Tetra Pak bietet neuen Service, der Umweltauswirkungen in Kundenbetrieben senkt
Mit dem Environmental Benchmarking Service lassen sich Verbesserungsmöglichkeiten erkennen.
Tetra Pak, weltweit führender Anbieter von
Verarbeitungs- und Verpackungslösungen für Lebensmittel, hat einen neuen
Environmental Benchmarking Service eingeführt, mit dem Lebensmittel- und
Getränkehersteller die Umweltleistung ihrer Produktion bewerten und
Verbesserungsmöglichkeiten erkennen können.
Die neue Dienstleistung beinhaltet ein Audit des gesamten Kundenbetriebs einschließlich
der Verarbeitungs- und Verpackungslinien und beurteilt unter anderem die Leistungen in
den Bereichen Energie-und Wassereffizienz, Abwasseraufbereitung, Produktausbeute,
Produktionsabfälle und CO2-Emissionen. Auf Grundlage dieses Audits gibt das
Technische Service-Team von Tetra Pak dann konkrete Empfehlungen für
Verbesserungen. Damit hilft Tetra Pak den Herstellern, nicht nur ihre Auswirkungen auf
die Umwelt zu vermindern, sondern gleichzeitig auch ihre Kosten zu senken.
Bei Pilotprojekten in den USA und Europa wurden durchschnittliche Kosteneinsparungen von etwa 20 Prozent erzielt. Bei Pacific Foods, einem US-amerikanischen Hersteller von Bio-Lebensmitteln und -Getränken, ergab die Analyse beispielsweise Verbesserungspotenzial zur Senkung der Kohlendioxidemissionen um ungefähr 3.500 Tonnen CO2-Äquivalente und des Wasserverbrauchs um etwa 31 Millionen Liter pro Jahr.
Rory Schmick, Director of Sustainability and Environmental Affairs Pacific Foods, sagt: „Wir haben uns das Ziel gesetzt, unsere Umweltleistung in allen Bereichen des Unternehmens zu optimieren – das geht vom Energiesparen über die Senkung von Treibhausgasemissionen bis hin zur Minimierung des Wasserverbrauchs. Wir sind immer auf der Suche nach neuen Innovationen und Entwicklungsmöglichkeiten. Der Environmental Benchmarking Service zeigt konkret auf, wie wir unsere Leistung verbessern und die Auswirkungen unserer Anlagen auf die Umwelt vermindern können. Dank des umfassenden Know-hows von Tetra Pak ist diese Leistung eine echte Hilfe."
„Umweltleistung ist für unsere Kunden ein immer wichtigeres Thema. Sie sind stets offen
für Lösungen, mit denen sie ihre CO2-Emissionen senken und Betriebskosten einsparen
können", weiß Johan Nilsson, Vice President Tetra Pak Technical Service. „Tetra Pak hat
in den vergangenen zehn Jahren in mehr als 150 Projekten betriebliche Verbesserungen
bei unseren Kunden möglich gemacht. Jetzt bündeln wir die im Zuge dieser Projekte
gewonnenen Erfahrungen und Erkenntnisse in einer neuen Dienstleistung: Der Environmental Benchmarking Service unterstützt unsere Kunden dabei, ihre Umweltleistung zu bewerten, mit der ihrer Wettbewerber zu vergleichen und Best Practices zu identifizieren, um sowohl ihr Umweltprofil langfristig zu verbessern als auch ihre Kosten nachhaltig zu senken."
ÜBER TETRA PAK
Tetra Pak ist der weltweit führende Anbieter von Verarbeitungs- und Verpackungssystemen für Lebensmittel. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Lieferanten bringen wir sichere, innovative und umweltfreundliche Produkte auf den Markt, die täglich den Bedarf von Hunderten von Millionen Menschen auf der ganzen Welt decken. Mit mehr als 23.000 Mitarbeitern sind wir in über 80 Ländern tätig. Wir legen Wert auf eine verantwortungsvolle Unternehmensführung und einen nachhaltigen Ansatz für unser Geschäft. Unser Motto „Schützt, was gut ist" spiegelt unsere Vision wider, Lebensmittel überall auf der Welt sicher und verfügbar zu machen. Weitere Informationen zu Tetra Pak finden Sie unter www.tetrapak.de.

Bei Pilotprojekten in den USA und Europa wurden durchschnittliche Kosteneinsparungen von etwa 20 Prozent erzielt. Bei Pacific Foods, einem US-amerikanischen Hersteller von Bio-Lebensmitteln und -Getränken, ergab die Analyse beispielsweise Verbesserungspotenzial zur Senkung der Kohlendioxidemissionen um ungefähr 3.500 Tonnen CO2-Äquivalente und des Wasserverbrauchs um etwa 31 Millionen Liter pro Jahr.
Rory Schmick, Director of Sustainability and Environmental Affairs Pacific Foods, sagt: „Wir haben uns das Ziel gesetzt, unsere Umweltleistung in allen Bereichen des Unternehmens zu optimieren – das geht vom Energiesparen über die Senkung von Treibhausgasemissionen bis hin zur Minimierung des Wasserverbrauchs. Wir sind immer auf der Suche nach neuen Innovationen und Entwicklungsmöglichkeiten. Der Environmental Benchmarking Service zeigt konkret auf, wie wir unsere Leistung verbessern und die Auswirkungen unserer Anlagen auf die Umwelt vermindern können. Dank des umfassenden Know-hows von Tetra Pak ist diese Leistung eine echte Hilfe."

ÜBER TETRA PAK
Tetra Pak ist der weltweit führende Anbieter von Verarbeitungs- und Verpackungssystemen für Lebensmittel. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Lieferanten bringen wir sichere, innovative und umweltfreundliche Produkte auf den Markt, die täglich den Bedarf von Hunderten von Millionen Menschen auf der ganzen Welt decken. Mit mehr als 23.000 Mitarbeitern sind wir in über 80 Ländern tätig. Wir legen Wert auf eine verantwortungsvolle Unternehmensführung und einen nachhaltigen Ansatz für unser Geschäft. Unser Motto „Schützt, was gut ist" spiegelt unsere Vision wider, Lebensmittel überall auf der Welt sicher und verfügbar zu machen. Weitere Informationen zu Tetra Pak finden Sie unter www.tetrapak.de.
Quelle: Tetra Pak GmbH & Co. KG
Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 11.12.2014

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz
- Pflanzliche Ernährung
- Multi-Akteurs-Netzwerke
- Freude, schöner Götterfunken
- Stromspeicher
Kaufen...
Abonnieren...
10
JUN
2023
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
SEP
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Naturschutz

Schiesheim installiert Nisthilfen für Schwalben, Mauersegler und auch Fledermäuse