Bestens aufgestellt - auch in Corona-Zeiten

Rehasense, der sichere und zuverlässige Partner für den Fachhandel

Im Zuge der aktuellen Covid-19 Krise hat das Unternehmen Rehasense umgehend strategisch alle Weichen gestellt, um dem Fachhandel umfassende Hilfe anzubieten und die Lieferungen sicher zu stellen. 
 
Rebecca Graber, European Marketing- und PR-Manager der Rehasense Gruppe © Der Rehaspezialist Rehasense, ein globales Unternehmen mit skandinavischen Wurzeln, produziert hochwertige Mobilitätshilfen für den Rehabilitationsmarkt. Im Fokus der innovativen Produktentwicklung stehen Nutzerfreundlichkeit, Sicherheit, Design und Ergonomie. Die Produktpalette umfasst Mobilitätshilfen wie Rollatoren, Rollstühle, Pflegebetten sowie Transferhilfen, Rampen und Zubehör. Das Unternehmen hat Standorte in Dänemark und Deutschland. Der Kundenservice sowie das Logistikzentrum befinden sich in Polen, die Produktionsstätte liegt in Asien. Die Rehaprodukte werden weltweit exportiert. 
 
Unternehmensmaßnahmen sichern Produktionsabläufe und stabilisieren Lagerbestände  
Im Fokus der Sofortmaßnahmen stand das Ziel die Lieferfähigkeit zu gewährleisten und die Lagerkapazitäten signifikant zu erhöhen. Dies ging einher mit der sofortigen Verstärkung der Sicherheits- und Hygienemaßnahmen, um alle Mitarbeiter vor Corona zu schützen. Ein Großteil der Mitarbeiter z.B. aus dem Marketing, Innen- und Außendienst arbeiten im Homeoffice und stehen dem Fachhändler rund um die Uhr via E-Mail und Telefon zur Verfügung. Der erhöhten Nachfrage nach Pflegebetten für den asiatisch-pazifischen Raum und dem Mittleren Osten kann Rehasense durch erhöhte Belegschaft sowie den Ausbau von Lagerkapazitäten nachkommen. Bereits Ende März konnte der Produktionsstandort bei den Produktgruppen Pflegebetten, Rollstühle und Rollatoren wieder einen Normalzustand, den es vor Beginn von COVID-19 hatte, verzeichnen. 
 
Rebecca Graber, European Marketing- und PR-Manager der Rehasense Gruppe über die Corona Krise: „Wir sind erfreut, dass wir innerhalb kürzester Zeit sowohl unsere Belegschaft als auch die Produktionsabläufe sichern und unsere Lagerbestände in Europa stabilisieren konnten, um den Warenfluss und die Nachfrage sicher zu stellen." 
 
Aktive Unterstützung für Fachhändler   
Rehasense hat Einkaufsgenossenschaften und Fachhändler über seine Covid-19-Maßnahmen in einem wöchentlichen Rundschreiben informiert.  
  
Darüber hinaus startete das Unternehmen am 26. Mai 2020 die Marketingoffensive „… wir sind für Sie da!". Die Rehasense Offensive beinhaltet eine Landingpage, mit der das Unternehmen Ihre Fachhändler und die Kunden des Fachhandels unterstützt. Aufgrund der existierenden Kontaktbeschränkung sind Beratungstermine und Besuche im Sanitätsfachhandel vor Ort nur im beschränkten Rahmen möglich. Daher adressiert die Seite an „Händler" und „Nutzer". 

Rehasense möchte die Prozessabläufe des Fachhändlers entlasten. Es geht darum, in den turbulenten Zeiten schnelle und unkomplizierte Hilfe zu bieten. Hinterlegt sind Kurzanleitungen, Produktinformationen und Schulungsvideos.  
 
Kontakt: Rehasense Deutschland GmbH, Rebecca Graber
rebecca.graber@rehasense.comwww.rehasense.com 

Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 09.06.2020
     
Cover des aktuellen Hefts

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz

  • Pflanzliche Ernährung
  • Multi-Akteurs-Netzwerke
  • Freude, schöner Götterfunken
  • Stromspeicher
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
11
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
Nachhaltigkeits-Symposium
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Digitalisierung

KI bereichert unsere Mindsets, Skillsets, Toolsets und Do-Sets
Aus dem Tagebuch des Aidioten
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

PURINA unterstützt Forschung zur Rolle von Meeresalgen in der Regenerativen Landwirtschaft

Zukunftsfähiges Bauen mit Glas

Sonne Sonne Sonne

Firmen-Engagement im Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb

DIGISUSTAIN - WE NEED CHANGE | Konferenzen und Ausstellung zu Nachhaltigkeit durch Digitalisierung

Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023

Alcantara bestätigt seinen beständigen Kurs und Engagement gegen die Umweltverschmutzung durch Plastik

Viel Zuspruch und neue Partner: HEATEXPO ebnet Weg für die nachhaltige Wärmeversorgung - Dortmund, 21. bis 23. November 2023

  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH