Expertenforum Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Lieferkette und Klimaschutz

Die Integration nachhaltiger Aspekte innerhalb der Lieferkette ist heute essentiell. Innovative, an den Prinzipien der Nachhaltigkeit orientierte, Geschäftspraktiken bieten zusätzliche Chancen zur Steigerung der Wertschöpfung und des Erfolgs. Davon profitieren nicht nur alle beteiligten Unternehmen, sondern auch die Umwelt, sowie das soziale und gesellschaftliche Umfeld.
 
Nachhaltigkeit stellt mittlerweile ein wichtiges Differenzierungsmerkmal im Wettbewerb dar. Zahlreiche Unternehmen haben die Lieferkette bereits stark im Fokus, wenn auch mit unterschiedlichen Herangehensweisen. Der weltweite Klimaschutz stellt laut Experten eine, wenn nicht sogar die größte und wichtigste Herausforderung der Gegenwart und Zukunft dar.
  
Eine Herausforderung, aus der Verantwortung für „Alle" resultiert. Längst sind globale Energie- und Klimaschutzziele definiert, dem entgegen stehen Wachstum und Wohlstand auf nahezu allen Ebenen. Im Rahmen der Seminarreihe „Expertenforum Nachhaltigkeit" im Bantleon Forum für Wissen & Dialog, möchten wir Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung einladen.
  • Datum: Dienstag, 26. Juni 2018
  • Zeit: 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
  • Ort: Bantleon Forum, Blaubeurer Straße 32, Ulm
  • Kosten: 295,00 EUR pro Person

Inhalte/Programm

Moderation Dr. Ivo Mersiowsky, Quiridium
 
09:00 Uhr – 09:20 Uhr:
Empfang
 
09:20 Uhr – 09:30 Uhr:
Begrüßung
Heribert Großmann, Hermann Bantleon GmbH
 
09:35 Uhr – 10:20 Uhr:
Nachhaltigkeit in der Lieferkette managen
Roya Akhavan, Carl Zeiss AG
 
10:25 Uhr – 11:10 Uhr:
Nachhaltiges Lieferketten – Management bei der BMW Group
Ferdinand Geckeler, BMW Group
 
11:15 Uhr – 12:00 Uhr:
Nachhaltigkeit in der Lieferkette: im Spannungsfeld von
Herausforderungen und Chancen
Christine Betz, ZF Friedrichshafen AG
 
Mittagsimbiss
 
13:15 Uhr – 14:00 Uhr:
Klimaschutzpolitik im Spannungsfeld von Politik und Wirtschaft
Klaus Wiegandt, Forum für Verantwortung
 
14:05 Uhr – 14:50 Uhr:
Energie und Klima – ein Lagebericht!
Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. F. J. Radermacher, Forschungsinstitut für
anwendungsorientierte Wissensverarbeitung/n, Club of Rome
 
14:55 Uhr – 15:30 Uhr:
Fazit + Abschlussdiskussion
Ausklang mit Dialog und Networking bei Kaffee & Kuchen
 
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter
www.bantleon-forum.de.
 Kontakt: Rainer Janz, Hermann Bantleon GmbH | info@bantleon.de | www.bantleon.de

Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 08.05.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
24
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen

Die Lösungen sind da - was fehlt: Geld!

Porsche setzt Racing for Charity bei den 24 Stunden von Le Mans fort

Der Business Case für refurbished IT-Hardware im Vergleich zu Neugeräten

Zukunftsweisender Neubau für die Continentale

Deutsch-Ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz 2025 (Münster, 16.-18. Juni)

Starkes Duo für den Meeresschutz bei der UN-Ozeankonferenz in Nizza (bis 13. Juni)

Techniklust statt Nachwuchsfrust

  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig