbekenntnisse zu Kommunikations- und Imagezwecken.

Der hohe Praxisbezug, die anschaulichen Tipps und der kompakte Inhalt sind auf begeisterte Resonanz gestoßen und haben den "CSR-Manager" zu einem der meistgekauften Fachbücher in der CSR-Branche gemacht. Man erfährt, wie die Zotter Schokoladen Manufaktur ihre Kakao-Bauern in Nicaragua schult und damit sogar Harvard-Studenten begeistert, warum Henkel ein weiser Riese ist und wie die memo AG Nachhaltigkeit mit System betreibt. "Für Praktiker gibt es keinen besser Leitfaden.", so ein begeisterter Leser.
Die dritte Auflage wurde in Kooperation mit der in Karlsruhe gegründeten Initiative FAIRantwortung veröffentlicht. Die Gemeinschaft engagierter Unternehmer setzt sich für die Förderung und Etablierung eines Wirtschaftssystems ein, welches allen Menschen dient und einen Beitrag zu einer gerechten, chancengleichen und freien Gesellschaft leistet.
Fritz Lietsch, Herausgeber des Fachbuches und Chefredakteur des Entscheidermagazins "forum Nachhaltig Wirtschaften", freut sich über den Erfolg des "CSR-Managers", der für ihn weit mehr ist, als nur ein Buch: "Der 'CSR-Manager' repräsentiert eine neue Wirtschaftsweise: ein verantwortungsbewusstes, innovatives und zukunftsgerichtetes Handeln, das auf soziale, ökonomische und ökologische Rahmenbedingungen achtet und für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen unabdingbar ist."
Wie gewohnt können Sie das Buch direkt in unserem Online-Shop bestellen!

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
28
SEP
2023
SEP
2023
(Mehr) „Klimagerechtigkeit“ …in und durch München? – wir machen mit!
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
29
SEP
2023
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Energie

Kommunen unterstützen ihre Bürgerschaft in der Anschaffung - beispielsweise mit Rabatten durch Sammelbestellungen wie in Hauenstein
Jetzt auf forum:
Die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft
Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts
Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)
Leuphana Universität Lüneburg feiert 35 Master of Sustainable Business Administration
Orientierung im Abkürzungsdschungel
World Biodiversity Summit 2023, New York - Nature Is Everybody’s Business
Europäisches Projekt zur Bekämpfung von Mikroplastik in Binnengewässern geht zu Ende