Tetra Pak bietet neuen Service, der Umweltauswirkungen in Kundenbetrieben senkt

Mit dem Environmental Benchmarking Service lassen sich Verbesserungsmöglichkeiten erkennen.

Tetra Pak, weltweit führender Anbieter von Verarbeitungs- und Verpackungslösungen für Lebensmittel, hat einen neuen Environmental Benchmarking Service eingeführt, mit dem Lebensmittel- und Getränkehersteller die Umweltleistung ihrer Produktion bewerten und Verbesserungsmöglichkeiten erkennen können.

Die neue Dienstleistung beinhaltet ein Audit des gesamten Kundenbetriebs einschließlich der Verarbeitungs- und Verpackungslinien und beurteilt unter anderem die Leistungen in den Bereichen Energie-und Wassereffizienz, Abwasseraufbereitung, Produktausbeute, Produktionsabfälle und CO2-Emissionen. Auf Grundlage dieses Audits gibt das Technische Service-Team von Tetra Pak dann konkrete Empfehlungen für Verbesserungen. Damit hilft Tetra Pak den Herstellern, nicht nur ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu vermindern, sondern gleichzeitig auch ihre Kosten zu senken.

Bei Pilotprojekten in den USA und Europa wurden durchschnittliche Kosteneinsparungen von etwa 20 Prozent erzielt. Bei Pacific Foods, einem US-amerikanischen Hersteller von Bio-Lebensmitteln und -Getränken, ergab die Analyse beispielsweise Verbesserungspotenzial zur Senkung der Kohlendioxidemissionen um ungefähr 3.500 Tonnen CO2-Äquivalente und des Wasserverbrauchs um etwa 31 Millionen Liter pro Jahr.

Rory Schmick, Director of Sustainability and Environmental Affairs Pacific Foods, sagt: „Wir haben uns das Ziel gesetzt, unsere Umweltleistung in allen Bereichen des Unternehmens zu optimieren – das geht vom Energiesparen über die Senkung von Treibhausgasemissionen bis hin zur Minimierung des Wasserverbrauchs. Wir sind immer auf der Suche nach neuen Innovationen und Entwicklungsmöglichkeiten. Der Environmental Benchmarking Service zeigt konkret auf, wie wir unsere Leistung verbessern und die Auswirkungen unserer Anlagen auf die Umwelt vermindern können. Dank des umfassenden Know-hows von Tetra Pak ist diese Leistung eine echte Hilfe."

Foto: Tetra Pak„Umweltleistung ist für unsere Kunden ein immer wichtigeres Thema. Sie sind stets offen für Lösungen, mit denen sie ihre CO2-Emissionen senken und Betriebskosten einsparen können", weiß Johan Nilsson, Vice President Tetra Pak Technical Service. „Tetra Pak hat in den vergangenen zehn Jahren in mehr als 150 Projekten betriebliche Verbesserungen bei unseren Kunden möglich gemacht. Jetzt bündeln wir die im Zuge dieser Projekte gewonnenen Erfahrungen und Erkenntnisse in einer neuen Dienstleistung: Der Environmental Benchmarking Service unterstützt unsere Kunden dabei, ihre Umweltleistung zu bewerten, mit der ihrer Wettbewerber zu vergleichen und Best Practices zu identifizieren, um sowohl ihr Umweltprofil langfristig zu verbessern als auch ihre Kosten nachhaltig zu senken."

ÜBER TETRA PAK
Tetra Pak ist der weltweit führende Anbieter von Verarbeitungs- und Verpackungssystemen für Lebensmittel. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Lieferanten bringen wir sichere, innovative und umweltfreundliche Produkte auf den Markt, die täglich den Bedarf von Hunderten von Millionen Menschen auf der ganzen Welt decken. Mit mehr als 23.000 Mitarbeitern sind wir in über 80 Ländern tätig. Wir legen Wert auf eine verantwortungsvolle Unternehmensführung und einen nachhaltigen Ansatz für unser Geschäft. Unser Motto „Schützt, was gut ist" spiegelt unsere Vision wider, Lebensmittel überall auf der Welt sicher und verfügbar zu machen. Weitere Informationen zu Tetra Pak finden Sie unter
www.tetrapak.de.

Quelle: Tetra Pak GmbH & Co. KG

Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 11.12.2014

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Gelassenheit und Seelenruhe
Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wenn der Boden unter den Füßen erodiert

PRISMA in Frankfurt

Nach dem Einsturz

Schwartauer Werke gewinnen CSR-Preis der Bundesregierung in der Kategorie „Wirkungsvoller Schutz des Klimas und der Biodiversität"

Die intelligente Tranformation: ESG + KI = Zukunftssicherung

Mehr Nachhaltigkeit, weniger Kosten

Mut und Machen – Tollwood Sommerfestival 2025, 19. Juni bis 20. Juli in München

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing