
Neuer nachhaltiger Renten-Publikumsfonds der CSR Beratungsgesellschaft nach SDG-Kriterien
Der CSR Bond Focus SDG Fonds kann ab sofort sowohl von institutionellen als auch von privaten Anlegern über alle gängigen Plattformen gezeichnet werden.
Zielsetzung des Fonds ist eine Investition in höherverzinsliche Anleihen, die nach strengen ESG-Kriterien ausgewählt werden und deren Emittenten sich mit ihrem Geschäftsmodell der Erreichung eines oder mehrerer SDG* verschrieben haben.
Der CSR Bond Focus SDG Fonds kann ab sofort sowohl von institutionellen als auch von privaten Anlegern über alle gängigen Plattformen gezeichnet werden.
Zielsetzung des Fonds ist eine Investition in höherverzinsliche Anleihen, die nach strengen ESG-Kriterien ausgewählt werden und deren Emittenten sich mit ihrem Geschäftsmodell der Erreichung eines oder mehrerer SDG* verschrieben haben.

Neuer 500 Millionen Euro "Climate Endowment Hydropower Fund" von europäischen Wasserkraft-Experten zur Bewältigung der Klimakrise aufgelegt.
Investieren Sie in Wasserkraftwerke - reale Vermögenswerte - sehr niedrige CO2-Emissionen - Laufzeit bis zu 100 Jahren - solide langfristige Renditen.
Die Climate Endowment Group und eHydro500 haben den Climate Endowment Hydropower Fonds ins Leben gerufen, einen institutionellen Investmentfonds, der sich auf Investitionen in mittelgroße Wasserkraftwerke in ganz Europa konzentriert.
Investieren Sie in Wasserkraftwerke - reale Vermögenswerte - sehr niedrige CO2-Emissionen - Laufzeit bis zu 100 Jahren - solide langfristige Renditen.
Die Climate Endowment Group und eHydro500 haben den Climate Endowment Hydropower Fonds ins Leben gerufen, einen institutionellen Investmentfonds, der sich auf Investitionen in mittelgroße Wasserkraftwerke in ganz Europa konzentriert.

Andreas Braun: Nachhaltig investieren – simplified
forum Buch-Tipp
Ein gutes Gewissen bei der Geldanlage und eine hohe Rendite schließen sich nicht aus. Andreas Braun schafft Orientierung bei den Auswahlmöglichkeiten zwischen verschiedenen Nachhaltigkeitskonzepten und -ansätzen.
forum Buch-Tipp
Ein gutes Gewissen bei der Geldanlage und eine hohe Rendite schließen sich nicht aus. Andreas Braun schafft Orientierung bei den Auswahlmöglichkeiten zwischen verschiedenen Nachhaltigkeitskonzepten und -ansätzen.

Zivilgesellschaftliche Transparenzinitiative drängt deutschen Bankensektor zu mehr Nachhaltigkeit
Deutsche Banken und Sparkassen zum fünften Mal auf dem Prüfstand des Fair Finance Guide
Zum fünften Mal überprüft der von der Berliner NGO Facing Finance koordinierte Fair Finance Guide Deutschland (FFG) ob bzw. wie deutsche Banken und Sparkassen Menschen- und Umweltrechte beachten.
Deutsche Banken und Sparkassen zum fünften Mal auf dem Prüfstand des Fair Finance Guide
Zum fünften Mal überprüft der von der Berliner NGO Facing Finance koordinierte Fair Finance Guide Deutschland (FFG) ob bzw. wie deutsche Banken und Sparkassen Menschen- und Umweltrechte beachten.

Hauptversammlungen 2021: Mehr Partizipationsrechte für Aktionär*innen
Forderung eines „Hybrid-Modell“ statt Verlängerung von Corona-Sonderregeln
Medienberichten zufolge prüft die Bundesregierung aktuell, das wegen der Corona-Pandemie verhängte Notgesetz zum Abhalten virtueller Hauptversammlungen bis Ende 2021 zu verlängern.
Forderung eines „Hybrid-Modell“ statt Verlängerung von Corona-Sonderregeln
Medienberichten zufolge prüft die Bundesregierung aktuell, das wegen der Corona-Pandemie verhängte Notgesetz zum Abhalten virtueller Hauptversammlungen bis Ende 2021 zu verlängern.

Skandale bei Großunternehmen verhindern – Interne Revision stärken
Fünf Forderungen zur besseren Korruptionsprävention in Großunternehmen
Die Antikorruptionsorganisation Transparency Deutschland fordert, die Unabhängigkeit Interner Revisorinnen und Revisoren in Großunternehmen zu stärken. Im Lichte des jüngsten, jahrelang unentdeckten Skandals um den insolventen Finanzdienstleister Wirecard müssten unternehmensinterne Prüfverfahren dringend verbessert werden.
Fünf Forderungen zur besseren Korruptionsprävention in Großunternehmen
Die Antikorruptionsorganisation Transparency Deutschland fordert, die Unabhängigkeit Interner Revisorinnen und Revisoren in Großunternehmen zu stärken. Im Lichte des jüngsten, jahrelang unentdeckten Skandals um den insolventen Finanzdienstleister Wirecard müssten unternehmensinterne Prüfverfahren dringend verbessert werden.

Mehr Kohle für grüne Investitionen
Kasseler Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Christian Klein fordert gemeinsam mit weiteren Wissenschaftlern staatliche Unterstützung für Unternehmen, die zur Klimaneutralität beitragen
Investitionen in nachhaltige Projekte sind für Unternehmen unter den aktuellen Rahmenbedingungen riskant und teuer. „Unternehmen können sich momentan einfach nicht sicher sein, dass sich ihre Investitionen auch auszahlen“, sagt Prof. Dr. Christian Klein.
Kasseler Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Christian Klein fordert gemeinsam mit weiteren Wissenschaftlern staatliche Unterstützung für Unternehmen, die zur Klimaneutralität beitragen
Investitionen in nachhaltige Projekte sind für Unternehmen unter den aktuellen Rahmenbedingungen riskant und teuer. „Unternehmen können sich momentan einfach nicht sicher sein, dass sich ihre Investitionen auch auszahlen“, sagt Prof. Dr. Christian Klein.

Nachhaltig leben — ethisch investieren
Die neue Website FairGeldAnlegen.de
Immer mehr Menschen wollen zu einer ethischen Bank wechseln. Viele möchten darüber hinaus nachhaltig investieren und mit ihrer Geldanlage Gutes tun. Wann ist eine Investition wirklich fair? Auf FairGeldAnlegen.de wurden Ideen und Links ehrenamtlich gesammelt und im Juli 2020 veröffentlicht.
Die neue Website FairGeldAnlegen.de
Immer mehr Menschen wollen zu einer ethischen Bank wechseln. Viele möchten darüber hinaus nachhaltig investieren und mit ihrer Geldanlage Gutes tun. Wann ist eine Investition wirklich fair? Auf FairGeldAnlegen.de wurden Ideen und Links ehrenamtlich gesammelt und im Juli 2020 veröffentlicht.

Klima-Selbstverpflichtung: Deutscher Finanzsektor springt zu kurz
16 deutsche Finanzinstitutionen haben sich heute einer Selbstverpflichtung angeschlossen, mit der sie ihre Kredit- und Investmentportfolios stärker an den Pariser Klimazielen ausrichten wollen.
„Die Absicht die Kredit- und Investmentportfolios stärker an den Pariser Klimazielen auszurichten ist gut und notwendig. Ob die Banken dies mit der jetzt veröffentlichten Selbstverpflichtung erreichen, ist jedoch mehr als fraglich."
16 deutsche Finanzinstitutionen haben sich heute einer Selbstverpflichtung angeschlossen, mit der sie ihre Kredit- und Investmentportfolios stärker an den Pariser Klimazielen ausrichten wollen.
„Die Absicht die Kredit- und Investmentportfolios stärker an den Pariser Klimazielen auszurichten ist gut und notwendig. Ob die Banken dies mit der jetzt veröffentlichten Selbstverpflichtung erreichen, ist jedoch mehr als fraglich."

Projektträger gewinnt die renommierte Berliner Klimaschutzorganisation atmosfair gGmbH für eine Kooperation
Die Erfolgsgeschichte des Crowdfunding-Projektes „Solare Tröpfchenbewässerung Marokko“ geht damit weiter
Die Crowdfunding-Plattform GreenVesting.com eröffnet die dritte Finanzierungsrunde für das Projekt „Solare Tröpfchenbewässerung Marokko“. Neben dem eingeworbenem Crowdkapital wird das Projekt mittels eines zinsgünstigen Kredites der Klimaschutzorganisation atmosfair gGmbH finanziert.
Die Erfolgsgeschichte des Crowdfunding-Projektes „Solare Tröpfchenbewässerung Marokko“ geht damit weiter
Die Crowdfunding-Plattform GreenVesting.com eröffnet die dritte Finanzierungsrunde für das Projekt „Solare Tröpfchenbewässerung Marokko“. Neben dem eingeworbenem Crowdkapital wird das Projekt mittels eines zinsgünstigen Kredites der Klimaschutzorganisation atmosfair gGmbH finanziert.

Nachhaltig investieren und gleichzeitig spenden – eine neue Kooperation
Der Nachhaltigkeitsmanager und Finanzcoach Stefan Keller ist mit der österreichischen Hilfsorganisation WineAid eine neue Kooperation eingegangen.
Die Hilfsorganisation WineAid unterstützt seit 11 Jahren benachteiligte Kinder und Jugendliche in ganz Österreich durch die Finanzierung dringend nötiger Therapien und begleitender Maßnahmen. Attraktive Sach-, Geld-, und Zeitspenden sowie der Absatz herausragender Qualitätsweine heimischer Top-WinzerInnen sichern den wachsenden Spendenstrom.
Der Nachhaltigkeitsmanager und Finanzcoach Stefan Keller ist mit der österreichischen Hilfsorganisation WineAid eine neue Kooperation eingegangen.
Die Hilfsorganisation WineAid unterstützt seit 11 Jahren benachteiligte Kinder und Jugendliche in ganz Österreich durch die Finanzierung dringend nötiger Therapien und begleitender Maßnahmen. Attraktive Sach-, Geld-, und Zeitspenden sowie der Absatz herausragender Qualitätsweine heimischer Top-WinzerInnen sichern den wachsenden Spendenstrom.

Privatanleger entdecken die Nachhaltige Geldanlage
Nachhaltiger Anlagemarkt in Deutschland legt um 23 Prozent zu
Die Privatanleger in Deutschland haben ihre Investments in Nachhaltige Geldanlagen in 2019 von 9,4 Milliarden Euro auf 18,3 Milliarden Euro gesteigert und tragen damit zu 18 Prozent zum Gesamtwachstum Nachhaltiger Geldanlagen bei.
Nachhaltiger Anlagemarkt in Deutschland legt um 23 Prozent zu
Die Privatanleger in Deutschland haben ihre Investments in Nachhaltige Geldanlagen in 2019 von 9,4 Milliarden Euro auf 18,3 Milliarden Euro gesteigert und tragen damit zu 18 Prozent zum Gesamtwachstum Nachhaltiger Geldanlagen bei.

Corona-Folgen
Teuerungsrate könnte deutlich höher sein als angenommen
Wissenschaftler der Uni Hohenheim warnen: statistischer Warenkorb bildet das aktuelle Konsumverhalten nicht mehr ab. Das könnte zu Fehlentscheidungen in der Geldpolitik führen.
Teuerungsrate könnte deutlich höher sein als angenommen
Wissenschaftler der Uni Hohenheim warnen: statistischer Warenkorb bildet das aktuelle Konsumverhalten nicht mehr ab. Das könnte zu Fehlentscheidungen in der Geldpolitik führen.

ESG Finance: Gut für Planet Erde, besser fürs Geschäft
Drei Gründe für eine Investition in Umwelt, Soziales und Governance
Ajay Vij ist davon überzeugt, dass die Finanzdienstleistungsindustrie durch nachhaltige Kreditvergabe und Investitionen einen bedeutenden Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leisten kann.
Drei Gründe für eine Investition in Umwelt, Soziales und Governance
Ajay Vij ist davon überzeugt, dass die Finanzdienstleistungsindustrie durch nachhaltige Kreditvergabe und Investitionen einen bedeutenden Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leisten kann.

Keine Staatshilfen für Steuertrickser und Klimasünder!
“Wenn staatliche Hilfen fließen, müssen die Unternehmen zeigen, dass sie verantwortungsvoll agieren.”
Schon über 220.000 Menschen teilen die Forderungen von Campact, der Organisation Finanzwende und des Umweltinstituts München nach Bedingungen für Rettungsgelder in der Corona-Krise.
“Wenn staatliche Hilfen fließen, müssen die Unternehmen zeigen, dass sie verantwortungsvoll agieren.”
Schon über 220.000 Menschen teilen die Forderungen von Campact, der Organisation Finanzwende und des Umweltinstituts München nach Bedingungen für Rettungsgelder in der Corona-Krise.

Allianz schließt Lücke beim Kohle-Ausschluss
Keine Versicherungen mehr für Kohlefirmen
Neben dem bisherigen Ausschluss von Versicherungen für Kohleprojekte will Allianz ab dem Jahr 2023 keine Sach- und Unfallversicherung mehr für Unternehmen anbieten, deren Geschäftsmodell zu einem Großteil auf Kohle basiert.
Keine Versicherungen mehr für Kohlefirmen
Neben dem bisherigen Ausschluss von Versicherungen für Kohleprojekte will Allianz ab dem Jahr 2023 keine Sach- und Unfallversicherung mehr für Unternehmen anbieten, deren Geschäftsmodell zu einem Großteil auf Kohle basiert.

Finanzierungssituation grüner Startups deutlich verbessern
Green Startup Monitor 2020 identifiziert grüne Startups als Motor für den Aufbau einer nachhaltigen Wirtschaft
Eine neue „Förderlinie Nachhaltigkeit“ muss im deutschen Gründungsfördersystem aufgebaut, die Finanzierungssituation grüner Startups deutlich verbessert und ihr Angebot an nachhaltigen Produkten und Dienstleistungen in der öffentlichen Beschaffung ausdrücklich berücksichtigt werden.
Green Startup Monitor 2020 identifiziert grüne Startups als Motor für den Aufbau einer nachhaltigen Wirtschaft
Eine neue „Förderlinie Nachhaltigkeit“ muss im deutschen Gründungsfördersystem aufgebaut, die Finanzierungssituation grüner Startups deutlich verbessert und ihr Angebot an nachhaltigen Produkten und Dienstleistungen in der öffentlichen Beschaffung ausdrücklich berücksichtigt werden.

Deka und Union Investment reagieren auf Druck und
schränken Kohle-Investitionen ein
Zahlreiche Kohleunternehmen fallen aus sämtlichen Publikumsfonds raus
Nach mehr als einem Jahr urgewald-Kampagne hat Deka Investment, der Fondsanbieter der Sparkassengruppe, bekanntgegeben, erstmals seine Kohle-Investitionen in sämtlichen Publikumsfonds deutlich einzuschränken.
schränken Kohle-Investitionen ein
Zahlreiche Kohleunternehmen fallen aus sämtlichen Publikumsfonds raus
Nach mehr als einem Jahr urgewald-Kampagne hat Deka Investment, der Fondsanbieter der Sparkassengruppe, bekanntgegeben, erstmals seine Kohle-Investitionen in sämtlichen Publikumsfonds deutlich einzuschränken.

Hauptversammlungen in Corona-Zeiten
Kritische Aktionäre und urgewald warnen vor Beschneidungen von Aktionärsrechten
Der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre und seine Mitgliedsorganisation urgewald begrüßen die Entscheidung vieler Unternehmen, die Hauptversammlungen wegen der Corona-Krise zu verschieben.
Kritische Aktionäre und urgewald warnen vor Beschneidungen von Aktionärsrechten
Der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre und seine Mitgliedsorganisation urgewald begrüßen die Entscheidung vieler Unternehmen, die Hauptversammlungen wegen der Corona-Krise zu verschieben.

Windkraft Schloßvippach - Klimafreundlich Rendite erzielen
Ab sofort haben Sie die Möglichkeit in das Projekt Windkraft Schloßvippach zu investieren und eine nachhaltige Rendite bei jährlicher Tilgung zu erhalten.
Die Windenergieanlage wird in der Gemeinde Sprötau im Kreis Sömmerda in Thüringen errichtet. Der Baubeginn ist noch für das erste Quartal 2020 geplant. Die Inbetriebnahme erfolgt im vierten Quartal 2020.
Ab sofort haben Sie die Möglichkeit in das Projekt Windkraft Schloßvippach zu investieren und eine nachhaltige Rendite bei jährlicher Tilgung zu erhalten.
Die Windenergieanlage wird in der Gemeinde Sprötau im Kreis Sömmerda in Thüringen errichtet. Der Baubeginn ist noch für das erste Quartal 2020 geplant. Die Inbetriebnahme erfolgt im vierten Quartal 2020.

Trotz Klimakrise: Bankenfinanzierung für
fossile Energieträger wächst weiter
2,7 Billionen US-Dollar für fossile Industrien seit Pariser Klimaabkommen
Während die Klimawissenschaft einen raschen Abzug von Geldern aus fossilen Energieträgern anmahnt, pumpen weltweit führende Banken jährlich steigende Summen in die klimaschädlichen Industrien. Insgesamt 2,7 Billionen US-Dollar haben sie 2.100 führenden Kohle-, Öl- und Gas-Unternehmen in den vier Jahren nach dem Pariser Klimaschutzabkommen zur Verfügung gestellt.
fossile Energieträger wächst weiter
2,7 Billionen US-Dollar für fossile Industrien seit Pariser Klimaabkommen
Während die Klimawissenschaft einen raschen Abzug von Geldern aus fossilen Energieträgern anmahnt, pumpen weltweit führende Banken jährlich steigende Summen in die klimaschädlichen Industrien. Insgesamt 2,7 Billionen US-Dollar haben sie 2.100 führenden Kohle-, Öl- und Gas-Unternehmen in den vier Jahren nach dem Pariser Klimaschutzabkommen zur Verfügung gestellt.

"Macht und Machenschaften"
Doku von ZDFinfo über Cum-Ex-Steuerskandal (19. März, 20:15 Uhr)
Cum-Ex und andere undurchsichtige Aktiengeschäfte haben den Staat Milliarden gekostet und zu einem der größten Steuerskandale in der deutschen Geschichte geführt. In einer neuen Doku aus der ZDFinfo-Reihe "Macht und Machenschaften" rückt am Donnerstag, 19. März 2020, 20.15 Uhr, "Cum-Ex – Der Milliarden-Steuerskandal" in den Fokus.
Doku von ZDFinfo über Cum-Ex-Steuerskandal (19. März, 20:15 Uhr)
Cum-Ex und andere undurchsichtige Aktiengeschäfte haben den Staat Milliarden gekostet und zu einem der größten Steuerskandale in der deutschen Geschichte geführt. In einer neuen Doku aus der ZDFinfo-Reihe "Macht und Machenschaften" rückt am Donnerstag, 19. März 2020, 20.15 Uhr, "Cum-Ex – Der Milliarden-Steuerskandal" in den Fokus.

„Green Finance Agenda für Österreich“
Der Finanz- und Nachhaltigkeitsexperte Martin Zeilinger analysiert das Regierungsprogramm
Nach der österreichischen Nationalratswahl am 29. September 2019 appellierte der Finanz- und Nachhaltigkeitsexperte Markus Zeilinger an die beiden vermeintlichen Regierungsparteien ÖVP und die Grünen, sie sollten „die Finanzwirtschaft stärker nutzen, um Österreich in eine nachhaltige Zukunft zu führen.“ Nun sind die Würfel gefallen: Türkis und Grün regieren und haben ihren Fahrplan für Österreich mittels eines Regierungsprogramms festgelegt. forum hat das Programm analysiert und fragt, ob das politische Signal auch seinen Widerhall in der Finanzwirtschaft finden wird.
Der Finanz- und Nachhaltigkeitsexperte Martin Zeilinger analysiert das Regierungsprogramm
Nach der österreichischen Nationalratswahl am 29. September 2019 appellierte der Finanz- und Nachhaltigkeitsexperte Markus Zeilinger an die beiden vermeintlichen Regierungsparteien ÖVP und die Grünen, sie sollten „die Finanzwirtschaft stärker nutzen, um Österreich in eine nachhaltige Zukunft zu führen.“ Nun sind die Würfel gefallen: Türkis und Grün regieren und haben ihren Fahrplan für Österreich mittels eines Regierungsprogramms festgelegt. forum hat das Programm analysiert und fragt, ob das politische Signal auch seinen Widerhall in der Finanzwirtschaft finden wird.

Nachhaltige Lebensmittel, alternativ finanziert
followfood ist kein gewöhnlicher Lebensmittelproduzent
Das Unternehmen followfood denkt Lebensmittelproduktion völlig neu – nachhaltig, ökologisch und regenerativ. Um seine Ziele zu realisieren, setzt es dabei in der Finanzierung auf das bankenunabhängige Factoring.
followfood ist kein gewöhnlicher Lebensmittelproduzent
Das Unternehmen followfood denkt Lebensmittelproduktion völlig neu – nachhaltig, ökologisch und regenerativ. Um seine Ziele zu realisieren, setzt es dabei in der Finanzierung auf das bankenunabhängige Factoring.

RITTERSHAUS bildet Beratungsschwerpunkt Sustainable Investment and Finance
"Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, unsere interdisziplinären Kompetenzen in einem Expertenteam zu vereinen, um diese weiterzuentwickeln und eine den Anforderungen des Marktes gerecht werdende fokussierte Beratung zu bieten."
Die Wirtschaftskanzlei RITTERSHAUS Rechtsanwälte hat ihre auf nachhaltige Investitionen und Finanzierungen spezialisierten Experten in einer fachübergreifenden Kompetenzgruppe, bestehend aus sieben Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten, zusammengeführt und den neuen Beratungsschwerpunkt Sustainable Investment and Finance gebildet.
"Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, unsere interdisziplinären Kompetenzen in einem Expertenteam zu vereinen, um diese weiterzuentwickeln und eine den Anforderungen des Marktes gerecht werdende fokussierte Beratung zu bieten."
Die Wirtschaftskanzlei RITTERSHAUS Rechtsanwälte hat ihre auf nachhaltige Investitionen und Finanzierungen spezialisierten Experten in einer fachübergreifenden Kompetenzgruppe, bestehend aus sieben Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten, zusammengeführt und den neuen Beratungsschwerpunkt Sustainable Investment and Finance gebildet.
BlackRock reagiert auf die Forderungen nach stärkerem Klimaschutz mit mutigen neuen Zusagen [13.01.2020]
Das Unternehmen bleibt weiterhin der größte Investor in Kohle, Öl, Gas und die Unternehmen, die die Entwaldung vorantreiben.
Das Unternehmen bleibt weiterhin der größte Investor in Kohle, Öl, Gas und die Unternehmen, die die Entwaldung vorantreiben.
Autokauf ohne Risiko [03.01.2020]
Ist der Jahreswagen eine Alternative?
Ist der Jahreswagen eine Alternative?
Telefónica Deutschland: [18.12.2019]
Konsortialkredit mit Nachhaltigkeitskomponente
Konsortialkredit mit Nachhaltigkeitskomponente
LeihDeinerUmweltGeld.de bietet erstmals Alternativen Investmentfonds (AIF) zur digitalen Zeichnung an [17.12.2019]
Ab sofort können Anlegerinnen und Anleger in den "ÖKORENTA Erneuerbare Energien 10" der ÖKORENTA Gruppe investieren.
Ab sofort können Anlegerinnen und Anleger in den "ÖKORENTA Erneuerbare Energien 10" der ÖKORENTA Gruppe investieren.
FNG-Siegel mit Rekordwachstum [28.11.2019]
Der Qualitätsstandard Nachhaltiger Geldanlagen ist etabliert
Der Qualitätsstandard Nachhaltiger Geldanlagen ist etabliert
Der „Compact with Africa“ verfehlt sein Ziel [18.11.2019]
Afrikanische Länder brauchen eine gezielte Unterstützung ihrer kleinen und mittelständischen Wirtschaft
Afrikanische Länder brauchen eine gezielte Unterstützung ihrer kleinen und mittelständischen Wirtschaft
Europäische Investitionsbank setzt Maßstäbe für Klimaschutz im Finanzsystem [15.11.2019]
Positiv: EU-Bank stellt Weichen klar in Richtung Dekarbonisierung
Positiv: EU-Bank stellt Weichen klar in Richtung Dekarbonisierung
Welche Steuern muss man auf Bitcoin zahlen? [12.11.2019]
Fristen, Freigrenzen, Methoden
Fristen, Freigrenzen, Methoden
Referent (m/w/d) Nachhaltigkeitsmanagement und Kommunikation [23.09.2019]
Offene Stelle bei der Sparda-Bank München
Offene Stelle bei der Sparda-Bank München
So funktioniert das Geld aus dem Internet [12.08.2019]
Die Zahl der Krypto-Gegner ist in den letzten Jahren stark gesunken
Die Zahl der Krypto-Gegner ist in den letzten Jahren stark gesunken
Europäische Investitionsbank will aus fossilen Energien aussteigen [26.07.2019]
Entwurf neuer Energierichtlinie
Entwurf neuer Energierichtlinie
Ausbau der Marktführerschaft [17.07.2019]
Green City und emmy expandieren im Roller-Sharingmarkt
Green City und emmy expandieren im Roller-Sharingmarkt
Sparda-Bank München eG veröffentlicht vierte Gemeinwohl-Bilanz [08.07.2019]
Die größte Genossenschaftsbank Bayerns beleuchtet in der Gemeinwohl-Bilanz ihren Beitrag für die Gesellschaft.
Die größte Genossenschaftsbank Bayerns beleuchtet in der Gemeinwohl-Bilanz ihren Beitrag für die Gesellschaft.
Oliven und Datteln [08.07.2019]
ForestFinance bietet Investment in Bio-Landwirtschaft
ForestFinance bietet Investment in Bio-Landwirtschaft
KfW wirft Kohle raus, verpasst aber die Klimawende [29.06.2019]
Nach langem Zögern schließt Staatsbank Kohleprojekte komplett aus
Nach langem Zögern schließt Staatsbank Kohleprojekte komplett aus
Große Unternehmen zahlen weniger Steuern [25.06.2019]
Veröffentlichung des DossierPlus „European financial KPI and cost benchmark“
Veröffentlichung des DossierPlus „European financial KPI and cost benchmark“
Climate Endowment [17.06.2019]
Eine neue Klimabeteiligungsgesellschafft investiert nachhaltig in die Grüne Industrielle Revolution
Eine neue Klimabeteiligungsgesellschafft investiert nachhaltig in die Grüne Industrielle Revolution
Die normative Kraft des Faktischen [11.06.2019]
Mainstreaming und Qualität im nachhaltigen Finanzwesen
Mainstreaming und Qualität im nachhaltigen Finanzwesen
Marktbericht Nachhaltige Geldanlagen 2019 – Österreich [03.06.2019]
Neue Spitzenwerte für den Nachhaltigen Anlagemarkt in Österreich
Neue Spitzenwerte für den Nachhaltigen Anlagemarkt in Österreich
Weißer Kragen, schwarze Weste [01.06.2019]
Verbrechen der Wirtschaft sind kein Kavaliersdelikt
Verbrechen der Wirtschaft sind kein Kavaliersdelikt
Nachhaltigkeit bei deutschen Banken: Licht und Schatten [13.05.2019]
Deutliche Verbesserung bei LBBW und Pax-Bank
Deutliche Verbesserung bei LBBW und Pax-Bank
Wahlprüfsteine zur Europawahl 2019 [02.05.2019]
Die Positionen der Parteien zu Nachhaltigen Geldanlagen und einem Nachhaltigen Finanzmarkt
Die Positionen der Parteien zu Nachhaltigen Geldanlagen und einem Nachhaltigen Finanzmarkt
Generalversammlung der UBS [12.04.2019]
Ethos empfiehlt, die Anträge in Bezug auf die Vergütungen abzulehnen
Ethos empfiehlt, die Anträge in Bezug auf die Vergütungen abzulehnen
EU Taxonomie ist keine Definition Nachhaltiger Geldanlagen [01.04.2019]
Alleiniger Fokus auf die EU-Klimaziele wird dem Nachhaltigkeitsthema nicht gerecht
Alleiniger Fokus auf die EU-Klimaziele wird dem Nachhaltigkeitsthema nicht gerecht
4. FutureCamp Frühjahrstagung – Sustainable Finance [12.03.2019]
München, 9. April 2019
München, 9. April 2019
Bilanz 2018: [04.03.2019]
Sparda-Bank München verbindet erfolgreich Nachhaltigkeit und Ökonomie
Sparda-Bank München verbindet erfolgreich Nachhaltigkeit und Ökonomie
Praktische Tipps für nachhaltiges Investment [03.03.2019]
Nachhaltigkeit spielt bei zahlreichen Projekten eine zentrale Rolle.
Nachhaltigkeit spielt bei zahlreichen Projekten eine zentrale Rolle.
Green-Licensing als Geschäftsmodell für Nachhaltigkeit [01.03.2019]
Neue Vermarktungsoptionen für nachhaltige Produkte, Dienstleistungen oder Technologien auf Basis einer Lizenzvergabe
Neue Vermarktungsoptionen für nachhaltige Produkte, Dienstleistungen oder Technologien auf Basis einer Lizenzvergabe
Meditation und Moneten [01.03.2019]
Bullen, Bären und Finanz-Haie beim „Mindful Finance Walk“
Bullen, Bären und Finanz-Haie beim „Mindful Finance Walk“
Krieg und Kohle im Knax-Land [01.03.2019]
Unethische Geldanlagen
Unethische Geldanlagen
Ein Meilenstein: Bankengipfel in Belgrad zum Schutz der Balkanflüsse [01.03.2019]
Mehr Transparenz bei Finanzierung von Wasserkraft notwendig
Mehr Transparenz bei Finanzierung von Wasserkraft notwendig
Sustainable Finance – mehr als ethische Pflicht [25.02.2019]
Zunehmendes Interesse an Nachhaltigkeit im Finanzsektor
Zunehmendes Interesse an Nachhaltigkeit im Finanzsektor
Sinnvoll in Derivate investieren - welche Produkte sind vielversprechend? [05.02.2019]
Viele Menschen investieren heute in Fonds, Indizes oder Immobilien – Anlageoptionen mit verhältnismäßig geringem Risiko. Von passiven Anlagekonzepten bis hin zu aktiven Investitionen kennt der Markt viele Instrumente.
Viele Menschen investieren heute in Fonds, Indizes oder Immobilien – Anlageoptionen mit verhältnismäßig geringem Risiko. Von passiven Anlagekonzepten bis hin zu aktiven Investitionen kennt der Markt viele Instrumente.
Public Shaming [17.01.2019]
Online-Pranger fördern Steuerehrlichkeit – mit Nachteilen
Online-Pranger fördern Steuerehrlichkeit – mit Nachteilen
Große Erwartungen [14.01.2019]
Glaubwürdigkeit und Zusätzlichkeit von Green Bonds
Glaubwürdigkeit und Zusätzlichkeit von Green Bonds
Bulls, bears and financial sharks [30.12.2018]
The Mindful Finance Walk at the Zoo
The Mindful Finance Walk at the Zoo
Waldinvestments nach deutschem Investitionsrecht [11.12.2018]
Neuer Verkaufsprospekt der Miller Forest Investment AG
Neuer Verkaufsprospekt der Miller Forest Investment AG
Massives Problem mit Geldwäsche bei Immobilien [07.12.2018]
Politik, Wirtschaft und Behörden müssen endlich offensiv handeln
Politik, Wirtschaft und Behörden müssen endlich offensiv handeln
"C'est une question de justice!" [26.11.2018]
Vier zentrale Initiativen für eine nachhaltigere Finanzwirtschaft auf dem Global Roundtable von UNEP FI in Paris vorgestellt
Vier zentrale Initiativen für eine nachhaltigere Finanzwirtschaft auf dem Global Roundtable von UNEP FI in Paris vorgestellt
WIWIN startet zweites Crowdinvesting für Sono Motors [07.11.2018]
Mit dem Sion entwickelt Sono Motors das erste serienmäßig produzierte Elektroauto, das zusätzlich mit Solarzellen ausgestattet ist.
Mit dem Sion entwickelt Sono Motors das erste serienmäßig produzierte Elektroauto, das zusätzlich mit Solarzellen ausgestattet ist.
Wandel durch nachhaltiges Investieren [29.10.2018]
5. Marktplatz für Nachhaltige Investments am 6.11.2018 in Ladenburg bei Mannheim
5. Marktplatz für Nachhaltige Investments am 6.11.2018 in Ladenburg bei Mannheim
Edinburgh Finance Declaration [29.10.2018]
Erstes religionsübergreifendes Werterahmenwerk für ein verantwortungsvolleres Finanzsystem verabschiedet
Erstes religionsübergreifendes Werterahmenwerk für ein verantwortungsvolleres Finanzsystem verabschiedet
Erklär-Film zu nachhaltigen Banken [27.10.2018]
Geld einfach ethisch-ökologisch anlegen
Geld einfach ethisch-ökologisch anlegen
Analyse: Weltbank vertreibt weiterhin Menschen von ihrem Land [11.10.2018]
Studienergebnisse erhöhen Druck auf die Vorstände und den Präsidenten der Weltbank
Studienergebnisse erhöhen Druck auf die Vorstände und den Präsidenten der Weltbank
Partnerschaft für noch mehr Nachhaltigkeit [09.10.2018]
Der B.A.U.M. Fair Future Fonds
Der B.A.U.M. Fair Future Fonds
Finanzströme umfassend in Richtung Nachhaltigkeit lenken [24.09.2018]
Gemeinsame Stellungnahme zu den Gesetzesvorlagen zum EU-Aktionsplan Finanzierung Nachhaltigen Wachstums
Gemeinsame Stellungnahme zu den Gesetzesvorlagen zum EU-Aktionsplan Finanzierung Nachhaltigen Wachstums
Tipps zur Geldanlage mit gutem Gewissen [13.09.2018]
Verbraucherzentralen informieren über ethisch-ökologische Geldanlagen
Verbraucherzentralen informieren über ethisch-ökologische Geldanlagen
Wie nachhaltig ist die betriebliche Altersvorsorge? [28.08.2018]
Verbraucherzentrale Bremen untersucht Informationspflicht zu ethisch-ökologischen Anlagekriterien mit Praxistest
Verbraucherzentrale Bremen untersucht Informationspflicht zu ethisch-ökologischen Anlagekriterien mit Praxistest
Munich Re Kohle-Ankündigung [06.08.2018]
Guter Schritt, doch nicht weit genug
Guter Schritt, doch nicht weit genug
Johann Graf Lambsdorff, Björn Frank: Geldgerinnung. Ein Wirtschaftskrimi [30.07.2018]
forum Buch-Tipp
forum Buch-Tipp
Ein weiterer Schritt in Richtung Frieden und Nachhaltigkeit [17.07.2018]
Die Stiftung World Future Council begrüßt Desinvestition von fossilen Brennstoffen und Atomwaffen in Göttingen
Die Stiftung World Future Council begrüßt Desinvestition von fossilen Brennstoffen und Atomwaffen in Göttingen
Nachhaltigkeit lohnt sich für Unternehmen [04.07.2018]
Good Company Ranking-Index zeigt deutlich bessere Performance als DAX
Good Company Ranking-Index zeigt deutlich bessere Performance als DAX
Wie Zentralbanken den globalen Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung ermöglichen können
[04.07.2018]
Neue Studie der Stiftung World Future Council
[04.07.2018]
Neue Studie der Stiftung World Future Council
Brasilien: Investitionen von Pensionskassen führen zu Menschenrechtsverletzungen [04.07.2018]
Eine Studie der Menschenrechtsorganisation FIAN fordert von Bundesregierung schärfere Regulierung von Pensionsfonds
Eine Studie der Menschenrechtsorganisation FIAN fordert von Bundesregierung schärfere Regulierung von Pensionsfonds
Afrika braucht 537 Mrd. Euro zum Erreichen der UN-Nachhaltigkeitsziele [03.07.2018]
Neue Studien zeigen dringenden Bedarf an Infrastrukturinvestitionen und -reformen
Neue Studien zeigen dringenden Bedarf an Infrastrukturinvestitionen und -reformen
Neue Wege im Sponsoring [20.06.2018]
Unternehmen fördern Projekte aus der Region über die Crowdfunding- und CSR-Plattform place2help Rhein-Main
Unternehmen fördern Projekte aus der Region über die Crowdfunding- und CSR-Plattform place2help Rhein-Main
Wo Diamanten herkommen und wie sie entstehen [20.06.2018]
Geschliffen ist er der König unter den funkelnden Edelsteinen.
Geschliffen ist er der König unter den funkelnden Edelsteinen.
Marktbericht Nachhaltige Geldanlagen 2018 – Deutschland [07.06.2018]
Nachhaltiger Anlagemarkt in Deutschland wächst um neun Prozent
Nachhaltiger Anlagemarkt in Deutschland wächst um neun Prozent
Grün, grüner, Greenstorm [07.06.2018]
Innovatives Start-up zahlt seinen Crowdinvestoren 130.000 Euro aus
Innovatives Start-up zahlt seinen Crowdinvestoren 130.000 Euro aus
Evangelische Bank neu im UN Global Compact Netzwerk [30.05.2018]
Nachhaltigkeit leben: Deutschlands größte Kirchenbank tritt der weltweit führenden Initiative für verantwortungsvolle Unternehmensführung bei.
Nachhaltigkeit leben: Deutschlands größte Kirchenbank tritt der weltweit führenden Initiative für verantwortungsvolle Unternehmensführung bei.
Gegendarstellung zum Fair Finance Guide Deutschland [25.05.2018]
Sparkasse KölnBonn legt Wert auf die Tatsache, dass sie am Ranking nicht teilgenommen und keine relevanten Kennzahlen zugeliefert hat.
Sparkasse KölnBonn legt Wert auf die Tatsache, dass sie am Ranking nicht teilgenommen und keine relevanten Kennzahlen zugeliefert hat.
Bankencheck 3.0: Der neue Fair Finance Guide ist online! [23.05.2018]
Der Fair Finance Guide vergleicht zum dritten Mal Nachhaltigkeitsrichtlinien deutscher Geldhäuser
Der Fair Finance Guide vergleicht zum dritten Mal Nachhaltigkeitsrichtlinien deutscher Geldhäuser
Verschiedene Arten von Kreditsicherheiten [20.05.2018]
Wer einen Kredit aufnehmen möchte, der muss in vielen Fällen Kreditsicherheiten nachweisen, um das Darlehen auch gewährt zu bekommen.
Wer einen Kredit aufnehmen möchte, der muss in vielen Fällen Kreditsicherheiten nachweisen, um das Darlehen auch gewährt zu bekommen.
Nachhaltige Beteiligungen [07.05.2018]
Veröffentlichung der Nachhaltigkeitsleitlinien für Beteiligungsprodukte und Finanzierungsinstrumente
Veröffentlichung der Nachhaltigkeitsleitlinien für Beteiligungsprodukte und Finanzierungsinstrumente
Zukunftsmarkt Crowdinvesting [24.04.2018]
Was müssen Privatanleger beachten?
Was müssen Privatanleger beachten?
Es ist höchste Zeit, die notwendigen Schritte zur Erreichung der SDG in die Tat umzusetzen! [17.04.2018]
Offener Brief zum Thema Sustainable Finance an Brüssel und Berlin
Offener Brief zum Thema Sustainable Finance an Brüssel und Berlin
Das 100 % grüne Investment [11.04.2018]
Eine der am schnellsten wachsenden Wertholz-Baumarten der Welt steht nun erstmals als Investment-Angebot der PLAN 8 Gruppe für Privatanleger zur Verfügung.
Eine der am schnellsten wachsenden Wertholz-Baumarten der Welt steht nun erstmals als Investment-Angebot der PLAN 8 Gruppe für Privatanleger zur Verfügung.
Zentralbanken müssen jetzt das Klima retten [10.04.2018]
Wenn die Wirtschaft das Klima und der Klimawandel die Wirtschaft bedroht, brauchen wir unkonventionelle Lösungen. Zehn Jahre nach dem Bank-Bailout ist jetzt ein Bailout für das Klima gefordert.
Wenn die Wirtschaft das Klima und der Klimawandel die Wirtschaft bedroht, brauchen wir unkonventionelle Lösungen. Zehn Jahre nach dem Bank-Bailout ist jetzt ein Bailout für das Klima gefordert.
FNG-Siegel nimmt Kohle als Ausschluss-Kriterium auf
[02.04.2018]
Qualitätsstandard für Nachhaltige Geldanlagen
[02.04.2018]
Qualitätsstandard für Nachhaltige Geldanlagen
Nachhaltige Investments sind immer gefragter [27.03.2018]
Nicht nur Großanleger interessieren sich für „grüne Fonds“; auch Privatanleger befassen sich immer mehr mit „sauberen Anlagen“.
Nicht nur Großanleger interessieren sich für „grüne Fonds“; auch Privatanleger befassen sich immer mehr mit „sauberen Anlagen“.
Eurosif Transparenz Kodex 4.0 [26.03.2018]
Verzahnung der Leitlinien für Assetmanager mit den notwendigen Anforderungen für ihre Produkte
Verzahnung der Leitlinien für Assetmanager mit den notwendigen Anforderungen für ihre Produkte
Aktionsplan der EU-Kommission ist erster Schritt zu nachhaltigem Finanzwesen [22.03.2018]
Neue Bundesregierung muss gemeinsam mit Frankreich vorangehen
Neue Bundesregierung muss gemeinsam mit Frankreich vorangehen
Region Bizkaia lanciert die weltweit
erste Crowdfunding-Plattform einer Regierung [15.03.2018]
Staatliche Kontrolle verringert das Risiko für Investoren
erste Crowdfunding-Plattform einer Regierung [15.03.2018]
Staatliche Kontrolle verringert das Risiko für Investoren
Sambia: UN-Report bestätigt Kritik an großflächigen Agrar-Investitionen [08.03.2018]
Großflächige Landwirtschaft führt zur Verdrängung von Kleinbauern
Großflächige Landwirtschaft führt zur Verdrängung von Kleinbauern
Allianz-Jahresbilanz [16.02.2018]
Klima-Widersprüche bleiben bestehen
Klima-Widersprüche bleiben bestehen
2017 Rekordjahr für Transaktionen in der Erneuerbare-Energien-Branche [16.02.2018]
Umfrage: Deutschland und China 2018 im Fokus der Investoren
Umfrage: Deutschland und China 2018 im Fokus der Investoren
EIB-Milliardenkredit für Gaspipeline TAP [07.02.2018]
"Klimaschaden zementiert"
"Klimaschaden zementiert"
Photovoltaik-Anlage senkt Stromkosten [31.01.2018]
Mindestens 8 Prozent sind drin
Mindestens 8 Prozent sind drin
Nachhaltig investieren mit Strategie [01.01.2018]
Acht Strategien für nachhaltiges Investieren
Acht Strategien für nachhaltiges Investieren
Siegel für nachhaltige und ethische Geldanlagen [01.01.2018]
Wirkung ist wichtiger als Inhalt
Wirkung ist wichtiger als Inhalt
Einblicke in die Zukunft des Bezahlens [28.12.2017]
Die Zukunft des Bezahlens wird spannend!
Die Zukunft des Bezahlens wird spannend!
Social Impact Banking [18.12.2017]
UniCredit startet neues Programm zur Entwicklung einer gerechteren und nachhaltigeren Gesellschaft
UniCredit startet neues Programm zur Entwicklung einer gerechteren und nachhaltigeren Gesellschaft
Investmentfonds ausgezeichnet [29.11.2017]
45 nachhaltige Investmentfonds erhalten Qualitätsssiegel
45 nachhaltige Investmentfonds erhalten Qualitätsssiegel
Keine Offenlegung der wahren Firmeneigentümer in der EU? [13.11.2017]
Verhandlungen über die 5. Anti-Geldwäsche-Richtlinie drohen zu scheitern
Verhandlungen über die 5. Anti-Geldwäsche-Richtlinie drohen zu scheitern
Willkommen Grundeinkommen? [13.11.2017]
Von der Endlichkeit der Arbeit und geschenkter Zeit
Von der Endlichkeit der Arbeit und geschenkter Zeit
Qualitätsunternehmen sind beim Klimaschutz
weit vorn [26.10.2017]
Kommentar von Clyde Rossouw, Co-Head of Quality bei Investec Asset Management
weit vorn [26.10.2017]
Kommentar von Clyde Rossouw, Co-Head of Quality bei Investec Asset Management
Bürgerwerke starten Crowdfunding für Energieversorger in Bürgerhand [24.10.2017]
Ab sofort können sich Bürgerinnen und Bürger ab 500 € der Finanzierungsrunde der Bürgerwerke anschließen.
Ab sofort können sich Bürgerinnen und Bürger ab 500 € der Finanzierungsrunde der Bürgerwerke anschließen.
oekom Impact Studie 2017 [17.10.2017]
Der Einfluss des nachhaltigen Investments auf die Unternehmen nimmt zu
Der Einfluss des nachhaltigen Investments auf die Unternehmen nimmt zu
Green Finance Forum & Sustainable Investors Summit [12.10.2017]
Private Investitionen für den Klimaschutz
Private Investitionen für den Klimaschutz
Noch ein Finance-Hub? – Ja bitte! [27.09.2017]
Ein Kommentar von Markus Scholand
Ein Kommentar von Markus Scholand
Transparent und fair [08.09.2017]
Halbe Million Euro für nationale CO2-Abgabe
Halbe Million Euro für nationale CO2-Abgabe
Studie 'Blockchain' [17.08.2017]
60 Prozent der Banken prüfen Datenschutz
60 Prozent der Banken prüfen Datenschutz
Investmentbaukasten neu gestartet [07.08.2017]
WaldMixer ermöglicht Portfolio nach individuellen Wünschen
WaldMixer ermöglicht Portfolio nach individuellen Wünschen
Darlehen mit kurzer Laufzeit - hier hat der Verbraucher viele Optionen [05.08.2017]
Dispokredit, Ratenkredite, Rahmenkredite, neue Kreditformen: Das steckt dahinter.
Dispokredit, Ratenkredite, Rahmenkredite, neue Kreditformen: Das steckt dahinter.
Change Campo Genossenschaft bringt erste „grüne“ Innovation auf den Markt!
[11.07.2017]
Beteiligung an Projekt in Chile
[11.07.2017]
Beteiligung an Projekt in Chile
LuxFLAG lanciert „Green Bond“-Label [19.06.2017]
Das transparente und hochwertige Zertifikat soll Investoren die Entscheidung für grüne Finanzprodukte erleichtern.
Das transparente und hochwertige Zertifikat soll Investoren die Entscheidung für grüne Finanzprodukte erleichtern.
Crowdfunding: Neue Wege in der Projektfinanzierung [19.06.2017]
Schwarmfinanzierungsplattform LeihDeinerUmweltGeld.de setzt auf Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien und Energieeffizienz
Schwarmfinanzierungsplattform LeihDeinerUmweltGeld.de setzt auf Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien und Energieeffizienz
Nachhaltiges Banking erzielt positive Wirkung für Mensch und Natur [31.05.2017]
Und was macht Ihre Bank so mit Ihrem Geld?
Und was macht Ihre Bank so mit Ihrem Geld?
Geld anlegen und Gutes tun [25.05.2017]
Über das wachsende Geschäft mit Mikrokrediten
Über das wachsende Geschäft mit Mikrokrediten
Innovativer Fonds hilft Start-ups auf die Sprünge [23.05.2017]
Die baskische Provinz Biskaia in Nordspanien gewährt seinen Bürgern Einkommensteuererstattung zu attraktivem Zins und fördert gleichzeitig die Technologiebranche
Die baskische Provinz Biskaia in Nordspanien gewährt seinen Bürgern Einkommensteuererstattung zu attraktivem Zins und fördert gleichzeitig die Technologiebranche
„Fair Business“: [23.05.2017]
GLS Bank für nachhaltiges Engagement geehrt
GLS Bank für nachhaltiges Engagement geehrt
Waldinvestments mit Brief und Siegel [10.05.2017]
Nach einer einjährigen Prüfungsphase veröffentlicht die Miller Forest Investment AG ihren aktuellen Verkaufsprospekt gemäß Kleinanlegerschutzgesetz.
Nach einer einjährigen Prüfungsphase veröffentlicht die Miller Forest Investment AG ihren aktuellen Verkaufsprospekt gemäß Kleinanlegerschutzgesetz.
Crowdfunding für Energiewende durch Vorschlag der Bundesregierung eingeschränkt [09.05.2017]
Laut Bundesregierung sollen Energie-Crowdfunding-Plattformen die Projekte nicht mehr selbst entwickeln können. Dies verringert den Anlegerschutz, so der Bundesverband Crowfunding.
Laut Bundesregierung sollen Energie-Crowdfunding-Plattformen die Projekte nicht mehr selbst entwickeln können. Dies verringert den Anlegerschutz, so der Bundesverband Crowfunding.
Deutsche TOP-Banken bei Umwelt- und Klimaschutz mangelhaft [05.05.2017]
Investitionen in klimaschädliche Unternehmen sind nicht nur verantwortungslos, sondern bergen auch finanzielle Risiken
Investitionen in klimaschädliche Unternehmen sind nicht nur verantwortungslos, sondern bergen auch finanzielle Risiken
Mikrofinanz. Sicher und sozial? [01.05.2017]
Markus Zeilinger, Gründer und Vorstandsvorsitzender der fair-finance Vorsorgekasse im forum-Interview
Markus Zeilinger, Gründer und Vorstandsvorsitzender der fair-finance Vorsorgekasse im forum-Interview
Mikrofinanz. Jetzt auch für Privatkunden [01.05.2017]
Günther Kastner, österreichischer Initiator von Vision Microfinance im forum Interview.
Günther Kastner, österreichischer Initiator von Vision Microfinance im forum Interview.
Nachhaltige Geldanlagen im Fokus [27.04.2017]
B.A.U.M.-Umweltpreis zeichnet wissenschaftliches, journalistisches und unternehmerisches Engagement aus
B.A.U.M.-Umweltpreis zeichnet wissenschaftliches, journalistisches und unternehmerisches Engagement aus
Dem Investment die Hand schütteln [24.04.2017]
Mikrofinanz als Mittel zur sozialen Globalisierung
Mikrofinanz als Mittel zur sozialen Globalisierung
Nachhaltige Kapitalanlagen [12.04.2017]
Einführung von Ausschlusskriterien für Corporate Bonds und Aktien nach den Prinzipien des UN Global Compact
Einführung von Ausschlusskriterien für Corporate Bonds und Aktien nach den Prinzipien des UN Global Compact
Nachhaltige Strategien, die Trader von Pokerspielern lernen können [01.02.2017]
In beiden Bereichen geht es ums große Geld.
In beiden Bereichen geht es ums große Geld.
Shareholder Engagement [01.02.2017]
Die neue Kontrollinstanz?
Die neue Kontrollinstanz?
Rechnet sich Nachhaltigkeit? [01.02.2017]
Eine Studie klärt auf
Eine Studie klärt auf
Nachhaltige Modernisierung von Immobilien [24.01.2017]
Richtig planen und finanzieren für mehr Effizienz und Nutzen
Richtig planen und finanzieren für mehr Effizienz und Nutzen
Besser spät als nie: [29.11.2016]
Nachhaltigkeit kommt im Banking an
Nachhaltigkeit kommt im Banking an
Schlüsselrolle der Finanzbranche bei Begrenzung der Erderwärmung [07.11.2016]
Fachverband Forum Nachhaltige Geldanlagen veröffentlicht Positionspapier zum Klimawandel
Fachverband Forum Nachhaltige Geldanlagen veröffentlicht Positionspapier zum Klimawandel
GLS Bank senkt Dispozins auf null Prozent [28.10.2016]
Senkung des Dispozinses als logischer Schritt
Senkung des Dispozinses als logischer Schritt
Weltbank-Jahrestagung 2016 [04.10.2016]
Urgewald veröffentlicht vor der Jahrestagung, die vom 7.-9. Oktober 2016 in Washington, DC stattfindet, Hintergrundinformationen.
Urgewald veröffentlicht vor der Jahrestagung, die vom 7.-9. Oktober 2016 in Washington, DC stattfindet, Hintergrundinformationen.
Schweizer Fintech krempelt den erneuerbaren Energiemarkt mit einem zertifizierten Rechenkern um [12.09.2016]
Richtigkeit des green[::]match-Rechenkerns bestätigt
Richtigkeit des green[::]match-Rechenkerns bestätigt
Auszeichnung für nachhaltiges Wirtschaften: [08.09.2016]
Bayer erneut im Dow Jones Sustainability World Index gelistet
Bayer erneut im Dow Jones Sustainability World Index gelistet
Nachhaltige Immobilien sicher und effektiv finden [05.09.2016]
Im Zentrum stehen die Vorteile für die Umwelt, die Kunden, die Gesellschaft und die Mitarbeiter.
Im Zentrum stehen die Vorteile für die Umwelt, die Kunden, die Gesellschaft und die Mitarbeiter.
Crowdinvesting - eine sinnvolle Alternative für kleine CSR-Projekte? [16.08.2016]
Besonders interessant ist das Investieren in P2P-Kredite, wenn die Zinsen sehr niedrig sind.
Besonders interessant ist das Investieren in P2P-Kredite, wenn die Zinsen sehr niedrig sind.
Banking von morgen? [16.08.2016]
Geldhäuser müssen sich neu erfinden
Geldhäuser müssen sich neu erfinden
Wie entsteht Vertrauen durch die Finanzkommunikation? [09.08.2016]
Doktorand der FH Münster führt mit Bankern empirische Studie für seine Promotion durch.
Doktorand der FH Münster führt mit Bankern empirische Studie für seine Promotion durch.
Bedarf an nachhaltigen Geldanlagen steigt [18.07.2016]
Kunden der HypoVereinsbank investierten im vergangenen Jahr deutlich stärker in nachhaltige und ökologische Geldanlagen.
Kunden der HypoVereinsbank investierten im vergangenen Jahr deutlich stärker in nachhaltige und ökologische Geldanlagen.
HVB veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2015 [18.07.2016]
Bereits seit 2002 berichtet die HypoVereinsbank über ihre Nachhaltigkeitsleistung.
Bereits seit 2002 berichtet die HypoVereinsbank über ihre Nachhaltigkeitsleistung.
Schilfrohr ernten, Welt verbessern – was steckt dahinter? [13.07.2016]
forum goes Crowdfunding. Interview mit SENtypha Initiatorin Heidi Schiller
forum goes Crowdfunding. Interview mit SENtypha Initiatorin Heidi Schiller
Wettbewerb zur Aufmerksamkeitssteigerung sozialer Fragestellungen: [11.07.2016]
Bank für Sozialwirtschaft startet 10. Wettbewerb Sozialkampagne
Bank für Sozialwirtschaft startet 10. Wettbewerb Sozialkampagne
Erhöhte Renditechancen auf den Erneuerbare-Energien-Märkten [08.07.2016]
„Mit einer verbreiterten Investitionsstrategie schaffen wir Werte“
„Mit einer verbreiterten Investitionsstrategie schaffen wir Werte“
„Großer Schritt für mehr Nachhaltigkeit in der betrieblichen Altersvorsorge“ [30.06.2016]
Neue EU-Regeln für betriebliche Altersvorsorge bekanntgegeben
Neue EU-Regeln für betriebliche Altersvorsorge bekanntgegeben
Schilf ernten - Fluchtursachen bekämpfen [22.06.2016]
forum goes Crowdfunding. Münchner Unternehmerin startet Crowdfunding für Projekt im Senegal.
forum goes Crowdfunding. Münchner Unternehmerin startet Crowdfunding für Projekt im Senegal.
Marktcheck Nachhaltigkeitsberichtspflicht bei Riester-Verträgen [22.06.2016]
Anbieter liefern nur schwammige und unzureichende Informationen
Anbieter liefern nur schwammige und unzureichende Informationen
Geld regiert die Welt! [14.06.2016]
Wo und wie regiert Ihr Geld?
Wo und wie regiert Ihr Geld?
Neuer Report: [14.06.2016]
Deutsche Bank einer der Top-Finanziers des Klimawandels
Deutsche Bank einer der Top-Finanziers des Klimawandels
E.ON & Uniper: Neustart mit alten Rezepten [06.06.2016]
E.ON-Aktionäre entscheiden über die Aufspaltung des Konzerns.
E.ON-Aktionäre entscheiden über die Aufspaltung des Konzerns.
Crowdfunding-Onlinekurs [18.05.2016]
Wer zum ersten Mal eine Crowdfunding-Kampagne startet hat viele Fragen.
Wer zum ersten Mal eine Crowdfunding-Kampagne startet hat viele Fragen.
Crowdfunding-Kampagnen – ein Empfehlung [18.05.2016]
forum hat sich unter den aktuellen und ganz frisch vollendeten Kampagnen für Sie umgesehen.
forum hat sich unter den aktuellen und ganz frisch vollendeten Kampagnen für Sie umgesehen.
Bau mit uns ein Tiny House – Leben auf kleinstem Raum [18.05.2016]
forum goes Crowdfunding. Wir stellen Ihnen spannende aktuelle Projekte vor.
forum goes Crowdfunding. Wir stellen Ihnen spannende aktuelle Projekte vor.
2 Solarcontainer mit Speicher für Djoliba in Mali [18.05.2016]
forum goes Crowdfunding
forum goes Crowdfunding
Durch kleinen Mitteleinsatz zu großer Wirkung [17.05.2016]
nph deutschland erhält den Deutschen Fundraising-Preis
nph deutschland erhält den Deutschen Fundraising-Preis
Verantwortung, Werte und Weitblick [01.05.2016]
Mit Good Governance und Green Money nachhaltig in die Zukunft
Mit Good Governance und Green Money nachhaltig in die Zukunft
transparente® [01.05.2016]
Nachhaltig vorsorgen, nachhaltig absichern
Nachhaltig vorsorgen, nachhaltig absichern
Kapitalrisiko [01.05.2016]
"Stranded Assets"
"Stranded Assets"
Nachhaltige Banken – ein neuer ernstzunehmender Trend? [21.04.2016]
Was hat Nachhaltigkeit mit Banken zu tun?
Was hat Nachhaltigkeit mit Banken zu tun?
Die GLS Bank – beste Angebote im Bereich der Girokonten [21.04.2016]
Die GLS Bank gehört wahrscheinlich nicht zu den Bankhäusern, die bundesweit bekannt sind - zu unrecht.
Die GLS Bank gehört wahrscheinlich nicht zu den Bankhäusern, die bundesweit bekannt sind - zu unrecht.
Kreditangebote der besonderen Art [21.04.2016]
Ein Kredit muss nicht zwingend von einer Bank kommen. Auch Privatpersonen können diesen zur Verfügung stellen.
Ein Kredit muss nicht zwingend von einer Bank kommen. Auch Privatpersonen können diesen zur Verfügung stellen.
Schufafreie Kredite – ein Modell mit Zukunft? [21.04.2016]
Nur weil die Schufa einen negativen Eintrag vermerkt hat, heißt dies noch lange nicht, dass der Betroffene kein kreditwürdiger Kunde ist.
Nur weil die Schufa einen negativen Eintrag vermerkt hat, heißt dies noch lange nicht, dass der Betroffene kein kreditwürdiger Kunde ist.
Fairr.de – der leuchtende Stern am ETF-Himmel? [21.04.2016]
ETFs - d.h. Exchange-traded Funds - erfreuen sich als Handelsform einer immer größer werdenden Beliebtheit.
ETFs - d.h. Exchange-traded Funds - erfreuen sich als Handelsform einer immer größer werdenden Beliebtheit.
Erster Socially Responsible Investment Day [14.04.2016]
Am 7. April richtete die UniCredit zusammen mit der Climate Bonds Initiative den ersten Socially Responsible Investment Day aus.
Am 7. April richtete die UniCredit zusammen mit der Climate Bonds Initiative den ersten Socially Responsible Investment Day aus.
Verantwortungsvoll investieren [13.04.2016]
Green Bonds
Green Bonds
Green Bonds: SEB und GIZ vereinbaren Zusammenarbeit [12.04.2016]
Ein Ziel der Zusammenarbeit ist es, lokale öffentliche und private Emittenten zu identifizieren, die Benchmark-Emissionen durchführen, die für nachfolgende Emittenten wegweisend sind.
Ein Ziel der Zusammenarbeit ist es, lokale öffentliche und private Emittenten zu identifizieren, die Benchmark-Emissionen durchführen, die für nachfolgende Emittenten wegweisend sind.
Sein Name ist Bond, Green Bond. Seine Mission: Der Klimaschutz. [06.04.2016]
Wer in Green Bonds investiert, unterstützt mit seiner Anlage grüne Techniken, alternative Energieprojekte oder Maßnahmen zur Reduzierung von Kohlendioxid.
Wer in Green Bonds investiert, unterstützt mit seiner Anlage grüne Techniken, alternative Energieprojekte oder Maßnahmen zur Reduzierung von Kohlendioxid.
999 Zeichen für die Zukunft... [01.04.2016]
nachhaltiger Investments
nachhaltiger Investments
Das beste Fundament fürs Eigenheim ist die gute Baufinanzierung [17.03.2016]
Überprüfen Sie mit Hilfe einer Checkliste Ihren tatsächlichen finanziellen Spielraum
Überprüfen Sie mit Hilfe einer Checkliste Ihren tatsächlichen finanziellen Spielraum
Wie wirkt sich das Verhalten der Europäischen Zentralbank auf die Zukunft aus? [16.03.2016]
Die EZB schafft Zinsen ab und weitet den Geldfluss extrem aus. So will die Zentralbank mit allen Mitteln gegen drohende Deflation und Konjunkturschwäche angehen.
Die EZB schafft Zinsen ab und weitet den Geldfluss extrem aus. So will die Zentralbank mit allen Mitteln gegen drohende Deflation und Konjunkturschwäche angehen.
HypoVereinsbank laut oekom research weiterhin Deutschlands nachhaltigste private Geschäftsbank [15.01.2016]
Mit einem Portfolio von aktuell € 4 Mrd. gehört die HypoVereinsbank europaweit zu den bedeutendsten Finanzierern klimafreundlicher Energien
Mit einem Portfolio von aktuell € 4 Mrd. gehört die HypoVereinsbank europaweit zu den bedeutendsten Finanzierern klimafreundlicher Energien
Eine andere Ökonomie feiern! [01.01.2016]
Die seit fünf Jahren aktive Gemeinwohl-Ökonomie Bewegung und das Projekt Bank für Gemeinwohl sind Speerspitze für ethisches Wirtschaften und wollen Veränderung konkret machen.
Die seit fünf Jahren aktive Gemeinwohl-Ökonomie Bewegung und das Projekt Bank für Gemeinwohl sind Speerspitze für ethisches Wirtschaften und wollen Veränderung konkret machen.
Commerzbank im renommierten Klimaschutz-Index CDLI [05.11.2015]
Commerzbank unterstützt Klimaschutzinitiativen
Commerzbank unterstützt Klimaschutzinitiativen
Mehr als Geld [01.11.2015]
Die HypoVereinsbank präsentiert in ihrem neuen Kundenmagazin ausgewählte ökologische und soziale Highlights.
Die HypoVereinsbank präsentiert in ihrem neuen Kundenmagazin ausgewählte ökologische und soziale Highlights.
HypoVereinsbank mit über € 4 Mrd. führender Finanzierer im Bereich erneuerbarer Energien [28.10.2015]
Als erstes deutsches Finanzinstitut beschreitet die HVB im Nachhaltigkeitsbericht 2014/15 mit dem Konzept des International Integrated Reporting Council (IIRC) den Weg der integrierten Berichterstattung
Als erstes deutsches Finanzinstitut beschreitet die HVB im Nachhaltigkeitsbericht 2014/15 mit dem Konzept des International Integrated Reporting Council (IIRC) den Weg der integrierten Berichterstattung
Nachhaltigste Bank: [27.10.2015]
DKB liegt im Rating von oekom research ganz vorn
DKB liegt im Rating von oekom research ganz vorn
Mammon - Per Anhalter durch das Geldsystem [01.10.2015]
forum Nachhaltig Wirtschaften spricht mit dem Filmemacher Philipp Enders über seine Reise durch die Finanzwelt.
forum Nachhaltig Wirtschaften spricht mit dem Filmemacher Philipp Enders über seine Reise durch die Finanzwelt.
Wenn Finanzmärkte Sozialleistungen finanzieren [01.10.2015]
No risk, no impact!
No risk, no impact!
Erfolgreiche Nachhaltigkeits-Performance: [10.09.2015]
Bayer weiterhin im Dow Jones Sustainability World Index vertreten
Bayer weiterhin im Dow Jones Sustainability World Index vertreten
In Verbindung mit der Natur! [08.09.2015]
Die außergewöhnliche Investition in eine ökologisch, nachhaltige zukunftsweisende Lebensform.
Die außergewöhnliche Investition in eine ökologisch, nachhaltige zukunftsweisende Lebensform.
PuroVerde eG: Verbraucher und Erzeuger verbünden sich zu ihrem gemeinsamen Vorteil [30.07.2015]
Neue Genossenschaft PuroVerde eG gegründet
Neue Genossenschaft PuroVerde eG gegründet
Eine gut aufgestellte Bank [22.07.2015]
Kennen Sie eine Bank, die „Wir finden einfache und nachhaltige Lösungen für mehr Lebensqualität“ zu ihrer Vision erklärt hat?
Kennen Sie eine Bank, die „Wir finden einfache und nachhaltige Lösungen für mehr Lebensqualität“ zu ihrer Vision erklärt hat?
Geld stinkt? Muss es nicht! [02.07.2015]
Solidarisches Geld für Schnitzel und Käse
Solidarisches Geld für Schnitzel und Käse
The world is changing. Let's change together. [23.06.2015]
UniCredit veröffentlicht ersten integrierten Bericht 2014
UniCredit veröffentlicht ersten integrierten Bericht 2014
"Grüne" Goldbarren statt Minengold [29.05.2015]
Das glänzende Edelmetall Gold hat, wie die Zeitschrift Finanztest im Heft 6/2015 aufzeigt, nicht nur schöne Seiten.
Das glänzende Edelmetall Gold hat, wie die Zeitschrift Finanztest im Heft 6/2015 aufzeigt, nicht nur schöne Seiten.
Die Change Campo eG für zukunftsweisende Lebensführung nimmt ihre Arbeit auf [27.04.2015]
Investments müssen sich lohnen – für Mensch, Natur und Umwelt!
Investments müssen sich lohnen – für Mensch, Natur und Umwelt!
Vollgeld statt Finanzkrisen [01.04.2015]
Neustart: Ein krisenfestes und überschaubares Finanzsystem, weniger Spekulation und mehr Sicherheit – das versprechen sich Fachleute von dem System „Vollgeld“.
Neustart: Ein krisenfestes und überschaubares Finanzsystem, weniger Spekulation und mehr Sicherheit – das versprechen sich Fachleute von dem System „Vollgeld“.
Ein Siegel für nachhaltige Geldanlagen [01.04.2015]
Das ECOreporter-Siegel für Nachhaltige Geldanlagen möchte Anlegern zeigen, welche Anbieter das an Ethik und Ökologie einhalten, was sie versprechen.
Das ECOreporter-Siegel für Nachhaltige Geldanlagen möchte Anlegern zeigen, welche Anbieter das an Ethik und Ökologie einhalten, was sie versprechen.
Die Beraterfalle [01.04.2015]
Wie Anleger sich mit „nachhaltigen“ Wünschen durchsetzen können
Wie Anleger sich mit „nachhaltigen“ Wünschen durchsetzen können
Ein Pionier des ethischen Investments wird 40 [24.03.2015]
Oikocredit legt positive Jahresbilanz vor.
Oikocredit legt positive Jahresbilanz vor.
Start-up möchte Energiewende in Afrika [20.03.2015]
Deutsche Kleinanleger finanzieren Mobiles Solarkraftwerk in Afrika via Crowdfunding
Deutsche Kleinanleger finanzieren Mobiles Solarkraftwerk in Afrika via Crowdfunding
Ethisch-ökologische Geldanlagen brauchen Regeln [27.02.2015]
Anlegerschutz auch für nachhaltige Geldanlagen. Tagung „Geld rettet die Welt?" am 27. Februar 2015 in Berlin
Anlegerschutz auch für nachhaltige Geldanlagen. Tagung „Geld rettet die Welt?" am 27. Februar 2015 in Berlin
Nachhaltige Zukunft gestalten in der Genossenschaft - einmal anders [24.02.2015]
Die Change Campo Genossenschaft setzt sich für die Entwicklung und Umsetzung von nachhaltigen Konzeptzielen ein.
Die Change Campo Genossenschaft setzt sich für die Entwicklung und Umsetzung von nachhaltigen Konzeptzielen ein.
Mit Profit zur grünen Energiebilanz [24.02.2015]
Auf greenXmoney können Privatanleger und Firmen in „grüne Kilowatt“ investieren - ohne Solarzellen auf dem Dach, aber mit festen Renditen
Auf greenXmoney können Privatanleger und Firmen in „grüne Kilowatt“ investieren - ohne Solarzellen auf dem Dach, aber mit festen Renditen
Gemeinsam für nachhaltige Anlage und Vorsorge [11.02.2015]
Kooperation von Steyler Ethik Bank und MehrWert schafft Servicegewinn für Kunden
Kooperation von Steyler Ethik Bank und MehrWert schafft Servicegewinn für Kunden
KfW: Startschuss für den ersten Biodiversitäts-Fonds in Lateinamerika [23.12.2014]
Neue Struktur ermöglicht Mobilisierung privater und öffentlicher Investoren
Neue Struktur ermöglicht Mobilisierung privater und öffentlicher Investoren
Oneplanetcrowd: Erfolgreicher Start der Crowdfunding-Plattform in Deutschland [17.12.2014]
Nach sechs Wochen haben bereits 4 von 8 Projekten die Fundingschwelle erreicht
Nach sechs Wochen haben bereits 4 von 8 Projekten die Fundingschwelle erreicht
Barmenia investiert verantwortungsbewusst [15.10.2014]
Barmenia-Unternehmen unterzeichnen Richtlinien für verantwortungsbewusstes Investieren der Vereinten Nationen (UNPRI)
Barmenia-Unternehmen unterzeichnen Richtlinien für verantwortungsbewusstes Investieren der Vereinten Nationen (UNPRI)
Der HVB Nachhaltigkeitsbericht 2013/2014 ist erschienen. [07.10.2014]
Erstmalig auch als ePaper.
Erstmalig auch als ePaper.
Wer sägt schon am Ast, auf dem er sitzt? [01.10.2014]
Den Deutschen liegt der Wald am Herzen. Und dies zu Recht
Den Deutschen liegt der Wald am Herzen. Und dies zu Recht
Der Kapitalmarkt ist ein gefesselter Riese [01.10.2014]
Viele Firmen kümmern sich nur begrenzt um eine nachhaltige Unternehmenspolitik und ignorieren Kritik daran.
Viele Firmen kümmern sich nur begrenzt um eine nachhaltige Unternehmenspolitik und ignorieren Kritik daran.
Waldinvestments [01.07.2014]
Wer nicht aufpasst, ist schnell auf dem Holzweg
Wer nicht aufpasst, ist schnell auf dem Holzweg
Crowd Champions [01.07.2014]
Durch Crowfunding Ideen umsetzen
Durch Crowfunding Ideen umsetzen
4initia berät Swisspower beim Kauf eines 29 MW Onshore Wind-Portfolios [13.06.2014]
Die Schweizer Stadtwerkegesellschaft Swisspower Renewables AG hat sich auch beim Kauf eines deutschen Windparkportfolios von der wpd onshore GmbH vom Ingenieur- und Consultingunternehmen 4initia beraten lassen.
Die Schweizer Stadtwerkegesellschaft Swisspower Renewables AG hat sich auch beim Kauf eines deutschen Windparkportfolios von der wpd onshore GmbH vom Ingenieur- und Consultingunternehmen 4initia beraten lassen.
EIB stockt Volumen der größten "grünen Anleihe" um den Rekordbetrag von 2,6 Mrd. EUR auf [20.05.2014]
EUR Climate Awareness Bond 11/19 - die bisher größte "grüne Anleihe" in irgendeiner Währung
EUR Climate Awareness Bond 11/19 - die bisher größte "grüne Anleihe" in irgendeiner Währung
HypoVereinsbank nachhaltigste Geschäftsbank Deutschlands [15.04.2014]
oekom research bewertet HVB mit Prime Status
oekom research bewertet HVB mit Prime Status
HypoVereinsbank spendet 557.084 Euro [06.04.2014]
Das Unternehmen unterstützt damit über 100 gemeinnützige Organisationen
Das Unternehmen unterstützt damit über 100 gemeinnützige Organisationen
HypoVereinsbank kooperiert mit Deutschem Gehörlosen- Bund e.V. [28.10.2013]
Unternehmensverantwortung ist damit weiter ausgebaut
Unternehmensverantwortung ist damit weiter ausgebaut
Damit Geld wirklich nicht stinkt: [21.10.2013]
Finanzprodukte brauchen Label
Finanzprodukte brauchen Label
HypoVereinsbank startet Finanzbildungsinitiative [07.10.2013]
In zahlreichen kostenlosen Finanzworkshops, im Internet und über das HVB-Social-Media-Netzwerk finden interessierte Kunden und Nicht-Kunden hilfreiche Informationen zu den wichtigsten Finanzthemen.
In zahlreichen kostenlosen Finanzworkshops, im Internet und über das HVB-Social-Media-Netzwerk finden interessierte Kunden und Nicht-Kunden hilfreiche Informationen zu den wichtigsten Finanzthemen.
"Echte Antworten für wahren Nutzen" [07.10.2013]
Nachhaltigkeitsbericht 2012 der HypoVereinsbank
Nachhaltigkeitsbericht 2012 der HypoVereinsbank
Forsa-Umfrage im Auftrag von Oxfam [28.08.2013]
78 Prozent der Deutschen wollen, dass Banken Nahrungsmittelspekulation beenden
78 Prozent der Deutschen wollen, dass Banken Nahrungsmittelspekulation beenden
Einziger Waldinvestment-Anbieter mit konsolidiertem Bericht [14.08.2013]
ForestFinance legt erneut Nachhaltigkeitsbericht vor
ForestFinance legt erneut Nachhaltigkeitsbericht vor
Fünf Finanzinstitute legen gemeinsame Grundsätze für Management-Vergütung vor [12.07.2013]
Nachhaltiges Umdenken im Kreditwesen
Nachhaltiges Umdenken im Kreditwesen
Bekenntnis zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex [15.01.2013]
HypoVereinsbank gibt als erste deutsche Großbank Entsprechenserklärung ab
HypoVereinsbank gibt als erste deutsche Großbank Entsprechenserklärung ab
Die SRI Study von Eurosif zeigt ein kontinuierliches Wachstum und eine Weiterentwicklung nachhaltiger und verantwortlicher Investments [12.10.2012]
Der europäische Dachverband für Nachhaltige Geldanlagen veröffentlicht seine 5. Studie zu Nachhaltigen und verantwortlichen Geldanlagen.
Der europäische Dachverband für Nachhaltige Geldanlagen veröffentlicht seine 5. Studie zu Nachhaltigen und verantwortlichen Geldanlagen.
Kapp-Forschungspreis für Ökologische Ökonomie verliehen [01.10.2012]
Die Preisträger heißen in diesem Jahr Anaj Humburg und Gerolf Hanke
Die Preisträger heißen in diesem Jahr Anaj Humburg und Gerolf Hanke
Wie engagiert sich der Finanzsektor? [30.09.2012]
Einblick in den Verein für Umweltmanagement und Nachhaltigkeit in Finanzinstituten e.V.
Einblick in den Verein für Umweltmanagement und Nachhaltigkeit in Finanzinstituten e.V.
Finanzinstitute sind Motoren der Green Economy [26.09.2012]
Gemäß Berechnungen der Vereinten Nationen sind jährlich zwei Prozent des weltweiten Bruttoinlandsproduktes (BIP) für eine Transformation der Wirtschaft nötig.
Gemäß Berechnungen der Vereinten Nationen sind jährlich zwei Prozent des weltweiten Bruttoinlandsproduktes (BIP) für eine Transformation der Wirtschaft nötig.
ÖKOVISION-Anlageausschuss verleiht Vorbildpreise an Unternehmen aus dem globalen Portfolio [26.09.2012]
Die versiko-Tochter ÖKOWORLD prämiert internationale Preisträger in Düsseldorf.
Die versiko-Tochter ÖKOWORLD prämiert internationale Preisträger in Düsseldorf.
Nachhaltige Geldanlagen in Deutschland, Österreich und der Schweiz legen erneut kräftig zu [25.09.2012]
Ausschlusskriterien sind im Mainstream angekommen
Ausschlusskriterien sind im Mainstream angekommen
Investoren schauen genauer hin [13.09.2012]
Neue Verantwortlichkeiten für Vorstände und Aufsichtsräte
Neue Verantwortlichkeiten für Vorstände und Aufsichtsräte
Nachhaltigkeit in der Versicherungsbranche [13.09.2012]
Unwort oder Erfolgsfaktor?
Unwort oder Erfolgsfaktor?
SROI - Social Return on Investment [12.09.2012]
Diese Abkürzung sollten Sie sich merken!
Diese Abkürzung sollten Sie sich merken!
FNG-Matrix und FNG-Nachhaltigkeitsprofile veröffentlicht [04.06.2012]
Am Deutschen Aktionstag Nachhaltigkeit gehen Orientierungshilfen für nachhaltiges Anlegen an den Start.
Am Deutschen Aktionstag Nachhaltigkeit gehen Orientierungshilfen für nachhaltiges Anlegen an den Start.
Über den Kaugummibegriff Nachhaltigkeit und Atomkraft in Portfolios von Nachhaltigkeitsfonds [22.05.2012]
Die Ergebnisse der ECOSTAMP-Umfrage
Die Ergebnisse der ECOSTAMP-Umfrage
Marktentwicklung nachhaltiges Investment [08.05.2012]
Das Sustainable Business Institute veröffentlicht Zahlen vom 1. Quartal 2012
Das Sustainable Business Institute veröffentlicht Zahlen vom 1. Quartal 2012
Der grüne Hebel für Deutschland [26.04.2012]
Eine nachhaltige bAV bringt einen dreifachen Mehrwert: Für Arbeitgeber, -nehmer und Gesellschaft
Eine nachhaltige bAV bringt einen dreifachen Mehrwert: Für Arbeitgeber, -nehmer und Gesellschaft
Waldinvestment [16.04.2012]
Unternehmen und Umwelt profitieren gleichermaßen
Unternehmen und Umwelt profitieren gleichermaßen
Banken werden ihrer Schlüsselrolle für eine nachhaltige Entwicklung nur in Ansätzen gerecht [07.03.2012]
oekom research bewertet die Nachhaltigkeitsleistungen der Geschäftsbanken
oekom research bewertet die Nachhaltigkeitsleistungen der Geschäftsbanken
Waldinvestment [26.01.2012]
Unternehmen und Umwelt profitieren gleichermaßen
Unternehmen und Umwelt profitieren gleichermaßen
Marktbericht veröffentlicht [22.11.2011]
57 Milliarden Euro Nachhaltige Geldanlagen in Deutschland
57 Milliarden Euro Nachhaltige Geldanlagen in Deutschland
Nachhaltige Geldanlagen [30.08.2011]
GELD mit Sinn e.V. erhält Auszeichnung der Deutschen UNESCO-Kommission
GELD mit Sinn e.V. erhält Auszeichnung der Deutschen UNESCO-Kommission
Sustainability Congress [11.05.2011]
...seiner Zeit voraus !
...seiner Zeit voraus !
GELD mit Sinn e.V. gewinnt sechs neue Kooperationspartner [04.04.2011]
GLS Bank und oekom research sagen Initiative Unterstützung zu
GLS Bank und oekom research sagen Initiative Unterstützung zu
Solidarität mit Muhammad Yunus [09.03.2011]
Die Verstaatlichung der Grameen Bank verhindern
Die Verstaatlichung der Grameen Bank verhindern
Bayer: "Best-in-Class" bei Nachhaltigkeit [05.11.2010]
Bayer wieder in europäischen Dow Jones Sustainability Index aufgenommen
Bayer wieder in europäischen Dow Jones Sustainability Index aufgenommen
Vorwärts zur Mäßigung [19.07.2010]
Zwischenruf von Hans Christoph Binswanger
Zwischenruf von Hans Christoph Binswanger
Fairnünftig investieren [05.07.2010]
"Können Sie Ihrer Investition die Hand schütteln?"
"Können Sie Ihrer Investition die Hand schütteln?"
Benchmarkansätze als Anreiz für Investitionen in den Klimaschutz [29.06.2010]
Studie beleuchtet Möglichkeiten des CO2-Fußabdrucks im Finanzmarkt
Studie beleuchtet Möglichkeiten des CO2-Fußabdrucks im Finanzmarkt
"Zocken für die Rente war gestern" [07.04.2010]
Ein Interview mit Andreas Hartwieg, Geschäftsführer der transparente GmbH.
Ein Interview mit Andreas Hartwieg, Geschäftsführer der transparente GmbH.
Geld, das die Welt verbessern hilft [07.01.2010]
Die Investoren der Münchner BonVenture Gruppe unterstützen Sozialunternehmer
Die Investoren der Münchner BonVenture Gruppe unterstützen Sozialunternehmer
Transparenz auf dem Kapitalmarkt [05.01.2010]
Deutschland hat bei nachhaltigen Geldanlagen einiges aufzuholen
Deutschland hat bei nachhaltigen Geldanlagen einiges aufzuholen
Die Philosophie des Geldes [20.11.2009]
Welche Investitionen zählen wirklich?
Welche Investitionen zählen wirklich?
Wo ist das Geld? [04.08.2009]
Wie der Krieg in die Krise führte und wie die Krise den Krieg finanzierte
Wie der Krieg in die Krise führte und wie die Krise den Krieg finanzierte
Unternehmensstiftungen [29.07.2009]
- ausgelagerte CSR-Abteilungen?
- ausgelagerte CSR-Abteilungen?
Verhaftet die Wirtschaft! [06.07.2009]
Kern der Finanzkrise ist ein System der Verantwortungslosigkeit
Kern der Finanzkrise ist ein System der Verantwortungslosigkeit
"Nachahmer und Mitmacher willkommen!" [06.03.2009]
Ein Interview mit Michael Karch, Geschäftsführer der MetallRente.
Ein Interview mit Michael Karch, Geschäftsführer der MetallRente.
KickStart International [05.03.2009]
Die richtigen Technologien gegen die Armut
Die richtigen Technologien gegen die Armut
Passen nachhaltige Investments und die betriebliche Altersvorsorge zusammen? [04.03.2009]
Ein Interview mit Michael Schütze, Direktor und Leiter Pensions Advisory bei Allianz Global Investors KAG
Ein Interview mit Michael Schütze, Direktor und Leiter Pensions Advisory bei Allianz Global Investors KAG
Chancen für eine nachhaltig finanzierte betriebliche Altersvorsorge [02.03.2009]
Mehr Netto vom Brutto? Welche Möglichkeiten gibt es für das nachhaltige Investment?
Mehr Netto vom Brutto? Welche Möglichkeiten gibt es für das nachhaltige Investment?
Nachhaltiges Investment in der betrieblichen Altersvorsorge [26.02.2009]
Forum im Interview mit Rolf Duben, Leiter des Firmengeschäft von Delta Lloyd.
Forum im Interview mit Rolf Duben, Leiter des Firmengeschäft von Delta Lloyd.
Ökologisch-nachhaltige Investmentfonds legen zu [25.02.2009]
Eignet sich "grünes" Investment auch für die betriebliche Altersvorsorge?
Eignet sich "grünes" Investment auch für die betriebliche Altersvorsorge?
Impressionen von der Dritten Corporate Responsibility Konferenz in Frankfurt [04.12.2008]
Grüne Geldanlage ein Hauptthema
Grüne Geldanlage ein Hauptthema
Nachhaltige Geldanlagen auf der Überholspur [01.12.2008]
Fachkonferenz in Frankfurt: Thema Nachhaltigkeit Gewinner der Finanzkrise
Fachkonferenz in Frankfurt: Thema Nachhaltigkeit Gewinner der Finanzkrise
Die Skyline ergrünt [29.09.2008]
Potenzial für eine neue Anlageklasse im Bereich ethischer Geldanlagen
Potenzial für eine neue Anlageklasse im Bereich ethischer Geldanlagen
Turbulenzen oder kreative Zerstörung? [22.09.2008]
Die Finanzmarktkrise ist nicht das Ende des Kapitalismus
Die Finanzmarktkrise ist nicht das Ende des Kapitalismus
Nachhaltigkeit reduziert Risiko [21.08.2008]
Von Maja Kälin
Von Maja Kälin
Bad Governance am laufenden Band [09.07.2008]
von Hans-Martin Buhlmann
von Hans-Martin Buhlmann
Die Gier geht um- Plädoyer für ein "Ruhejahr" zur eigenen Besinnung und Giertherapie [09.07.2008]
von Heinz Feldmann
von Heinz Feldmann
Gemeinwohl stiften [09.07.2008]
Wer Gutes sät, wird Gutes ernten
Wer Gutes sät, wird Gutes ernten
Herausforderung Staatsfonds [09.07.2008]
Neue Player im Finanzmarkt
Neue Player im Finanzmarkt
Outperformance ist keine Frage der Philosohie [09.07.2008]
Interview mit Edoardo Gai
Interview mit Edoardo Gai
"Grüne Zertifikate"- Vielfalt ohne Ende - Wie Sie durch den Zertifikate- Dschungel kommen [08.07.2008]
Von Björn Collmann
Von Björn Collmann
Ausschlusskriterien ja oder nein? [08.07.2008]
Nachhaltigkeitskriterien- für Sie erklärt
Nachhaltigkeitskriterien- für Sie erklärt
Die Direktanlage in grüne Aktien - Eine attraktive Alternative auch für Privatinvestoren [08.07.2008]
Von Dirk Baude
Von Dirk Baude
Die zweite Sparkasse [08.07.2008]
Österreichs Lösung für Unterprivilegierte und Arme ohne Konto
Österreichs Lösung für Unterprivilegierte und Arme ohne Konto
Forum Nachhaltige Geldanlagen [08.07.2008]
Von Walter Kahlenborn
Von Walter Kahlenborn
Geld regiert die Welt! - Doch wer regiert das Geld? [08.07.2008]
Von Prof. Dr. Margrit Kennedy
Von Prof. Dr. Margrit Kennedy
Investieren in Afrika [08.07.2008]
Von Hartmut Sieper
Von Hartmut Sieper
Investoren im Kampf gegen den Klimawandel - Wie die Messung von Energieeffiziernz die Geschäftswelt revolutioniert [08.07.2008]
Von Paul Dickinson
Von Paul Dickinson
Mikrofinanzierung, eine ethische Kreditform [08.07.2008]
von Gerhard Novy
von Gerhard Novy
Regionalgeld- Eine Erfolgsgeschichte [08.07.2008]
von Frank Jansky
von Frank Jansky
Restriktionen bei Mikrofinanzfonds...behindern eine breite Markteinführung [08.07.2008]
Von Edda Schröder
Von Edda Schröder
Sozialunternehmen - Grünes Geld wird richtig bunt [08.07.2008]
Von Peter Spiegel
Von Peter Spiegel
Ungebremstes Wachstum bei Umwelt- und Energiefonds auch im Jahr 2007 [08.07.2008]
Von Daniel Kellermann
Von Daniel Kellermann
Unternehmensberichterstattung und - bewertung [08.07.2008]
Nachhaltigkeitskriterien halten Einzug
Nachhaltigkeitskriterien halten Einzug
Von der Kaurimuschel zum Milliardenpoker [08.07.2008]
Geschichte des Geldes
Geschichte des Geldes
Augen auf in Davos [15.04.2008]
Andreas Missbach im Interview
Andreas Missbach im Interview
Wie können wir den Zustand der Privatisierung der Profite und der Vergesellschaftung der Verluste ändern? [11.03.2008]
Ein Gespräch mit Prof. Prabhu Guptara
Ein Gespräch mit Prof. Prabhu Guptara
Geld und Werte [10.03.2008]
Ein Gespräch mit Klaus Dieter Trayser / Plansecur
Ein Gespräch mit Klaus Dieter Trayser / Plansecur
Eine gefährliche Kennzahl [20.02.2008]
Die Fokussierung auf die Eigenkapitalrendite schadet der Bankbranche mehr als sie ihr nützt
Die Fokussierung auf die Eigenkapitalrendite schadet der Bankbranche mehr als sie ihr nützt
Staatsfonds - die neuen Player im Finanzmarkt [12.01.2008]
Norwegischer Government Pension Fund schließt Waffenproduzenten aus
Norwegischer Government Pension Fund schließt Waffenproduzenten aus
Mikrokredite für den Aufbau Ost! [22.10.2007]
Eine moderne Version des Marshallplans?
Eine moderne Version des Marshallplans?
Grüne Aktien und ethische Fonds [19.10.2007]
Schöne neue Anlagewelt?
Schöne neue Anlagewelt?
Der Klimawandel darf beim Anlageprozess nicht ausgeblendet werden [01.11.2006]
Klimarisiken beeinflussen die Aktienperformance
Klimarisiken beeinflussen die Aktienperformance

Jetzt reicht's!
forum 04/2020
- Klimaschutz als Volkssport
- Marketing for Future
- Systemrelevant
Kaufen...
Abonnieren...
16
JAN
2021
JAN
2021
Agrarindustrie abwählen! - Wir haben es satt!-Protest
#BleibtZuhause - Schickt uns euren Fußabdruck
digital
#BleibtZuhause - Schickt uns euren Fußabdruck
digital
17
FEB
2021
FEB
2021
11
MÄR
2021
MÄR
2021
Kinostart „Now" - „If you fail, we will never forgive you!"
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch fordert, die Entscheidungen wieder dahin zu verlagern, wo sie hingehören: ins Parlament.
Jetzt auf forum:
Revolutionierung der Land- und Energiewirtschaft
So starten Sie mit forum in ein nachhaltiges 2021
„CSR Benchmark“ - Online-Tool zum Vergleichen unternehmerischer Nachhaltigkeit
Prior1 baut modulares Container DataCenter für Europäische Union
Für RAJA beginnt das neue Jahr erfreulich